Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Geothermie in Schweden – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Marktbericht für Geothermie in Schweden bietet einen Einblick in die Marktgröße, das Wachstum, den Anteil, die Trends, die Analyse, die Regierungsrichtlinien und -vorschriften, die Wettbewerbslandschaft, die Marktdynamik und die Chancen

Marktgröße für Geothermie in Schweden

Marktanalyse für Geothermie in Schweden

Der Geothermiemarkt in Schweden wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 2,5 % wachsen. Der Haupttreiber für den Markt sind die Regierungsinitiativen zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und damit zur Schaffung einer kostengünstigeren Form der Wärmequelle für Raumheizungs- und Warmwasserbereitungsanwendungen (HWH). Es wird jedoch erwartet, dass ein Temperaturanstieg im Laufe der Jahre in Verbindung mit der Verfügbarkeit anderer Alternativen für Raumwärmeanwendungen die Nutzung von Fernwärme im Land verringern und dadurch das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern wird.

  • Es wird erwartet, dass eine Zunahme der Investitionen und finanzieller Anreize seitens der Regierung den Markt im Prognosezeitraum antreiben wird.
  • Im schwedischen kristallinen Grundgestein, das einen moderaten geothermischen Gradienten aufweist, sind sehr große Bohrlochtiefen erforderlich, um ausreichend hohe geothermische Temperaturen zu erreichen. In Skane im Süden Schwedens, wo der geothermische Gradient im Sedimentgestein etwa 30 °C/km beträgt, können in einer Tiefe von 3–3,5 km Temperaturen über 100 °C erreicht werden. Es wird erwartet, dass durch die Beteiligung der Regierung und den technologischen Fortschritt sowohl Wärme als auch Strom aus Skane erzeugt werden, was wiederum eine Chance für das Marktwachstum in naher Zukunft schaffen wird.
  • Der zunehmende Einsatz von Bioenergie als Fernwärmelösung dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum einschränken.

Überblick über die schwedische Geothermiebranche

Der schwedische Markt für Geothermie ist konsolidiert. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören WSP Global Inc., Climeon AB, MalmbergGruppen AB, Mincon Group Plc und E.ON SE.

Schwedens Marktführer für Geothermie

  1. WSP Global Inc.

  2. Climeon AB

  3. MalmbergGruppen AB

  4. Mincon Group Plc

  5. E.ON SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Geothermie in Schweden – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Installierte Geothermiekapazität in Schweden in MW, bis 2025
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 PESTLE-Analyse

5. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 5.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 5.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 5.3 Firmenprofile
    • 5.3.1 WSP Global Inc.
    • 5.3.2 Climeon AB
    • 5.3.3 MalmbergGruppen AB
    • 5.3.4 Mincon Group Plc.
    • 5.3.5 E.ON SE

6. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der schwedischen Geothermie-Industrie

Der schwedische Marktbericht für Geothermie enthält:.

Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Geothermie-Marktforschung in Schweden

Wie groß ist der schwedische Markt für Geothermie?

Der schwedische Geothermiemarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 2,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem schwedischen Geothermiemarkt?

WSP Global Inc., Climeon AB, MalmbergGruppen AB, Mincon Group Plc, E.ON SE sind die größten Unternehmen, die auf dem schwedischen Markt für Geothermie tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser schwedische Geothermiemarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des schwedischen Geothermiemarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des schwedischen Geothermiemarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Geothermie in Schweden

Statistik für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der schwedischen Geothermie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der schwedischen Geothermie umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein kostenloses Beispiel dieser Branchenanalyse Bericht als PDF herunterladen.

Geothermie in Schweden Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Geothermie in Schweden – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)