Analyse der Marktgröße und des Anteils von Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den globalen Markt für intelligente Etiketten zur Erkennung verdorbener Lebensmittel ab und ist nach Technologie (RFID, Sensoretiketten und NFC), Endverbraucherindustrie (Pharma, Lebensmittel und Kosmetik) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung

Marktanalyse für Smart Labels auf der Basis von Verderberkennung

Die Größe des Marktes für Smart Labels auf der Basis von Schmutzerkennung wird im Jahr 2024 auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 1,68 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,09 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Smart Labels entwickeln sich zu einer der beliebtesten Technologien in der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Sie gelten als ideales Mittel, um eine höhere Effizienz und Rentabilität zu erzielen und gleichzeitig die Authentizität eines Artikels und seine Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

  • Intelligente Etiketten liefern in kürzerer Zeit detaillierte Informationen zu einzelnen Artikeln und bieten Informationen in Echtzeit. Sie gewährleisten außerdem Authentizität und Integrität der Lieferkette und schaffen gleichzeitig neue Möglichkeiten für Marken, mit Kunden in Kontakt zu treten. Es wird erwartet, dass die steigende Kundenpräferenz für hygienische Lebensmittelmaterialien und die Möglichkeit, den Frischegrad schnell zu erkennen, die Nachfrage auf dem Markt für Smart Labels, die auf der Verderbniserkennung basieren, im Prognosezeitraum ankurbeln wird.
  • Die zunehmenden Rückrufe von Lebensmitteln und Arzneimitteln in den letzten Jahren haben das weltweite Bewusstsein für die echten Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung sicherer Produkttemperaturbereiche während der Produktion, Handhabung und Verwaltung bestimmter Kühlketten-Waren geschärft. Im Januar 2020 hat FUSION IV Pharmaceuticals Inc. dba. AXIA Pharmaceutical hat aufgrund mangelnder Sterilitätsgarantie freiwillig alle nicht verwendeten sterilen Arzneimittelprodukte innerhalb des Verfallsdatums auf Benutzerebene zurückgerufen.
  • Darüber hinaus hat das Auftreten der COVID-19-Pandemie zu einer Zunahme sichtbarer Verhaltensänderungen geführt, da auf E-Commerce-Plattformen mehr Wert auf sichere und rückverfolgbare Lebensmittel gelegt wird, und das öffentliche Bewusstsein für Gesundheit und Sicherheit im Allgemeinen geschärft.
  • Laut einer IBM-Studie (2020) waren etwa 71 % der Verbraucher bereit, einen zusätzlichen durchschnittlichen Aufschlag von etwa 37 % für Unternehmen zu zahlen, die vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte gewährleisten. Unter solchen Bedingungen ist die durchgängige Transparenz innerhalb der Lieferkette zu einer der obersten Prioritäten für Unternehmen geworden, die Vertrauen bei ihren Verbrauchern aufbauen möchten, wobei Blockchain und IoT voraussichtlich einen erheblichen Einfluss haben werden.
  • Smart Labels in der Pharma-, Gesundheits- und Lebensmittelindustrie werden durch die zunehmende Notwendigkeit gefördert, die Qualität der Produkte in diesen Branchen zu verfolgen und aufrechtzuerhalten. Einige Smart Labels sind auch dazu ausgestattet, Verderb zu erkennen, insbesondere während des Transports. In diese Etiketten sind viele Arten von Sensoren integriert, beispielsweise optische, Ultraschall- und aktive Sensoren. Sie sind langlebig und liefern Informationen über Feuchtigkeit, Temperatur, Bewegung, Standort und viele andere Faktoren.
  • Unternehmen, die solche Sensoren einsetzen, können damit den Zustand der Produkte überprüfen, um deren Verderb zu verhindern und ihre Frische zu bestätigen. Unternehmen können auch die Temperatur der Lagereinrichtungen überprüfen, um den Verderb zu verhindern.

Branchenüberblick über Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung

Die Konkurrenz auf dem Markt für Smart Labels, die auf der Erkennung von Beschädigungen basieren, ist aufgrund der Präsenz einiger Schlüsselakteure wie Evigence Sensors, Insignia Technologies und vielen anderen hoch. Den Akteuren der Branche ist es gelungen, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung erfolgreich Produktentwicklungen voranzutreiben und strategische Partnerschaften einzugehen, die es ihnen ermöglichen, das Marktwachstum anzukurbeln.

  • März 2022 – Die Avery Dennison Corporation übernimmt die von Catchpoint Ltd, einem britischen Unternehmen mit Sitz in Yorkshire, England, entwickelte trägerlose Etikettentechnologie. Der Kauf umfasst die Patente, die Marke, die Geschäftsgeheimnisse und das Know-how von Catchpoint.
  • Januar 2022 – SpotSee, einer der weltweit führenden Anbieter von Zustandsanzeigelösungen, die Life-Science-Produkte vor Schäden schützen und die Integrität der Lieferkette gewährleisten, hat Biosynergy, Inc. übernommen, einen Hersteller von medizinischen Geräten, die hauptsächlich zur Überwachung der Kerntemperatur roter Blutkörperchen eingesetzt werden.
  • Januar 2022 – CCL Industries Inc., einer der weltweit führenden Anbieter von Spezialetiketten-, Sicherheits- und Verpackungslösungen für globale Konzerne, Regierungsinstitutionen, kleine Unternehmen und Verbraucher, hat zwei softwarebasierte Etiketten- und Kartenunternehmen mit Hauptsitz in den USA übernommen – International Master Products Corporation und Lodging Access Systems, LLC für seine Avery-Einheit.

Marktführer für Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung

  1. Evigence Sensors

  2. Insignia Technologies

  3. Avery Dennison Corporation

  4. Innoscentia

  5. SpotSee

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für intelligente Etiketten auf der Basis von Verderbniserkennung

  • April 2022 – Avery Dennison, einer der weltweit führenden Anbieter von Materialwissenschaften und Fertigung, nimmt den Betrieb in seiner neuen hochmodernen Produktionsanlage im Großraum Noida auf. Durch diese neue Anlage wird das Unternehmen seine Produktionsabläufe konsolidieren, um den Kundenanforderungen besser gerecht zu werden und gleichzeitig die neueste Technologie zu optimieren und verbesserte Effizienzen zu nutzen.
  • April 2022 – SpotSee, einer der weltweit führenden Anbieter von Temperaturindikatoren für die Lieferkette, die Life-Science-Produkte vor Schäden schützen und die Integrität der Lieferkette gewährleisten, hat FreezeSafe auf den Markt gebracht. Dieser neue kostengünstige Temperaturindikator zeigt genau an, ob ein Produkt unzulässig niedrigen Temperaturen ausgesetzt war. FreezeSafe erfordert nur eine schnelle visuelle Überprüfung, ist leicht zu lesen und sofort einsatzbereit. Darüber hinaus ist der Indikator mit zwei verschiedenen Temperaturschwellen erhältlich, 0 °C und 2 °C. Das einfach zu implementierende Gerät kann jeder Sendung beigefügt oder direkt an einem Produkt montiert werden.
  • Im Dezember 2021 kündigte SpotSee die Einführung seines neuen Temperaturüberwachungsgeräts an, des Vaccine Vial Indicator, das zur Aufrechterhaltung der Erkältungsimpfstoffkette beitragen soll. Der Indikator liefert eindeutige Hinweise darauf, ob die Temperaturen vor der Verabreichung überschritten wurden.
  • Im September 2021 führte Timestrip UK Limited einen neuen Impfstofftemperaturindikator ein, um die Verschwendung von Impfstoffvorräten zu vermeiden. Der Impfstoff-Gefriermonitor VFM -7C verfolgt die Temperatur präzise und zeigt einen deutlichen Alarm an, wenn die Temperaturen über -7C steigen. Es verfügt außerdem über ein integriertes Fenster, das die Dauer des Verstoßes bis zu 72 Stunden anzeigt.

Marktbericht für Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigender Bedarf, die Frische von Produkten zu bestimmen
    • 5.1.2 Steigende Verbraucherpräferenz für hygienische Lebensmittelmaterialien
    • 5.1.3 Steigende Nachfrage nach Sicherheits- und Tracking-Lösungen
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Mangel an allgegenwärtigen Standards und Sicherheitsbedenken

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Technologie (Qualitative Trendanalyse)
    • 6.1.1 RFID
    • 6.1.2 Erkennungsetikett
    • 6.1.3 NFC
  • 6.2 Endverbraucherindustrie
    • 6.2.1 Pharmazeutisch
    • 6.2.2 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.3 Logistik
    • 6.2.4 Kosmetika
    • 6.2.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Deutschland
    • 6.3.2.2 Großbritannien
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Japan
    • 6.3.3.3 Indien
    • 6.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Evigence Sensors
    • 7.1.2 Insignia Technologies
    • 7.1.3 Avery Dennison Corporation
    • 7.1.4 Innoscentia
    • 7.1.5 SpotSee
    • 7.1.6 SATO Holding AG
    • 7.1.7 Scanbuy Inc.
    • 7.1.8 Zebra Technologies Corporation
    • 7.1.9 Ensurge Micropower ASA
    • 7.1.10 CCL Industries Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Smart Labels auf der Basis von Verderberkennung

Auf der Verderbniserkennung basierende Smart Labels erkennen die Frische eines Produkts und finden in verschiedenen Endverbraucherbranchen Anwendung. Dieser Bericht segmentiert den Markt nach Technologie (RFID, Sensoretiketten und NFC), nach Endverbraucherindustrie (Pharma, Lebensmittel und Kosmetik) und Geografie.

Ein Smart Label ist ein Artikelidentifikationszettel, der fortschrittlichere Technologien als herkömmliche Barcode-Daten enthält. Intelligente Etiketten ermöglichen den einfachen und sofortigen Zugriff auf detaillierte Informationen zu Tausenden von Produkten. Die häufigsten Erweiterungen von Smart Labels sind QR-Codes, EAS-Tags (Electronic Article Surveillance) und speziell konfigurierte RFID-Tags.

Technologie (Qualitative Trendanalyse) RFID
Erkennungsetikett
NFC
Endverbraucherindustrie Pharmazeutisch
Nahrungsmittel und Getränke
Logistik
Kosmetika
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung

Wie groß ist der Markt für Smart Labels, die auf der Erkennung von Verderb basieren?

Es wird erwartet, dass der Markt für Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung im Jahr 2024 ein Volumen von 1,00 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,09 % auf 1,68 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für Smart Labels auf der Basis von Verderberkennung?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Smart Labels, die auf der Erkennung von Verderb basieren, voraussichtlich 1,00 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Smart Labels-Markt, der auf der Erkennung von Verderb basiert?

Evigence Sensors, Insignia Technologies, Avery Dennison Corporation, Innoscentia, SpotSee sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Smart Labels auf der Basis von Schmutzerkennung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Smart Labels auf der Basis von Verderberkennung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Smart Labels auf der Basis von Spoil Detection?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Smart Labels auf Basis der Verderbniserkennung.

Welche Jahre deckt dieser Markt für auf Spoil Detection basierende Smart Labels ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für auf Spoil-Detection-basierte Smart Labels geschätzte 0,9 Milliarden US-Dollar. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für auf Spoil Detection basierende Smart Labels für die Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für auf Spoil Detection basierende Smart Labels für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027 , 2028 und 2029.

Branchenbericht zu intelligenten Etiketten auf der Grundlage der Verderbniserkennung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die auf der Erkennung von Verderb basierende Smart Labels-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligente Etiketten, die auf der Erkennung von Verderb basieren Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Smart Labels auf der Basis von Verderbniserkennung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)