Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Transformatoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Forschungsbericht zum globalen Transformatorenmarkt ist nach Nennleistung (groß, mittel und klein), Kühltyp (ölgekühlt und luftgekühlt), Transformatortyp (Leistungstransformator und Verteilungstransformator) und Geografie (Nordamerika, Asien) segmentiert -Pazifik, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen für den Transformatorenmarkt in Bezug auf den Umsatz (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Transformatoren

Marktanalyse für Transformatoren

Es wird erwartet, dass der Transformatorenmarkt im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6,5 % verzeichnen wird.

Der Ausbruch von COVID-19 wirkte sich negativ auf den Markt aus. Derzeit hat der Markt das Niveau vor der Pandemie erreicht.

  • Der Transformatorenmarkt wird hauptsächlich durch den wachsenden Strombedarf im Einklang mit der wachsenden Bevölkerung und einer weltweiten Tendenz zur Stromerzeugung auf erneuerbarer Basis und damit verbundenen Anpassungen in der Übertragungsinfrastruktur angetrieben.
  • Es wird jedoch erwartet, dass Herausforderungen wie hohe Anschaffungskosten das Marktwachstum in naher Zukunft behindern werden.
  • Technologische Innovationen wie intelligente Transformatoren für intelligente Netze schaffen Chancen für den Transformatorenmarkt. Intelligente Transformatoren arbeiten unabhängig, um die Spannung zu regulieren, die Schwankungen des Strombedarfs zu überwachen und zu verwalten und Feedback in einem Stromversorgungssystem bereitzustellen. Der Energieversorger kann auch Fernzugriff auf intelligente Transformatoren haben.
  • Aufgrund des wachsenden Strombedarfs in ländlichen und halbstädtischen Gebieten wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren den Markt dominieren wird.

Überblick über die Transformatorenbranche

Der globale Transformatorenmarkt ist fragmentiert. Zu den großen Unternehmen gehören (in keiner bestimmten Reihenfolge) unter anderem Siemens AG, ABB Ltd, General Electric Company, Mitsubishi Electric Corporation und Schneider Electric.

Marktführer bei Transformatoren

  1. Siemens AG

  2. ABB Ltd

  3. General Electric Company

  4. Mitsubishi Electric Corporation

  5. Schneider Electric

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Transformatorenmarkt

  • Mai 2022 Siemens Energy exportiert zehn mobile Transformatoren und zehn Unterstationen an die Transmission Company of Nigeria. Das Unternehmen hat diesen Vertrag im Juli 2020 erworben und seinen Vertrag im Mai 2022 abgeschlossen.
  • Januar 2022 Power Grid Corporation of India Ltd unterzeichnet eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit Africa50 zur Entwicklung des Kenya Transmission Project auf Basis einer öffentlich-privaten Partnerschaft. Das Projekt umfasst die Entwicklung, Finanzierung, den Bau und den Betrieb der 400-kV-Übertragungsleitungen Lessos-Loosuk und 220-kV-Übertragungsleitungen Kisumu-Musaga, wobei PowerGrid India technisches und betriebliches Fachwissen für das Projekt bereitstellt.

Transformatormarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2028
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nennleistung
    • 5.1.1 Groß
    • 5.1.2 Mittel
    • 5.1.3 Klein
  • 5.2 Kühltyp
    • 5.2.1 Luftgekühlt
    • 5.2.2 Ölgekühlt
  • 5.3 Transformatortyp
    • 5.3.1 Leistungstransformator
    • 5.3.2 Verteilungstransformator
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Asien-Pazifik
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Siemens AG
    • 6.3.2 ABB Ltd
    • 6.3.3 General Electric Company
    • 6.3.4 CG Power and Industrial Solutions Ltd
    • 6.3.5 Hyundai Electric & Energy Systems Co. Ltd
    • 6.3.6 Toshiba Corp.
    • 6.3.7 Hyosung Corp.
    • 6.3.8 Bharat Heavy Electricals Limited
    • 6.3.9 Schneider Electric SE

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Transformatorindustrie

Ein Transformator ist ein Gerät zur Übertragung elektrischer Energie, das die Spannung von einem Wechselstromkreis zu einem oder mehreren anderen Stromkreisen entweder hoch- oder runtertransformiert. Der Transformatorenmarkt ist nach Nennleistung, Kühlart, Transformatortyp und Geografie segmentiert. Der Markt ist nach Leistungsklassen unterteilt groß, mittel und klein. Je nach Kühlart wird der Markt in ölgekühlte und luftgekühlte Kühlsysteme unterteilt. Nach Transformatortyp ist der Markt in Leistungstransformatoren und Verteilungstransformatoren unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Transformatorenmarkt in den wichtigsten Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Nennleistung Groß
Mittel
Klein
Kühltyp Luftgekühlt
Ölgekühlt
Transformatortyp Leistungstransformator
Verteilungstransformator
Erdkunde Nordamerika
Asien-Pazifik
Europa
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Transformatoren

Wie groß ist der Transformatormarkt derzeit?

Der Transformatorenmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von mehr als 6,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Transformatorenmarkt?

Siemens AG, ABB Ltd, General Electric Company, Mitsubishi Electric Corporation, Schneider Electric sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Transformatormarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Transformatorenmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Transformatormarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Transformatormarkt.

Welche Jahre deckt dieser Transformatormarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Transformatormarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Transformatormarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Transformatorenindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Transformatoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Transformatoranalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Transformator Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Transformatoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)