Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Urologiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den globalen Marktwert für urologische Geräte ab und ist nach Produkt (Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Zubehör), Krankheiten (Nierenerkrankungen, urologischer Krebs und BPH, Beckenorganprolaps, andere Krankheiten) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert -Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Urologiegeräte

Marktanalyse für Urologiegeräte

Der weltweite Markt für Urologiegeräte wächst im Prognosezeitraum (2022–2027) um 6,35 %.

Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 hat viele Gesundheitseinrichtungen mit schwerkranken Patienten und medizinischen Geräten wie Dialysegeräten, Endoskopen und Lithotripsiegeräten überschwemmt. COVID-19 verursacht bei Einzelpersonen akute Atemnot und akute Nierenschäden. Multiorganversagen und Nierenversagen können auftreten, wenn der Körper des Patienten überschüssige Abfallstoffe und Flüssigkeiten nicht aus dem Körper entfernen kann. Durch den Einsatz von Dialysegeräten bei der Behandlung von Patienten hat der Markt für Urologiegeräte einen positiven Einfluss auf COVID-19. Allerdings ist die Zahl der urologischen Praxen während der Pandemie zurückgegangen. Somit hat COVID-19 gemischte Auswirkungen auf den untersuchten Markt.

Zu den Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, gehören eine hohe Inzidenz urologischer Erkrankungen, eine wachsende Zahl älterer Menschen und technologische Fortschritte.

Nach Angaben der American Urological Association Foundation (AUAF) gehören benigne Prostatahyperplasie (BPH), Harninkontinenz (UI), Harnwegsinfektionen (HWI) sowie Nieren- und Harnleitersteine ​​zu den häufigsten urologischen Erkrankungen. Die Vereinigten Staaten Nach Angaben des National Institute of Medicine vom Juli 2020 sind weltweit etwa 150 Millionen Menschen von Harnwegsinfektionen betroffen. Darüber hinaus suchen etwa 11 % der Frauen jedes Jahr einen Arzt zur Behandlung von Harnwegsinfektionen auf. Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten mikrobiellen Erkrankungen, von denen Menschen jeden Alters betroffen sind. Weltweit sind jedes Jahr etwa 150 Millionen Menschen von Harnwegsinfekten betroffen. Diabetiker haben ein höheres Risiko, Harnwegsinfekte zu entwickeln. Da die Zahl der Diabetiker weltweit zunimmt, gehen auch Komplikationen wie Dysurie und Organschäden mit Harnwegsinfekten einher, die ebenfalls zunehmen.

Darüber hinaus ist die Nierensteinerkrankung, auch Nephrolithiasis oder Urolithiasis genannt, laut dem im August 2020 im International Journal of Molecular Medicine veröffentlichten Artikel eine der ältesten Krankheiten der Medizin. Es wird geschätzt, dass 11 % der Menschen irgendwann in ihrem Leben Nierensteine ​​entwickeln, und die Prävalenz und Häufigkeit von Nierensteinen nimmt weltweit zu. Die Gesamtprävalenz der Urolithiasis betrug jedoch 11,2 %, wobei 48,8 % einen Verwandten ersten Grades mit der Krankheit hatten. Bei Männern war die Wahrscheinlichkeit, an Urolithiasis zu erkranken, 1,8-mal höher als bei Frauen.

Angesichts der hohen Inzidenzraten und gesundheitlichen Komplikationen im Zusammenhang mit urologischen Erkrankungen besteht daher ein zunehmender Bedarf an Gesundheitsmaßnahmen zu deren Behandlung, was wiederum den Markt für urologische Geräte antreibt.

Überblick über die Branche der Urologiegeräte

Der Markt für Urologiegeräte ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Mit zunehmendem technologischen Fortschritt und Produktinnovationen wird erwartet, dass mittlere bis kleinere Unternehmen ihre Marktpräsenz durch die Einführung neuer Geräte zu niedrigeren Preisen erhöhen werden. Diese Unternehmen wie Baxter, Boston Scientific, CR Bard, Medtronic und Siemens halten einen erheblichen Marktanteil.

Marktführer für Urologiegeräte

  1. Baxter International Inc.

  2. Boston Scientific Corporation

  3. Becton, Dickinson and Company

  4. Medtronic PLC

  5. Siemens Healthineers

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Urologiegeräte

  • Im September 2021 ging LiNA Medical eine Partnerschaft mit UroCure ein, um eine Reihe chirurgischer Lösungen für die Belastungsinkontinenz bei Frauen zu entwickeln.
  • Im Januar 2021 leitete Advanced Medtech die 3 Millionen US-Dollar teure Serie-A-Spendenaktion von Devicare, um digitalisierte Management-Medizingeräte und urologische Medizin auf den Markt zu bringen. Die strategische Investition von Devicare erweitert das Produktportfolio von Advanced MedTech und stärkt seine Position als führendes Unternehmen in den Bereichen Urologie und Nierensteinmanagement.

Marktbericht für Urologiegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Hohe Inzidenz urologischer Erkrankungen
    • 4.2.2 Steigende geriatrische Bevölkerung
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Regulierungsrichtlinien für die Validierung von Medizinprodukten
    • 4.3.2 Hohe Kosten für Urologiegeräte
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Instrumente
    • 5.1.1.1 Dialysegeräte
    • 5.1.1.2 Endoskope und Endovision-Systeme
    • 5.1.1.3 Laser und Lithotripsiegeräte
    • 5.1.1.4 Andere Instrumente
    • 5.1.2 Nach Verbrauchsmaterialien und Zubehör
    • 5.1.2.1 Dialyse-Verbrauchsmaterialien
    • 5.1.2.2 Führungsdrähte und Katheter
    • 5.1.2.3 Stents
    • 5.1.2.4 Biopsiegeräte
    • 5.1.2.5 Weitere Verbrauchsmaterialien und Zubehör
  • 5.2 Durch Krankheit
    • 5.2.1 Nierenerkrankungen
    • 5.2.2 Urologischer Krebs und BPH
    • 5.2.3 Beckenorganprolaps
    • 5.2.4 Andere Krankheiten
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser und Kliniken
    • 5.3.2 Dialysezentren
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Baxter International Inc.
    • 6.1.2 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.3 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.4 Cook Medical Incorporated
    • 6.1.5 Stryker Corporation
    • 6.1.6 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
    • 6.1.7 Intuitive Surgical Inc.
    • 6.1.8 Karl Storz SE & Co. KG
    • 6.1.9 Medtronic PLC
    • 6.1.10 Olympus Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Urologiegeräte

Gemäß dem Umfang des Berichts umfassen die urologischen Erkrankungen Nierensteinerkrankungen (Urolithiasis), Inkontinenz bei Männern und Frauen, benigne Prostatahyperplasie (BPH) und gutartige Prostataschwellungen bei Männern mit zunehmendem Alter, Prostatakrebs und erektile Dysfunktion bei Männern. Daher nutzen Urologen diese Geräte zur Behandlung von Harnwegserkrankungen. Der Markt für Urologiegeräte ist nach Produkt, Krankheit (Instrumente, Verbrauchsmaterialien und Zubehör), nach Krankheiten (Nierenerkrankungen, urologischer Krebs und BPH, Beckenorganprolaps, andere Krankheiten) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Instrumente Dialysegeräte
Endoskope und Endovision-Systeme
Laser und Lithotripsiegeräte
Andere Instrumente
Nach Verbrauchsmaterialien und Zubehör Dialyse-Verbrauchsmaterialien
Führungsdrähte und Katheter
Stents
Biopsiegeräte
Weitere Verbrauchsmaterialien und Zubehör
Durch Krankheit Nierenerkrankungen
Urologischer Krebs und BPH
Beckenorganprolaps
Andere Krankheiten
Vom Endbenutzer Krankenhäuser und Kliniken
Dialysezentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Urologiegeräte

Wie groß ist der globale Markt für Urologiegeräte derzeit?

Der globale Markt für Urologiegeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,35 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Urologiegeräte?

Baxter International Inc., Boston Scientific Corporation, Becton, Dickinson and Company, Medtronic PLC, Siemens Healthineers sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Urologiegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Urologiegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Urologiegeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Urologiegeräte.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Urologiegeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Urologiegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Urologiegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Urologiegeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Urologiegeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Urologiegeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Urologiegeräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Urologiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)