Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Vitalzeichen-Überwachungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den globalen Markt für tragbare ambulante Überwachungsgeräte ab und ist nach Produkt (Wearables für Verbraucher und medizinische Geräte), Endbenutzern (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulanz- und Gesundheitszentren sowie häusliche Pflege) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

Marktgröße für die Überwachung von Vitalfunktionen

Marktanalyse zur Überwachung von Vitalfunktionen

Die globale Marktgröße für Vitalzeichenüberwachung wird im Jahr 2024 auf 13,39 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 27,81 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,74 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Covid-19 hat das Marktwachstum aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Geräten zur Überwachung der Vitalfunktionen erheblich beeinflusst, da die Versorgung anderer Erkrankungen als COVID-19 während der Pandemie stark beeinträchtigt wurde und auch die Überwachung der Vitalfunktionen von COVID-19 dadurch zugenommen hat die Schwere der Krankheit, die zur Entwicklung vieler Technologien führte, von denen erwartet wird, dass sie erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt haben werden. Laut einer im November 2021 veröffentlichten Forschungsstudie mit dem Titel Cost-Effective Vital Signs Monitoring System for COVID-19 Patients in Smart Hospital mussten Anbieter aufgrund des hohen Zustroms von COVID-19-Patienten beispielsweise Überwachungsgeräte einsetzen entwickeln neue Geräte und die Forscher der Studie entwickelten ein einfaches, zuverlässiges und kostengünstiges Mikrocontroller-basiertes drahtloses Vitalparameter-Überwachungssystem mit hoher Mobilität und geringem Stromverbrauch, das BT, HR, SpO2, RR und EKG von Patienten messen kann für große Krankenhäuser und erwies sich als genau und sicher. Daher wird erwartet, dass Entwicklungen wie diese im Prognosezeitraum erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben werden.

Das Wachstum der geriatrischen Bevölkerung und die steigende Prävalenz und Inzidenz chronischer Krankheiten führten zu einem verstärkten Einsatz von Geräten zur Überwachung von Vitalfunktionen in der Notfallmedizin und ambulanten Pflege. Dies führte zu einer steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen algorithmusbasierten Geräten und Geräten zur Überwachung der häuslichen Pflege. Laut den im Oktober 2021 aktualisierten Statistiken der Weltgesundheitsorganisation wächst beispielsweise der Anteil der Weltbevölkerung im Alter von 60 Jahren und der Anteil der Bevölkerung im Alter von 60 Jahren und älter wird von 1 Milliarde im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden im Jahr 2030 steigen. Daher , ist der Anstieg der geriatrischen Bevölkerung ein wesentlicher Faktor für Krankheiten, und es besteht ein erhöhter Bedarf an der Beobachtung von Vitalfunktionen bei älteren Menschen, da die Tendenz zu einer verminderten Homöostase größer ist, was es dem Körper erschwert, sie zu tragen optimale physiologische Funktionen herauszuarbeiten und so das Marktwachstum voranzutreiben.

Darüber hinaus wird erwartet, dass auch steigende Produktzulassungen zur Vitalparameterüberwachung das Marktwachstum vorantreiben werden. Beispielsweise erteilte die Food and Drug Administration im März 2022 die 510(k)-Zulassung für das tragbare Fernüberwachungsgerät von Biobeat zur Überwachung von Atemfrequenz, Körpertemperatur, manschettenlosem Blutdruck, Blutsauerstoffsättigung und Pulsfrequenz.

Da Vitalparameter eine Quantifizierung physiologischer Funktionen zur Überwachung akuter und chronischer Krankheiten ermöglichen, dient die Vitalparameterüberwachung im Wesentlichen als Kommunikationsinstrument über den Patientenstatus und treibt das Marktwachstum voran. Die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Schlaganfall trägt zusätzlich zum Marktwachstum bei. Laut der Aktualisierung der Weltgesundheitsorganisation vom August 2021 leiden beispielsweise weltweit etwa 1,28 Milliarden Menschen im Alter von 30 bis 79 Jahren an Bluthochdruck, wobei zwei Drittel dieser Bevölkerung in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben. Darüber hinaus sind sich laut derselben Quelle etwa 46 % der Erwachsenen ihrer Hypertonie-Situation nicht bewusst. Daher wird die Überwachung kardiovaskulärer Vitalfunktionen in solchen Fällen zu einem unverzichtbaren Instrument für das Krankheitsmanagement und befeuert den Markt für diese Geräte. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der Markt für Vitalzeichenüberwachung im Prognosezeitraum der Studie wächst. Es wird jedoch erwartet, dass Faktoren wie die mangelnde Reaktionsfähigkeit einiger Überwachungsgeräte, der Preisdruck und die Zunahme gefälschter Produkte das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick zur Vitalzeichenüberwachung

Der Markt für Vitalparameterüberwachung ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Der Markt wird unter anderem durch die Einführung neuer Produkte und zunehmende Initiativen der Hauptakteure, die Zunahme von Partnerschaften und technologische Fortschritte bei den Produkten angetrieben. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt zählen unter anderem AD Medical, Medtronic Plc, Nihon Kohden Corporation, Koninklijke Philips NV, Apple Inc, Biobeat Inc und Samsung.

Marktführer bei der Überwachung von Vitalparametern

  1. A&D Medical

  2. Medtronic PLC

  3. Nihon Kohden Corporation

  4. Koninklijke Philips N.V.

  5. Apple Inc. ​

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Vitalzeichenüberwachung

  • Im April 2022 ging Anelto Inc, einer der führenden Anbieter von Remote Patient Monitoring (RPM)-Lösungen, eine Partnerschaft mit BioIntelliSense, Inc., einem Unternehmen für kontinuierliche Gesundheitsüberwachung und klinische Intelligenz, ein, um die von der FDA zugelassenen tragbaren medizinischen Geräte BioSticker und BioButton von BioIntelliSense zu integrieren Datendienste mit Aneltos RemoteCareLive! RPM-Plattform.
  • Im März 2022 hat sich der Alder Hey Children's NHS Foundation Trust mit dem digitalen Gesundheitsunternehmen Isansys Lifecare zusammengetan, um die Patientenüberwachung zu Hause zu verbessern und die Belastung des Gesundheitssystems zu verringern.

Marktbericht zur Vitalzeichenüberwachung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten
    • 4.2.2 Aktuelle technologische Innovationen (auf Komponentenebene) und die schnelle Verfolgung behördlicher Zulassungen im Bereich Wearables
    • 4.2.3 Steigende Nachfrage nach häuslicher Pflegeüberwachung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Benutzerbereitschaft und fehlende Reaktion einiger Überwachungsgeräte
    • 4.3.2 Wettbewerbsdruck und Vorhandensein gefälschter Produkte
  • 4.4 Portors Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Verbraucher-Wearables
    • 5.1.1.1 Smarte Uhren
    • 5.1.1.2 Fitness- und Aktivitätstracker
    • 5.1.1.3 Intelligente Patches
    • 5.1.1.4 Andere Wearables
    • 5.1.2 Medizinisches Gerät
    • 5.1.2.1 Blutdruckmessgeräte (analog und digital)
    • 5.1.2.2 Pulsoximeter (Fingerspitzen-, Hand- und andere)
    • 5.1.2.3 Temperaturüberwachungsgerät
    • 5.1.2.4 Atemfrequenzmonitore
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser und Kliniken
    • 5.2.2 Ambulante und Gesundheitszentren
    • 5.2.3 Heimpflege
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Medtronic PLC
    • 6.1.2 Apple Inc.
    • 6.1.3 Masimo Corporation
    • 6.1.4 Contec Medical Systems Limited
    • 6.1.5 GE Healthcare
    • 6.1.6 iRhythm Technologies
    • 6.1.7 BioBeat Technologies
    • 6.1.8 Nihon Kohden Corporation
    • 6.1.9 Omron Healthcare Inc
    • 6.1.10 A&D Company Limited
    • 6.1.11 Mindray
    • 6.1.12 Koninklijke Philips N.V.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung zur Überwachung von Vitalfunktionen

Der Markt für Vitalzeichenüberwachung umfasst alle Geräte und Überwachungsdienste, die in Krankenhäusern, Kliniken, ambulanten chirurgischen Zentren und häuslichen Pflegeeinrichtungen zur Messung der Vitalzeichen des menschlichen Körpers wie Körpertemperatur, Herzfrequenz oder Pulsfrequenz, Atemfrequenz usw. verwendet werden Blutdruck. Der Markt für Vitalzeichenüberwachung ist nach Produkt (Wearables für Verbraucher, medizinische Geräte), Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Ambulanzen und Gesundheitszentren, häusliche Pflege) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert. und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Verbraucher-Wearables Smarte Uhren
Fitness- und Aktivitätstracker
Intelligente Patches
Andere Wearables
Medizinisches Gerät Blutdruckmessgeräte (analog und digital)
Pulsoximeter (Fingerspitzen-, Hand- und andere)
Temperaturüberwachungsgerät
Atemfrequenzmonitore
Vom Endbenutzer Krankenhäuser und Kliniken
Ambulante und Gesundheitszentren
Heimpflege
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Vitalzeichenüberwachung

Wie groß ist der globale Markt für Vitalzeichenüberwachung?

Die Größe des globalen Marktes für Vitalzeichenüberwachung wird im Jahr 2024 voraussichtlich 13,39 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,74 % auf 27,81 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der globale Markt für Vitalzeichenüberwachung derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Vitalzeichenüberwachung voraussichtlich 13,39 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Vitalzeichenüberwachung?

A&D Medical, Medtronic PLC, Nihon Kohden Corporation, Koninklijke Philips N.V., Apple Inc. ​ sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Vitalzeichenüberwachung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Vitalzeichenüberwachung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Vitalzeichenüberwachung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Vitalzeichenüberwachung.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Vitalzeichenüberwachung ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Vitalzeichenüberwachung auf 11,57 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Vitalzeichenüberwachung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Vitalzeichenüberwachung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Überwachung von Vitalfunktionen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Vitalzeichenüberwachung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Vital Signs Monitoring-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Vitalzeichenüberwachung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Vitalzeichen-Überwachungsgeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)