Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für virtuelle Retina-Displays – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit globalen Markttrends für virtuelle Retina-Displays und ist nach Endverbraucherbranche (Medizin und Biowissenschaften, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medien und Unterhaltung) sowie Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für virtuelle Retina-Displays – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für virtuelle Retina-Displays

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 42.60 %
Schnellstwachsender Markt Nordamerika
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für virtuelle Netzhautdisplays

Der Markt für virtuelle Netzhautdisplays wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 42,6 % verzeichnen. Auf dem Markt für bildschirmlose Displays wird geschätzt, dass die direkte Netzhauttechnologie im Vergleich zur visuellen Bild- und Synaptic-Interface-Technologie am schnellsten wächst. Virtual Retinal Display (VRD) wurde entwickelt, um die Einschränkungen der Bildqualität, des Gewichts und der Kostenprobleme zu lösen, die mit der Head-Mounted-Display-Technologie verbunden sind. Diese Technologie bietet ein breiteres Sichtfeld und geht auch auf die technischen Einschränkungen ein, mit denen die Mixed-Reality-Technologie konfrontiert ist.

  • Das Retina-Display ist im Vergleich zu anderen Displays äußerst sicher und sicher. Bei einem Retina-Display kann der Benutzer die Intensität der Anzeige über seine Stimme steuern. Die Einführung dieser Technologie erleichtert das Arbeiten in jeder Umgebung ohne Sicherheits- oder Datenschutzprobleme.
  • Da die Technologie die hohe Augenbelastung durch Nachtsichtbrillen berücksichtigt, findet die Technologie Anwendung im Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor. Die Anwendungen sind im Gesundheitswesen weit verbreitet und reichen von der Behandlung von Traumata bis hin zur Unterstützung bei der Krebserkennung.
  • Das virtuelle Retina-Display ist hinsichtlich des Stromverbrauchs äußerst effizient und benötigt weit weniger Strom als die Briefmarken-LCD-Bildschirme, die üblicherweise in heutigen Mobilgeräten verwendet werden. Die Anwendung in der Spiele- und Unterhaltungsindustrie treibt die Nachfrage nach dem Markt für virtuelle Netzhautdisplays voran, da diese Branche die Technologie schon früh übernommen hat und die Nachfrage der Benutzer nach Augmented Reality- und Virtual-Reality-Anwendungen geweckt wurde.
  • Andererseits wird erwartet, dass die Notwendigkeit einer stärkeren Sensibilisierung für das virtuelle Netzhautdisplay das Wachstum des Marktes bremsen wird. Das Hauptproblem bei virtuellen Netzhautdarstellungen besteht darin, dass sie Reisekrankheit verursachen können. Diese hemmenden Faktoren sollen das Marktwachstum bremsen.
  • Die COVID-19-Pandemie beeinflusst die Gesellschaft und die Weltwirtschaft. Die weltweite Schließung von Produktionsstätten hat zu erheblichen Umsatz- und Geschäftsverlusten in den Ländern geführt, in denen die Sperrung herrscht. Die Pandemie hatte erhebliche negative Auswirkungen auf die Produktions- und Herstellungsprozesse. Um COVID-19 zu bekämpfen, investieren Unternehmen jedoch aktiv in die Produktentwicklung.

Branchenüberblick über virtuelle Retina-Displays

Der Markt für virtuelle Displays wird zunehmend wettbewerbsintensiver, da mehrere Anbieter ihre Produktpalette erweitern, um ein breites Lösungsportfolio anzubieten. Anbieter haben virtuelle Retina-Displays mit zahlreichen Produktverbesserungen und einer wachsenden Palette integrierter Funktionen auf den Markt gebracht. Um die Aufmerksamkeit der Kunden zu steigern, konkurrieren sie bei Technologien, Preisen und Produktsupport. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt zählen Avegant Corporation, Magic Leap Inc., QD Laser Co. Ltd, Texas Instruments Inc., OmniVision Technologies Inc., Himax Technologies Inc., Movidius Inc. (Intel Corporation), Analogix Semiconductor Inc. und viele mehr mehr.

Im Oktober 2022 stellte die TDK Corporation eine Datenbrille vor, die mit dem weltweit kleinsten ultrakompakten Vollfarblasermodul (FCLM) ausgestattet ist, das von TDK entwickelt wird. Der FCLM wurde als entscheidende Komponente in den Datenbrillen verwendet. Durch die gemeinsame Entwicklung mit QD Laser, Inc., das über einzigartige Laser-Direkt-Netzhautprojektionstechnologien verfügt, hat TDK ein Demonstrationsmuster der intelligenten Brille erstellt, die eine Laser-Direkt-Netzhautprojektion für beide Augen und etwa den doppelten Betrachtungswinkel im Vergleich zu früheren Produkten ermöglicht. Die Methode der Laser-direkten Netzhautprojektion macht Bilder unabhängig von der Sehstärke des Betrachters sichtbar. Im Januar 2022 haben Microsoft und Magic Leap zusammengearbeitet und werden mit Augmented-Reality-Brillen ins Geschäft einsteigen. Beide Unternehmen sind mit AR-Brillen für spezielle Anwendungen, insbesondere im Gesundheitswesen und in der Fertigung, weiter, als man denkt. AR hat in der Medizinbranche so viel Potenzial, dass Gesundheitsunternehmen hart daran arbeiten, ihre Headsets zu entwickeln oder Systeme für Hololens- oder Magic-Leap-Brillen zu entwickeln.

Marktführer für virtuelle Retina-Displays

  1. Magic Leap Inc.

  2. Optivent

  3. Analogix Semiconductor Inc.

  4. QD Laser Co. Ltd

  5. Human Interface Technology Laboratory

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Virtual Retina Display Concen.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für virtuelle Retina-Displays

  • Dezember 2022 Meta bestätigt, dass es plant, ein VR-Headset mit Retina-Auflösung zur Produktreife zu bringen. Laut Meta hat Quest Pro zehn Prozent mehr PPD als Meta Quest 2 (22 vs. 20 PPD). Der PPD-Wert berücksichtigt den Bildschirm und die Optik und misst die Anzahl der Pixel innerhalb von 1° des Sichtfeldes. Zum Vergleich Die Auflösung der Retina liegt bei etwa 60 PPD, was auch der von Meta angestrebte Wert ist. Im Sommer stellten Display-Forscher den Butterscotch-Prototyp vor, der 55 PPD erreicht, aber nur die Hälfte des Sichtfelds des Meta Quest 2 hat.
  • Dezember 2022 eMagin Corporation, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung hochauflösender OLED-Mikrodisplays für AR/VR und andere augennahe Bildgebungsprodukte, gab seine Teilnahme am 10. Internationalen Kongress für OCT und OCT-Angiographie bekannt. Die Displays von eMagin bieten eine große Farbskala. Hoher Kontrast, kleine Formfaktoren und ultrahohe Auflösung sind ideal für medizinische Anwendungen. eMagin wird OLED-Mikrodisplays vorführen, darunter solche, die in ophthalmologischen Anwendungen wie Netzhautchirurgie, Bildgebung, Diagnose und Ausbildung eingesetzt werden und für medizinische Anwendungen geeignet sind.

Marktbericht für virtuelle Netzhautdisplays – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porter Five Forces
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für virtuelle Netzhautdisplays

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Technische Vorteile gegenüber bildschirmbasierten Geräten
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Hohe Kosten und mangelndes Bewusstsein

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.1.1 Medizin und Biowissenschaften
    • 6.1.2 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.1.3 Medien und Unterhaltung
    • 6.1.4 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Lateinamerika
    • 6.2.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Avegant Corporation
    • 7.1.2 Magic Leap Inc.
    • 7.1.3 QD Laser Co. Ltd
    • 7.1.4 Texas Instruments Inc.
    • 7.1.5 OmniVision Technologies Inc.
    • 7.1.6 Himax Technologies Inc.
    • 7.1.7 Movidius Inc. (Intel Corporation)
    • 7.1.8 Analogix Semiconductor Inc.
    • 7.1.9 Human Interface Technology Laboratory
    • 7.1.10 eMagin Corporation
    • 7.1.11 Vuzix
    • 7.1.12 Optivent

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für virtuelle Retina-Displays

Ein virtuelles Netzhautdisplay (VRD) nutzt die Erzeugung und Manipulation von Photonen, um ein hochauflösendes, panoramaartiges, virtuelles Farbbild zu erzeugen, das direkt auf die Netzhaut des menschlichen Auges projiziert wird, ohne dass ein reales Bild oder ein Luftbild entsteht, das über einen Spiegel oder eine Optik betrachtet wird.

Der Markt für virtuelle Netzhautdisplays ist nach Endverbraucherbranche (Medizin und Biowissenschaften, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medien und Unterhaltung) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Endverbraucherbranche Medizin und Biowissenschaften
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Medien und Unterhaltung
Andere Branchen für Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für virtuelle Retina-Displays

Wie groß ist der Markt für virtuelle Retina-Displays derzeit?

Der Markt für virtuelle Netzhautdisplays wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 42,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Virtual Retinal Display-Markt?

Magic Leap Inc., Optivent, Analogix Semiconductor Inc., QD Laser Co. Ltd, Human Interface Technology Laboratory sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für virtuelle Netzhautanzeigen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für virtuelle Netzhautanzeigen?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für virtuelle Netzhautanzeigen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für virtuelle Netzhautanzeigen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für virtuelle Netzhautdisplays ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für virtuelle Netzhautdisplays für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für virtuelle Netzhautdisplays für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu virtuellen Retina-Displays

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Virtual Retinal Displays im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Virtual Retinal Display umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Virtuelle Netzhautanzeige Schnappschüsse melden