Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Handelsüberwachungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse und -größe für Handelsüberwachungssysteme. Der Markt ist nach Komponenten (Lösungen, Dienste), Bereitstellung (Cloud-basiert, vor Ort) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Handelsüberwachungssysteme

Marktanalyse für Handelsüberwachungssysteme

Es wird erwartet, dass der Markt für Handelsüberwachungssysteme im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 18 % verzeichnen wird. Bei fehlerhaftem oder missbräuchlichem Handel wächst der Bedarf an Handelsüberwachungssystemen. Es hilft, Marktbetrug zu verhindern und staatliche Vorschriften einzuhalten.

  • Der Hauptfaktor für das Marktwachstum sind die weltweit zunehmenden Fälle von Marktmanipulation und Betrug. Diese Betrügereien und Manipulationen verursachen enorme Verluste für die Allgemeinheit. Daher treibt die Notwendigkeit einer Vor- und Nachüberwachung der Handelsaktivitäten durch Finanzinstitute das Marktwachstum voran. Darüber hinaus fördert die steigende Nachfrage nach verbindlicher Einhaltung gesetzlicher Vorschriften das Marktwachstum zusätzlich. Darüber hinaus nimmt mit der zunehmenden Nutzung sozialer Medien auch deren Auswirkungen auf Unternehmen weltweit zu. Infolgedessen steigt die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung der mit Markttrends verbundenen Risiken, was das Marktwachstum weiter stimuliert.
  • Im vergangenen Jahr gab beispielsweise CoinDCX, Indiens erstes Krypto-Einhorn und die sicherste Krypto-Börse des Landes, bekannt, dass es Solidus Labs zum strategischen Compliance-Partner ernannt hat. Durch die Partnerschaft mit Solidus konnte CoinDCX mehr Vertrauen und Transparenz auf seiner Plattform aufbauen, seine Führungsposition als Indiens Börse für digitale Vermögenswerte festigen und seine Benutzer vor bekanntem Marktmissbrauch und vielen aufkommenden kryptospezifischen Risiken schützen. Es wird jedoch erwartet, dass das Marktwachstum durch einen Mangel an technischem Fachwissen aufgrund der komplexen Infrastruktur von Handelsüberwachungssystemen behindert wird. Mangelndes Bewusstsein, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Entwicklungsländern, dürfte ein weiterer wichtiger Faktor sein, der das Wachstum des Marktes verlangsamt.
  • Regulierte Finanzunternehmen verlangen ausgefeiltere Überwachungslösungen, um den Handel mit komplexeren strukturierten Produktangeboten effektiv zu überwachen. Darüber hinaus entwickeln verschiedene Handelsüberwachungsanbieter neue Produkte und Funktionsaktualisierungen, um den Anforderungen von Vorschriften und Endbenutzern gerecht zu werden. So kündigte Trillium Labs letztes Jahr sein Best Execution Solution Module für seine Surveyor's Trade Surveillance Platform an. Von der Best-Execution-Lösung von Surveyor wird erwartet, dass sie den Kunden leicht verständliche Visualisierungen bietet und wichtige Kennzahlen hervorhebt, um die Ausführungsqualität effektiv zu überwachen. Darüber hinaus könnten Preisausreißer identifiziert und die Auftrags- und Ausführungsdaten weiter analysiert werden.
  • Laut LexisNexis Risk Solutions stellte die COVID-19-Pandemie neue Herausforderungen für Endbenutzer dar, da die meisten dieser Unternehmen immer noch einen formellen Prozess zur Identifizierung und Verfolgung neu auftretender Bedrohungen benötigen. Das Unternehmen sagte außerdem, dass eine Strategie, bei der die Technologie an erster Stelle steht, die Kosten senken und den Betrieb im gesamten Compliance-Spektrum verbessern kann.

Branchenüberblick über Handelsüberwachungssysteme

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Handelsüberwachungssysteme tendiert aufgrund der zunehmenden weltweiten Akzeptanz der Lösung in Richtung Fragmentierung. Allerdings sehen die Marktteilnehmer eine kontinuierliche Innovation, da sich der Markt noch in der Entwicklung befindet. Sie entwickeln innovative und technologisch integrierte Lösungen, um ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Außerdem beschaffen viele Start-up-Unternehmen Gelder und investieren in diese, um in den Markt einzutreten und reibungslos maximale Marktanteile zu gewinnen.

  • September 2022 NICE Actimize, ein Unternehmen von NICE (NASDAQ NICE), gab die Einführung von Compliancentral bekannt, einer cloudbasierten, durchgängigen Kommunikationsüberwachungs- und Handels-Compliance-Plattform für Finanzdienstleistungsunternehmen. Compliancentral von NICE Actimize hilft Buy-Side- und Sell-Side-Online-Handelsplattformen sowie Versicherungs- und Vermögensverwaltungsfirmen bei der Erfassung und Analyse aller Arten von Mitarbeiterkommunikation, Geschäften und Verhaltensweisen, um versteckte Verhaltensrisiken zu finden.
  • Im Juli 2022 gab SymphonyAI, ein Anbieter hochwertiger Unternehmens-KI-SaaS für strategische Branchen, bekannt, dass es NetReveal, den Marktführer für die Aufdeckung von Finanzkriminalität von BAE Systems, übernommen hat. Diese Übernahme ist ein bedeutender Schritt vorwärts in der finanziellen vertikalen Expansionsstrategie von SymphonyAI. Darüber hinaus wurde Ende 2021 vom Unternehmen die Plattform SymphonyAI Sensa Sensa entwickelt und eingeführt, die KI-basierte Analysen und Erkenntnisse zur Aufdeckung von Finanzkriminalität bietet. NetReveal, ein Mitglied der Finanzvertikale von SymphonyAI, nutzt weiterhin die KI-Technologie von Sensa, um transformative Innovationen und leistungsstarke neue Produkte bereitzustellen, die anomale Aktivitäten besser aufdecken, Fehlalarme reduzieren und Kosten kontrollieren.
  • Im März 2022 verstärkten eFLOW Global und GRSS ihre Zusammenarbeit, um eine verwaltete Überwachungslösung bereitzustellen. Laut eFlow basiert die Partnerschaft zwischen eFlow und GRSS auf effektiver Compliance, die durch die Kombination leistungsstarker Technologie mit realem Wissen entsteht.
Darüber hinaus stellt GRSS erfahrene Compliance- und Handelsüberwachungsspezialisten zur Verfügung, die die Ergebnisse der Überwachungssysteme eines Unternehmens analysieren und dem Compliance-Beauftragten umsetzbare Berichte vorlegen. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt das 2004 eingeführte TZ-System von eflow Compliance-Experten bei der intensiven Überwachung von Marktmissbrauch. Andererseits sagte eflow, dass seine Marktmissbrauchsdienste mit dieser neuen Partnerschaft wichtiger denn je seien.

Marktführer für Handelsüberwachungssysteme

  1. Software AG

  2. Nice Ltd.

  3. BAE Systems, Inc.

  4. eFlow Ltd.

  5. Fidelity National Information Services, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Handelsüberwachungssysteme

  • Juli 2022 SymphonyAI, ein führender Anbieter hochwertiger KI-SaaS für Unternehmen für strategische Branchen, gibt die Übernahme von NetReveal von BAE Systems bekannt. Diese Übernahme ist ein bedeutender Schritt vorwärts in der finanziellen vertikalen Expansionsstrategie von SymphonyAI.
  • Februar 2022 Die Software AG gibt die Übernahme von StreamSets bekannt, einem Anbieter von Datenintegration für den modernen Datenstack. Durch diese Übernahme erhält die Software AG ein beträchtliches und schnell wachsendes SaaS- und Abonnementgeschäft, wobei der Umsatz von StreamSets bis 2021 mit einer jährlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 70 % steigt. Darüber hinaus ermöglicht die Datenintegrationsplattform der Enterprise-Klasse von StreamSets den Kunden den Wechsel Daten nahtlos und sicher zu und von jedem Teil ihres digitalen Backbones, aufgebaut durch das Digital Business-Portfolio der Software AG, über Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen hinweg. Diese Kombination ermöglicht es Unternehmen, Daten besser zu nutzen und zu nutzen, während sie zwischen lokalen Anwendungen, Datenströmen, SaaS-Anwendungen, alten Datenspeichern und Cloud-Datenplattformen wie Amazon RedShift, Databricks und Snowflake übertragen werden. Die kombinierte hybride iPaaS-Plattform wird konsolidierte, angepasste und kontinuierliche Daten für intelligente Anwendungen und das vernetzte Unternehmen bereitstellen.
  • Februar 2022 INVESTRE und AQUIS haben sich zusammengetan, um die Fondsbranche in eine neue Ära des tokenisierten Einzelhandelshandels zu führen. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Handel mit tokenisierten, aktiv verwalteten Fonds, sogenannten UCITS-Fonds, und wird 2022 eingeführt. Investre entwickelt eine Börse, an der Privatkunden wertorientierte Investmentfonds kaufen und verkaufen können, entweder direkt beim Vermögensverwalter auf dem Primärmarkt oder durch ein Auktionsverfahren mit anderen Nutzern auf dem Sekundärmarkt. Aquis stellt Investre ein vollständig ausgelagertes Technologiemodell zur Verfügung, das den Sekundärmarkt antreiben wird. Darüber hinaus ist diese Zusammenarbeit ein bedeutender Meilenstein für Investre, das Fintech-Unternehmen hinter dieser Innovation.

Marktbericht für Handelsüberwachungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Analyse der fünf Kräfte von Porters
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigender Bedarf an Marktüberwachung und zunehmende Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    • 5.1.2 Zunehmende Komplexität der Handelsüberwachung durch fortschrittliche Analysen, KI, ML usw.
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Komplexe Infrastruktur und dynamische Natur der Betrügereien

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Lösungen
    • 6.1.2 Dienstleistungen
  • 6.2 Durch Bereitstellung
    • 6.2.1 Vor Ort
    • 6.2.2 On-Cloud
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Italien
    • 6.3.2.4 Frankreich
    • 6.3.2.5 Russland
    • 6.3.2.6 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Indien
    • 6.3.3.3 Japan
    • 6.3.3.4 Südkorea
    • 6.3.3.5 Australien und Neuseeland
    • 6.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Brasilien
    • 6.3.4.2 Mexiko
    • 6.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. MARKTANTEIL DER ANBIETER

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Software AG
    • 8.1.2 Nice Ltd.
    • 8.1.3 BAE Systems, Inc.
    • 8.1.4 eFlow Ltd.
    • 8.1.5 Fidelity National Information Services, Inc.
    • 8.1.6 Nasdaq, Inc.
    • 8.1.7 SIA S.P.A.
    • 8.1.8 Aquis Technologies
    • 8.1.9 B-Next Group
    • 8.1.10 ACA Compliance Group Holdings, LLC
    • 8.1.11 Trillium Management LLC

9. INVESTITIONSANALYSE

10. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Handelsüberwachungssystemen

Bei der Handelsüberwachung handelt es sich um den Prozess der Einrichtung eines Überwachungssystems, das Anzeichen von Marktmanipulation, Betrug, Verhaltensmustern und anderen Dingen beobachtet und findet. Dadurch wird sichergestellt, dass missbräuchliche, manipulative oder illegale Handelspraktiken auf den Wertpapiermärkten gestoppt und untersucht werden.

Der Markt für Handelsüberwachungssysteme ist nach Komponenten (Lösungen, Dienste), Bereitstellung (cloudbasiert, vor Ort) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika) segmentiert. Der Umfang der Studie umfasst auch die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt und die betroffenen Segmente. Darüber hinaus wurden in der Studie zu Fahrern und Beschränkungen die Störfaktoren behandelt, die sich in naher Zukunft auf das Marktwachstum auswirken werden. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Komponente Lösungen
Dienstleistungen
Durch Bereitstellung Vor Ort
On-Cloud
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Italien
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Australien und Neuseeland
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Handelsüberwachungssysteme

Wie groß ist der Markt für Handelsüberwachungssysteme derzeit?

Der Markt für Handelsüberwachungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 18 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Handelsüberwachungssysteme?

Software AG, Nice Ltd., BAE Systems, Inc., eFlow Ltd., Fidelity National Information Services, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Handelsüberwachungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Handelsüberwachungssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Handelsüberwachungssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Handelsüberwachungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Handelsüberwachungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Handelsüberwachungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Handelsüberwachungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Handelsüberwachungssystemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Handelsüberwachungssystemen im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Handelsüberwachungssystemen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Handelsüberwachungssysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Handelsüberwachungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)