Marktanalyse für Titandioxid-Nanomaterialien
Der Markt für Titandioxid-Nanomaterialien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 8 % verzeichnen. Einige der wichtigsten Trends auf dem Markt sind die steigende Nachfrage aus der Kosmetikindustrie und die wachsende Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum.
- Zunehmende Beschränkungen für Titandioxid-Nanopartikel aus Sicherheitsgründen dürften das Marktwachstum behindern.
- Es wird erwartet, dass die zunehmende Anwendung von Titandioxid eine Chance für den Markt darstellt.
Markttrends für Titandioxid-Nanomaterialien
Steigende Nachfrage aus der Farben- und Lackindustrie
- Titandioxid-Nanomaterialien sind aufgrund ihrer UV-Absorption und photokatalytischen Sterilisierungseigenschaften die am häufigsten verwendeten Weißpigmentmaterialien in der Farben- und Lackindustrie. Sie werden vor allem in der Beschichtungsindustrie eingesetzt, da sie sichtbares Licht effizient streuen und dadurch Weißheit, Helligkeit und Opazität verleihen, wenn sie in Beschichtungen eingearbeitet werden.
- Titandioxid-Nanomaterialprodukte werden manchmal mit Siliciumdioxid und Aluminiumoxid beschichtet und für bestimmte Anwendungen in der Beschichtungsindustrie mit einem anderen Metall dotiert.
- Die weltweite Farben- und Lackindustrie erlebt einen Boom mit einem rasanten Wachstum der Endverbraucherindustrien wie Baugewerbe und Automobilindustrie.
- Die Bauaktivitäten in allen 19 EUROCONSTRUCT-Ländern stiegen aufgrund der steigenden Baunachfrage in diesen Ländern um 3,2 %. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt um etwa 2,3 % wächst und sich im Zeitraum 2020–2022 bei etwa 1 % stabilisieren könnte.
- Die Bauindustrie im asiatisch-pazifischen Raum wächst sehr schnell, vor allem in den großen Volkswirtschaften wie China, Indien und anderen ASEAN-Ländern. Nach Angaben der chinesischen Regierung wird für den Bausektor des Landes in den Jahren 2019 und 2020 ein Wachstum von 5,9 % bzw. 6,1 % erwartet.
- Es wird erwartet, dass solche Faktoren die Nachfrage nach Titandioxid-Nanomaterialien in der Farben- und Beschichtungsindustrie erhöhen werden.
Die Vereinigten Staaten werden die Region Nordamerika dominieren
- Die Vereinigten Staaten sind die größte und leistungsstärkste Volkswirtschaft der Welt. Das BIP des Landes verzeichnete ein Wachstum von 2,9 %.
- Die Vereinigten Staaten sind weltweit führend, was die Anzahl der produzierten Titandioxid-Nanostrukturen angeht. Die Vereinigten Staaten liefern 53 % aller TiO2-Produkte auf dem Markt.
- Auch die Nachfrage nach Kosmetika im Land steigt rasant. Der Umsatz der Kosmetikindustrie wird bis zum Jahr 2020 voraussichtlich mehr als 17 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Das starke Verbrauchervertrauen und das steigende verfügbare Pro-Kopf-Einkommen sind die Faktoren, die die Nachfrage nach Kosmetika ankurbeln.
- Es wird erwartet, dass all diese Faktoren die Nachfrage nach Titandioxid-Nanomaterialien in der Region Nordamerika erhöhen werden.
Überblick über die Titandioxid-Nanomaterialien-Branche
Der Markt für Titandioxid-Nanomaterialien ist konsolidiert, wobei nur wenige Akteure den größten Marktanteil halten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Titandioxid-Nanomaterialien zählen unter anderem ACS Material, Altair Nanomaterials, American Elements, Cristal, MkNano, Shanghai Xiaoxiang Chemicals Co., Sigma Aldrich, Tronox, US Research Nanomaterials und Xuancheng Jinguri New Material.
Marktführer bei Titandioxid-Nanomaterialien
-
ACS Material
-
American Elements
-
Sigma Aldrich
-
Tronox
-
Cristal
- *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Branchensegmentierung von Titandioxid-Nanomaterialien
Der Marktbericht über Titandioxid-Nanomaterialien enthält:.
Typ | Rutil-Nanopartikel | ||
Anatas-Nanopartikel | |||
Kombination aus Rutil- und Anatas-Nanopartikeln | |||
Nanodrähte und Nanoröhren | |||
Andere Arten | |||
Anwendung | Körperpflegeprodukte | ||
Farben und Beschichtungen | |||
Papier und Tinte | |||
Katalysatoren | |||
Andere Anwendungen | |||
Erdkunde | Asien-Pazifik | China | |
Indien | |||
Japan | |||
Südkorea | |||
Rest des asiatisch-pazifischen Raums | |||
Nordamerika | Vereinigte Staaten | ||
Kanada | |||
Mexiko | |||
Europa | Deutschland | ||
Großbritannien | |||
Italien | |||
Frankreich | |||
Rest von Europa | |||
Südamerika | Brasilien | ||
Argentinien | |||
Rest von Südamerika | |||
Naher Osten und Afrika | Ägypten | ||
Südafrika | |||
Rest des Nahen Ostens und Afrikas |
Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Titandioxid-Nanomaterialien
Wie groß ist der Markt für Titandioxid-Nanomaterialien derzeit?
Der Markt für Titandioxid-Nanomaterialien wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 8 % verzeichnen.
Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Titandioxid-Nanomaterialien?
ACS Material, American Elements, Sigma Aldrich, Tronox, Cristal sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Titandioxid-Nanomaterialien tätig sind.
Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Titandioxid-Nanomaterialien?
Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.
Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Titandioxid-Nanomaterialien?
Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Titandioxid-Nanomaterialien.
Welche Jahre deckt dieser Markt für Titandioxid-Nanomaterialien ab?
Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Titandioxid-Nanomaterialien für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Titandioxid-Nanomaterialien für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.
Unsere Bestseller-Berichte
Popular Advanced Materials Reports
Popular Chemicals & Materials Reports
Other Popular Industry Reports
Branchenbericht über Titandioxid-Nanomaterialien
Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Titandioxid-Nanomaterialien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Titandioxid-Nanomaterialien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.