Analyse der Größe und des Marktanteils von Obst und Gemüse in Tunesien – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den Obst- und Gemüsemarkt in Tunesien ab und ist nach Typ (Obst und Gemüse) segmentiert. Der Bericht umfasst Produktionsanalyse (Volumen), Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), Exportanalyse (Wert und Volumen), Importanalyse (Wert und Volumen) und Preistrendanalyse. Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose in Bezug auf den Wert in Tausend USD und das Volumen in Tonnen für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Obst und Gemüse in Tunesien

Marktanalyse für Obst und Gemüse in Tunesien

Der tunesische Obst- und Gemüsemarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,7 % verzeichnen.

  • Die steigende Verbrauchernachfrage nach erschwinglichen Früchten wie Bananen, Orangen und Naartjie sowie die erhöhte Nachfrage nach Folgeprodukten wie Fruchtsäften und Marmeladen sowie steigende Verbraucherausgaben für frisches Gemüse haben zu einer Expansion des Obst- und Gemüsemarktes in geführt das Land.
  • Der tunesische Obst- und Gemüsemarkt ist einer der strategischen Sektoren der Wirtschaft des Landes. Im Jahr 2021 produzierte Tunesien 3,13 Millionen Tonnen Gemüse, 1,41 Millionen Tonnen Tomaten und 345.000 Tonnen Datteln. Die tunesische Landwirtschaft wird im Jahr 2021 9,1 % des BIP ausmachen. Es werden Oliven, Datteln und frische Früchte für den internationalen und inländischen Verbrauch angebaut. Agrarprodukte tragen 6,0 % zum gesamten Exporterlös der Region bei.
  • Darüber hinaus ist Tunesien mit einer Fläche von 297.137 Hektar im Jahr 2021 der zweitgrößte Exporteur von Bio-Produkten. Sein Anteil an der gesamten landwirtschaftlichen Fläche beträgt 3,0 %, hauptsächlich Oliven-, Dattel-, Gemüse-, Aroma-, Heilpflanzen und Weinreben. Etwa 80,0 % der tunesischen Bio-Produkte werden exportiert und es ist das einzige afrikanische Land, das in Bezug auf den ökologischen Landbau die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit der EU und der Schweiz hat.

Nachrichten zum Obst- und Gemüsemarkt in Tunesien

  • April 2022 Die tunesischen Exporte von Obst und Gemüse nach Libyen sind über den Grenzposten Ras Ajdair gestiegen, mit einem Anstieg von 23 % im Vergleich zum Vorjahr im Juli. Die tunesischen Exporte nach Libyen erreichten 3.727 Tonnen. Nach Angaben der Beobachtungsstelle für tunesische Landwirte ist der Anstieg auf den Export von Wassermelonen nach Libyen um 212 %, also 2.370 Tonnen, zurückzuführen.

Tunesischer Obst- und Gemüsemarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ (Produktionsanalyse nach Volumen, Verbrauchsanalyse nach Volumen und Wert, Importanalyse nach Volumen und Wert, Exportanalyse nach Volumen und Wert und Preistrendanalyse)
    • 5.1.1 Gemüse
    • 5.1.2 Früchte

6. INTERNATIONALE HANDELS- UND PREISANALYSE

  • 6.1 Trauben
  • 6.2 Orangen
  • 6.3 Äpfel
  • 6.4 Birnen
  • 6.5 Bananen
  • 6.6 Pfirsiche
  • 6.7 Zitronen und Limetten
  • 6.8 Kartoffeln
  • 6.9 Tomaten
  • 6.10 Kürbis, Kürbisse und Kürbisse
  • 6.11 Karotten und Rüben
  • 6.12 Gurke und Gewürzgurken
  • 6.13 Salat und Chicorée
  • 6.14 Kohl und andere Kohlarten
  • 6.15 Maisgrün
  • 6.16 Süßkartoffeln
  • 6.17 Kuherbsen

7. REGIONALE ANALYSE

  • 7.1 STÖSSELANALYSE
  • 7.2 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 7.3 Regierungsrichtlinien

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Vertriebsnetz- und Einzelhandelsanalyse
  • 8.2 Profil der Hauptakteure

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der tunesischen Obst- und Gemüseindustrie

Die sich ändernden agroklimatischen Faktoren des Mittelmeerraums haben die Entwicklung verschiedener Obstbäume und Nüsse in Tunesien begünstigt. Das Land produziert auch Obstkulturen wie Zitrusfrüchte, Trauben, Granatäpfel, Äpfel und Pfirsiche, und unter den Gemüsesorten werden Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Artischocken angebaut.

Der tunesische Obst- und Gemüsemarkt ist nach Art (Obst und Gemüse) segmentiert. Der Bericht umfasst eine Produktionsanalyse (Volumen), eine Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), eine Exportanalyse (Wert und Volumen), eine Importanalyse (Wert und Volumen) und eine Preistrendanalyse.

Der Bericht bietet Marktgröße und Prognose in Bezug auf den Wert in Mio. USD und das Volumen in Tonnen für die oben genannten Segmente.

Typ (Produktionsanalyse nach Volumen, Verbrauchsanalyse nach Volumen und Wert, Importanalyse nach Volumen und Wert, Exportanalyse nach Volumen und Wert und Preistrendanalyse) Gemüse
Früchte
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur tunesischen Obst- und Gemüsemarktforschung

Wie groß ist der tunesische Obst- und Gemüsemarkt derzeit?

Der tunesische Obst- und Gemüsemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 3,70 % verzeichnen.

Welche Jahre deckt dieser tunesische Obst- und Gemüsemarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des tunesischen Obst- und Gemüsemarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des tunesischen Obst- und Gemüsemarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Obst und Gemüse in Tunesien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Obst und Gemüse in Tunesien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Obst und Gemüse in Tunesien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Analyse der Größe und des Marktanteils von Obst und Gemüse in Tunesien – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)