Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telekommunikations-APIs – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt die Größe des globalen Telekommunikations-API-Marktes und das Branchenwachstum ab und ist nach Art des Dienstes segmentiert (Messaging-API, IVR/Voice Store- und Sprachsteuerungs-API, Zahlungs-API, WebRTC-API (Echtzeitverbindung), Standort- und Karten-API, Abonnenten). Identitätsmanagement und SSO-API), Bereitstellungstyp (Hybrid, Multi-Cloud), Endbenutzer (Unternehmensentwickler, interner Telekommunikationsentwickler, Partnerentwickler, Long-Tail-Entwickler), Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (China, Süden). Korea, Australien, Neuseeland, Indien, Südostasien (Thailand, Singapur, Malaysia, übriges Südostasien, übriger Asien-Pazifik-Raum), Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Marktgröße für Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).

Marktanalyse für Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).

Die Größe des Telekommunikations-API-Marktes wird im Jahr 2024 auf 312,83 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 603,66 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 14,05 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Nordamerika dominierte den Telekommunikations-API-Markt im Jahr 2022 mit einem Marktanteil von mehr als 30 %, was hauptsächlich auf die frühe und weit verbreitete Einführung von API-Technologien zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass schnelle technologische Innovationen zusammen mit der zunehmenden Durchdringung cloudbasierter Dienste im gesamten Telekommunikationssektor das Wachstum des Telekommunikations-API-Marktes vorantreiben werden.
  • In den letzten Jahrzehnten hat die Entwicklung des Telekommunikationssektors weltweit mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der Implementierung neuer Software-Infrastrukturen einen Höhepunkt erreicht. Der tektonische Wandel hin zu digitalen Technologien wird wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Telekommunikationssektors haben.
  • Mit der steigenden Zahl von Mobilfunkteilnehmern ist die Nachfrage nach mobilfunkbasierten Technologien in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, was aufgrund ihrer Skalierbarkeit auch die Nachfrage nach Telekommunikations-APIs erhöht. Die Integration von optimiertem Messaging und Sprache ist der Hauptfaktor, der die Telekommunikationsbranche im Prognosezeitraum voraussichtlich umgestalten wird.
  • Trotz aller Vorteile, die die Telekommunikations-API bietet, bleibt die Datensicherheit ein Problem, da Angriffe durch böswillige Parteien dazu führen können, dass diese auf die vertraulichen Informationen der Benutzer und der Geräte zugreifen, auf denen die Anwendung ausgeführt wird.
  • Während der weltweiten COVID-19-Pandemie haben Telekommunikations-API-Anbieter Lösungen entwickelt, die der Situation im Hinblick auf eine bessere Zugänglichkeit gerecht werden, indem sie Strategien wie neue Produktentwicklungen, Fusionen und Übernahmen sowie geografische Expansion umsetzen. Beispielsweise investierte das in den USA ansässige Unternehmen T-Mobile Venture im März letzten Jahres in das Telekommunikations-API-Entwicklungs-Startup signalwire, das Sprach-, Video- und Messaging-APIs entwickelt, um unter anderem die API- und 5G-Technologie voranzutreiben.

Branchenüberblick über Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).

Aufgrund der Präsenz großer Telekommunikationsanbieter wie ATT Inc., Nokia Corporation, Twilio Inc. und Ericsson ist die Intensität der Wettbewerbskonkurrenz auf dem Markt für Telekommunikations-APIs hoch. Aufgrund der höheren Marktdurchdringung und des Einsatzes leistungsstarker, innovativer API-Algorithmen, insbesondere durch etablierte Marktteilnehmer, wird die Intensität des Wettbewerbs im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich zunehmen.

Im August 2023 gibt Cisco seine Absicht bekannt, Working Group Two (WG2) zu übernehmen, ein norwegisches Unternehmen, das Pionierarbeit für eine Cloud-native Plattform für mobile Dienste geleistet hat, die vollständig über APIs konsumierbar und hochgradig programmierbar ist. Die auf Einfachheit, Innovation und Effizienz ausgelegte Plattform von WG2 nutzt das Web-Scale-Playbook und die Betriebsmodelle, wodurch sie sich hervorragend in unsere Mobility Services-Plattform einfügt. Die Technologie und das Team von WG2 verfolgen auf wunderbare Weise den gleichen Ansatz die Vereinfachung der Mobilfunknetzarchitektur, um einen radikal innovativen Mobilfunkdienst bereitzustellen. Mit WG2 und der Cisco Mobility Services Platform fördert das Unternehmen die Service-Edge-Bereitstellung und die API-First-Strategie für Anwendungsentwicklungspartner, Unternehmenskunden und Service-Provider-Partner.

Marktführer für Telekommunikations-APIs (Application Programming Interface).

  1. AT&T Inc.

  2. Telefónica SA

  3. Twilio Inc.

  4. Infobip Ltd

  5. Sinch (CLX Communication)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).

  • Februar 2023 Telia und Ericsson starten ein 5G-Innovationsprogramm, NorthStar, für Industrieunternehmen zur Entwicklung und Implementierung neuer digitaler Lösungen. Ziel von NorthStar ist es, die Einführung von 5G und den Branchenwandel zu beschleunigen und so die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu steigern.
  • November 2022 Nokia richtet in Amadora, Portugal, ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum ein, das sich auf 5G und die zukünftige 6G-Mobilfunknetztechnologie konzentriert. Das Zentrum schuf Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen und führte die Forschung zu Technologien voran, die für aktuelle 5G- und zukünftige 6G-Netzwerke von entscheidender Bedeutung sind.

Marktbericht für Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenökosystemanalyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Wettberbsintensität
    • 4.3.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf das Branchenökosystem

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachstum durch verbesserte Skalierbarkeit und kürzere Markteinführungszeiten bei gleichzeitig sinkenden Betriebskosten
    • 5.1.2 Verbreitung der Middleware-Architektur im gesamten Geschäftsmodell der Telekommunikation
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Sicherheitsbedenken aufgrund der zunehmenden API-Schwachstellen

6. API-ANWENDUNGSFÄLLE IN DER TELEKOMMUNIKATIONSINDUSTRIE

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Nach Art der Dienstleistung
    • 7.1.1 Messaging-API
    • 7.1.2 IVR/Voice Store und Sprachsteuerungs-API
    • 7.1.3 Zahlungs-API
    • 7.1.4 WebRTC-API (Real-Time Connection).
    • 7.1.5 Standort- und Karten-API
    • 7.1.6 Abonnentenidentitätsverwaltung und SSO-API
    • 7.1.7 Andere Arten von Dienstleistungen
  • 7.2 Nach Bereitstellungstyp
    • 7.2.1 Hybrid
    • 7.2.2 Multi-Cloud
    • 7.2.3 Andere Bereitstellungstypen
  • 7.3 Vom Endbenutzer
    • 7.3.1 Unternehmensentwickler
    • 7.3.2 Interner Telekommunikationsentwickler
    • 7.3.3 Partnerentwickler
    • 7.3.4 Long-Tail-Entwickler
  • 7.4 Nach Geographie
    • 7.4.1 Nordamerika
    • 7.4.2 Europa
    • 7.4.3 Asien-Pazifik
    • 7.4.3.1 China
    • 7.4.3.2 Südkorea
    • 7.4.3.3 Australien und Neuseeland
    • 7.4.3.4 Indien
    • 7.4.3.5 Indonesien
    • 7.4.3.6 Thailand
    • 7.4.3.7 Singapur
    • 7.4.3.8 Malaysia
    • 7.4.3.9 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 7.4.4 Lateinamerika
    • 7.4.5 Naher Osten und Afrika

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile*
    • 8.1.1 AT&T Inc.
    • 8.1.2 Telefonica SA
    • 8.1.3 Twilio Inc.
    • 8.1.4 Infobip Ltd
    • 8.1.5 Sinch (CLX Communication)
    • 8.1.6 Verizon Communications Inc.
    • 8.1.7 Orange SA
    • 8.1.8 Deutsche Telekom AG
    • 8.1.9 Ribbon Communications
    • 8.1.10 Huawei Technologies Co. Ltd
    • 8.1.11 Telefonaktiebolaget LM Ericsson
    • 8.1.12 Cisco Systems Inc.
    • 8.1.13 Google LLC (Apigee Corporation)
    • 8.1.14 Vodafone Group
    • 8.1.15 Nokia

9. ANBIETER-FÄHIGKEITSMATRIX

10. WICHTIGE FALLSTUDIEN WICHTIGER ANBIETER

11. INVESTITIONSANALYSE

12. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Indonesien, Thailand, Singapur, Malaysia sowie der Rest Südostasiens werden im asiatisch-pazifischen Raum berücksichtigt
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).

Bei der Telekommunikations-API handelt es sich um eine Reihe von Standardsoftwarefunktionen, die eine Anwendung zum Betrieb der Netzwerkarchitektur verwenden kann. Die API überbrückt die Kombination zwischen der Anwendung und den Ressourcen auf dem gesamten Gerät. Telekommunikations-APIs sind das Medium für den Zugriff auf Telekommunikationsdienste und -daten für mehrere kommunikationsfähige Anwendungen. Telekommunikationsanbieter nutzen APIs, um differenzierte Angebote zu erstellen. Apis ermöglicht Anbietern, ihre Dienste und Systeme mit Dritten zu kombinieren und eröffnet so schnellere Partnerschaftsmöglichkeiten, die innovative und qualitativ hochwertige Dienste hervorbringen.

Der Telekommunikations-API-Markt ist nach Diensttyp (Messaging-API, IVR/Sprachspeicher- und Sprachsteuerungs-API, Zahlungs-API, WebRTC-API (Echtzeitverbindung), Standort- und Karten-API, Subscriber Identity Management und SSO-API) und Bereitstellungstyp segmentiert (Hybrid, Multi-Cloud), Endbenutzer (Unternehmensentwickler, interner Telekommunikationsentwickler, Partnerentwickler, Long-Tail-Entwickler), Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (China, Südkorea, Australien, Neuseeland, Indien, Thailand, Singapur, Malaysia, übriges Südostasien), übriges Südostasien, übriger Asien-Pazifik), Lateinamerika, Naher Osten und Afrika. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Art der Dienstleistung Messaging-API
IVR/Voice Store und Sprachsteuerungs-API
Zahlungs-API
WebRTC-API (Real-Time Connection).
Standort- und Karten-API
Abonnentenidentitätsverwaltung und SSO-API
Andere Arten von Dienstleistungen
Nach Bereitstellungstyp Hybrid
Multi-Cloud
Andere Bereitstellungstypen
Vom Endbenutzer Unternehmensentwickler
Interner Telekommunikationsentwickler
Partnerentwickler
Long-Tail-Entwickler
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik China
Südkorea
Australien und Neuseeland
Indien
Indonesien
Thailand
Singapur
Malaysia
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Telekommunikations-Anwendungsprogrammierschnittstellen (API).

Wie groß ist der Telekommunikations-API-Markt?

Die Größe des Telekommunikations-API-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 312,83 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,05 % auf 603,66 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Telekommunikations-API-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Telekommunikations-API-Marktes voraussichtlich 312,83 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Telekommunikations-API-Markt?

AT&T Inc., Telefónica SA, Twilio Inc., Infobip Ltd, Sinch (CLX Communication) sind die wichtigsten Unternehmen, die im Telekommunikations-API-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Telekommunikations-API-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Telekommunikations-API-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Telekommunikations-API-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Telekommunikations-API-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Telekommunikations-API-Marktes auf 274,29 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Telekommunikations-API-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Telekommunikations-API-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Telekommunikations-API

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Telekommunikations-API im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Telekommunikations-API-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Telekommunikations-API Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Telekommunikations-APIs – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)