Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Zielerfassungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse für Zielerfassungssysteme und ist nach Plattform (Land, Luft und See) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Lateinamerika) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für Zielerfassungssysteme

Marktanalyse für Zielerfassungssysteme

Es wird erwartet, dass der Markt für Zielerfassungssysteme im Prognosezeitraum (2021–2030) eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5,5 % verzeichnen wird.

Nach Angaben des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) stiegen die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2020 um 2,6 % auf 1981 Milliarden US-Dollar. Dennoch könnten die Verteidigungsausgaben aufgrund der durch die anhaltende COVID-19-Pandemie ausgelösten globalen Wirtschaftskrise in naher Zukunft zurückgehen. Es wird erwartet, dass dieser Faktor das Wachstum des Marktes für Zielerfassungssysteme im Prognosezeitraum gefährden wird. Die Pandemie hat zu wenigen Unterbrechungen in den Lieferketten wichtiger Militärfahrzeug- und Waffensystemprogramme und zu einem Rückgang der Produktionsleistung geführt. Dies hat auch negative Auswirkungen auf die Akteure in den zugehörigen Lieferketten, wie beispielsweise die Anbieter von Zielerfassungssystemen.

Die immer größer werdende Notwendigkeit, die nationale Sicherheit vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu gewährleisten, zwingt die Militärs dazu, ihre militärischen Waffen- und Fahrzeugflotten mit Fähigkeiten der neueren Generation zu modernisieren. Dies veranlasst sie dazu, neue Plattformen mit fortschrittlichen Zielerfassungssystemen zu beschaffen oder bestehende Anlagen durch die Integration hochentwickelter Subsysteme mit besseren Zielerfassungs- und Zielbestimmungsfunktionen aufzurüsten. Es wird erwartet, dass dieser Faktor das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben wird.

Es wird erwartet, dass die laufenden Fortschritte bei automatischen Waffensystemen und der zunehmende Einsatz unbemannter Systeme für Aufklärungs-, Überwachungs-, Zielerfassungs- und Aufklärungszwecke (ISTAR) das Wachstum des Marktes für Zielerfassungssysteme im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Branchenüberblick über Zielerfassungssysteme

Zu den führenden Akteuren auf dem Markt für Zielerfassungssysteme gehören unter anderem Elbit Systems Ltd, Leonardo SpA, Raytheon Technologies Corporation, Safran SA und Thales Group. Die Verteidigungsindustrie ist hart umkämpft, und angesichts der sich entwickelnden globalen Schlachtfeldumgebung müssen Unternehmen ihre Produktportfolios an die sich ändernden Anforderungen der Endbenutzer anpassen. Um langfristige Verträge zu gewinnen und den Marktanteil zu erhöhen, investieren die Akteure erheblich in die Forschung und Entwicklung anspruchsvoller Produktangebote. Darüber hinaus fördert kontinuierliche Forschung und Entwicklung die technologischen Fortschritte bei Plattformen und zugehörigen Produkten und Lösungen der aktiven Akteure auf dem Markt für Zielerfassungssysteme. Beispielsweise stellte Thales im Juni 2020 das tragbare Zielsystem Sophie Optima Long Range vor, die neueste Ergänzung seiner Sophie-Systemfamilie. Nach Angaben des Unternehmens bietet das neue Mitglied des Targeting-Fernglasportfolios von Thales bessere Ergonomie-, Größen-, Gewichts- und Leistungsmerkmale (SWaP) sowie eine überlegene Leistung. Es wird erwartet, dass solche Entwicklungen das Wachstum der Spieler im Prognosezeitraum fördern werden.

Marktführer bei Zielerfassungssystemen

  1. Elbit Systems Ltd

  2. Leonardo SpA

  3. Safran SA

  4. Thales Group

  5. Raytheon Technologies Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Zielerfassungssysteme

Im Februar 2021 gaben Israel Aerospace Industries und Matrix Defense ihre Partnerschaft für ein Zentrum für künstliche Intelligenz bekannt, um eine automatisierte Zielerkennung für zukünftige Schlachtfelder zu entwickeln. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam Lösungen für KI, maschinelles Lernen (ML) und Big Data entwickeln, die in die Satelliten- und Raumfahrtsysteme, Verteidigungs- und Angriffssysteme, Raketen, Zielsuchköpfe, elektrooptischen Nutzlasten und mehr von IAI integriert werden Systeme.

Im Januar 2021 schloss Elbit Systems Live-Demonstrationen seines auf künstlicher Intelligenz basierenden Zielerfassungs- und Feuerunterstützungssystems HattoriX für mehrere europäische Militärs ab. Die Leistungsdemonstrationen konzentrieren sich auf die Zielfähigkeiten des Systems in städtischen und rauen Umgebungen bei Tag und Nacht und simulieren verschiedene Einsatzszenarien.

Im Mai 2019 gab Qinetiq Target Systems bekannt, dass es einen Auftrag über 51 Millionen US-Dollar erhalten hat, um bei der Entwicklung eines neuen unbemannten Flugsystems für die kanadischen Streitkräfte zu helfen. Sobald das System betriebsbereit ist, wird es für Aufklärungs-, Überwachungs-, Zielerfassungs- und Aufklärungsmissionen eingesetzt.

Im September 2021 hat der Geschäftsbereich elektromagnetische Systeme von General Atomics eine kooperative Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung mit der US-Armee unterzeichnet, um Sensoren für die Erfassung und Verfolgung von Zielen zu entwickeln. Die Partnerschaft mit dem Aviation and Missile Center des Army Combat Capabilities Development Command zielt darauf ab, Sensorwerkzeuge und Algorithmen zu entwickeln, um die Reichweite von Raketen- und Waffensystemen beim Einsatz in Anti-Access- und Area-Denial-Umgebungen zu erweitern.

Marktbericht für Zielerfassungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Milliarden)

  • 5.1 Plattform
    • 5.1.1 Land
    • 5.1.2 In der Luft
    • 5.1.3 Marine
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Indien
    • 5.2.3.3 Südkorea
    • 5.2.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Lateinamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Rest Lateinamerikas
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.2.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.3 Truthahn
    • 5.2.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Aselsan AS
    • 6.2.2 BAE Systems PLC
    • 6.2.3 Elbit Systems Ltd
    • 6.2.4 Hensoldt
    • 6.2.5 Instro Precision Limited
    • 6.2.6 Israel Aerospace Industries
    • 6.2.7 Wuhan JOHO Technology Co. Ltd
    • 6.2.8 Leonardo SpA
    • 6.2.9 Lockheed Martin Corporation
    • 6.2.10 Raytheon Technologies Corporation
    • 6.2.11 Rheinmetall AG
    • 6.2.12 Safran SA
    • 6.2.13 Thales Group

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Zielerfassungssystemen

Zielerfassungssysteme werden von Verteidigungsbetreibern eingesetzt, um Ziele mit genügend Details zu erkennen und zu identifizieren, um den effektiven Einsatz tödlicher und nichttödlicher Mittel zur Neutralisierung eines stationären oder sich bewegenden Ziels zu unterstützen. Der Markt für Zielerfassungssysteme ist nach Plattform in Land-, Luft- und Marineplattformen unterteilt. Der Bericht bietet auch Marktgrößen und Prognosen für den Markt für Zielerfassungssysteme in den wichtigsten Regionen der Welt. Für jedes Segment wurden die Marktgrößen und Prognosen basierend auf dem Wert (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Plattform Land
In der Luft
Marine
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Truthahn
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Zielerfassungssysteme

Wie groß ist der Markt für Zielerfassungssysteme derzeit?

Der Markt für Zielerfassungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von mehr als 5,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Zielerfassungssysteme-Markt?

Elbit Systems Ltd, Leonardo SpA, Safran SA, Thales Group, Raytheon Technologies Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Zielerfassungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Zielerfassungssysteme?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Zielerfassungssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Zielerfassungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Zielerfassungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Zielerfassungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Zielerfassungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Zielerfassungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Zielerfassungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Target Acquisition Systems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Zielerfassungssysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Zielerfassungssysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)