Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Wassertests – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt die globale Marktanalyse für Wasserqualitätsprüfgeräte und ist nach Testtyp (physikalischer Test, chemischer Test und mikrobiologischer Test) segmentiert. nach Technologie (HPLC-basiert, LC-MS/MS-basiert, Immunoassay-basiert und andere Technologien); und nach Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und -werte in (Mio. USD) während der prognostizierten Jahre für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Wassertests

Marktanalyse für Wassertests

Die Marktgröße für Wassertests wird im Jahr 2024 auf 4,35 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 5,70 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,57 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für Wassertests, da sie den Lebensstil der Verbraucher beeinträchtigte und ihre Chancen auf eine Verbreitung des Coronavirus erhöhte. Dies wirkte sich negativ auf die Wasser- und Lieferkettenbranche aus, da sich die Verbraucher zunehmend Sorgen um die Sicherheit wasserbasierter Produkte machten. Darüber hinaus haben im Zuge der Pandemie auch Regierungsstellen, Agenturen und Nichtregierungsorganisationen erheblich zum steigenden Sicherheitsbedarf im ganzen Land beigetragen.
  • Beispielsweise haben die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Federal Trade Commission (FTC) während der Zeit dieser Pandemie genau nach irreführenden Produktaussagen zur Vorbeugung oder Behandlung von COVID-19 und sogar nach einer allgemeinen Immunität Ausschau gehalten. Eine Aussage zu einem Produkt kann als stillschweigende Aussage zu COVID-19 betrachtet werden.
  • Langfristig wird in Entwicklungsländern wie Indien aufgrund des zunehmenden Verbraucherbewusstseins davon ausgegangen, dass das Trinkwasser sicher und von hohem Nährwert ist. Der steigende Verbrauch von bakterien- und chemikalienfreiem Wasser treibt weltweit die Nachfrage nach Wassertestgeräten an.
  • Darüber hinaus spielen die zunehmenden Fälle von durch Wasser übertragenen Krankheiten wie Typhus, Ruhr und Cholera eine wichtige Rolle für das Marktwachstum. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben im Jahr 2022 etwa 8.29.000 Menschen pro Jahr an Durchfallerkrankungen infolge mangelnder Händehygiene, sanitärer Einrichtungen und Trinkwasser. Allerdings ist Durchfall weitgehend vermeidbar, und wenn diese Risikofaktoren angegangen werden, können Todesfälle bei Säuglingen unter fünf Jahren pro Jahr verhindert werden, was voraussichtlich einer der Haupttreiber für den Markt im Prognosezeitraum sein wird.
  • Darüber hinaus führt die zunehmende behördliche Unterstützung und Gesetzgebung für die Wartung hoher Standards in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Pharmaindustrie und in anderen Branchen zu einem weiteren Anstieg der Anwendungen von chemisch geprüftem Wasser. Mit der Verabschiedung des Food Safety Modernization Act und des Safe Food for Canadians Act wurden beispielsweise die Lebensmittelsicherheitsgesetze der Vereinigten Staaten und Kanadas kürzlich erheblich geändert. Regierungen haben ein begründetes Interesse daran, sicherzustellen, dass ihre Lebensmittel sicher verzehrt werden können und die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einhalten.

Überblick über die Wassertestbranche

Zu den Hauptakteuren auf dem weltweiten Markt für Wassertests zählen unter anderem SGS SA, Eurofins Scientific, Intertek Group PLC, Merieux NutriSciences, TUV SUD und ALS Limited. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach geprüftem Wasser konzentrieren sich wichtige Akteure auf die Erweiterung ihrer Anlagen und Produktportfolios. Die Unternehmen konkurrieren auf der Grundlage verschiedener Faktoren, darunter Serviceangebote, geografische Reichweite und verbesserte Technologien, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Darüber hinaus bieten die Akteure weitere Dienstleistungen wie Haltbarkeitstests, Rückstands- und Schadstoffanalysen sowie mikrobiologische Tests von Wasser an. Um sicherzustellen, dass das Wasser trinkbar ist, sind Wassertests und -analysen entscheidende Bestandteile des Ökosystems Lebensmittelsicherheit, das die Branche äußerst wettbewerbsfähig macht.

Marktführer für Wassertests

  1. SGS S.A.

  2. Intertek Group PLC

  3. TÜV SÜD

  4. Eurofins Scientific SE

  5. Institut Mérieux (Mérieux NutriScience)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Wassertests

  • September 2022 Die SGS-Gruppe eröffnet zwei neue geochemische Anlagen in Australien und Südwales zur Probenvorbereitung und -prüfung. Durch diese Erweiterung wird die Testkapazität des Unternehmens in den Regionen weiter erhöht.
  • Februar 2021 Das SGS-Labor in Lakefield, Ontario, Kanada, bietet erstmals quantitative Abwassertests auf SARS-CoV-2-Virus-RNA an. In Verbindung mit Verzögerungen bei menschlichen Tests und dem Erhalt der Ergebnisse könnten Abwassertests dazu führen, dass ein Ausbruch bis zu sieben Tage im Voraus bekannt gegeben wird. Die Tests können auf Gemeindeebene am Zulauf einer Kläranlage oder an einzelnen Gebäuden im Gesundheitswesen, in der Industrie, am Arbeitsplatz oder an Universitäten durchgeführt werden.
  • Februar 2021 Neogen Corporation führt Frühwarn-COVID-19-Tests für Abwasser ein. Der neue Test überwacht das Vorhandensein von SARS-CoV-2, dem Virus, von dem bekannt ist, dass es COVID-19 verursacht, im Schlamm aus Abwasseranlagen. Mit dem Test liefert Neogen präzise Ergebnisse, die neue Arten von Ausbrüchen schnell identifizieren und frühzeitige Signale für potenzielle Infektionen und Überspannungen innerhalb von Einrichtungen liefern.

Marktbericht für Wassertests – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Testtyp
    • 5.1.1 Körperlicher Test
    • 5.1.2 Chemischer Test
    • 5.1.2.1 Pestizide
    • 5.1.2.2 Schwermetalle und andere
    • 5.1.3 Mikrobiologischer Test
  • 5.2 Technologie
    • 5.2.1 HPLC-basiert
    • 5.2.2 LC-MS/MS-basiert
    • 5.2.3 Immunoassay-basiert
    • 5.2.4 Andere Technologien
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Spanien
    • 5.3.2.4 Frankreich
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Russland
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 SGS SA
    • 6.3.2 Eurofins Scientific SE
    • 6.3.3 Intertek Group PLC
    • 6.3.4 Institut Mérieux (Mérieux NutriScience)
    • 6.3.5 TÜV SÜD
    • 6.3.6 Bureau Veritas AS
    • 6.3.7 UL LLC
    • 6.3.8 Neogen Corporation
    • 6.3.9 NSF International
    • 6.3.10 ALS Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Wassertest-Branche

Wassertests werden durchgeführt, um behördliche Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheitsverfahren einzuhalten, die für schadstofffreies Wasser erforderlich sind. Hierbei handelt es sich um ein umfassendes Konzept, das mehrere Verfahren zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität umfasst.

Der Markt für Wassertests ist nach Testtyp, Technologie und Geografie segmentiert. Basierend auf der Testart wird der Markt in physikalische Tests, chemische Tests und mikrobiologische Tests unterteilt. Der chemische Test ist weiter in Pestizide und Schwermetalle und andere unterteilt. Nach Technologie ist der Markt in HPLC-basierte, LC-MS/MS-basierte, Immunoassay-basierte und andere Technologien unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (in Mio. USD) erstellt.

Testtyp Körperlicher Test
Chemischer Test Pestizide
Schwermetalle und andere
Mikrobiologischer Test
Technologie HPLC-basiert
LC-MS/MS-basiert
Immunoassay-basiert
Andere Technologien
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Großbritannien
Deutschland
Spanien
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Wassertests

Wie groß ist der Markt für Wassertests?

Es wird erwartet, dass der Markt für Wassertests im Jahr 2024 ein Volumen von 4,35 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,57 % bis 2029 auf 5,70 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Wassertests derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Wassertests voraussichtlich 4,35 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Wassertests-Markt?

SGS S.A., Intertek Group PLC, TÜV SÜD, Eurofins Scientific SE, Institut Mérieux (Mérieux NutriScience) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Wassertests tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Wassertests?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Wassertests?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Wassertests.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Wassertests ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Wassertestmarkts auf 4,12 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Wassertests für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Wassertests für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Wasserprüfung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Wassertests im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Wassertests umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Wassertests Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Wassertests – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)