Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telematik-Steuergeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Hersteller von Telematik-Steuergeräten ab und ist nach Anwendung (Sicherheit, Information und Navigation), Typ (eingebettete OEMs, Kundendienst), Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für Telematik-Steuergeräte

Marktanalyse für Telematik-Steuergeräte

Der Markt für Telematik-Steuergeräte wurde im Vorjahr auf 3,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,8 % verzeichnen und 8,80 Milliarden US-Dollar erreichen.

  • Telematik ist ein in der Automobilindustrie eingesetztes Kommunikationssystem, das auf Daten basiert, die über drahtlose Netzwerke zu und von Fahrzeugen übertragen werden. Die Automobilindustrie wird durch die Kombination von drahtloser Technologie, Ortungstechnologie und Fahrzeugelektronik in das Informationszeitalter katapultiert.
  • Daten werden entweder in der Fahrzeugeinheit generiert und an die Back-Office-Systeme übermittelt, oder die Back-Office-Systeme übertragen Daten wie Karten, Bestandsaktualisierungen, Wetterberichte, Internet-Datenpakete usw. an die Fahrzeugeinheit. Dieser Austausch erfolgt per Mobiltelefon oder das im Fahrzeug eingebaute Gerät. Das Auto kommuniziert und kartiert seinen Aufenthaltsort mithilfe einer Matrix aus Mobilfunkmasten und Satellitentechnologien. Diese Technologie ist in ein Telematik-Steuergerät integriert und wird von diesem gesteuert.
  • Das Telematik-Steuergerät ist in der Automobilindustrie mittlerweile zu einem entscheidenden Bestandteil geworden. Die Akzeptanz von Telematik-Steuergeräten (TCU) war gering. Das Konzept der vernetzten Autos befindet sich noch in den Kinderschuhen und wird von nur sehr wenigen Automobilunternehmen genutzt. Allerdings werden die sich abzeichnenden Aussichten von 5G und autonomen Fahrzeugen wahrscheinlich den Anwendungsbereich vernetzter Autos erweitern. Laut Appinventiv werden vernetzte Autos voraussichtlich das größte Segment des globalen 5G-Internet-of-Things-Endpunktmarktes werden und bis Ende 2023 voraussichtlich 19 Millionen Endpunkte haben.
  • Das Telematik-Steuergerät erleichtert die Verbesserung der Konnektivität des Fahrzeugs durch die Einführung zusätzlicher Modems und Prozessoren, um die Kommunikation vom Auto mit der Cloud, der Infrastruktur oder anderen Fahrzeugen zu ermöglichen. Es ermöglicht eine Optimierung der Antennenleistung durch verbesserte Strommessung, Diagnose und Rauschreduzierung. Es erstellt eine digitale Blaupause aller Komponenten des Fahrzeugbetriebs und ermöglicht es dem Flottenmanagement, zu bewerten, wo Verbesserungen bei der Unfallverhütung und den Fahrersicherheitsvorschriften umgesetzt werden können. Darüber hinaus kann das Telematik-Steuergerät bei der Wartung helfen, indem es Informationen zu den Betriebsstunden analysiert, Wartungsinspektionen plant und die garantierte Wiederherstellung, die Motorstundenverfolgung und die Verfolgung von Wartungsaufzeichnungen notiert.
  • Faktoren wie ein geringeres Bewusstsein in entwickelten Regionen, Preissensibilität der Kunden in Entwicklungs- und weniger entwickelten Regionen sowie die mit Telematik-Steuergeräten verbundene Bedrohung der Cybersicherheit stellen jedoch weiterhin eine Herausforderung für das Wachstum des untersuchten Marktes dar. Darüber hinaus beeinträchtigt das Fehlen eines gemeinsamen globalen Regulierungsrahmens für Telematiklösungen das Wachstum des untersuchten Marktes.
  • Die globale COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des untersuchten Marktes. Es wird erwartet, dass dies langfristige Auswirkungen auf das Wachstum des Marktes haben wird, da die Pandemie die Akzeptanz von Telematiktechnologie, wie z. B. Telematiksteuereinheiten, bei Flottenbetreibern und Fahrzeugbesitzern deutlich erhöht hat, da der Bedarf an Betriebsoptimierung und Kraftstoffüberwachung wächst. Die Pandemie hat auch die Nachfrage nach Fernüberwachungslösungen für Fahrzeuge erhöht, da Flottenbetreiber während der Pandemie nicht mehr den Luxus hatten, Personal für die Verwaltung der Flotte einzusetzen. Die wachsende Nachfrage nach einer besseren Verfolgung von Vermögenswerten und die zunehmende Nachfrage nach Fahrzeugsicherheit und autonomen Fahrzeugen nach COVID werden dem untersuchten Markt in den kommenden Jahren einen erheblichen Schub verleihen.

Branchenüberblick über Telematik-Steuergeräte

Der Markt für Telematik-Steuereinheiten (TCU) ist durch eine erhebliche Fragmentierung gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Branchenakteuren zählen LG Electronics Inc., Samsung Electronics Co. Ltd (Harman International), Robert Bosch GmbH, Continental AG und Denso Corporation. Um ihre Wettbewerbsposition zu stärken, nutzen Unternehmen in diesem Markt Strategien wie Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Produktportfolio zu erweitern.

Im März 2023 gab LG Electronics Inc. eine bedeutende Entwicklung bekannt, als sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Vietnam offiziell in eine FE-Tochtergesellschaft umgewandelt wurde. Diese Tochtergesellschaft ist bereit, eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Bewertung von Software für Fahrzeug-Infotainment-Systeme (IVI) zu spielen. IVI-Systeme umfassen wichtige Technologien für die Zukunft der Mobilität und umfassen Video-, Telematik-, Audio- und Navigationslösungen (AVN). Darüber hinaus wird diese Tochtergesellschaft die Bereitstellung vielfältiger fahrbezogener Informations- und Unterhaltungsfunktionen ermöglichen.

Im Dezember 2022 demonstrierte Ficosa sein Engagement für die Weiterentwicklung der Automobiltechnologie durch die Teilnahme am SELFY-Konsortium, einem bahnbrechenden Projekt zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit autonomer und vernetzter Fahrzeuge gegen Cyberangriffe und Notsituationen. Das übergeordnete Ziel des Konsortiums besteht darin, kollaborative Tools zu entwickeln, mit denen Daten generiert, überwacht und gesammelt werden können, um potenzielle Bedrohungen effektiv zu identifizieren. Diese Bemühungen werden die Fähigkeit der Branche stärken, auf Cyber-Bedrohungen und andere potenzielle Serviceunterbrechungen zu reagieren. Die im Rahmen dieser Initiative entwickelten Tools sind bereit, einen bedeutenden technologischen Fortschritt im Automobilsektor einzuleiten und die Privatsphäre, Vertraulichkeit und Integrität autonomer und vernetzter Mobilitätssysteme zu schützen.

Marktführer für Telematik-Steuergeräte

  1. LG Electronics Inc.

  2. Samsung Electronics Co. Ltd (Harman International)

  3. Robert Bosch GmbH

  4. Continental AG

  5. Denso Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Telematik-Steuergeräte
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Telematik-Steuergeräte

  • April 2023 Das Technologieunternehmen Continental gab in Zusammenarbeit mit HERE Technologies, einer führenden Standortdaten- und Technologieplattform, seine Partnerschaft bekannt, um alle in der Europäischen Union eingesetzten Nutzfahrzeuge von IVECO mit intelligenter Geschwindigkeitsassistenz und Kraftstoffsparfunktionen auszustatten. Diese hochmodernen Funktionen werden nahtlos über die eHorizon-Plattform von Continental bereitgestellt, die HERE-Karteninhalte aggregiert und bereitstellt. Darüber hinaus wird der Datenaustausch durch das skalierbare 4G/5G-Telematiksteuergerät von Continental erleichtert.
  • Dezember 2022 STMicroelectronics stellt seine neueste Innovation in der Audio-Leistungsverstärkungstechnologie für Kraftfahrzeuge vor und führt damit eine neue digitale Flexibilität für Anwendungen wie eCall, Telematik und AVAS ein. Der FDA803S und der FDA903S stellen den Höhepunkt der Weiterentwicklung der einkanaligen, vollständig differenziellen 10-W-Klasse-D-Audio-Leistungsverstärker von STMicroelectronics dar, die Teil der renommierten volldigitalen Verstärkerfamilie (FDA) von STMicroelectronics sind. Diese Verstärker wurden speziell für Anwendungsfälle im Automobilbereich entwickelt, insbesondere für eCall- und Telematikanwendungen, sowie für alle Szenarien, die die Wiedergabe von Musik, menschlicher Sprache und Warnmeldungen bei einer Standardausgangsleistung von bis zu 10 W erfordern.

Marktbericht für Telematik-Steuergeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Technologie-Schnappschuss
  • 4.4 Auswirkungen von Makrotrends auf die Marktlandschaft

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Nachfrage nach Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit im Automobilsektor
    • 5.1.2 Verstärkter Einsatz der 5G-Technologie
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Langsamere Verbreitung der Telematik in Entwicklungsregionen
    • 5.2.2 Verzögerte regulatorische Sanktionen
  • 5.3 Konnektivitätstechnologietrends (2G/3G vs. 4G vs. 5G)

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Auf Antrag
    • 6.1.1 Sicherheit und Schutz
    • 6.1.2 Informationen und Navigation
    • 6.1.3 Andere Anwendungen
  • 6.2 Nach Typ
    • 6.2.1 Eingebettete OEMs
    • 6.2.2 Nach dem Verkauf
  • 6.3 Nach Fahrzeugtyp
    • 6.3.1 Passagier
    • 6.3.2 Kommerziell
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 LG Electronics Inc.
    • 7.1.2 Samsung Electronics Co. Ltd (Harman International)
    • 7.1.3 Robert Bosch GmbH
    • 7.1.4 Continental AG
    • 7.1.5 Denso Corporation
    • 7.1.6 Marelli Europe S.P.A.
    • 7.1.7 Visteon Corporation
    • 7.1.8 Valeo SA
    • 7.1.9 Ficosa International SA

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MAREKET

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Telematik-Steuergeräte

Unter einem Telematik-Steuergerät im Automobilbereich versteht man das eingebettete System an Bord, das das Fahrzeug über ein Mobilfunknetz drahtlos mit Cloud-Diensten oder anderen Fahrzeugen verbindet. Die Telematik-Steuereinheit sammelt Telemetriedaten vom Fahrzeug, wie Geschwindigkeit, Motordaten, Position, Konnektivitätsqualität usw., indem sie mit mehreren Subsystemen über Daten- und Steuerbusse im Auto kommuniziert.

Der Markt für Telematik-Steuergeräte ist nach Anwendung (Sicherheit, Information und Navigation und andere Anwendungen), Typ (eingebettete OEMs und Aftersales), Fahrzeugtyp (Personen- und Nutzfahrzeuge) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert. Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Auf Antrag Sicherheit und Schutz
Informationen und Navigation
Andere Anwendungen
Nach Typ Eingebettete OEMs
Nach dem Verkauf
Nach Fahrzeugtyp Passagier
Kommerziell
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Telematik-Steuergeräte

Wie groß ist der Markt für Telematik-Steuergeräte?

Der Markt für Telematik-Steuereinheiten wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Telematik-Steuergeräte?

LG Electronics Inc., Samsung Electronics Co. Ltd (Harman International), Robert Bosch GmbH, Continental AG, Denso Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Telematik-Steuergeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Telematik-Steuergeräte?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Telematik-Steuergeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Telematik-Steuergeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Telematik-Steuergeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Telematik-Steuergeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Telematik-Steuergeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Telematik-Steuergeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Telematik-Steuereinheiten im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Telematik-Steuereinheit umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Telematik-Steuergerät Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telematik-Steuergeräte – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)