Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telemonitoring-Systeme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Telemonitoring-Systeme ist nach Produkttyp (COPD-Telemonitoring-System, Glukosespiegel-Telemonitoring-System, Herz-Telemonitoring-System, Blutdruck-Telemonitoring-System) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Telemonitoring-Systeme

Marktanalyse für Telemonitoring-Systeme

Der Markt für Telemonitoring-Systeme wurde im Jahr 2020 auf 2.450,2 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2026 einen Wert von 5.305,8 Millionen US-Dollar erreichen, was einem CAGR von 13,41 % im Prognosezeitraum 2021 – 2026 entspricht. Als Telemonitoring bezeichnet man den Prozess, der Da das IoT die Übertragung von Symptomwerten, physiologischen Patientendaten wie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Blutdruck und anderen umfasst, treibt der Einsatz von IoT den neuen Trend im untersuchten Markt maßgeblich voran. Geräte wie IoT-fähige medizinische tragbare Temperatursensoren zur Fernübertragung von Daten an ein zentrales Überwachungssystem werden bereits in Regionen wie Nordamerika implementiert. Das medizinische Personal wird anhand von Trends und Schwellenwerten sowie der Identifizierung des Patienten und des Raums alarmiert und kann entsprechend reagieren. Darüber hinaus wird in Ländern wie Europa prognostiziert, dass sich die Nutzung des IoT in der Region zwischen 2017 und 2025 fast verdreifachen und 4,9 Milliarden angeschlossene Geräte erreichen wird, was die Integration von Telemonitoring-Systemen erheblich steigern wird.

  • Zunehmende chronische Krankheiten und die zunehmende Alterung der Bevölkerung treiben den Markt an. Aufgrund verschiedener Regierungsinitiativen zur Förderung der Langlebigkeitsrevolution altert die Weltbevölkerung rasant. Die meisten entwickelten Länder beobachten zunehmend einen Anstieg der Zahl der alternden Bevölkerung. Laut UN-Daten gab es im Jahr 2019 703 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren oder älter, und bis 2050 wird diese Zahl voraussichtlich 1,5 Milliarden erreichen. Weltweit ist ein deutlicher Anstieg der Zahl chronischer Krankheiten zu beobachten, insbesondere im Hinblick auf Bluthochdruck , Diabetes und Atemwegsprobleme. Laut IDF lebten im Jahr 2019 463 Millionen Erwachsene mit Diabetes, und bis 2045 wird ein Anstieg auf 700 Millionen erwartet. Darüber hinaus leidet jeder Fünfte der über 65-Jährigen an Diabetes.
  • Steigende Gesundheitsausgaben treiben den Markt. Die weltweiten Medicaid-Ausgaben stiegen im Laufe der Jahre deutlich an. Laut CMS beliefen sich die weltweiten Medicaid-Ausgaben im Jahr 2019 auf 639,4 Milliarden US-Dollar, im Vorjahr waren es 616 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus fließt ein erheblicher Teil der weltweiten Gesundheitsausgaben in den Kauf von Geräten. Nach Angaben des Office for National Statistics (UK) beliefen sich die Verbraucherausgaben des Vereinigten Königreichs für medizinische Produkte, Geräte und Ausrüstung im Jahr 2019 beispielsweise auf 16.685 Millionen GBP. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen die Nachfrage nach Telemonitoring beeinflussen werden.
  • Darüber hinaus beliefen sich die Gesundheitsausgaben für die Behandlung von Diabetes im Jahr 2019 in den Vereinigten Staaten auf 294,6 Milliarden US-Dollar und in China auf 109 Milliarden US-Dollar, so die International Diabetes Federation. Es wird erwartet, dass dieses Wachstum die Nachfrage nach Überwachungsgeräten durch Patienten, die sich der Behandlung unterziehen, weiter steigern wird.
  • Darüber hinaus wurden die Auswirkungen von COVID-19 durch den plötzlichen Nachfrageschub deutlich, da die Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur zur Verbesserung der Gesundheitsdienste plötzlich anstiegen. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Teleüberwachungssystemen aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 in den kommenden Jahren ansteigen wird. Da die Regierung auf der ganzen Welt angekündigt hat, nicht notfallmäßige Besuche in Krankenhäusern zu reduzieren und Operationen zu verschieben, sofern es sich nicht um einen Notfall handelt, beeinflusst dies sowohl Patienten als auch medizinisches Fachpersonal, Fernüberwachungssysteme einzuführen.
  • Anbieter von Telemonitoring-Lösungen arbeiten zunehmend mit der Regierung und der Gesundheitsbranche zusammen, um den Einsatz solcher Systeme zu fördern. Beispielsweise ermöglicht Phillips Krankenhäusern in den Niederlanden, Patienten mit COVID-19 aus der Ferne zu untersuchen und zu überwachen.

Branchenüberblick über Teleüberwachungssysteme

Der Markt für Teleüberwachungssysteme ist stark fragmentiert und wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Anbieter führen kontinuierlich intelligente medizinische Geräte ein und investieren massiv in die Entwicklung von Gesundheits-IT der nächsten Generation sowie in Partnerschaften, Fusionen usw. Anbieter konkurrieren auf der Grundlage der Qualität von Telemonitoring-Systemen und -Lösungen sowie der Dienstleistungen und erweiterten Eigenschaften. Hauptakteure sind Abbott Laboratories, Care Innovations LLC usw. Einige der jüngsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • April 2020 – GE Healthcare hat seine langjährige Zusammenarbeit mit Microsoft erweitert, um eine cloudbasierte COVID-19-Patientenüberwachungssoftware für Gesundheitssysteme auf den Markt zu bringen. Die Software soll eine zentrale Anlaufstelle bieten, von der aus Krankenhauspersonal Patienten auf Intensivstationen überwachen kann, einschließlich solcher, die medizinisch beatmet werden.
  • März 2020 – Angesichts der wachsenden Besorgnis über das Coronavirus (COVID-19) und darüber, wann medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden sollte, hat Sparrow Health System in Zusammenarbeit mit dem Telemedizindienstleister Amwell eine digitale App für das virtuelle COVID-19-Pflegescreening eingeführt. Die neue App ist per Smartphone, Tablet oder Computer zugänglich.

Marktführer für Telemonitoring-Systeme

  1. Abbott Laboratories

  2. Care Innovations LLC​

  3. GE Healthcare Systems (General Electric System)

  4. Koninklijke Philips NV

  5. Aerotel Medical Systems Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Telemonitoring-Systeme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende chronische Krankheiten und wachsende alternde Bevölkerung
    • 5.1.2 Steigende Gesundheitsausgaben
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangel an angemessener Informations- und Kommunikationstechnologie-Infrastruktur in ländlichen Gebieten

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 COPD-Telemonitoring-System
    • 6.1.2 Fernüberwachungssystem für den Glukosespiegel
    • 6.1.3 Herz-Telemonitoring-System
    • 6.1.4 Blutdruck-Telemonitoring-System
    • 6.1.5 Andere Produkttypen
  • 6.2 Erdkunde
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.4 Lateinamerika
    • 6.2.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Abbott Laboratories
    • 7.1.2 GE Healthcare Systems (General Electric Company)
    • 7.1.3 Care Innovations LLC
    • 7.1.4 Koninklijke Philips NV
    • 7.1.5 Aerotel Medical Systems Ltd
    • 7.1.6 Boston Scientific Corporation
    • 7.1.7 Resideo Technologies Inc.
    • 7.1.8 Sparrow Health System
    • 7.1.9 InfoBionic Inc.
    • 7.1.10 AMD Global Telemedicine Inc.
    • 7.1.11 SHL Telemedicine
    • 7.1.12 Omron Corporation
    • 7.1.13 Nihon Kohden Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Teleüberwachungssysteme

Beim Telemonitoring gibt es verschiedene Betriebsmodi, beispielsweise den Echtzeitmodus, bei dem die Daten eines Patienten auf dem Server verfügbar sind, und den Store-and-Forward-Modus, bei dem auf die Daten zu einem späteren Zeitpunkt zugegriffen wird. Das Marktprodukt umfasst ein COPD-Telemonitoring-System, ein Glukose-Telemonitoring-System, ein Herz-Telemonitoring-System und andere.

Nach Produkttyp COPD-Telemonitoring-System
Fernüberwachungssystem für den Glukosespiegel
Herz-Telemonitoring-System
Blutdruck-Telemonitoring-System
Andere Produkttypen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Telemonitoring-Systeme

Wie groß ist der Markt für Telemonitoring-Systeme derzeit?

Der Markt für Telemonitoring-Systeme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 13,41 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Telemonitoring-Systeme-Markt?

Abbott Laboratories, Care Innovations LLC​, GE Healthcare Systems (General Electric System), Koninklijke Philips NV, Aerotel Medical Systems Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Teleüberwachungssysteme tätig sind.

Welche Region ist die am schnellsten wachsende Region im Telemonitoring-Systeme-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Telemonitoring-Systeme-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Telemonitoring-Systeme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Telemonitoring-Systeme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Telemonitoring-Systems-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Telemonitoring-Systems-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Teleüberwachungssystemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Telemonitoring-Systemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Telemonitoring-Systemen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Telemonitoring-Systeme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telemonitoring-Systeme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)