Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Waffentransport- und -abwurfsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Waffentransport- und Freigabesysteme ist nach Plattform (Flugzeuge, Hubschrauber, unbemannte Luftfahrzeuge), Waffentyp (Raketen, Bomben) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika) segmentiert.. Die Marktgröße und Prognosen für alle Segmente wurden in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für Waffentransport- und Freigabesysteme

Marktübersicht für Waffentransport- und -auslösesysteme

Marktanalyse für Waffentransport- und Freigabesysteme

Die Marktgröße für Waffenträger- und -auslösesysteme wird im Jahr 2024 auf 409,12 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 502,40 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,19 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Das Aufkommen neuer Technologien und Plattformen hat die Kriegsstrategien von Nationen wie den USA, Russland und China verändert. Diese Länder haben ihre Bemühungen auf die Entwicklung hochentwickelter und mächtiger Waffen verlagert, die schwere Auswirkungen auf feindliche Hochburgen haben und dabei helfen können, im Falle einer bewaffneten Pattsituation einen taktischen Vorteil zu erlangen. Während Waffenlafetten für bestimmte Waffen neu gestaltet werden, werden Auslösesysteme aufgrund ihrer optischen Überlegenheit und der Fähigkeit, Präventivschläge an bestimmten Orten durchzuführen, in aktuellen Kriegsszenarien häufig eingesetzt.

Der Markt könnte jedoch durch die Designherausforderungen abgeschreckt werden, mit denen Systemintegratoren konfrontiert sind, wenn es darum geht, erweiterte Funktionen in ihr Produktportfolio zu integrieren, ohne Kompromisse bei der Nutzlastkapazität, dem aerodynamischen Profil und der Reichweite einer Lieferplattform einzugehen. Designer müssen außerdem die Verfügbarkeit ausgefeilter integrierter Funktionen und die Kreuzkompatibilität mit den verschiedenen Arten fortschrittlicher Waffensysteme verschiedener Waffenhersteller sicherstellen, um ein voll funktionsfähiges Waffentrage- und -freigabesystem zu entwickeln, was dem gesamten Systemdesign eine komplexe Perspektive verleiht.

Darüber hinaus wird das Wachstum des Marktes für Waffentransport- und -abwurfsysteme auch durch zunehmende staatliche Vorschriften zur Grenzüberwachung und zum Schutz der Bürger vor Terrorismus vorangetrieben.

Branchenüberblick über Waffentransport- und Freigabesysteme

Die Waffentransport- und -abwurfsysteme sind aufgrund der Präsenz einiger wichtiger Akteure konsolidiert. Die führenden Akteure auf dem Markt für Waffen und Auslösesysteme sind Cobham Limited, RTX Corporation, L3Harris Technologies, Inc., Moog Inc. und The Marvin Group. Anbieter nehmen geringfügige Designänderungen an ihren Angeboten vor, um neuere Varianten integrierter Waffennutzlast zu berücksichtigen. Langfristige Kooperationen werden im Markt bevorzugt; Daher ist die Gefahr des Eintritts eines neuen Marktteilnehmers minimal. Beispielsweise testete Kratos Defence Security Solutions, Inc. im April 2021 in Zusammenarbeit mit der Kratos Unmanned Systems Division und Area-I erfolgreich den sechsten Test-/Demonstrationsflug der XQ-58A Valkyrie und die erste Freigabe aus ihrem internen Waffenschacht. Der Test demonstrierte die Fähigkeit, ein kleines, unbemanntes UAS-System vom internen Waffenschacht aus zu starten. Kratos, Area-I und AFRL entwickelten Software und entwarfen und fertigten den SUAS-Wagen, um die erfolgreiche Einführung des unbemannten UAS-Systems zu ermöglichen.

Marktführer für Waffentransport- und -auslösesysteme

  1. Cobham Limited

  2. RTX Corporation

  3. L3Harris Technologies, Inc.

  4. The Marvin Group

  5. Moog Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme

Dezember 2022 L3Harris Technologies, Inc. erhält einen Auftrag über 29 Millionen US-Dollar zur Lieferung intelligenter Waffenabwurfsysteme für Luftstreitkräfte in Bahrain, Jordanien und Marokko. Diese Streitkräfte sollten BRU-57/A-Waffenfreigabeeinheiten erhalten, um an jedem Hardpoint in ihren F-16-Kampfflugzeugen zwei intelligente Waffen einzusetzen.

Februar 2022 Das japanische Verteidigungsministerium genehmigte 5,6 Milliarden US-Dollar für die Aufrüstung von 68 in Lizenz gebauten Abfangjägern vom Typ Mitsubishi F-15J Eagle. Diese Upgrades zielten darauf ab, das Radar, die elektronische Kriegsführung, die Waffentransportkapazität und die Distanzwaffenfähigkeiten zu verbessern. Durch das Upgrade sollten auch F-15-Flugzeuge mit der Lockheed Martin AGM-158 Joint Air-to-Surface Standoff Missile (JASSM) ausgestattet werden.

Marktbericht für Waffentransport- und Freigabesysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Plattform
    • 5.1.1 Flugzeug
    • 5.1.2 Hubschrauber
    • 5.1.3 Unbemannte Luftfahrzeuge
  • 5.2 Waffentyp
    • 5.2.1 Raketen
    • 5.2.2 Bomben
  • 5.3 Erdkunde
  • 5.4 Nordamerika
    • 5.4.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2 Kanada
  • 5.5 Europa
    • 5.5.1 Großbritannien
    • 5.5.2 Frankreich
    • 5.5.3 Deutschland
    • 5.5.4 Russland
    • 5.5.5 Rest von Europa
  • 5.6 Asien-Pazifik
    • 5.6.1 China
    • 5.6.2 Indien
    • 5.6.3 Japan
    • 5.6.4 Südkorea
    • 5.6.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
  • 5.7 Lateinamerika
    • 5.7.1 Brasilien
    • 5.7.2 Mexiko
    • 5.7.3 Rest Lateinamerikas
  • 5.8 Naher Osten und Afrika
    • 5.8.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.8.2 Saudi-Arabien
    • 5.8.3 Truthahn
    • 5.8.4 Südafrika
    • 5.8.5 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Cobham Limited
    • 6.2.2 RTX Corporation
    • 6.2.3 L3Harris Technologies, Inc.
    • 6.2.4 Moog Inc.
    • 6.2.5 The Marvin Group
    • 6.2.6 Marotta Controls, Inc.
    • 6.2.7 Alkan
    • 6.2.8 Systima Technologies, Inc. (Karman Space & Defense)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Waffentransport- und Freigabesysteme

Ein modernes Kampfflugzeug verfügt über verschiedene Arten von Waffen, darunter eine Vielzahl von Raketen und Bomben, um feindliche Ziele zu neutralisieren. Daher erfordert die Anbringung solcher Waffen auf einer Flugplattform Vorkehrungen für die Integration an bestimmten Stellen unter dem Flugzeugrumpf und den Flügeln. Diese Vorrichtungen werden als Waffentragesysteme bezeichnet und werden in Verbindung mit Auslösesystemen verwendet, um Waffen erfolgreich zu tragen und bei Bedarf abzufeuern. Die Studie verarbeitet Daten zum Design der Waffenträger- und -auslösesysteme, die in Flugplattformen wie Flugzeugen, Hubschraubern und unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) integriert sind. Darüber hinaus werden im Bericht auch Innovationen im Hinblick auf Freigabetechnologien und zukünftige Waffenlafettendesigns diskutiert.

Die Waffentransport- und Freigabesysteme sind nach Plattform, Waffentyp und Geografie segmentiert. Basierend auf dem Schiffstyp ist der Markt in Flugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Luftfahrzeuge unterteilt. Nach Waffentyp ist der Markt in Raketen und Bomben unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Die Marktgröße und Prognosen für alle Segmente wurden in Wert (USD) angegeben.

Plattform Flugzeug
Hubschrauber
Unbemannte Luftfahrzeuge
Waffentyp Raketen
Bomben
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Truthahn
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Waffentransport- und -auslösesysteme

Wie groß ist der Markt für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme?

Es wird erwartet, dass der Markt für Waffenträger- und -auslösesysteme im Jahr 2024 409,12 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,19 % auf 502,40 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme voraussichtlich 409,12 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Waffentransport- und Freigabesysteme-Markt?

Cobham Limited, RTX Corporation, L3Harris Technologies, Inc., The Marvin Group, Moog Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Waffentransport- und -freigabesysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Waffentransport- und Freigabesysteme-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Waffentransport- und Freigabesysteme-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Waffentransport- und Freigabesysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Waffenträger- und Freigabesysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme auf 392,67 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme für die Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Waffenbeförderungs- und -auslösesysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Waffentransport- und -freigabesysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Waffentransport- und -auslösesystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Waffentransport- und Freigabesystemen umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Waffentransport- und -auslösesysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Waffentransport- und -abwurfsysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)