Größen- und Anteilsanalyse des sudanesischen Strommarktes – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt sudanesische Energiemarktunternehmen ab und ist nach Stromerzeugung aus Quellen (Wärmekraft, Wasserkraft, erneuerbare Nicht-Wasserkraft und Kernenergie) sowie Stromübertragung und -verteilung (TD) segmentiert. Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf die installierte Leistung (Megawatt) für alle oben genannten Segmente mit Ausnahme der Stromübertragung und -verteilung angegeben.

Größen- und Anteilsanalyse des sudanesischen Strommarktes – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Größe des sudanesischen Strommarktes

Studienzeitraum 2020 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktvolumen (2024) 4.38 gigawatt
Marktvolumen (2029) 4.49 gigawatt
CAGR 0.49 %
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Analyse des sudanesischen Strommarktes

Die Größe des sudanesischen Strommarkts wird im Jahr 2024 auf 4,36 Gigawatt geschätzt und soll bis 2029 4,47 Gigawatt erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 0,49 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Markt wurde durch den Ausbruch von COVID-19 negativ beeinflusst. Derzeit hat der Markt das Niveau vor der Pandemie erreicht.

  • Die sudanesische Regierung fördert aktiv den Energiesektor, indem sie den Zugang zu Elektrizität in allen Teilen des Landes verbessert. Daher ist die Nachfrage nach netzgekoppeltem Strom in letzter Zeit erheblich gestiegen und dürfte den Markt im Prognosezeitraum antreiben.
  • Der Mangel an Stromübertragungsinfrastruktur und die unzuverlässige Stromversorgung schränkten jedoch weiterhin die Investitionen privater Entwickler ein und behinderten das Wachstum des sudanesischen Strommarktes.
  • Der Sudan kündigte an, bis 2030 vier Kernkraftwerke zu bauen, um seine Energielücke zu schließen. Dies dürfte bald mehrere Möglichkeiten auf dem sudanesischen Strommarkt schaffen.

Überblick über die sudanesische Energieindustrie

Der sudanesische Strommarkt ist konsolidiert. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt (in keiner bestimmten Reihenfolge) gehören die Sudanese Thermal Power Generating Company, die Sudanese Electricity Distribution Company, die Siemens Energy AG, Ram Energy und die Dal Group.

Sudanesische Strommarktführer

  1. Sudanese Electricity Distribution Company

  2. Ram Energy

  3. DAL Group

  4. Sudanese Thermal Power Generation Company

  5. Siemens Energy AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum sudanesischen Strommarkt

  • April 2022 Der Afrikanische Entwicklungsfonds genehmigt einen Zuschuss für technische Hilfe in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar, um die Einführung der Flaggschiff-Initiative Desert to Power in den östlichen Sahelländern Dschibuti, Eritrea, Äthiopien und Sudan anzukurbeln.
  • April 2022 Die ägyptische Botschaft in Khartum kündigte an, dass der Sudan die Kapazität seiner Stromnetzverbindung mit Ägypten von 70 MW auf 300 MW und später auf 1.000 MW erhöhen werde.

Sudan-Strommarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Installierte Stromerzeugungskapazität und Prognose in Megawatt (MW) bis 2028
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.1.1 Zunehmende Installationen für erneuerbare Energien
    • 4.5.1.2 Entwicklung der Energieinfrastruktur
    • 4.5.2 Einschränkungen
    • 4.5.2.1 Politische und wirtschaftliche Instabilität
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 PESTLE-Analyse

5. Marktsegmentierung

  • 5.1 Stromerzeugung aus Quellen
    • 5.1.1 Wärmekraft
    • 5.1.2 Wasserkraft
    • 5.1.3 Erneuerbare Energien ohne Wasserkraft
    • 5.1.4 Nuklear
  • 5.2 Energieübertragung und -verteilung (T&D)

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Sudanese Thermal Power Generating Co.
    • 6.3.2 China National Nuclear Corporation
    • 6.3.3 Sudanese Electricity Distribution Company
    • 6.3.4 Sinohydro Corporation
    • 6.3.5 Siemens Energy AG
    • 6.3.6 Dal Group
    • 6.3.7 Ram Energy
    • 6.3.8 Russian State Corporation for Atomic Energy (Rosatom)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Entwicklung erneuerbarer Energien
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der sudanesischen Energieindustrie

Bei der Stromerzeugung handelt es sich um Strom, der aus verschiedenen Primärquellen wie Kohle, Wasserkraft, Solarenergie und Wärmeenergie erzeugt wird. Bei Versorgungsunternehmen ist es ein Schritt vor der Auslieferung an Endbenutzer. Anschließend erfolgt die Übertragung und Verteilung. Dabei wird der erzeugte Strom je nach Bedarf des Endverbrauchers über Hochspannungsleitungen (Übertragungsleitungen) und Niederspannungsleitungen (Verteilungsleitungen) verteilt.

Der sudanesische Strommarkt ist in Stromerzeugung aus Quellen sowie Stromübertragung und -verteilung (TD) unterteilt. Nach der Stromerzeugung aus Quellen ist der Markt in Wärmekraft, Wasserkraft, erneuerbare Energien ohne Wasserkraft und Kernenergie sowie Stromübertragung und -verteilung (TD) unterteilt. Für die Energieübertragung und -verteilung (TD) wird nur eine qualitative Analyse bereitgestellt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage der installierten Leistung in Megawatt (MW) erstellt.

Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur sudanesischen Strommarktforschung

Wie groß ist der sudanesische Strommarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des sudanesischen Strommarkts im Jahr 2024 4,36 Gigawatt erreichen wird und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 0,49 % auf 4,47 Gigawatt wachsen wird.

Wie groß ist der sudanesische Strommarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des sudanesischen Strommarktes voraussichtlich 4,36 Gigawatt erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem sudanesischen Strommarkt?

Sudanese Electricity Distribution Company, Ram Energy, DAL Group, Sudanese Thermal Power Generation Company, Siemens Energy AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem sudanesischen Strommarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser sudanesische Strommarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des sudanesischen Strommarktes auf 4,34 Gigawatt geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Sudan-Strommarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Sudan-Strommarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Strom im Sudan.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Elektrizität im Sudan im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse Strom im Sudan umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Sudan-Macht Schnappschüsse melden