Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für thermische Spritzmaterialien – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für thermische Spritzmaterialien ist nach Produkttyp (Beschichtungsmaterialien und Zusatzmaterialien (Hilfsmaterialien)), Prozesstyp (Verbrennung und elektrische Energie) und Endverbraucherindustrie (Luft- und Raumfahrt, Industriegasturbinen, Automobil, Elektronik, Öl und Gas) segmentiert , Medizingeräte, Energie und Energie sowie andere Endverbraucherbranchen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Umsatzsegmente (in Mio. USD).

Marktgröße für thermische Spritzmaterialien

Marktanalyse für thermische Spritzmaterialien

Die Größe des Marktes für thermische Spritzmaterialien wird im Jahr 2024 auf 2,09 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,04 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

COVID-19 wirkte sich im Jahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 negativ auf den Markt aus. Alle Produktions- und sonstigen Aktivitäten wurden auf Eis gelegt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, was sich negativ auf den Markt auswirkte. Es wird jedoch erwartet, dass der Markt nach dem Abklingen der Pandemie aufgrund der gesteigerten Produktion und der Wiederbelebung der Nachfrage seitens der Endverbraucherindustrien, die fast in vollem Umfang ihren Betrieb aufgenommen haben, stetig wachsen wird.

  • Zu den wesentlichen Faktoren des untersuchten Marktes gehören der zunehmende Einsatz thermischer Spritzbeschichtungen bei der Herstellung medizinischer Geräte, die zunehmende Beliebtheit thermischer Spritzkeramikbeschichtungen, der umfangreiche Verbrauch bei Korrosionsschutzanwendungen und die Entwicklung im asiatisch-pazifischen Windkraftsektor.
  • Andererseits wird erwartet, dass das Aufkommen alternativer Ersatzstoffe das Marktwachstum behindern wird.
  • Der anhaltende Fortschritt beim Lösungsvorläufer-Plasmaspritzen von Cermets, das Recycling von Verarbeitungsmaterialien für das thermische Spritzen, die industrielle Produktion von thermischen Spritzpulvern für Umweltbarrierebeschichtungen (Environmental Barrier Coatings, EBC) und die Wachstumsaussichten in der Öl- und Gasindustrie sind die bedeutenden Chancen, die erwartet werden, um das voranzutreiben Markt in der Zukunft.
  • Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum aufgrund stark wachsender Volkswirtschaften wie China und Indien den Markt dominieren wird.

Branchenüberblick über thermische Spritzmaterialien

Der Markt für thermische Spritzmaterialien ist teilweise fragmentiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern (in keiner bestimmten Reihenfolge) gehören Höganäs AB, OC Oerlikon Management AG, Kennametal Inc., Sandvik AB und Linde PLC.

Marktführer für thermische Spritzmaterialien

  1. Hoganas AB

  2. OC Oerlikon Management AG

  3. Kennametal Inc.

  4. Sandvik AB

  5. Linde PLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für thermische Spritzmaterialien

  • Im August 2022 veräußerte Hogenas seinen Hersteller von Binder-Jetting-AM-Technologie (Digital Metal). Diese Position wird die Arbeit des Unternehmens für verstärkte Investitionen und Akquisitionen im Metallpulverbereich stärken.
  • Im Juni 2021 erwarb Oerlikon Metco das italienische Unternehmen Inglass SpA und erwarb damit die innovativen Heißkanalsystemtechnologien des Unternehmens. Die Übernahme ermöglichte es Oerlikon Metco, in Märkte mit starkem Wachstumspotenzial zu expandieren.

Marktbericht für thermische Spritzmaterialien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Zunehmender Einsatz der thermischen Spritzbeschichtung in der Herstellung medizinischer Geräte
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach thermisch gespritzten Keramikbeschichtungen
    • 4.1.3 Hoher Verbrauch bei Korrosionsschutzanwendungen
    • 4.1.4 Entwicklung im asiatisch-pazifischen Windkraftsektor
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Entstehung alternativer Ersatzstoffe
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Beschichtungsmaterialien
    • 5.1.1.1 Pulver
    • 5.1.1.1.1 Keramik
    • 5.1.1.1.1.1 Keramische Oxide
    • 5.1.1.1.1.1.1 Aluminiumoxid
    • 5.1.1.1.1.1.2 Titania
    • 5.1.1.1.1.1.3 Zirkonoxid
    • 5.1.1.1.1.1.4 Chromoxid und andere Keramikoxide
    • 5.1.1.1.1.2 Karbide (einschließlich Cermets)
    • 5.1.1.1.1.2.1 Chromkarbide
    • 5.1.1.1.1.2.2 Wolframcarbide
    • 5.1.1.1.2 Metalle
    • 5.1.1.1.2.1 Reines Metall und Legierungen
    • 5.1.1.1.2.2 Edelmetalle
    • 5.1.1.1.2.3 MCrAlY
    • 5.1.1.1.3 Polymere und andere Beschichtungsmaterialien
    • 5.1.1.2 Drähte/Stäbe
    • 5.1.1.3 Andere Beschichtungsmaterialien (flüssig)
    • 5.1.2 Ergänzungsmaterialien (Hilfsmaterialien)
  • 5.2 Prozesstyp
    • 5.2.1 Verbrennung
    • 5.2.2 Elektrische Energie
  • 5.3 Endverbraucherindustrie
    • 5.3.1 Luft- und Raumfahrt
    • 5.3.2 Industrielle Gasturbinen
    • 5.3.3 Automobil
    • 5.3.4 Elektronik
    • 5.3.5 Öl und Gas
    • 5.3.6 Medizinische Geräte
    • 5.3.7 Energie und Kraft
    • 5.3.8 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 ASEAN-Länder
    • 5.4.1.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Frankreich
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Aisher APM LLC
    • 6.4.2 Ametek Inc.
    • 6.4.3 Aimtek Inc.
    • 6.4.4 C&M Technologies GmbH
    • 6.4.5 Castolin Eutectic
    • 6.4.6 CenterLine (Windsor) Limited
    • 6.4.7 CRS Holdings Inc.
    • 6.4.8 Fisher Barton
    • 6.4.9 Global Tungsten & Powders Corp.
    • 6.4.10 HAI Inc.
    • 6.4.11 HC Starck GmbH
    • 6.4.12 Hoganas AB
    • 6.4.13 Hunter Chemical LLC
    • 6.4.14 Kennametal Stellitee
    • 6.4.15 Linde PLC
    • 6.4.16 LSN Diffusion Ltd
    • 6.4.17 Metallisation Limited
    • 6.4.18 Metallizing Equipment Co. Pvt. Ltd
    • 6.4.19 OC Oerlikon Management AG
    • 6.4.20 Polymet Corporation
    • 6.4.21 Powder Alloy Corporation
    • 6.4.22 Saint-Gobain
    • 6.4.23 Sandvik AB
    • 6.4.24 Thermion

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Aktuelle Fortschritte beim Lösungsvorläufer-Plasmaspritzen von Cermets
  • 7.2 Recycling von Verarbeitungsmaterialien für das thermische Spritzen
  • 7.3 Industrielle Produktion von thermischen Spritzpulvern für Umweltbarrierebeschichtungen (EBC).
  • 7.4 Wachstumsaussichten in der Öl- und Gasindustrie
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für thermische Spritzmaterialien

Unter thermischen Spritzverfahren versteht man Beschichtungsverfahren, bei denen geschmolzene (oder erhitzte) Materialien auf eine Oberfläche gesprüht werden. Zu den Beschichtungsmaterialien für das thermische Spritzen gehören Metalle, Legierungen, Keramik, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Der Markt für thermische Spritzmaterialien ist nach Produkt, Prozess, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Nach Produkttyp wird der Markt in Beschichtungsstoffe und Ergänzungsstoffe (Hilfsstoffe) unterteilt. Nach Prozesstyp ist der Markt in Verbrennungs- und Elektroenergie unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Luft- und Raumfahrt, Industriegasturbinen, Automobil, Elektronik, Öl und Gas, medizinische Geräte, Energie und Energie sowie andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für thermische Spritzmaterialien in 15 Ländern in den zentralen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Produktart Beschichtungsmaterialien Pulver Keramik Keramische Oxide Aluminiumoxid
Titania
Zirkonoxid
Chromoxid und andere Keramikoxide
Karbide (einschließlich Cermets) Chromkarbide
Wolframcarbide
Metalle Reines Metall und Legierungen
Edelmetalle
MCrAlY
Polymere und andere Beschichtungsmaterialien
Drähte/Stäbe
Andere Beschichtungsmaterialien (flüssig)
Ergänzungsmaterialien (Hilfsmaterialien)
Prozesstyp Verbrennung
Elektrische Energie
Endverbraucherindustrie Luft- und Raumfahrt
Industrielle Gasturbinen
Automobil
Elektronik
Öl und Gas
Medizinische Geräte
Energie und Kraft
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
ASEAN-Länder
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für thermische Spritzmaterialien

Wie groß ist der Markt für thermische Spritzmaterialien?

Es wird erwartet, dass der Markt für thermische Spritzmaterialien im Jahr 2024 ein Volumen von 2,09 Milliarden US-Dollar erreichen wird und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,04 % auf 2,67 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für thermische Spritzmaterialien derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für thermische Spritzmaterialien voraussichtlich 2,09 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für thermische Spritzmaterialien?

Hoganas AB, OC Oerlikon Management AG, Kennametal Inc., Sandvik AB, Linde PLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für thermische Spritzmaterialien tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für thermische Spritzmaterialien?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für thermische Spritzmaterialien?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für thermische Spritzmaterialien.

Welche Jahre deckt dieser Markt für thermische Spritzmaterialien ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für thermische Spritzmaterialien auf 1,99 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für thermische Spritzmaterialien für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch den Markt für thermische Spritzmaterialien Größe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über thermische Spritzmaterialien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von thermischen Spritzmaterialien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse thermischer Spritzmaterialien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich kostenlos ein Beispiel dieser Branchenanalyse Bericht als PDF herunterladen.

Thermische Spritzmaterialien Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für thermische Spritzmaterialien – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)