Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Tests, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC) – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt ist segmentiert nach Servicetyp (Test- und Inspektionsservice und Zertifizierungsservice), Beschaffungstyp (ausgelagert und intern), Endbenutzerbranche (Konsumgüter und Einzelhandel, Lebensmittel und Landwirtschaft, Öl und Gas, Bauwesen und Ingenieurwesen, Energie und Chemie, Herstellung von Industriegütern, Transport (Schiene und Luft- und Raumfahrt), Industrie und Automobil sowie andere vertikale Endverbraucherbranchen) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für Tests, Inspektionen und Zertifizierungen

Marktanalyse für Tests, Inspektionen und Zertifizierungen

Die Größe des Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkts wird im Jahr 2024 auf 251,62 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 316,27 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,68 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Die Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche trägt erheblich zur Weltwirtschaft bei, da sie dazu beiträgt, die Qualität der Produkte zu verbessern, die branchenübergreifend von verschiedenen Endbenutzern verwendet werden. Darüber hinaus tragen die TIC-Dienste dazu bei, Ertragsrückrufe zu reduzieren und die Einhaltung von Regulierungsbehörden und Standards für verschiedene Sektoren aufrechtzuerhalten.
  • Die Einführung fortschrittlicher Technologien in verschiedenen Sektoren hat den Bedarf an TIC-Diensten weiter erhöht, da sie die sichere Entwicklung und Einführung von Technologien bei gleichzeitiger Wahrung der Compliance fördern. TIC-Dienste stellen auch die erforderlichen Zertifizierungen bereit, da bestimmte Branchen, darunter Gesundheitswesen und Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Automobilindustrie und industrielle Fertigung, international zertifizierte Produkte und Technologien benötigen.
  • Tests, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC) spielen eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Infrastruktur, Dienstleistungen und Produkte den Standards und Vorschriften für Sicherheit und Qualität entsprechen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Inspektionen und Tests in regelmäßigen Abständen in einigen Branchen wie der Öl- und Gasindustrie wird erwartet, dass der TIC-Markt unabhängig von der Saisonalität der Branche ein Wachstum verzeichnen wird.
  • Strenge Vorschriften von Regierungs- und Aufsichtsbehörden, insbesondere in Bezug auf Lebensmittelzertifizierung und Energieeffizienz im Bauwesen, zwingen Unternehmen dazu, Test-, Inspektions- und Zertifizierungsdienste (TIC) in Anspruch zu nehmen.
  • Um die Qualität zu standardisieren, wird erwartet, dass die Test- und Inspektionsdienste in der indischen Lebensmittelindustrie deutlich zunehmen. Die Food Regulator Food Safety and Standards Authority of India (FSSAI) kann durch die Implementierung einer landesweiten Online-Plattform Transparenz bei der Lebensmittelsicherheitskontrolle und -probenahme schaffen.
  • Die Globalisierung des Handels führt zu einer komplexen Lieferkette, die sich auf die Produktqualität auswirken kann. Daher sind TIC-Dienste in jeder Phase der Lieferkette erforderlich, um diese aufrechtzuerhalten. Aufgrund der raschen Globalisierung, der Privatisierung staatseigener Labore und steigender Standards für die Effizienz der Endbenutzer stellen komplexe Lieferketten den TIC-Markt vor erhebliche Herausforderungen.
  • Laut TIC Council, dem globalen Handelsverband, der die unabhängige Test-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche (TIC) vertritt, hinderte die COVID-19-Pandemie Unternehmen daran, Test-, Bewertungs- und Zertifizierungsaktivitäten durch Reisen und Vor-Ort-Aktivitäten durchzuführen Dies war vor allem auf die Reisebeschränkungen zurückzuführen, die zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung der Pandemie verhängt wurden. Darüber hinaus rieten Unternehmen aus Vorsichtsgründen für ihre Arbeitnehmer von persönlichen Besuchen ab. Dies führte insgesamt zu einem Rückgang der in der Branche erzielten Einnahmen.

Überblick über die Test-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche

Auf dem Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt wird es zu einem intensiven Wettbewerb kommen. Da in den nächsten Jahren mit einer starken Konsolidierung zu rechnen ist, wird die Wettbewerbskonkurrenz auf dem Markt voraussichtlich weiter zunehmen. Die Unternehmen entwickeln neue Produkte, Kooperationen und Akquisitionen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Intertek Group PLC, SGS SA, Bureau Veritas SA, Underwriters Laboratories (UL) und DNV GL.

  • Mai 2023 – Die Produktzertifizierungstests für Thunderbolt 3 und 4 Hosts und Geräte können jetzt im Werk von UL Solutions in Taipei, Taiwan, einem weltweiten Pionier in der angewandten Sicherheitswissenschaft, durchgeführt werden. Die Thunderbolt 3- und 4-Hostgeräte, darunter Laptops, Desktops, Monitore und Dockingstationen, wurden im Labor von UL Solutions Taipei elektrisch und funktionell getestet.
  • April 2023 – Um bei der Sicherheits- und Leistungsbewertung und dem weltweiten Marktzugang von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge (EV) zusammenzuarbeiten, haben UL Solutions und das Korea Testing Certification Institute (KTC) in Washington, DC, ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Da die Nutzung von Elektrofahrzeugen in den USA zunimmt, ebnet die Allianz koreanischen Herstellern den Weg, den steigenden Bedarf an Ladegeräten für Elektrofahrzeuge zu decken.

Marktführer im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung

  1. Intertek Group PLC

  2. SGS SA

  3. Bureau Veritas SA

  4. Underwriters Laboratories (UL)

  5. DNV GL

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zu Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen

  • Mai 2023 – UL Solutions hat ein neues Büro in Riad eröffnet, um Kunden in Saudi-Arabien und im Nahen Osten besser bedienen zu können. Kunden erhalten von dieser Einrichtung Brandschutz-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsdienstleistungen aufgrund des Zugangs zu wichtigen Daten und Softwareprodukten, bewährten Theorien und bewährten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um der Forderung Saudi-Arabiens nachzukommen, dass alle ausländischen Unternehmen vor Ort präsent sein müssen, um Geschäfte mit dem Königreich abzuwickeln, und um die Bestrebungen des Landes zu unterstützen, Riad zu einem wichtigen internationalen Wirtschaftszentrum auszubauen.
  • Januar 2022 – Bureau Veritas gab die Übernahme von PreScience bekannt, einem in den USA ansässigen führenden Anbieter von Projektmanagement-/Baumanagementdienstleistungen für Verkehrsinfrastrukturprojekte. Das Serviceangebot von PreScience wird das bestehende Dienstleistungsportfolio von Bureau Veritas im Bereich Gebäude und Infrastruktur in Nordamerika erweitern.

Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Substituenten
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die TIC-Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Häufigkeit lebensmittelbedingter Krankheiten
    • 5.1.2 Zunehmender Handel mit gefälschten und fehlerhaften Arzneimitteln
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Geringe Akzeptanzrate innovativer Technologien

6. ANALYSE DER ZfP-Dienstleistungsbranche

  • 6.1 Aktuelle Marktnachfrage
  • 6.2 Marktaufteilung – Öl und Gas, Bauwesen, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung usw.

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Nach Servicetyp
    • 7.1.1 Prüf- und Inspektionsservice
    • 7.1.2 Zertifizierungsdienst
  • 7.2 Nach Beschaffungstyp
    • 7.2.1 Ausgelagert
    • 7.2.2 Inhouse
  • 7.3 Nach Endbenutzer-Branche
    • 7.3.1 Konsumgüter und Einzelhandel
    • 7.3.2 Ernährung und Landwirtschaft
    • 7.3.3 Öl und Gas
    • 7.3.4 Bauwesen und Ingenieurwesen
    • 7.3.5 Energie und Chemie
    • 7.3.6 Herstellung von Industriegütern
    • 7.3.7 Transport (Schiene und Luft- und Raumfahrt)
    • 7.3.8 Industrie und Automobil
    • 7.3.9 Andere Branchen für Endbenutzer
  • 7.4 Nach Geographie
    • 7.4.1 Nordamerika
    • 7.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 7.4.1.2 Kanada
    • 7.4.2 Europa
    • 7.4.2.1 Großbritannien
    • 7.4.2.2 Deutschland
    • 7.4.2.3 Frankreich
    • 7.4.2.4 Spanien
    • 7.4.2.5 Norwegen
    • 7.4.2.6 Rest von Europa
    • 7.4.3 Asien-Pazifik
    • 7.4.3.1 China
    • 7.4.3.2 Japan
    • 7.4.3.3 Südkorea
    • 7.4.3.4 Indien
    • 7.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 7.4.4 Lateinamerika
    • 7.4.4.1 Brasilien
    • 7.4.4.2 Mexiko
    • 7.4.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 7.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 7.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 7.4.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 7.4.5.3 Katar
    • 7.4.5.4 Truthahn
    • 7.4.5.5 Nigeria
    • 7.4.5.6 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Intertek Group PLC
    • 8.1.2 SGS SA
    • 8.1.3 Bureau Veritas SA
    • 8.1.4 UL Group
    • 8.1.5 DNV GL
    • 8.1.6 Eurofins Scientific SE
    • 8.1.7 Dekra Certification GmbH
    • 8.1.8 ALS Limited
    • 8.1.9 BSI Group
    • 8.1.10 SAI Global Limited
    • 8.1.11 MISTRAS Group Inc.
    • 8.1.12 Element Metech (Exova Group PLC)
    • 8.1.13 TUV SUD Ltd
    • 8.1.14 Applus Services SA
    • 8.1.15 Kiwa NV

9. INVESTITIONSANALYSE UND MARKTAUSBLICK

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Test-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche

Die Test-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche (TIC) umfasst Konformitätsbewertungsorganisationen, die Dienstleistungen anbieten, darunter Auditierung, Inspektion, Tests, Verifizierung, Qualitätssicherung und Zertifizierung. Der Sektor umfasst sowohl interne als auch externe Dienstleistungen.

Der Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt ist nach Servicetyp (Test- und Inspektionsservice und Zertifizierungsservice), Beschaffungstyp (ausgelagert und intern) und Endbenutzerbranche (Konsumgüter und Einzelhandel, Lebensmittel und Landwirtschaft, Öl und Gas) segmentiert , Bauwesen und Ingenieurwesen, Energie und Chemie, Herstellung von Industriegütern, Transport (Schiene und Luft- und Raumfahrt), Industrie und Automobil sowie andere Branchen für Endverbraucher) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Nach Servicetyp Prüf- und Inspektionsservice
Zertifizierungsdienst
Nach Beschaffungstyp Ausgelagert
Inhouse
Nach Endbenutzer-Branche Konsumgüter und Einzelhandel
Ernährung und Landwirtschaft
Öl und Gas
Bauwesen und Ingenieurwesen
Energie und Chemie
Herstellung von Industriegütern
Transport (Schiene und Luft- und Raumfahrt)
Industrie und Automobil
Andere Branchen für Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Spanien
Norwegen
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Südkorea
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Katar
Truthahn
Nigeria
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Tests, Inspektionen und Zertifizierungen

Wie groß ist der Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt?

Die Marktgröße für Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen wird im Jahr 2024 voraussichtlich 251,62 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,68 % auf 316,27 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkts voraussichtlich 251,62 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt?

Intertek Group PLC, SGS SA, Bureau Veritas SA, Underwriters Laboratories (UL), DNV GL sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarktes auf 240,37 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkts für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Test-, Inspektions- und Zertifizierungsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

TIC-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Tests, Inspektionen und Zertifizierungen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Test-, Inspektions- und Zertifizierungsanalyse umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Prüfung, Inspektion und Zertifizierung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Tests, Inspektionen und Zertifizierungen (TIC) – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)