Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Telekommunikationsanalysen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globales Marktwachstum, Prognosen und Branchentrends für Telekommunikationsdatenanalysen und ist nach Anwendung (Kundenanalyse, Netzwerkanalyse, Marktanalyse, Preisanalyse, Serviceanalyse), Bereitstellung (Cloud und vor Ort) und Geografie segmentiert. Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für Telekommunikationsanalysen

Marktanalyse für Telekommunikationsanalysen

Die Marktgröße für Telekommunikationsanalysen wird im Jahr 2024 auf 7,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 12,41 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10,82 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Notwendigkeit, die Abwanderung zu reduzieren, ist wichtiger denn je, da der Wettbewerb mit dem Aufkommen neuer Marktteilnehmer zunimmt, die lukrative Geschäfte machen, die im Allgemeinen günstiger sind als die etablierten Unternehmen. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Menge an unstrukturierten und strukturierten Daten eine effektive Analyse, um tiefere Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Kunden zu erhalten. Nutzungsmuster von Diensten in Echtzeit motivieren diese Unternehmen zur Einführung von Analysen.

  • Der Markt für Telekommunikationsanalysen vereint verschiedene hochentwickelte Business Intelligence (BI)-Technologien, die den komplexen Anforderungen der Telekommunikationsbranche gerecht werden. Dazu gehören die Steigerung des Umsatzes, die Reduzierung von Abwanderung und Täuschung, die Verbesserung des Risikomanagements und die Senkung der Betriebskosten. Daher setzen Telekommunikationsunternehmen auf fortschrittliche, analysegesteuerte Datenlösungen für eine schnellere und einfachere Verarbeitung nur relevanter Daten und helfen ihnen dabei, mithilfe von Netzwerkanalysen wie Data Mining und Predictive Analytics zeitnahe und genaue Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Darüber hinaus tritt die Telekommunikationsbranche in eine neue Ära ein und der Bedarf an einer neuen Kundenorientierung steigt – Unternehmen statt Verbraucher, neue Technologien in 5G und der Cloud sowie grundlegend neue Arbeitsweisen zur Bereitstellung agiler, schnellerer Dienste mithilfe von Analysen und Datenwissenschaft. Mit Stand Januar 2023 gibt es laut GSA weltweit 243 kommerzielle 5G-Einsätze, wobei 112 Betreiber in eigenständiges 5G investieren. Diese Kommerzialisierung wird zu neuen B2B- und B2B2X-Anwendungen führen. Dabei müssen Betreiber sicherstellen, dass sie diese Kunden über die reine Kapazitätserweiterung oder flexible Änderung von Servicelevels und Ressourcen hinaus bedienen können.
  • Beispielsweise kündigte die Oracle Corporation im Februar 2023 die Veröffentlichung der zweiten Anwendung in unserem Network Analytics-Portfolio an, dem Oracle Network Analytics Data Director, der es Betreibern ermöglicht, ihren 5G-Kern flexibel in ihre bestehenden Betriebstools zu integrieren, auch für Netzwerkfunktionen, die nicht bereitgestellt werden von Oracle. Oracle Communications Network Analytics Data Director erfasst im Wesentlichen Datenverkehr aus verschiedenen Quellen wie Oracle 5G-Netzwerkfunktionen wie Service Communication Proxy (SCP) und Network Repository Function (NRF) und verteilt ihn an Abonnentenanwendungen. Sowohl ein- als auch ausgehende Daten werden verschlüsselt, sodass Benutzer um eine durchgängige Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Aufgrund der großen Anzahl mobiler Benutzer weltweit wird erwartet, dass der Telekommunikationsanalysedienst in der Cloud gehostet wird. Daher wird auch das Cloud-Hosting aufgrund der kontinuierlich wachsenden Verbraucherbasis weiter wachsen. Daher nimmt die Akzeptanz dieser Technologie durch Kommunikationsdienstanbieter (CSPs) erheblich zu.
  • Telekommunikationsanalysen haben Kommunikationsdienstleistern (CSPs) dabei geholfen, ihre Produktivität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und ihren Umsatz zu steigern. Beispielsweise haben die Nokia AVA-Analysen und Erkenntnisse der Nokia Corporation vielen führenden Telekommunikationsunternehmen dabei geholfen, ihre Marktmessprodukte zu überarbeiten. POST Luxembourg, ein Tier-1-Dienstleister, nutzte Nokia AVA, um 97 % der Netzwerkprobleme proaktiv zu identifizieren und zu lösen, bevor sie sich auf die Abonnenten auswirken konnten. Darüber hinaus verbesserte Hutchison 3 Indonesia die spektrale Effizienz seines Netzwerks um 17 %. Darüber hinaus löst Vodafone Netzwerkprobleme bis zu 30 % schneller, indem es die maschinellen Lernalgorithmen von Bell Labs nutzt, die Anomalien erkennen und dabei helfen, die Ursachenanalyse zu automatisieren.
  • Die Verbesserungen in der Dateninfrastruktur haben den Einsatz von Analysen in der Telekommunikationsbranche ermöglicht, wodurch datenreiche Netzbetreiber aussagekräftige Informationen zur Transformation ihres Geschäfts liefern können. Telekommunikationsanalysen ermöglichen es Seiten, Kundendaten im Zusammenhang mit Ausgaben und Plänen sowie Verhaltensdaten wie Internetnutzung oder -dauer zusammenzuführen und zu analysieren
Networking-Aktivitäten.
  • Aufgrund der Verbreitung intelligenter Geräte und der zunehmenden Nutzung von IP-Netzwerken erlebt die Telekommunikationsbranche ein Wiederaufleben von Kommunikationsbetrug. Da Angriffe aus jeder Quelle kommen können, hat sich Betrug zum größten Problem für den Telekommunikationsmarkt entwickelt. Aus diesem Grund erlassen die Behörden Vorschriften zur Sicherheit im Telekommunikationssektor. In Indien hat die indische Regulierungsbehörde für Telekommunikation strenge Regeln und Strafen für die Nichteinhaltung der Sprachqualitätsvorgaben erlassen. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Netzwerkanalyselösungen im Land steigen wird.
  • Während des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie hat die Nutzung von Telekommunikationsanalysen insgesamt zugenommen. Aufgrund von Faktoren wie dem erhöhten Druck auf Breitband durch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, der Zunahme von Online-Streaming-Plattformen, der verbesserten Sichtbarkeit interner Prozesse und wesentlichen Abläufen durch Telekommunikationsanalysen ist die Nachfrage nach Telekommunikationsanalysen während des aktiven Lockdowns gestiegen Zeitraum.
  • Branchenüberblick für Telekommunikationsanalysen

    Der Markt für Telekommunikationsanalysen ist sehr wettbewerbsintensiv und bewegt sich in Richtung einer fragmentierten Phase, da der Markt derzeit aus vielen Akteuren besteht. Mehrere wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Telekommunikationsanalysen sind ständig bestrebt, ihre Produkte weiterzuentwickeln. Einige namhafte Unternehmen gehen Kooperationen ein und erweitern ihre Präsenz in Entwicklungsregionen, um ihre Marktpositionen zu festigen. Die Hauptakteure sind Huawei Technologies, SAP SE und Oracle Corp.

    • März 2023 – IBM Corporation kündigt an, Telecom Egypt (TE) intelligente Automatisierungssoftware zur Verfügung zu stellen, um eine Gesamtlösung für alle seine Betriebsunterstützungssysteme (OSS) in Mobil-, Festnetz- und Kernnetzen zu implementieren. Telecom Egypt wird IBM Cloud Pak für Watson AIOps übernehmen, das auf RedHat OpenShift bereitgestellt wird, um eine IBM Robotic Process Automation (RPA)-Lösung zu implementieren. Die Lösung bietet TE einen ganzheitlichen Überblick über seine gesamte IT-Umgebung und hilft ihnen, schneller Innovationen zu entwickeln, Betriebskosten zu senken und die Zeit für die Fehlerbehebung und Behebung netzwerkbezogener Vorfälle zu minimieren.
    • Februar 2023 – Bharti Airtel kündigte an, in Zusammenarbeit mit NVIDIA eine KI-basierte Lösung zu entwickeln, um das Kundenerlebnis insgesamt für alle eingehenden Anrufe in seinem Contact Center zu verbessern. Das Unternehmen nutzt einen automatisierten Spracherkennungsalgorithmus für 84 % aller Anrufe, die in seinen Contact Centern eingehen. Dies wird dem Unternehmen dabei helfen, Verbesserungsmöglichkeiten für den Agenten bei der Interaktion mit den Verbrauchern zu identifizieren, was zu einem besseren Kundenerlebnis führt. Das Unternehmen hat das Konversations-KI-Toolkit NVIDIANeMo genutzt, um diese spezielle Sprachanwendung und die NVIDIA KI-Unternehmenssoftware-Suite zu entwickeln.

    Marktführer im Bereich Telekommunikationsanalysen

    1. Oracle Corporation

    2. IBM Corporation

    3. SAP SE

    4. Microsoft Corporation

    5. Huawei Technologies Co. Ltd

    6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
    Marktkonzentration für Telekommunikationsanalysen
    Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
    PDF herunterladen

    Marktnachrichten für Telekommunikationsanalysen

    • Februar 2023 – Die Nokia Corporation kündigt die Einführung von AVA Customer and Mobile Network Insights an, einer cloudnativen Analysesoftwarelösung, die die Erfassung und Analyse von 5G-Netzwerkdaten vereinfacht und Kommunikationsdienstanbietern (CSPs) leistungsstarke und kostengünstigste Analysen liefert. Mit Hilfe von maschinellem Lernen und KI-Tools unterstützt die Lösung die automatisierte und intelligente Lösungsentscheidung auf der Grundlage korrelierter Berichte, die aus Daten über 5G-Netzwerke generiert werden.
    • Juli 2022 – Oracle hat Oracle Construction Intelligence Cloud Analytics eingeführt. Es befasste sich mit der Frage der Integration von Daten aus verschiedenen Anwendungen, um Probleme genau zu diagnostizieren, Gefahren vorherzusehen und künftige Aktivitäten von Ingenieur- und Bauunternehmen zu steuern. Dank der neuen Lösung, die Daten aus Oracle Smart Construction Platform-Anwendungen kombiniert, verfügen Eigentümer und Auftragnehmer nun über umfassende Kenntnisse über die Leistung aller ihrer Abläufe. Mit diesem Wissen können Unternehmen Probleme schnell identifizieren, beheben und sich auf Strategien zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen bei der Projektplanung, dem Anlagenaufbau und dem Anlagenbetrieb konzentrieren.

    Marktbericht für Telekommunikationsanalysen – Inhaltsverzeichnis

    1. EINFÜHRUNG

    • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
    • 1.2 Umfang der Studie

    2. FORSCHUNGSMETHODIK

    3. ZUSAMMENFASSUNG

    4. Markteinblicke

    • 4.1 Marktübersicht
    • 4.2 Wertschöpfungskettenanalyse
    • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
      • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
      • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
      • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
      • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
      • 4.3.5 Wettberbsintensität
    • 4.4 Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt
    • 4.5 Marktdynamik
      • 4.5.1 Der Bedarf an Abwanderungsreduzierung steigt
      • 4.5.2 Steigende Anfälligkeit für betrügerische Aktivitäten
    • 4.6 Marktbeschränkungen
      • 4.6.1 Mangelndes Bewusstsein bei Telekommunikationsbetreibern

    5. MARKTSEGMENTIERUNG

    • 5.1 Auf Antrag
      • 5.1.1 Kundenanalyse
      • 5.1.2 Netzwerkanalyse
      • 5.1.3 Marktanalyse
      • 5.1.4 Preisanalyse
      • 5.1.5 Serviceanalyse
      • 5.1.6 Andere Anwendungen
    • 5.2 Durch Bereitstellung
      • 5.2.1 Wolke
      • 5.2.2 Vor Ort
    • 5.3 Nach Geographie
      • 5.3.1 Nordamerika
      • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
      • 5.3.1.2 Kanada
      • 5.3.2 Europa
      • 5.3.2.1 Großbritannien
      • 5.3.2.2 Deutschland
      • 5.3.2.3 Frankreich
      • 5.3.2.4 Rest von Europa
      • 5.3.3 Asien-Pazifik
      • 5.3.3.1 China
      • 5.3.3.2 Indien
      • 5.3.3.3 Japan
      • 5.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
      • 5.3.4 Rest der Welt
      • 5.3.4.1 Lateinamerika
      • 5.3.4.2 Naher Osten und Afrika

    6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

    • 6.1 Firmenprofile
      • 6.1.1 Dell Inc.
      • 6.1.2 Oracle Corporation
      • 6.1.3 IBM Corporation
      • 6.1.4 SAP SE
      • 6.1.5 Microsoft Corporation
      • 6.1.6 InfoFaces Inc.
      • 6.1.7 Accenture PLC
      • 6.1.8 Huawei Technologies Co. Ltd
      • 6.1.9 Teradata Corporation
      • 6.1.10 Wipro Limited
      • 6.1.11 Nokia Corporation

    7. INVESTITIONSANALYSE

    8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

    **Je nach Verfügbarkeit
    Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
    Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

    Branchensegmentierung für Telekommunikationsanalysen

    Bei der Telekommunikationsanalyse handelt es sich um eine Art Business Intelligence, die speziell zur Erfüllung der komplexen Anforderungen von Telekommunikationsorganisationen eingesetzt und zusammengestellt wird. Telekommunikationsanalysen zielen darauf ab, die Betriebskosten zu senken und den Gewinn zu maximieren, indem der Umsatz gesteigert, Betrug reduziert und das Risikomanagement verbessert wird.

    Der Markt für Telekommunikationsanalysen ist nach Anwendung (Kundenanalyse, Netzwerkanalyse, Marktanalyse, Preisanalyse, Serviceanalyse), Bereitstellung (Cloud und On-Premise) und Geografie segmentiert.

    Auf Antrag Kundenanalyse
    Netzwerkanalyse
    Marktanalyse
    Preisanalyse
    Serviceanalyse
    Andere Anwendungen
    Durch Bereitstellung Wolke
    Vor Ort
    Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
    Kanada
    Europa Großbritannien
    Deutschland
    Frankreich
    Rest von Europa
    Asien-Pazifik China
    Indien
    Japan
    Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    Rest der Welt Lateinamerika
    Naher Osten und Afrika
    Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
    Jetzt anpassen

    Häufig gestellte Fragen zur Telekommunikationsanalyse-Marktforschung

    Wie groß ist der Markt für Telekommunikationsanalysen?

    Es wird erwartet, dass der Markt für Telekommunikationsanalysen im Jahr 2024 ein Volumen von 7,42 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,82 % bis 2029 auf 12,41 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

    Wie groß ist der Markt für Telekommunikationsanalysen derzeit?

    Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Telekommunikationsanalysen voraussichtlich 7,42 Milliarden US-Dollar erreichen.

    Wer sind die Hauptakteure im Telekommunikationsanalysemarkt?

    Oracle Corporation, IBM Corporation, SAP SE, Microsoft Corporation, Huawei Technologies Co. Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Telekommunikationsanalysen tätig sind.

    Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Telekommunikationsanalysemarkt?

    Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

    Welche Region hat den größten Anteil am Telekommunikationsanalysemarkt?

    Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Telekommunikationsanalysemarkt.

    Welche Jahre deckt dieser Telekommunikationsanalysemarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

    Im Jahr 2023 wurde die Größe des Telekommunikationsanalysemarkts auf 6,70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Telekommunikationsanalysemarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Telekommunikationsanalysemarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

    Branchenbericht zur Telekommunikationsanalyse

    Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Telekommunikationsanalysen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Telecom Analytics umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

    Telekommunikationsanalyse Schnappschüsse melden

    Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Telekommunikationsanalysen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)