Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für supraleitende Materialien – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Wachstumsanalyse des Marktes für supraleitende Materialien und den wichtigsten Herstellern und ist nach Produkttyp (supraleitende Niedertemperaturmaterialien und supraleitende Hochtemperaturmaterialien), Endverbraucherbranche (Medizin, Elektronik und andere Endverbraucherbranchen) und Geografie segmentiert (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa und Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen für den Markt für supraleitende Materialien werden in Umsatz (Mio. USD) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für supraleitende Materialien – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für supraleitende Materialien

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 10.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für supraleitende Materialien

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für supraleitende Materialien im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 10 % wächst.

Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte das globale Marktwachstum für supraleitende Materialien aufgrund erheblicher Störungen in den Lieferkettenaktivitäten negativ und reduzierte die Produktion von Rohstoffen, Waren und Dienstleistungen. Allerdings erlebte die Branche im Jahr 2021 eine Erholung, wodurch die Nachfrage für den untersuchten Markt wieder anstieg.

  • Steigende Ausgaben für medizinische Maschinen und Geräte treiben den Markt an.
  • Auf der anderen Seite behindert die unzureichende Verfügbarkeit von Rohstoffen wie Yttrium das Wachstum des untersuchten Marktes.
  • Das Potenzial für Veränderungen in der Elektroenergie- und Hochfeldmagnettechnologie dürfte jedoch in der Zukunft eine lukrative Chance eröffnen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum hatte den höchsten Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum weiterhin den Markt dominieren.

Überblick über die supraleitende Materialindustrie

Der Markt für supraleitende Materialien ist von Natur aus mäßig konsolidiert. Zu den größten Unternehmen gehören (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) evico GmbH, Hitachi, Ltd., NEXANS, SuperPower Inc. und Sumitomo Electric Industries, Ltd.

Marktführer für supraleitende Materialien

  1. evico GmbH

  2. Hitachi, Ltd.

  3. SuperPower Inc.

  4. Sumitomo Electric Industries, Ltd.

  5. NEXANS

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für supraleitende Materialien

  • Dezember 2022 Philips ist eine Forschungspartnerschaft mit dem US-amerikanischen Magnetlösungsanbieter MagCorp eingegangen, um supraleitende Magnete für MR-Scanner zu erforschen, die mithilfe von flüssigem Helium nicht auf extrem niedrige Temperaturen (-452 °F oder -269 °C) gekühlt werden müssen.
  • April 2022 Mazhar Ali, außerordentlicher Professor, und seine Forschungsgruppe an der TU Delft entdeckten Einweg-Supraleitung ohne Magnetfelder. Supraleiter können Elektronik hunderte Male schneller machen, ohne dass Energie verloren geht.

Marktbericht für supraleitende Materialien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Ausgaben für medizinische Maschinen und Geräte
    • 4.1.2 Wachsende Nachfrage aus der Elektronikindustrie
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Unzureichende Verfügbarkeit von Ausgangsmaterialien wie Yttrium
  • 4.3 Analyse der Wertschöpfungskette der Branche
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Niedertemperatursupraleitende Materialien (LTS)
    • 5.1.2 Hochtemperatursupraleitende Materialien (HTS)
  • 5.2 Endverbraucherindustrie
    • 5.2.1 Medizinisch
    • 5.2.2 Elektronik
    • 5.2.3 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%) ** /Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 evico GMBH
    • 6.4.2 Hitachi, Ltd.
    • 6.4.3 Hyper Tech Research, Inc.
    • 6.4.4 JAPAN SUPERCONDUCTOR TECHNOLOGY, INC. (JASTEC)
    • 6.4.5 MetOx Technologies, Inc.
    • 6.4.6 NEXANS
    • 6.4.7 Sumitomo Electric Industries, Ltd.
    • 6.4.8 Super Conductor Materials Inc.
    • 6.4.9 Superconductor Technologies Inc.
    • 6.4.10 SuperPower Inc.
    • 6.4.11 Western Superconducting Technologies Co,Ltd.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Potenzial für Veränderungen in der Elektrizitäts- und Hochfeldmagnettechnologie
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der supraleitenden Materialindustrie

Unter supraleitenden Materialien versteht man verschiedene Metallverbindungen oder Legierungen, die Elektrizität/elektrische Ladung ohne Widerstand und ohne Freisetzung von Wärme, Schall und Energie leiten können. Zu den gängigen supraleitenden Materialien gehören Gallium, Cadmium, Aluminium, Vanadium, Zink, Wolfram, Thorium, Blei, Titan und Lanthan. Diese Materialien sind in Form von Pulvern oder Kristallen, Magneten, Drähten und Kabeln erhältlich. Sie werden häufig in Stromspeichern, Netzen, Elektromotoren, Magnetschwebebahnen, Magnetresonanztomographie (MRT) und elektromagnetischen Generatoren eingesetzt. Der Markt für supraleitende Materialien ist nach Produkttyp und Endverbraucherbranche segmentiert. Nach Produkttyp ist der Markt in niedertemperatursupraleitende Materialien und hochtemperatursupraleitende Materialien unterteilt. Nach Endverbraucherbranche ist der Markt in Medizin-, Elektronik- und andere Endverbraucherbranchen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für supraleitende Materialien in 11 Ländern in wichtigen Regionen. Die Marktgröße und Prognosen wurden für jedes Segment basierend auf dem Wert (in Mio. USD) erstellt.

Produktart Niedertemperatursupraleitende Materialien (LTS)
Hochtemperatursupraleitende Materialien (HTS)
Endverbraucherindustrie Medizinisch
Elektronik
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für supraleitende Materialien

Wie groß ist der Markt für supraleitende Materialien derzeit?

Der Markt für supraleitende Materialien wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für supraleitende Materialien?

evico GmbH, Hitachi, Ltd., SuperPower Inc., Sumitomo Electric Industries, Ltd., NEXANS sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für supraleitende Materialien tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für supraleitende Materialien?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für supraleitende Materialien?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für supraleitende Materialien.

Welche Jahre deckt dieser Markt für supraleitende Materialien ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für supraleitende Materialien für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für supraleitende Materialien für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über supraleitende Materialien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate supraleitender Materialien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse supraleitender Materialien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Supraleitende Materialien Schnappschüsse melden