Schwefelmarktgrößen- und -anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Schwefelmarkt ist segmentiert nach Form (fest und flüssig), Technologie (Granulat, Pastillen und Prilling), Endverbraucherindustrie (Düngemittel, chemische Verarbeitung, Metallherstellung, Gummiverarbeitung und andere Endverbraucherindustrien) und Geografie ( Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für das Schwefelmarktvolumen (Millionen Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Schwefelmarktgrößen- und -anteilsanalyse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Größe des Schwefelmarktes

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 4.73 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Schwefelmarktanalyse

Es wird erwartet, dass der Schwefelmarkt von 77,30 Millionen Tonnen im Jahr 2023 auf 97,41 Millionen Tonnen im Jahr 2028 wachsen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,73 % im Prognosezeitraum entspricht.

Aufgrund von COVID-19 kam es zu einer Unterbrechung der Schwefelversorgung und einem Rückgang der Nachfrage aus mehreren Endverbraucherindustrien, wie etwa der Metallherstellung und der chemischen Verarbeitung. Darüber hinaus hat der COVID-19-Ausbruch die Herstellungs- und Lieferketten von Düngemitteln völlig unterbrochen, was den Markt kurzfristig beeinträchtigen könnte. Es wird jedoch erwartet, dass sich der Zustand erholt, was den Wachstumspfad des untersuchten Marktes in der zweiten Hälfte des Prognosezeitraums wiederherstellen wird.

  • Kurzfristig sind die steigende Nachfrage aus dem Düngemittelherstellungssektor und der zunehmende Einsatz von Schwefel für die Vulkanisation von Gummi die wichtigsten Wachstumsfaktoren für den Schwefelmarkt.
  • Auf der anderen Seite dürften strenge Umweltvorschriften in Bezug auf Emissionen das Marktwachstum behindern.
  • Es wird erwartet, dass die Verwendung von Schwefel in Zement-Polymer-Beton in Zukunft eine Chance darstellt.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte den Weltmarkt mit dem größten Verbrauch in Bezug auf Volumen und Wert. Es wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.

Überblick über die Schwefelindustrie

Der Schwefelmarkt ist von Natur aus fragmentiert und mehrere Unternehmen sind sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene tätig. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) gehören unter anderem China Petrochemical Corporation (Sinopec), Gazprom International Limited, ADNOC Group und Shell Plc.

Marktführer für Schwefel

  1. China Petroleum & Chemical Corporation

  2. Abu Dhabi National Oil Company

  3. Gazprom International Limited

  4. ADNOC Group

  5. Shell Plc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration des Schwefelmarktes
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum Schwefelmarkt

  • Im Januar 2023 erhielt Technip Energies im Rahmen seiner langfristigen Vereinbarung mit Aramco einen Auftrag zur Modernisierung der Schwefelrückgewinnungsausrüstung in der Raffinerie in Riad von Aramco. Um strengere Emissionsvorschriften für Schwefeldioxid einzuhalten und die Leistung der bestehenden drei Schwefelrückgewinnungsanlagen SRU zu verbessern, umfasst dieser Vertrag die Installation von drei neuen Abgasbehandlungsanlagen TGT mit einer Rückgewinnungseffizienz von mehr als 99,9 %.
  • Im April 2023 hat Valero Energy Corp (VLO.N) mit der Produktion eines neuen Kokers in seiner Raffinerie in Port Arthur, Texas, mit einer Kapazität von 335.000 Barrel pro Tag (bpd) begonnen. Die Wiederaufnahme der Produktion des neuen 55.000 bpd-Kokers folgt auf den Abschluss der Überholung der AVU-147-Rohdestillationsanlage mit 115.000 bpd. Die Anlage nutzt Wasserstoff, um Schwefel aus Gasöl-, Benzin- und Dieselrohstoffen zu entfernen.

Schwefelmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage aus der Düngemittelherstellung
    • 4.1.2 Zunehmende Verwendung von Schwefel zur Vulkanisierung von Gummi
    • 4.1.3 Erweiterung der Erdölraffinierungsanlagen
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Strenge Umweltvorschriften bezüglich Emissionen
    • 4.2.2 Hohe Kosten des Schwefelabbauprozesses
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Bilden
    • 5.1.1 Solide
    • 5.1.2 Flüssig
  • 5.2 Technologie (Veredelungsprozess)
    • 5.2.1 Granulat
    • 5.2.2 Lutschtabletten
    • 5.2.3 Prillen
  • 5.3 Endverbraucherindustrie
    • 5.3.1 Dünger
    • 5.3.2 Chemische Verarbeitung
    • 5.3.3 Metallherstellung
    • 5.3.4 Gummiverarbeitung
    • 5.3.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 ASEAN-Länder
    • 5.4.1.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Italien
    • 5.4.3.4 Frankreich
    • 5.4.3.5 Russland
    • 5.4.3.6 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/ Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 ADNOC Group
    • 6.4.2 China Petrochemical Corporation
    • 6.4.3 Gazprom International Limited
    • 6.4.4 Marathon Petroleum Company LLC
    • 6.4.5 Petrovietnam Chemical and Services Corporation (PVCHEM)
    • 6.4.6 Shell PLC
    • 6.4.7 Saudi Arabian Oil Co.
    • 6.4.8 Suncor Energy Inc.
    • 6.4.9 Tengizchevroil LLP
    • 6.4.10 Valero Energy Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Verwendung von Schwefel in Zement-Polymer-Beton
  • 7.2 Entwicklung der Schwefelbatterie
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Schwefelindustrie

Schwefel ist ein multivalentes Nichtmetall, reichlich vorhanden, geschmacks- und geruchlos. In seiner natürlichen Form ist Schwefel ein gelber kristalliner Feststoff. In der Natur kommt es als reines Element oder als Sulfid- und Sulfatmineralien vor.

Der Schwefelmarkt ist nach Form, Technologie (Veredelungsprozess), Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Der Form nach ist der Markt in solide und liquide unterteilt. Technisch gesehen ist der Markt in Granulat, Pastillen und Prilling unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Düngemittel, chemische Verarbeitung, Metallherstellung, Gummiverarbeitung und andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Schwefelmarkt in 16 Ländern in den wichtigsten Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (Millionen Tonnen) erstellt.

Bilden Solide
Flüssig
Technologie (Veredelungsprozess) Granulat
Lutschtabletten
Prillen
Endverbraucherindustrie Dünger
Chemische Verarbeitung
Metallherstellung
Gummiverarbeitung
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
ASEAN-Länder
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Schwefelmarktforschung

Wie groß ist der Schwefelmarkt derzeit?

Der Schwefelmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,73 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Schwefelmarkt?

China Petroleum & Chemical Corporation, Abu Dhabi National Oil Company, Gazprom International Limited, ADNOC Group, Shell Plc sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Schwefelmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Schwefelmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Schwefelmarkt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Schwefelmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Schwefelmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Schwefelmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Schwefelmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Schwefelindustrie

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Schwefel im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Schwefelanalyse umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Schwefel Schnappschüsse melden