Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für virtuelle Router – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt das Wachstum und den Anteil des globalen Marktes für virtuelle Router und ist nach Komponente (Lösung und Service), Endbenutzer (Dienstanbieter, Unternehmen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgröße für virtuelle Router

Marktanalyse für virtuelle Router

Die Marktgröße für virtuelle Router wird im Jahr 2024 auf 278,21 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 767,44 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 22,5 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Markt für virtuelle Router wird durch die steigende Nachfrage aus dem Telekommunikations- und Unternehmenssektor angetrieben, da Dienstanbieter zunehmend von teuren, dedizierten Hardwaregeräten auf virtualisierte Lösungen umsteigen, die die Gesamtbetriebskosten (TCO), Flexibilität und Skalierbarkeit senken.

  • Der zunehmende Fokus auf softwaredefinierte Netzwerke (SDN) hat zur Entwicklung mehrerer fortschrittlicher virtueller Router-Softwarelösungen geführt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach privaten Cloud- und virtuellen Router-Anwendungen in allen Netzwerksegmenten im Telekommunikations- und Unternehmenssektor erhebliche Wachstumschancen auf dem Markt bietet.
  • Darüber hinaus wurden Unternehmensdienstleistungen in den letzten Jahren immer vielfältiger; Immer mehr Unternehmen setzen Virtual Private Clouds (VPCs) in öffentlichen oder privaten Clouds ein, um Unternehmensnetzwerke und IT-Infrastruktur zu cloudisieren und zu virtualisieren, wodurch die Netzwerkkosten gesenkt und eine schnelle Einführung von Diensten implementiert werden. Solche Faktoren erhöhen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und kostengünstigen Funktionen die Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen wie virtuellen Routern in Endbenutzersegmenten.
  • Darüber hinaus nehmen mit der Entwicklung cloudbasierter Dienste die Anwendungen und der Datenverkehr rapide zu. Herkömmliche Unternehmens-WANs stehen vor Herausforderungen hinsichtlich der Anforderungen an die Unternehmensinfrastruktur und die Service-Cloudifizierung. Virtuelle Router bewältigen die Trends der Cloudifizierung und Virtualisierung von Netzwerkgeräten. Darüber hinaus sparen virtuelle Router Hardwarekosten, da keine dedizierte Hardwareplattform erforderlich ist. Solche Entwicklungen führten dazu, dass virtuelle Router in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewannen und den Markt für virtuelle Router vergrößerten.
  • Darüber hinaus schafft der steigende Bedarf an privaten Clouds in Unternehmen in Verbindung mit der zunehmenden Beliebtheit von Cloud-Diensten im Prognosezeitraum Wachstumschancen für den Markt. Diese Cloud-Dienste stärken ihren Betrieb durch den Einsatz virtueller Router und fördern so das Marktwachstum. Der Bedarf an virtuellen Routern ist im Netzwerkumfeld aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften, zu denen unter anderem eine schnellere Datenerfassung, schnellere Netzwerkgeschwindigkeitssteigerungen und sicherere Speichernetzwerke für Cloud-Dienste gehören, erheblich gestiegen.
  • Die meisten Branchen waren durch die COVID-19-Pandemie mit Schwierigkeiten konfrontiert. Regierungen auf der ganzen Welt erzwangen unbefristete Schließungen und unterbrachen Lieferketten. Unternehmen versuchten, die Wartungskosten in allen Netzwerkumgebungen zu senken, wodurch die Nachfrage nach virtuellen Routern zunahm, um die Gesamtbetriebskosten zu senken. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt nach der Pandemie aufgrund der hohen Durchdringung von Digitalisierungs- und Cloud-Diensten sowie Innovationen in der virtuellen Routerumgebung eine erhebliche Nachfrage verzeichnen wird.

Branchenüberblick über virtuelle Router

Der Markt für virtuelle Router hat in den letzten Jahren einen Wettbewerbsvorteil erlangt und ist mäßig wettbewerbsintensiv. Die Unternehmen auf dem Markt führen strategische Innovationen durch, gehen Partnerschaften ein und expandieren, um innovative virtuelle Router-Lösungen anzubieten.

Im Januar 2022 führte Juniper Networks Inc. neue Softwarefunktionen und Hardware ein, um Unternehmen die Verwaltung ihrer Router zu erleichtern und einen entscheidenden Baustein für Unternehmensnetzwerke zu bilden. Juniper erweiterte seine Präsenz auf dem Markt für Unternehmensrouter im Jahr 2021 durch die Übernahme eines Startups namens 128 Technology Inc. für 450 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen hat die durch die Übernahme erhaltene virtuelle Router-Software in das Produkt Session Smart Router (SSR) umgepackt. Unternehmen können SSR verwenden, um Netzwerkkonnektivität zwischen Rechenzentren, Zweigstellen und Cloud-Bereitstellungen herzustellen.

Marktführer für virtuelle Router

  1. Cisco Systems Inc.

  2. Hewlett Packard Enterprise

  3. Juniper Networks Inc.

  4. Broadcom Inc.

  5. Huawei Technologies Co., Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für virtuelle Router

  • April 2023 Telco Systems, Anbieter von Edge-Netzwerklösungen, erweitert seine intelligente Virtualisierungsplattform Edgility um eine neue virtuelle Firewall und einen neuen virtuellen Router. Das Update umfasst die integrierte Konnektivitätsfunktion von Edgility, einen virtuellen Router und eine neue Next Generation Firewall (vNFGW). Der vNGFW stärkt die Netzwerksicherheit und schützt vor Cyberangriffen, während der virtuelle Router den Datenverkehr verwaltet, um die Leistung zu optimieren und so für eine zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten zu sorgen.
  • November 2022 BBIX, Inc., eine Tochtergesellschaft von SoftBank Corp. und BBSakura Networks, Inc. (BBSakura), ein Netzwerklösungsanbieter und eine Tochtergesellschaft von BBIX, kündigten die Einführung einer neuen Funktion namens OCX-Router(v1) an der Open Connectivity eXchange (OCX), ein cloudbasierter Netzwerkdienst. OCX-Router(v1) ist eine softwarebasierte virtuelle Router-Appliance, die IP-Routing im OCX-Netzwerk bereitstellt. Mit OCX-Router(v1) könnten Kunden Datenverkehr zwischen Cloud-Diensten oder Regionen innerhalb des Mandantennetzwerks austauschen, ohne ihre lokalen Einrichtungen nutzen zu müssen.

Marktbericht für virtuelle Router – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsender Bedarf an einer Verbesserung der Netzwerkagilität und einer effizienten Skalierung durch Dienstanbieter
    • 5.1.2 Anstieg der Nachfrage nach SDN und NFV
    • 5.1.3 Forderung nach Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO)
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der virtualisierten Umgebung

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Lösung
    • 6.1.2 Service
  • 6.2 Vom Endbenutzer
    • 6.2.1 Dienstleister
    • 6.2.2 Unternehmen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Japan
    • 6.3.3.3 Indien
    • 6.3.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 6.3.4 Rest der Welt
    • 6.3.4.1 Lateinamerika
    • 6.3.4.2 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Broadcom Inc.
    • 7.1.2 Cisco Systems Inc.
    • 7.1.3 Juniper Networks, Inc.
    • 7.1.4 Huawei Technologies Co., Ltd.
    • 7.1.5 Hewlett Packard Enterprise
    • 7.1.6 IBM Corporation
    • 7.1.7 Telefonaktiebolaget LM Ericsson
    • 7.1.8 Nokia Corporation
    • 7.1.9 Netronome Systems, Inc.
    • 7.1.10 ZTE Corporation
    • 7.1.11 netElastic Systems

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung virtueller Router

Ein virtueller Router ist eine Softwarefunktion, die die Funktionalität eines hardwarebasierten Layer 3 Internet Protocol (IP)-Routings, das traditionell ein dediziertes Hardwaregerät verwendet, in Software nachbildet.

Der globale Markt für virtuelle Router ist nach Komponenten (Lösung und Service), Endbenutzern (Dienstanbieter, Unternehmen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt) segmentiert.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Komponente Lösung
Service
Vom Endbenutzer Dienstleister
Unternehmen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für virtuelle Router

Wie groß ist der Markt für virtuelle Router?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für virtuelle Router im Jahr 2024 278,21 Millionen US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,5 % bis 2029 auf 767,44 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für virtuelle Router derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für virtuelle Router voraussichtlich 278,21 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für virtuelle Router?

Cisco Systems Inc., Hewlett Packard Enterprise, Juniper Networks Inc., Broadcom Inc., Huawei Technologies Co., Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für virtuelle Router tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für virtuelle Router?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für virtuelle Router?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für virtuelle Router.

Welche Jahre deckt dieser Markt für virtuelle Router ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für virtuelle Router auf 227,11 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für virtuelle Router für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für virtuelle Router für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu virtuellen Routern

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate virtueller Router im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse virtueller Router umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Virtueller Router Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für virtuelle Router – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)