Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gewebebanken – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Gewebebankunternehmen ab und der Markt ist nach Produkt (Ausrüstung, Medien und Verbrauchsmaterialien), Anwendung (Therapeutika, medizinische Forschung und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert. und Südamerika). Für die oben genannten Segmente werden die Marktwerte (in Mio. USD) angegeben

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gewebebanken – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Gewebebanken

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.90 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Gewebebanken

Es wird erwartet, dass der Markt für Gewebebanken im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 5,9 % verzeichnen wird.

Das plötzliche Auftreten von COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt. Verschiedenen Forschungsstudien zufolge wurde die Gewebeverteilung aufgrund des Rückgangs der chirurgischen Aktivitäten in den ersten Tagen der COVID-19-Pandemie stark reduziert. Es wurde auch berichtet, dass in der Anfangsphase in verschiedenen Ländern weltweit ein allgemeiner Rückgang der Zahl der Gewebespender zu beobachten war. Aufgrund der Absage elektiver Operationen kam es zu einer Gewebeknappheit und das verfügbare Gewebe wurde nur für dringende chirurgische Eingriffe oder medizinische Eingriffe verwendet. Diese wirkten sich negativ auf den untersuchten Markt aus.

Während der späteren Pandemie verstärkte sich jedoch der Trend zur Stammzellforschung, um wirksame Impfstoffe gegen eine COVID-19-Infektion zu finden. Laut einem Forschungsartikel, der im Januar 2022 in der Fachzeitschrift Stem Cell Research and Therapy veröffentlicht wurde, ist die Zelltherapie beispielsweise eine wichtige Behandlungsmethode für verschiedene Erkrankungen, darunter Lungen-, Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen sowie andere Erkrankungen. Daher wird erwartet, dass diese ein Heilmittel für COVID-19 finden. Der oben genannten Quelle zufolge erhielten auch die Stammzelltherapie und aus Stammzellen gewonnene Organoidmodelle große Aufmerksamkeit als neue Behandlungs- und Forschungsmethode für COVID-19. Daher deuten solche Fälle darauf hin, dass die Pandemie erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum hatte und es wird erwartet, dass das Wachstum im Prognosezeitraum anhält.

Die steigenden Gesundheitsausgaben, die zunehmende Belastung durch chronische Krankheiten und technologische Fortschritte bei der Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln sind die Haupttreiber für den Markt für Gewebebanken. Laut der Aktualisierung der WHO vom September 2022 stellten beispielsweise chronische Krankheiten schon immer eine große globale Herausforderung dar und machten im Jahr 2021 etwa 74 % aller Todesfälle weltweit aus. Darüber hinaus waren es laut der Aktualisierung der IDF vom September 2021 etwa 537,0 Millionen Erwachsene (20-79 Jahre) lebten im Jahr 2021 mit Diabetes, und es wird erwartet, dass bis 2030 bzw. 2045 etwa 643 Millionen bzw. 783 Millionen Menschen mit Diabetes leben werden.

Darüber hinaus wurden laut den im März 2021 aktualisierten Daten des Global Cancer Observatory im Jahr 2020 weltweit fast 19,3 Millionen neue Krebsfälle sowohl bei Männern als auch bei Frauen diagnostiziert. Dieselbe Quelle berichtete, dass die Krebsinzidenz weltweit rasant zunehme, und schätzte, dass die Zahl neuer Krebsfälle bei beiden Geschlechtern bis zum Jahr 2040 voraussichtlich etwa 30,2 Millionen erreichen wird, was mit der zunehmenden Zahl chronischer Krankheiten einhergeht Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Gewebebanken steigen wird, da Gewebe im Allgemeinen für Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit Krankheiten sowie für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Daher wird erwartet, dass solche Faktoren das Wachstum des Gewebebankmarktes im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Es wird jedoch erwartet, dass ein strenges Regulierungsszenario das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern wird.

Überblick über die Gewebebankbranche

Der Markt für Gewebebanken ist von Natur aus wettbewerbsintensiv und besteht aus verschiedenen globalen und regionalen Marktteilnehmern. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die über Marktanteile verfügen und bekannt sind, darunter AMS Biotechnology (Europe) Limited, Avantor, Inc (VWR International), BioCision LLC, Brooks Automation und Custom Biogenic Systems , Eppendorf AG, Hamilton Company, Merck KGaA und Thermo Fisher Scientific, Inc. unter anderem.

Marktführer im Gewebebanking

  1. Avantor, Inc.

  2. Merck KGaA

  3. Thermo Fisher Scientific, Inc.

  4. Eppendorf AG

  5. Azenta Life Sciences

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Gewebebanken

  • November 2022 Das Gesundheitsministerium (Department of Health, DoH), Abu Dhabi, die Regulierungsbehörde für den Gesundheitssektor in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und Eversight mit Sitz in den USA, eine der gemeinnützigen Hornhautbanken der Welt, haben sich zusammengetan, um die des Landes zu gründen erste Augen- und Gewebebank.
  • Juni 2022 Die LifeLink Tissue Bank startet in Zusammenarbeit mit dem Tampa General Hospital (TGH) das Birth Tissue Donation Program, das erste seiner Art in der Region Tampa Bay.

Marktbericht für Gewebebanken – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Gesundheitsausgaben
    • 4.2.2 Wachsende Belastung durch chronische Krankheiten
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte in der Arzneimittelforschung und -entwicklung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenges Regulierungsszenario
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Ausrüstung
    • 5.1.1.1 Kryokonservierungsausrüstung
    • 5.1.1.2 Auftaugeräte
    • 5.1.1.3 Qualitätskontrollausrüstung
    • 5.1.1.4 Andere
    • 5.1.2 Medien und Verbrauchsmaterialien
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Therapeutika
    • 5.2.2 Medizinische Forschung
    • 5.2.3 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Rokit Healthcare Inc.
    • 6.1.2 AMS Biotechnology (Europe) Limited
    • 6.1.3 Avantor, Inc (VWR International)
    • 6.1.4 Sartorius AG
    • 6.1.5 Azenta Life Sciences
    • 6.1.6 Bio-Rad Laboratories Inc.
    • 6.1.7 Eppendorf AG
    • 6.1.8 Hamilton Company
    • 6.1.9 Merck KGaA
    • 6.1.10 Thermo Fisher Scientific, Inc.
    • 6.1.11 LifeLink Tissue Bank
    • 6.1.12 BioLife Solutions

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Gewebebankbranche

Gemäß dem Umfang des Berichts erleichtern Gewebebanken die Sammlung und Lagerung von menschlichem Gewebe. Diese Gewebe spielen in vielen Anwendungen im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Der Tissue-Banking-Markt ist nach Produkt (Ausrüstung, Medien und Verbrauchsmaterialien), Anwendung (Therapeutika, medizinische Forschung und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) segmentiert. Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Ausrüstung Kryokonservierungsausrüstung
Auftaugeräte
Qualitätskontrollausrüstung
Andere
Medien und Verbrauchsmaterialien
Auf Antrag Therapeutika
Medizinische Forschung
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Gewebebank-Marktforschung

Wie groß ist der globale Markt für Gewebebanken aktuell?

Der globale Markt für Gewebebanken wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,90 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Gewebebanken?

Avantor, Inc., Merck KGaA, Thermo Fisher Scientific, Inc., Eppendorf AG, Azenta Life Sciences sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Gewebebanken tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Gewebebanken?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Gewebebanken?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Gewebebanken.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Gewebebanken ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Gewebebanken für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Gewebebanken für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Gewebebank-Branche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Tissue Banking im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Tissue-Banking-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globales Gewebebanking Schnappschüsse melden