Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für subkutanes Immunglobulin – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für subkutanes Immunglobulin ist nach Anwendung (primäre Immunschwächekrankheiten, sekundäre Immunschwächekrankheiten, andere), nach Endbenutzern (Krankenhäuser, häusliche Pflegeeinrichtungen, andere) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und andere) segmentiert Afrika und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für subkutanes Immunglobulin

Marktanalyse für subkutanes Immunglobulin

Der untersuchte Markt für subkutanes Immunglobulin soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von fast 13,3 % wachsen.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt. Einige biopharmazeutische Unternehmen wie Merck Co. Inc. und Eli Lilly and Company kündigten Verzögerungen bei klinischen Studien aufgrund der Pandemie an. Beispielsweise deuten im November 2022 veröffentlichte Daten von ClinicalTrials.gov darauf hin, dass mehr als 200 interventionelle Onkologiestudien aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt wurden. Darüber hinaus nehmen 60 % der Einrichtungen in den Vereinigten Staaten und 86 % in Europa neue Patienten zu einer geringeren Rate auf. Daher wurde beobachtet, dass die Pandemie das Marktwachstum erheblich beeinträchtigte. Derzeit hat der Markt jedoch in Bezug auf die Forschung seinen pandemischen Charakter erreicht und wird voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen.

Zu den Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, gehören der zunehmende Einsatz von subkutanem Immunglobulin bei primären Immundefizienzerkrankungen, die wachsende geriatrische Bevölkerung und der Patientenpool.

Die zunehmende Belastung durch Immunschwächekrankheiten wie HIV treibt das Marktwachstum voran. Beispielsweise gab es laut den im August 2022 veröffentlichten Daten von NACO im Jahr 2022 in Indien rund 2,4 Millionen HIV-Fälle. Ebenso heißt es in den Daten weiter, dass die Zahl der HIV-Patienten in verschiedenen Ländern wie Südafrika immer noch hoch ist und Nigeria, von dem angenommen wird, dass es in den kommenden Jahren erheblich zum Marktwachstum beitragen wird.

Darüber hinaus wurde in dem im April 2022 veröffentlichten Artikel der Wiley Online Library darauf hingewiesen, dass bis zu 1 von 25.000 Menschen weltweit mit einer häufigen variablen Immunschwäche (CVID) geboren werden, einer genetischen Störung, die die Immunabwehr der Patienten schwächen kann. Den Daten zufolge ist die Gesamtbelastung durch CVID in den letzten Jahren gestiegen, was der Hauptfaktor für das Marktwachstum ist.

Allerdings sind die strengen staatlichen Vorschriften und das hohe Risiko von Nebenwirkungen der Behandlung einige der Faktoren, die das Marktwachstum hemmen.

Branchenüberblick über subkutanes Immunglobulin

Der Markt für subkutanes Immunglobulin ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören Takeda Pharmaceutical Company Limited, Biotest AG, CSL Behring, Grifols, SA, Octapharma AG, Kedrion SpA und Bio Products Laboratory.

Marktführer für subkutanes Immunglobulin

  1. Takeda Pharmaceutical Company Limited

  2. Biotest AG

  3. CSL Behring

  4. Grifols, S.A.

  5. Octapharma AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für subkutanes Immunglobulin

  • Im August 2022 gab Genentech, ein Mitglied der Roche-Gruppe, bekannt, dass die Phase-III-Studie IMscin001 zur Bewertung einer subkutanen Formulierung von Tecentriq (Atezolizumab) ihre co-primären Endpunkte erreicht hat.
  • Im April 2022 erhielt Kite Pharma Inc. von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Produktzulassung für sein Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta) für erwachsene Patienten mit großzelligem B-Zell-Lymphom (LBCL).

Marktbericht für subkutanes Immunglobulin – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmender Einsatz von subkutanem Immunglobulin bei primären Immundefizienzstörungen
    • 4.2.2 Zunehmende geriatrische Bevölkerung und zunehmender Patientenpool
    • 4.2.3 Anstieg der staatlichen Finanzierung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge staatliche Vorschriften
    • 4.3.2 Hohes Risiko von Nebenwirkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Primäre Immunschwächekrankheiten
    • 5.1.2 Sekundäre Immunschwächekrankheiten
    • 5.1.3 Andere
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Homecare-Einstellungen
    • 5.2.3 Andere
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Takeda Pharmaceutical Company Limited
    • 6.1.2 Biotest AG
    • 6.1.3 CSL Behring
    • 6.1.4 Grifols, S.A.
    • 6.1.5 Octapharma AG
    • 6.1.6 Kedrion S.p.A.
    • 6.1.7 Bio Products laboratory

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für subkutanes Immunglobulin

Gemäß dem Umfang des Berichts werden subkutane Immunglobulin-Infusionen durch schrittweise Injektion von gereinigtem Immunglobulin in das Fettgewebe direkt unter der Haut verabreicht. Der Markt für subkutanes Immunglobulin ist nach Anwendung (primäre Immunschwächekrankheiten, sekundäre Immunschwächekrankheiten, andere), nach Endbenutzern (Krankenhäuser, häusliche Pflegeeinrichtungen, andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert und Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Auf Antrag Primäre Immunschwächekrankheiten
Sekundäre Immunschwächekrankheiten
Andere
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Homecare-Einstellungen
Andere
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für subkutanes Immunglobulin

Wie groß ist der Markt für subkutanes Immunglobulin?

Der Markt für subkutanes Immunglobulin wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,30 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Subkutanes Immunglobulin-Markt?

Takeda Pharmaceutical Company Limited, Biotest AG, CSL Behring, Grifols, S.A., Octapharma AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für subkutanes Immunglobulin tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für subkutanes Immunglobulin?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für subkutanes Immunglobulin?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für subkutane Immunglobuline.

Welche Jahre deckt dieser Markt für subkutanes Immunglobulin ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für subkutanes Immunglobulin für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für subkutanes Immunglobulin für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über subkutanes Immunglobulin

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von subkutanem Immunglobulin im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von subkutanem Immunglobulin umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Subkutanes Immunglobulin Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils für subkutanes Immunglobulin – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)