Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektronische Nasschemikalien – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den globalen Markt für Nasschemikalien für Elektronik und Halbleiter ab und ist nach Produkttyp (Essigsäure, Isopropylalkohol (IPA), Wasserstoffperoxid, Salzsäure, Ammoniumhydroxid, Flusssäure, Salpetersäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure usw.) segmentiert Andere Produkttypen), Anwendung (Halbleiter und andere elektronische Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen für den Markt für elektronische Nasschemikalien werden in Bezug auf den Umsatz (USD) für die oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für elektronische Nasschemikalien

Marktanalyse für elektronische Nasschemikalien

Der weltweite Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen wird derzeit auf 1,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 2,55 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,14 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen wurde im Jahr 2020 durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt. Es wird jedoch erwartet, dass sich das steigende Wachstum der Elektronikindustrie in naher Zukunft positiv auf die Nachfrage auf dem Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen auswirken wird.

  • Mittelfristig wird erwartet, dass die steigende Nachfrage aus Industrien, die von modernen Technologien angetrieben werden, zusammen mit der steigenden Nachfrage nach Wasserstoffperoxid aus der Halbleiterindustrie das Marktwachstum vorantreiben wird.
  • Andererseits wird jedoch erwartet, dass die Abfallentsorgung von Halbleitern sowie strenge Gesundheits- und Umweltvorschriften hinsichtlich der Verwendung bestimmter Chemikalien das Marktwachstum behindern.
  • Dennoch dürften das Recycling von Halbleitern und der günstige Wachstumsmarkt für Halbleiter in Malaysia lukrative Wachstumschancen für den untersuchten Markt schaffen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Weltmarkt. Es wird auch erwartet, dass es im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird.

Überblick über die Branche der elektronischen Nasschemikalien

Der Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen ist stark konzentriert, wobei die fünf größten Anbieter über 60 % des Marktanteils ausmachen. Die fünf größten Player auf dem Markt sind Entegris, BASF SE, Avantor Inc., Honeywell International Inc. und Kanto Kagaku.

Marktführer bei elektronischen Nasschemikalien

  1. Entegris

  2. BASF SE

  3. Avantor Inc.

  4. Honeywell International Inc.

  5. KANTO KAGAKU

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für elektronische Nasschemikalien

  • Mai 2023 Fujifilm schließt eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Electronic Chemicals-Geschäfts von Entegris für 700 Millionen US-Dollar ab, vorbehaltlich üblicher Anpassungen. Der Abschluss der Transaktion ist bis Ende 2023 geplant, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und anderer Standardabschlussbedingungen. Electronic Chemicals ist ein Unternehmen, das hochspezialisierte Chemikalien an die Halbleiterbranche verkauft.
  • Juli 2022 Entegris übernimmt CMC Materials und festigt damit seine Position als weltweit führender Anbieter von Elektronikmaterialien. Diese Akquisition festigte seine Position in der Branche mit dem umfassendsten Portfolio und erweiterten Betriebskapazitäten für Anwendungen in der Fab-Umgebung und im gesamten Halbleiter-Ökosystem.
  • Juli 2022 Lam Research Corp, Entegris und Gelest Inc. geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt, die Halbleiterherstellern weltweit zuverlässigen Zugang zu Vorläuferchemikalien für Lams bahnbrechende Trockenfotoresist-Technologie für die Lithographie im extremen Ultraviolett (EUV) bietet.

Marktbericht für elektronische Nasschemikalien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage aus Branchen, die von modernen Technologien angetrieben werden
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach Wasserstoffperoxid aus der Halbleiterindustrie
    • 4.1.3 Andere Treiber
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Abfallmanagement für Halbleiter
    • 4.2.2 Strenge Gesundheits- und Umweltvorschriften für die Verwendung bestimmter Chemikalien
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Umsatz)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Essigsäure
    • 5.1.2 Isopropylalkohol (IPA)
    • 5.1.3 Wasserstoffperoxid
    • 5.1.4 Salzsäure
    • 5.1.5 Ammoniumhydroxid
    • 5.1.6 Fluorwasserstoffsäure
    • 5.1.7 Salpetersäure
    • 5.1.8 Phosphorsäure
    • 5.1.9 Surfursäure
    • 5.1.10 Andere Produkttypen
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Halbleiter
    • 5.2.1.1 Reinigung
    • 5.2.1.2 Radierung
    • 5.2.2 Andere elektronische Anwendungen
    • 5.2.2.1 Herstellung Entegriser Schaltkreise (IC).
    • 5.2.2.2 Herstellung von Leiterplatten (PCB).
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Frankreich
    • 5.3.3.4 Russland
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Avantor Inc.
    • 6.4.2 BASF SE
    • 6.4.3 Eastman Chemical Company
    • 6.4.4 integriert
    • 6.4.5 FUJIFILM Corporation
    • 6.4.6 Honeywell International Inc.
    • 6.4.7 Kanto Kagaku
    • 6.4.8 Linde PLC
    • 6.4.9 Solvay
    • 6.4.10 Songwon
    • 6.4.11 Technic Inc.
    • 6.4.12 TNC Industrial Co. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Recycling von Halbleitern
  • 7.2 Günstiger Wachstumsmarkt für Halbleiter in Malaysia
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für elektronische Nasschemikalien

Nasschemikalien werden in verschiedenen Phasen der Herstellung elektronischer Produkte, wie gebrauchter Halbleiter, und verschiedener elektronischer Anwendungen, wie der Herstellung integrierter Schaltkreise (IC), der Herstellung von Leiterplatten (PCB), LCDs, LEDs, Anzeigetafeln, Monitoren usw., in großem Umfang verwendet. Fernsehen und andere elektronische Geräte. Diese Chemikalien werden in Halbleitern für Reinigungs- und Ätzprozesse eingesetzt.

Der Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen ist nach Produkttyp, Anwendung und Region segmentiert. Nach Produkttyp ist der Markt in Essigsäure, Isopropylalkohol (IPA), Wasserstoffperoxid, Salzsäure, Ammoniumhydroxid, Flusssäure, Salpetersäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure und andere Produkttypen unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Halbleiter (Reinigung und Ätzen) und andere elektronische Anwendungen (Herstellung integrierter Schaltkreise (IC) und Herstellung von Leiterplatten (PCB)) unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Nasschemikalienmarkt für Elektronik- und Halbleiteranwendungen in 11 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (USD) erstellt.

Produktart Essigsäure
Isopropylalkohol (IPA)
Wasserstoffperoxid
Salzsäure
Ammoniumhydroxid
Fluorwasserstoffsäure
Salpetersäure
Phosphorsäure
Surfursäure
Andere Produkttypen
Anwendung Halbleiter Reinigung
Radierung
Andere elektronische Anwendungen Herstellung Entegriser Schaltkreise (IC).
Herstellung von Leiterplatten (PCB).
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für elektronische Nasschemikalien

Wie groß ist der Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen derzeit?

Der Markt für Nasschemikalien für die Elektronik- und Halbleiteranwendungsindustrie wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,14 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Nasschemikalien für die Elektronik- und Halbleiteranwendungsindustrie?

Entegris, BASF SE, Avantor Inc., Honeywell International Inc., KANTO KAGAKU sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Nasschemikalienmarkt für die Elektronik- und Halbleiteranwendungsindustrie?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Nasschemikalienmarkt für die Elektronik- und Halbleiteranwendungsindustrie?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für Nasschemikalien für die Elektronik- und Halbleiteranwendungsindustrie.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Nasschemikalien für die Elektronik- und Halbleiteranwendungsindustrie ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen für die Jahre 2024, 2025 , 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für elektronische Nasschemikalien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von elektronischen Nasschemikalien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse elektronischer Nasschemikalien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Markt für Nasschemikalien für Elektronik- und Halbleiteranwendungen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für elektronische Nasschemikalien – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)