Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Virtualisierungssicherheit – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Größe und Prognose des globalen Marktes für Virtualisierungssicherheit und ist nach Typ (Hardwarevirtualisierung, Anwendungsvirtualisierung), Endbenutzeranwendung (IT und Telekommunikation, Rechenzentrum, Cloud-Service-Anbieter) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Virtualisierungssicherheit

Marktanalyse für Virtualisierungssicherheit

Der Markt für Virtualisierungssicherheit wurde im Jahr 2020 auf 0,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 2,28 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 15,2 % im Prognosezeitraum 2021–2026 entspricht. Die Virtualisierung hat in sehr kurzer Zeit enorme Auswirkungen gehabt IT- und Netzwerkdomänen und hat bereits zu enormen Kosteneinsparungen und Kapitalrenditen für Rechenzentren, Unternehmen und die Cloud geführt. Die neue Umgebung ist komplexer und durch die Hinzufügung von Virtualisierungsansätzen zu aktuellen Netzwerken entsteht ein neues Netzwerk, das einen neuen Sicherheitsansatz erfordert.

  • Die zunehmende Serverauslastung stellt Unternehmen vor große Probleme. Die Einführung der Virtualisierung erleichtert die Bewältigung der Serverlast und bringt somit Kosten- und Zeitvorteile für das Unternehmen mit sich.
  • Aufgrund der Virtualisierung kommt es zu Hardwareeinsparungen, was wiederum die physische Sicherheit verbessert, da weniger Geräte und letztendlich weniger Rechenzentren vorhanden sind. Daher gibt die Einführung der Virtualisierung einen Aufschwung und damit auch einen Aufschwung des Marktes für Virtualisierungssicherheit.

Überblick über die Virtualisierungssicherheitsbranche

Der Markt für Virtualisierungssicherheit besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominiert derzeit keiner der Player den Markt. Die Unternehmen haben sich auf Produktinnovationen konzentriert, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

  • Dezember 2017 – Die OpenStack Foundation kündigt ein neues Open-Source-Projekt an, Kata Containers, das darauf abzielt, die Sicherheitsvorteile virtueller Maschinen (VMs) mit der Geschwindigkeit und Verwaltbarkeit von Containertechnologien zu vereinen.
  • März 2019 – Microsoft hat Azure Stack HCI Solutions eingeführt, eine neue Implementierung seines lokalen Azure-Produkts speziell für Hyper Converged Infrastructure (HCI)-Hardware.

Marktführer im Bereich Virtualisierungssicherheit

  1. VMware Inc.

  2. Broadcom Inc.

  3. Hewlett Packard Enterprise Development LP

  4. Dell Inc.

  5. Telefonaktiebolaget LM Ericsson

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonz
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Virtualisierungssicherheit – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in Markttreiber und -beschränkungen
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Rasanter Anstieg der generierten Daten
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Hohe Vorlaufkosten
  • 4.5 Technologie-Schnappschuss
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Hardware-Virtualisierung
    • 5.1.2 Anwendungsvirtualisierung
  • 5.2 Durch Endbenutzeranwendung
    • 5.2.1 IT & Telekommunikation
    • 5.2.2 Rechenzentrum
    • 5.2.3 Cloud-Service-Anbieter
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Australien
    • 5.3.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.4.1 Mexiko
    • 5.3.4.2 Brasilien
    • 5.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 VMware Inc.
    • 6.1.2 Broadcom Inc.
    • 6.1.3 Hewlett Packard Enterprise Development LP
    • 6.1.4 Dell Inc.
    • 6.1.5 Telefonaktiebolaget LM Ericsson
    • 6.1.6 Altor Networks
    • 6.1.7 Trend Micro Inc.
    • 6.1.8 Oracle corporation

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Virtualisierungssicherheitsbranche

Virtualisierung abstrahiert Hardware, die es mehreren Workloads ermöglicht, einen gemeinsamen Satz von Ressourcen zu teilen. Auf gemeinsam genutzter virtualisierter Hardware können verschiedene Workloads unter Beibehaltung der vollständigen Isolation voneinander gemeinsam untergebracht, frei über Infrastrukturen hinweg migriert und je nach Bedarf skaliert werden.

Nach Typ Hardware-Virtualisierung
Anwendungsvirtualisierung
Durch Endbenutzeranwendung IT & Telekommunikation
Rechenzentrum
Cloud-Service-Anbieter
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Australien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika Mexiko
Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Virtualisierungssicherheit

Wie groß ist der Markt für Virtualisierungssicherheit derzeit?

Der Markt für Virtualisierungssicherheit wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Virtualisierungssicherheit?

VMware Inc., Broadcom Inc., Hewlett Packard Enterprise Development LP, Dell Inc., Telefonaktiebolaget LM Ericsson sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Virtualisierungssicherheit tätig sind.

Welche Region ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Virtualisierungssicherheit?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Virtualisierungssicherheit?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Virtualisierungssicherheit.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Virtualisierungssicherheit ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Virtualisierungssicherheit für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Virtualisierungssicherheit für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Virtualisierungssicherheit

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Virtualisierungssicherheit im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Virtualisierungssicherheit umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Virtualisierungssicherheit Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Virtualisierungssicherheit – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)