Transkutane Oximetriesysteme Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für transkutane Oximetriesysteme ist nach Anwendung (periphere Gefäßerkrankungen, diabetische Fußgeschwüre, Frühgeburten, andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte) segmentiert Osten und Afrika, Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für transkutane Oximetriesysteme

Marktanalyse für transkutane Oximetriesysteme

Die Marktgröße für transkutane Oximetriesysteme wird im Jahr 2024 auf 137,17 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 186,27 Millionen US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,31 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die transkutanen Oximetriesysteme, da der Sauerstoffgehalt bei COVID-19-infizierten Patienten schnell abnahm und eine kontinuierliche Überwachung erforderlich war. Laut dem im Juni 2021 im BMC-Journal veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise während der Pandemie eine transkutane Pulsoximetrie bei ins Krankenhaus eingelieferten Patienten durchgeführt, um den Sauerstoffgehalt der mit COVID-19 infizierten Patienten zu ermitteln. Daher wirkte sich die COVID-19-Pandemie zunächst positiv auf den Markt aus. Mit dem Abklingen der Pandemie hat der Markt derzeit etwas an Zugkraft verloren und wird im Prognosezeitraum der Studie aufgrund der Zunahme peripherer Gefäßerkrankungen voraussichtlich ein stabiles Wachstum verzeichnen und eine Zunahme der Diabetesfälle.

Es wird erwartet, dass der Markt für transkutane Oximetriesysteme aufgrund der zunehmenden Prävalenz peripherer Gefäßerkrankungen und Wundheilungsstörungen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Typische und häufige Wundheilungsstörungen sind Durchblutungsstörungen, Mangelernährung, Stoffwechselstörungen, Sepsis und zusätzliche Entzündungen. Dem Welthungerindex zufolge waren im Mai 2022 1,5 Millionen Kinder unter fünf Jahren, 45 % der Kinder Somalias, bis zum Jahresende von akuter Unterernährung betroffen, darunter 386.400, bei denen schwere Unterernährung zu erwarten war. Somit führt eine Zunahme der Mangelernährung zu einer Verlangsamung der Wundheilung, wodurch der Blutsauerstoffgehalt an der Verletzungsstelle sinkt. In solchen Fällen werden zur Messung des Sauerstoffgehalts häufig transkutane Oximetriesysteme eingesetzt, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der zunehmende Einsatz transkutaner Oximetriesysteme bei peripheren Gefäßerkrankungen zur Erkennung der Systeme das Marktwachstum ankurbeln wird. Laut dem im November 2022 in PubMed veröffentlichten Artikel zeigte die Studie beispielsweise, dass bei Patienten mit Verdacht auf Thoracic-outlet-Syndrom (TOS) die transkutane Oxymetrie (TcpO2) zur Erkennung einer arteriellen Kompression der oberen Extremität und/oder von Symptomen während der Armabduktion eingesetzt werden kann. Auch transkutane Oximetriesysteme zur Überprüfung der Amputationsbedürftigkeit erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ein diabetisches Fußgeschwür ist ein Hauptgrund für eine Fußamputation. In einem im August 2022 vom National Center for Biotechnology Information veröffentlichten Artikel heißt es, dass diabetische Fußgeschwüre zu den häufigsten Komplikationen bei Menschen mit Diabetes mellitus gehören und durch unzureichende Blutzuckerkontrolle, zugrunde liegende Neuropathie, periphere Gefäßerkrankungen oder unsachgemäße Fußpflege verursacht werden können. Etwa 60 % der Diabetiker entwickeln eine Neuropathie, die schließlich zu einem Fußgeschwür führt. Die jährliche Inzidenz diabetischer Fußgeschwüre liegt weltweit zwischen 9,1 und 26,1 Millionen. Etwa 15 bis 25 % der Patienten mit Diabetes mellitus entwickeln im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich ein diabetisches Fußgeschwür. Mit der steigenden Prävalenz von neu diagnostiziertem Diabetes wird auch die Häufigkeit von diabetischen Fußgeschwüren zunehmen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Einführung fortschrittlicher Überwachungssysteme zur Überwachung des Blutflusses die Nachfrage nach transkutanen Oximetriesystemen begünstigen wird.

Daher wird erwartet, dass der Anstieg peripherer Gefäßerkrankungen, diabetischer mellitus und die zunehmende Einführung transkutaner Oximetriesysteme zur Erkennung des Sauerstoffgehalts bei verschiedenen Krankheiten das Marktwachstum vorantreiben werden. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten transkutaner Oximetriesysteme das Marktwachstum bremsen.

Branchenüberblick über transkutane Oxymetriesysteme

Der Markt für transkutane Oximetriesysteme ist seiner Natur nach konsolidiert. Marktführer mit mehr Mitteln für die Forschung und besseren Vertriebssystemen haben ihre Position auf dem Markt etabliert. Die wichtigsten Hersteller, die auf dem Markt für transkutane Oximetriesysteme tätig sind, sind unter anderem Perimed, SenTec AG, Radiometer und Cephalon.

Marktführer für transkutane Oximetriesysteme

  1. Perimed

  2. SenTec

  3. medicap

  4. Cephalon

  5. Advin Health Care

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für transkutane Oximetriesysteme

  • Im Januar 2023 sponserte das Zentralkrankenhaus in Nancy, Frankreich, eine klinische Studie, in der der transkutane Sauerstoffpartialdruck (TcPO2) mit dem PeriFlux6000-Gerät mit der Sauerstoffsättigungsmessung mit dem IPAM-Gerät verglichen wurde.
  • Compumedics freut sich, im Februar 2022 in Zusammenarbeit mit Radiometer Pacific den transkutanen Monitor TCM5 Flex in das umfassende Angebot an Schlafdiagnoselösungen von Compumedic aufzunehmen. Compumedics wurde offizieller Distributor des TCM 5 Flex in Australien und Neuseeland.
  • Im Juni 2021 entwickelten Forscher des Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School einen neuen Sauerstoffsensorfilm mit maschinellem Lernen, um einen tragbaren Sensor zu schaffen, der die Sauerstoffversorgung des Gewebes durch die Haut messen kann. Das Gerät könnte zur kontinuierlichen Überwachung des Sauerstoffgehalts einer Person für Anwendungen in der Medizin und im Sport eingesetzt werden.

Marktbericht für transkutane Oximetriesysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Prävalenz peripherer Gefäßerkrankungen und Wundheilungsstörungen
    • 4.2.2 Wachsende Akzeptanz fortschrittlicher Überwachungssysteme für die Blutflussüberwachung
    • 4.2.3 Steigende Prävalenz von diabetischem Fußgeschwür
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für transkutane Oxymetriesysteme
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Periphere Gefäßerkrankungen
    • 5.1.2 Diabetische Fußgeschwüre
    • 5.1.3 Frühgeburten
    • 5.1.4 Andere Anwendungen
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Kliniken
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Cephalon
    • 6.1.2 Perimed AB
    • 6.1.3 SenTec AG
    • 6.1.4 medicap
    • 6.1.5 Advin Health Care
    • 6.1.6 Radiometer

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für transkutane Oximetriesysteme

Gemäß dem Umfang des Berichts werden transkutane Oximetriesysteme zur Durchführung von transkutanen Oximetrietests (TCPO2) verwendet. Transkutane Oximetriesysteme messen den Sauerstoff an der Hautoberfläche. Dies ist ein wertvoller Hinweis darauf, wie viel Sauerstoff in das darunter liegende Gewebe gelangt. Der Markt für transkutane Oximetriesysteme ist nach Anwendung (periphere Gefäßerkrankungen, diabetische Fußgeschwüre, Frühgeburten, andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte) segmentiert Osten und Afrika, Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Auf Antrag Periphere Gefäßerkrankungen
Diabetische Fußgeschwüre
Frühgeburten
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Kliniken
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für transkutane Oximetriesysteme

Wie groß ist der Markt für transkutane Oximetriesysteme?

Die Marktgröße für transkutane Oximetriesysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 137,17 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,31 % auf 186,27 Millionen US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der aktuelle Markt für transkutane Oximetriesysteme?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für transkutane Oximetriesysteme voraussichtlich 137,17 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für transkutane Oximetriesysteme?

Perimed, SenTec, medicap, Cephalon, Advin Health Care sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für transkutane Oximetriesysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für transkutane Oximetriesysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für transkutane Oximetriesysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für transkutane Oximetriesysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für transkutane Oximetriesysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für transkutane Oximetriesysteme auf 129,03 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für transkutane Oximetriesysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für transkutane Oximetriesysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über transkutane Oximetriesysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate transkutaner Oximetriesysteme im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse transkutaner Oximetriesysteme umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Transkutane Oxymetriesysteme Schnappschüsse melden

Transkutane Oximetriesysteme Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)