Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin ist nach Produkttyp (Ausrüstung, Reagenzien und Kits sowie andere Produkttypen), Endbenutzer (Veterinärkrankenhäuser, Veterinärkliniken und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte) segmentiert Ost- und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 5.07 Billion
Marktgröße (2029) USD 6.93 Billion
CAGR (2024 - 2029) 6.45 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin

Die globale Marktgröße für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin wird im Jahr 2024 auf 4,76 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,45 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hat erhebliche negative Auswirkungen auf verschiedene Sektoren gehabt, darunter auch auf den Veterinärsektor in mehreren Ländern. Es hat zu Störungen in den Wertschöpfungsketten bei Nutztieren und Geflügel geführt, was zu einem Rückgang bei der Beschaffung und dem Verkauf von tierischen Lebensmitteln geführt hat. Die Tiere litten unter dem Mangel an angemessenem Futter und tierärztlicher Versorgung, etwa der Notwendigkeit einer rechtzeitigen künstlichen Befruchtung, einer rechtzeitigen Trächtigkeitskontrolle und einer Entwurmung. Um Landwirte und Mitarbeiter vor COVID-19 zu schützen, startete das indische Tierhaltungsministerium im Juni 2020 ein Programm, das Geflügelzüchtern und -besitzern telefonische Unterstützung anbot. Darüber hinaus wurden den Landwirten während der COVID-19-Pandemie künstliche Befruchtungen direkt vor der Haustür geliefert. Daher haben solche Initiativen zum Marktwachstum beigetragen.

Zu den Faktoren, die das Marktwachstum antreiben, gehören die wachsende Tier- und Fischereiindustrie und die zunehmende Belastung durch sexuell übertragbare Krankheiten. Laut einem im März 2022 veröffentlichten Artikel mit dem Titel Kontrolle sexuell übertragbarer Krankheiten bei Rindern können sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) wie Vibriose und bovine Trichomoniasis (Trich) zu einem großen Problem werden und zu erheblichen Produktionsverlusten führen. Daher wird erwartet, dass der Schutz von Nutztieren vor der Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten den Markt antreiben wird. Darüber hinaus steigt weltweit die Nachfrage nach hochwertigen Tierrassen, was wiederum die Nachfrage nach Verfahren zur künstlichen Befruchtung von Tieren erhöht. Darüber hinaus wird erwartet, dass weltweit die wachsende menschliche Bevölkerung und die damit verbundenen Vorteile, wie geringere Wohnkosten, höhere Effizienz bei der Nutzung von Bullen, Sicherheit für Landwirte und Tiere, genetische Selektion und Umgang mit Bullen, das Marktwachstum in der Zukunft vorantreiben werden.

Die Technik der künstlichen Befruchtung trägt dazu bei, viele der bei Tieren übertragenen Krankheiten zu reduzieren. Es ermöglicht eine höhere Effizienz in Bezug auf Genetik und Kreuzung von Tieren. Laut einem im Juni 2022 veröffentlichten Artikel mit dem Titel Erfolgsrate der künstlichen Befruchtung, Reproduktionsleistung und wirtschaftliche Auswirkungen des Scheiterns der Erstinsemination eine retrospektive Studie gilt die künstliche Befruchtung (KI) als die beste Technik zur Steigerung der Reproduktionsfähigkeit hat in Äthiopien eine weitverbreitete Anwendung bei Nutztieren gefunden. Der Erfolg der KI wird auch von der Dicke des Endometriums, dem Zeitpunkt der künstlichen Befruchtung, der Befruchtungshäufigkeit und den Protokollen zur Stimulation der Eierstöcke beeinflusst. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach künstlicher Befruchtung (KI) erhöhen und das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Darüber hinaus konsumieren laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen vom Oktober 2021 etwa 50 % der Weltbevölkerung Fisch als Nahrung, was den Bedarf an einer größeren Tierproduktion erhöht. Daher wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach künstlicher Befruchtung in der Veterinärmedizin steigern wird.

Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten für Ausrüstung und Verfahren das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.

Überblick über die Branche der künstlichen Befruchtung in der Veterinärmedizin

Der Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin ist mäßig wettbewerbsintensiv, da sowohl internationale als auch lokale Unternehmen vertreten sind. Zu den Unternehmen auf dem Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin gehören unter anderem IMV Technologies, Neogen Corporation, Bovine Elite LLC, Agtech Inc. und Zoetis Inc.

Marktführer im Bereich der künstlichen Befruchtung in der Veterinärmedizin

  1. IMV Technologies

  2. Neogen Corporation

  3. Bovine ELite LLC

  4. Agtech Inc.

  5. Zoetis Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin

  • Im April 2022 wurden über 400 mobile Veterinäreinheiten von der Zentralregierung für den über 4,6 Millionen großen Viehbestand in Madhya Pradesh, Indien, genehmigt. Jedes Fahrzeug verfügt über einen Tierarzt, einen Paravet und einen Fahrzeugführer und Assistenten. Es wird unter anderem über Geräte für Veterinärmedizin, kleinere chirurgische Eingriffe und künstliche Befruchtung verfügen
  • Im August 2020 arbeitete Cogent mit AB Europe, einem Schafzuchtunternehmen, zusammen, um einen neuartigen gesexten Samenservice für Schafzüchter im Vereinigten Königreich auf den Markt zu bringen.

Marktbericht für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Tierhaltung und Fischereiindustrie
    • 4.2.2 Steigende Belastung durch Geschlechtskrankheiten bei Tieren
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Ausrüstungskosten
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Ausrüstung
    • 5.1.2 Reagenzien und Kits
    • 5.1.3 Andere Produkttypen
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Veterinärkrankenhäuser
    • 5.2.2 Tierkliniken
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Bovine Elite LLC
    • 6.1.2 KRUUSE
    • 6.1.3 Agtech Inc.
    • 6.1.4 IMV Technologies
    • 6.1.5 Tek-Event
    • 6.1.6 Zoetis Inc.
    • 6.1.7 Neogen Corporation
    • 6.1.8 Iherdsman
    • 6.1.9 Swine Genetics International
    • 6.1.10 Select Sires Inc.
    • 6.1.11 GENEX Cooperative
    • 6.1.12 Genus PLC (ABS Global)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei der künstlichen Befruchtung um eine Technik zur Zucht von Tieren durch gefrorene Strohhalme mit Hilfe verschiedener Geräte und Reagenzien. Der Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin ist nach Produkttyp (Ausrüstung, Reagenzien und Kits sowie andere Produkttypen), Endbenutzer (Veterinärkrankenhäuser, Tierkliniken und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte) segmentiert Ost- und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Ausrüstung
Reagenzien und Kits
Andere Produkttypen
Vom Endbenutzer Veterinärkrankenhäuser
Tierkliniken
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin

Wie groß ist der globale Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin?

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin im Jahr 2024 ein Volumen von 4,76 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,45 % bis 2029 auf 6,50 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist derzeit der globale Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin voraussichtlich 4,76 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin?

IMV Technologies, Neogen Corporation, Bovine ELite LLC, Agtech Inc., Zoetis Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin auf 4,47 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zur künstlichen Befruchtung in der Veterinärmedizin

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der künstlichen Befruchtung in der Veterinärmedizin im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse der künstlichen Befruchtung in der Veterinärmedizin umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale künstliche Befruchtung in der Veterinärmedizin Schnappschüsse melden