Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Thermodruck – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht umfasst globale Hersteller von Thermodruckern und der Markt ist nach Druckerformaten (Barcode, Etikett, POS (Point of Sale)), Technologie (Direktthermodruck, Thermotransfer) und Endbenutzern (Einzelhandel, Gesundheitswesen, Industrie und Fertigung, Transport) segmentiert , Regierung) und Geographie (Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Thermodruck – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Thermodruck

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.20 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Thermodruck

Der Thermodruckmarkt verzeichnet im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,2 %. Das Wachstum der Nachfrage nach Thermo-Barcodedruckern im Lieferkettenprozess nimmt effektiv zu, zusammen mit wachsenden Bedenken hinsichtlich der Produktsicherheit und der Fälschungssicherheit, zusammen mit dem zunehmenden Einsatz von Thermodrucktechnologie in den neuesten On-Demand-Druckanwendungen, was zu einer Steigerung der Nachfrage führt Nachfrage auf dem Markt.

  • Die Branche wird durch die Einführung der AIDC-Technologie (Automatic Identification and Data Capture) vorangetrieben, um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen. Dank Barcodes können Unternehmen viele Informationen über das Produkt, auf dem sich ein Barcode befindet, speichern und abrufen. Sie werden häufig in der Medizin und in Krankenhäusern verwendet, um Patienten zu identifizieren und auf Informationen zu Krankengeschichte, Arzneimittelallergien und anderen wichtigen Details zuzugreifen.
  • Darüber hinaus hilft der Einsatz von Smart Labels bei Bedarf, insbesondere im Notfall, bei der sofortigen Verfolgung von Patienten und medizinischer Ausrüstung. Etiketten und Anhänger, die mit zahlreichen Vorgängen im Gesundheitswesen kompatibel sind, werden häufig mit Thermodruckern gedruckt, was dazu beiträgt, den Patientenfluss, die Bettenauslastung und die Ressourcenzuteilung zu verbessern.
  • Der zunehmende Einsatz drahtloser Technologie in tragbaren Druckern hat den Markt vorangetrieben. Aufgrund der weit verbreiteten Verbreitung von PDAs (Personal Digital Assistants), die mit PCs kommunizieren und kommerziell gesteuert werden können, wenden sich Gerätehersteller vom aktuellen All-in-One-Typ mobiler Informationsgeräte (Handterminals) ab.
  • Weitere Beispiele sind Anwendungen, die hochauflösende Texte oder Grafiken in kleinformatiger Ausgabe (2,9 x 4,1 Zoll oder 4,1 x 5,8 Zoll) erfordern, und der ultraschlanke, leichte Mobildrucker von Brother. Die MW-Serie ermöglicht dank der drahtlosen MFi-Bluetooth-Technologie und der universellen Betriebssystemkompatibilität eine einfache, drahtlose Kommunikation mit iPhone, iPad, iPod, Windows-, Windows Mobile- und Android-Geräten. Darüber hinaus können Bluetooth-fähige Telefone über eine Funkfrequenz von 2,4 GHz mit kabellosen Druckern im Umkreis von 10 Metern kommunizieren.
  • Diese Drucker haben jedoch auch Nachteile, da die zusätzliche Hitze beim Drucken häufig den Druckkopf beschädigt und die Reparatur- und Austauschkosten erhöht.
  • Darüber hinaus wurde fast jede Branche durch das COVID-19-Problem negativ beeinflusst, das zu Störungen der Lieferketten, landesweiten Lockdowns und Organisationen geführt hat, die über die Idee einer langfristigen oder sogar dauerhaften Fernarbeit nachdenken. Viele Unternehmen stellen sich derzeit auf die komplexen und weitreichenden Folgen von Covid-19 für die Druckindustrie ein.

Überblick über die Thermodruckbranche

Der Thermodruckmarkt ist stark fragmentiert, da verschiedene globale und lokale Akteure im Wettlauf um die Innovation neuer Technologien im Thermodruck sind, um die Arbeitseffizienz in verschiedenen Endverbraucherbranchen zu verbessern. Hauptakteure sind Zebra Technologies Corp., Sato Holdings Corp., Honeywell International Inc., Bioxolon und Brother International Corporation.

  • März 2022 – Zebra Technologies Corporation führt seine Reflexis-Lösungen in Australien und Neuseeland ein, um sein Portfolio im asiatisch-pazifischen Raum zu erweitern. Im Gegensatz dazu bieten Reflexis-Lösungen Unternehmen die Tools, mit denen sie auf ihre Daten zugreifen können, und ermöglichen so ein höheres Maß an Sicherheit und Verwaltbarkeit sowie neue Analysen, die ihre Geschäftsleistung steigern können.

Marktführer im Thermodruck

  1. Zebra Technologies Corporation

  2. Sato Holdings Corporation

  3. Honeywell International Inc.

  4. Bioxolon

  5. Brother International Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Thermodruck
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Thermodruck

  • Juli 2022 – Toshiba Tec Corporation, Digital Garage und Kakaku.com unterzeichnen eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) zur Förderung von DX in der Lebensmittelservice- und Einzelhandelsbranche durch die Verbindung von OMO-Lösungen mit POS-Systemen unter Verwendung fortschrittlicher Technologie zur Unterstützung der Tabelog-Bestellung von Kakaku.com.
  • Juni 2022 – Zebra Technologies Corporation hat die Übernahme von Matrox Electronic Systems Ltd. bekannt gegeben, einem Entwickler von fortschrittlichen Bildverarbeitungskomponenten, -software und -systemen, die nach der Einführung von Matrox Electronic Systems Ltd. das Angebot von Zebra im schnell wachsenden Bereich der Automatisierungs- und Bildverarbeitungstechnologielösungen erweitern werden Portfolio für stationäres industrielles Scannen und maschinelles Sehen.

Marktbericht für Thermodruck – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Einführung von AIDC-Technologien (Automatic Identification and Data Capture) zur Produktivitätssteigerung
    • 4.2.2 Zunehmende Einführung drahtloser Technologien in mobilen Druckern
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Reparatur- und Austauschkosten
  • 4.4 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Druckerformat
    • 5.1.1 Barcode
    • 5.1.2 Etikett
    • 5.1.3 POS (Point of Sale)/ Kiosk
    • 5.1.4 Andere Druckerformate
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 Direkt thermisch
    • 5.2.2 Thermotransfer
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Einzelhandel
    • 5.3.2 Gesundheitspflege
    • 5.3.3 Industrielle Fertigung
    • 5.3.4 Transport
    • 5.3.5 Regierung
    • 5.3.6 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Großbritannien
    • 5.4.2.2 Deutschland
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Lateinamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Zebra Technologies Corporation
    • 6.1.2 Sato Holdings Corporation
    • 6.1.3 Honeywell International Inc.
    • 6.1.4 Bioxolon
    • 6.1.5 Brother International Corporation
    • 6.1.6 Star Micronics Co., Ltd
    • 6.1.7 Toshiba Tec Corporation
    • 6.1.8 TSC Auto ID Technology Co., Ltd
    • 6.1.9 Avery Dennison Corporation
    • 6.1.10 Xiamen Rongta Technology Co., Ltd
    • 6.1.11 Axiohm

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Thermodruckindustrie

Thermodruck ist ein digitaler Prozess, bei dem erhitztes, beschichtetes thermochromes Papier oder Thermopapier zur Herstellung gedruckter Bilder verwendet wird. In vielen kleinen, mittleren und großen Unternehmen werden Barcode- und Etikettendrucker hauptsächlich zur Kennzeichnung und Nachverfolgung der versendeten Produkte eingesetzt. Zu diesen Branchen gehören Einzelhandel, Gesundheitswesen, Lieferkette und andere.

Der Thermodruckmarkt wurde nach Druckerformaten (Barcodes, Etiketten, POS (Point of Sale), Technologie (Direktthermodruck, Thermotransfer), Endbenutzern (Einzelhandel, Gesundheitswesen, Industrie und Fertigung, Transport, Regierung) und Geografie segmentiert.

Nach Druckerformat Barcode
Etikett
POS (Point of Sale)/ Kiosk
Andere Druckerformate
Durch Technologie Direkt thermisch
Thermotransfer
Vom Endbenutzer Einzelhandel
Gesundheitspflege
Industrielle Fertigung
Transport
Regierung
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Thermodruck-Marktforschung

Wie groß ist der Thermodruckmarkt derzeit?

Der Thermodruckmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Thermodruck-Markt?

Zebra Technologies Corporation, Sato Holdings Corporation, Honeywell International Inc., Bioxolon, Brother International Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Thermodruckmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Thermodruckmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Thermodruckmarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Thermodruckmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Thermodruckmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Thermodruckmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Thermodruckmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Thermodruck

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate des Thermodrucks im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Thermodrucks umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Thermodruck Schnappschüsse melden