Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Tele-Intensivstationen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt die globale Marktgröße für Tele-Intensivstationen ab und ist nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), Art des Managements (Intensivist, offen, gemeinsam verwaltet, offen mit Beratern und andere Arten des Managements) und Geografie (Nordamerika) segmentiert , Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Tele-Intensivstationen

Marktanalyse für Tele-Intensivstationen

Der Markt für Tele-Intensivstationen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 16,85 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie hat das Wachstum des Marktes erheblich beeinträchtigt. Telemedizin ist eine der vielversprechenden Technologien, da Intensivpflegespezialisten aus Telemedizinzentren auf Intensivstationen entscheidend für den Ausbau der Intensivpflegedienste während der COVID-19-Pandemie waren. Darüber hinaus wurden von verschiedenen Regierungsorganisationen und Marktteilnehmern mehrere Initiativen und Umsetzungen im Zusammenhang mit Tele-Intensivstationen durchgeführt, die sich auf das Marktwachstum während der Pandemie auswirkten. Beispielsweise plante die Regierung von Gujarat im November 2021, private Ärzte mit der Einführung von Tele-Intensivstationen zu beauftragen, um die Belastung für staatliche Krankenhäuser und Gesundheitszentren in ländlichen und abgelegenen Gebieten zu verringern, in denen es an spezialisierten Ärzten mangelt. Solche Initiativen der Regierung steigerten die Einführung von Tele-Intensivdiensten in allen Krankenhäusern. Somit verzeichnete der untersuchte Markt während der Pandemie ein deutliches Wachstum.

Es wird erwartet, dass Faktoren wie eine Zunahme des Volumens chirurgischer Eingriffe weltweit und eine steigende Nachfrage nach Fernüberwachung von Patienten das Marktwachstum vorantreiben werden.

Die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten in Verbindung mit der wachsenden geriatrischen Bevölkerung erhöht die Notwendigkeit, neue Wege zu finden, um die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Kosten der medizinischen Versorgung zu senken. Beispielsweise leiden laut den im Juli 2022 aktualisierten Daten des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in den Vereinigten Staaten 6 von 10 Erwachsenen an einer chronischen Krankheit und 4 von 10 Erwachsenen leiden an zwei oder mehr chronischen Krankheiten wie Herz Krankheiten, Krebs, Schlaganfall, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Diabetes.

Darüber hinaus wird laut einem im Januar 2023 in Frontiers in Public Health veröffentlichten Artikel die Zahl der Menschen in den Vereinigten Staaten im Jahr 2050 voraussichtlich 221,13 Millionen erreichen, was einem Anstieg von 61,11 % gegenüber den letzten drei Jahrzehnten entspricht. Außerdem wird derselben Quelle zufolge bis 2050 voraussichtlich etwa 142,66 Millionen Menschen im Alter von 50 Jahren und älter an mindestens einer chronischen Krankheit leiden, was einem Anstieg von 99,5 % entspricht. Daher erhöht die erwartete Zunahme älterer Menschen mit chronischen Krankheiten die Krankenhauseinweisungsraten. Es wird erwartet, dass dies die Nachfrage nach Tele-Intensivstationen ankurbeln und das Marktwachstum vorantreiben wird.

Darüber hinaus haben die Vorteile, die die Tele-Intensivstation bietet, wie z. B. die kostengünstige Möglichkeit, Intensivmediziner mit Krankenhäusern zu verbinden, frühere Interventionen für schwerkranke Patienten und die Möglichkeit, dass Krankenhäuser diese hochqualifizierten Fachkräfte ihren am schwersten kranken Patienten zur Verfügung stellen können, erhöht und das Bewusstsein für Hochakut-Behandlung geschärft Patienten für eine proaktive Überwachung, eine verbesserte Versorgungsqualität und die Einhaltung wichtiger Kennzahlen steigerten ihre Akzeptanz in den Krankenhäusern.

Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmende Einführung von Tele-Intensivstationen in verschiedenen Ländern das Marktwachstum ankurbeln wird. Beispielsweise weihte Manipur, Indiens Ministerpräsident, im Mai 2022 den allerersten Tele-ICU-Hub ein, einschließlich einer Intensivstation mit 10 Betten am Jawaharlal Nehru Institute of Medical Sciences (JNIMS) in Imphal. Mit den Tele-ICU-Einrichtungen können Patienten, die auf Intensivstationen (ICU) in verschiedenen Bezirkskrankenhäusern und anderen von Tele-ICU unterstützten Krankenhäusern behandelt werden, über den am JNIMS eingerichteten Hub auf die Beobachtung durch Fachärzte zugreifen.

Aufgrund der oben genannten Faktoren, wie der hohen Prävalenz chronischer Krankheiten, der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der Vorteile der Tele-Intensivstation, wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum wachsen wird. Allerdings dürften die hohen Behandlungskosten und die teure Einrichtung das Wachstum des Marktes für Tele-Intensivstationen im Prognosezeitraum behindern.

Branchenüberblick über Tele-Intensivstationen

Der Markt für Tele-Intensivstationen ist aufgrund der Präsenz mehrerer Akteure hart umkämpft. Bezogen auf die Marktanteile ist eine moderate Marktkonsolidierung festzustellen. Mit dem technologischen Fortschritt und der Produktinnovation erhöhen mittlere und kleinere Unternehmen jedoch ihre Marktpräsenz, indem sie neue Produkte zu niedrigeren Preisen einführen. Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt gehören unter anderem INTeLeICU, Koninklijke Philips NV, InTouch Technologies Inc., Inova und Advanced ICU Care.

Marktführer auf Tele-Intensivstationen

  1. Inova

  2. INTeLeICU

  3. InTouch Technologies Inc.

  4. Koninklijke Philips NV

  5. Advanced ICU Care

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Tele-Intensivstationen

  • Februar 2023: CLEW, ein Anbieter von Echtzeit-KI-Analyseplattformen für Gesundheitsdienstleister, startet das CLEW ICU Conversion and Accelerator-Programm. Das Programm umfasst Paketintegrationen für EMR, Überwachung, AV-Geräte, die von der FDA zugelassenen KI-Vorhersagemodelle von CLEW und die CLEW ICU-Workflow-Plattform. Darüber hinaus ermöglichen die Beratungs- und Implementierungsressourcen des Programms den US-amerikanischen Gesundheitssystemen innerhalb von 12 Wochen einen erfolgreichen Übergang von der Philips eICU-Software.
  • Januar 2023: Google Cloud, die eGovernment Foundation und das Direktorat für Gesundheit und Familienfürsorge der Regierung von Nagaland haben den TeleICU-Hub bei der Naga Hospital Authority gestartet.

Marktbericht für Tele-Intensivstationen (ICU) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Anstieg des Volumens chirurgischer Eingriffe weltweit
    • 4.2.2 Steigende Nachfrage nach Patientenfernüberwachung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Behandlungskosten und teure Einrichtung
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD)

  • 5.1 Nach Komponente
    • 5.1.1 Hardware
    • 5.1.1.1 Geräte
    • 5.1.1.2 Kommunikationsleitungen
    • 5.1.1.3 Computersysteme
    • 5.1.1.4 Physiologische Monitore
    • 5.1.1.5 Anzeigetafeln
    • 5.1.1.6 Video-Feed
    • 5.1.1.7 Andere Hardware
    • 5.1.2 Software und Dienstleistungen
  • 5.2 Nach Art der Verwaltung
    • 5.2.1 Intensivist
    • 5.2.2 Offen
    • 5.2.3 Mitverwaltet
    • 5.2.4 Öffnen Sie mit Berater
    • 5.2.5 Andere Arten des Managements
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Hicuity Health
    • 6.1.2 iMDsoft
    • 6.1.3 Inova
    • 6.1.4 INTeleICU
    • 6.1.5 Teladoc Health Inc.
    • 6.1.6 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.7 SOC Telemed
    • 6.1.8 Apollo Hospitals (Apollo Telehealth Services)
    • 6.1.9 Ceiba Healthcare
    • 6.1.10 CLEW
    • 6.1.11 Intercept Telemed
    • 6.1.12 Cloudphysician Healthcare Pvt. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Tele-Intensivstationen

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei der Tele-Intensivstation (ICU) um eine Diagnose- und Behandlungsmethode, bei der Patienten über Videokonferenzen und Internettechnologien entfernte Intensivpflegedienste in Anspruch nehmen können. Die meisten Tele-Intensivstationsprogramme verfügen über Kommandozentralen mit Intensivmedizinern und Intensivpflegekräften, die Patienten online über Audioverbindungen oder Videokonferenzen unterstützen. Es ermöglicht medizinischem Personal, sofort auf Patientendaten zuzugreifen und auftretende Probleme zu beheben. Die Tele-Intensivstation mit dem Team am Krankenbett kann den Patienten ohne Ablenkungen unterstützen und rechtzeitig eingreifen. Der Markt für Tele-Intensivstationen ist nach Komponenten (Hardware (Geräte, Kommunikationsleitungen, Computersysteme, physiologische Monitore, Anzeigetafeln, Video-Feeds und andere Hardware), Software und Dienstleistungen), Art der Verwaltung (intensiv, offen, kooperativ) segmentiert. verwaltet, offen mit Beratern und anderen Arten des Managements) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Komponente Hardware Geräte
Kommunikationsleitungen
Computersysteme
Physiologische Monitore
Anzeigetafeln
Video-Feed
Andere Hardware
Software und Dienstleistungen
Nach Art der Verwaltung Intensivist
Offen
Mitverwaltet
Öffnen Sie mit Berater
Andere Arten des Managements
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung auf Tele-Intensivstationen (ICU).

Wie groß ist der globale Markt für Tele-Intensivstationen derzeit?

Der globale Markt für Tele-Intensivstationen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 16,85 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Tele-Intensivstation-Markt?

Inova, INTeLeICU, InTouch Technologies Inc., Koninklijke Philips NV, Advanced ICU Care sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Tele-Intensivstationen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Tele-Intensivstation-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Tele-Intensivstation-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Tele-Intensivstationen.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Tele-Intensivstationen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Tele-Intensivstationen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Tele-Intensivstationen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Tele-Intensiv-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Tele-Intensivstationen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Tele-Intensivstation umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Tele-Intensivstation Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Tele-Intensivstationen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)