Analyse des Cybersicherheitsmarktes in Spanien - Wachstumstrends und -prognosen (2024 - 2029)

Der Bericht bietet einen Überblick über die Cybersicherheitsbranche in Spanien und ist nach Angebot (Sicherheitstyp (Cloud-Sicherheit, Datensicherheit, Identitätszugriffsmanagement, Netzwerksicherheit, Verbrauchersicherheit und Infrastrukturschutz) und Diensten), Bereitstellung (Cloud und On-Premise) und Endbenutzer (BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Regierung und Verteidigung sowie IT und Telekommunikation) unterteilt.

Marktgröße für Cybersicherheit in Spanien

Marktanalyse für Cybersicherheit in Spanien

Die Größe des spanischen Cybersicherheitsmarktes wird im Jahr 2024 auf 2,27 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2029 voraussichtlich 3,21 Mrd. USD erreichen, was einer CAGR von 7,16 % im Prognosezeitraum (2024-2029) entspricht.

Das Land durchläuft die Digitalisierung verschiedener Geschäfts- und Betriebssektoren, wodurch immer mehr Unternehmen Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen ausgesetzt sind und eine Nachfrage nach mehr Dienstleistungen auf dem Markt entsteht. Die Unternehmen stellen neue Sicherheitsangebote vor, um ein sicheres und geschütztes Erlebnis zu bieten.

  • Wie der Rest der Welt befindet sich auch Spanien in der Digitalisierung und folgt den globalen Trends der Industrie 4.0. Die Branchen und verschiedenen Geschäftsbereiche integrieren sich in digitale Plattformen und erweitern ihre Reichweite durch das Internet. Dies macht auch viele Aspekte der Lieferkette anfällig und schafft eine Nachfrage nach Datenschutz und Cybersicherheit aufgrund der grassierenden Cyberangriffe, die im Land gemeldet werden.
  • Laut dem Kaspersky-Bericht über mobile Malware wurden 1,55 Prozent der spanischen Nutzer von Mobile-Banking-Trojanern angegriffen, verglichen mit 0,71 Prozent der von den Angriffen betroffenen Nutzer in der Türkei. Laut Sophos State of Ransomware Report 2021 waren 44 % der Unternehmen in Spanien 2021 von Ransomware-Angriffen betroffen, was mehr als der weltweite Durchschnitt von 37 % ist. Diese Statistiken erfordern einen enormen Spielraum auf dem Markt für die Unternehmen, um mehr Cybersicherheitslösungen in Anspruch zu nehmen.
  • Der Markt sieht sich jedoch mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert, um die Anforderungen an die Cybersicherheit und das Wachstum zu bewältigen. Der starke Zustrom größerer multinationaler Unternehmen in das Land nimmt potenzielle Cybersicherheitstalente weg und schafft ein Defizit an Humankapital für den Rest des potenziellen Marktes. Laut der ISC Cybersecurity Workforce Study 2021 belief sich die Zahl der Cybersicherheitsexperten in Spanien auf 124.226, verglichen mit 1.142.462 Fachleuten in den USA und etwa 51.349 in Brasilien. Talententwicklung ist das Gebot der Stunde, um der steigenden Nachfrage und Cyberangriffen gerecht zu werden.
  • Die COVID-19-Pandemie führte zu einem Anstieg des Online-Verkehrs und der digitalen Beteiligung der Bevölkerung des Landes, was das Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen erhöhte. Nach Angaben des spanischen Nationalen Instituts für Cybersicherheit hat die Regierung seit Beginn der Pandemie mehr als 150.000 Cyberangriffe erlebt. Dies erfordert einige ernsthafte Maßnahmen für die Cybersicherheit, was zu erheblichen Anforderungen auf dem Markt für neue Marktteilnehmer und zum Aufblühen der bestehenden Akteure führt.

Überblick über die Cybersicherheitsbranche in Spanien

Der spanische Cybersicherheitsmarkt ist stark konsolidiert, mit einer geringen Konzentration großer Cybersicherheitsakteure. Viele Akteure konkurrieren auf dem Markt unter intensivem Wettbewerb, um den Sicherheitsanforderungen der Kundenunternehmen gerecht zu werden. Die Unternehmen arbeiten mit anderen Dienstleistern zusammen, um innovative Cybersicherheitslösungen anzubieten und Technologien auszutauschen, die bestehende Dienste stärken und neue Dienste für verschiedene Endbenutzer einführen. Strategische Akquisitionen sind ein weiteres Medium, um die technologischen Fähigkeiten der Unternehmen im Bereich Cybersicherheit zu verbessern.

  • Juni 2022 - Telefónica Tech und Cisco Systems Inc. gaben eine strategische Partnerschaft für innovative globale Managed Services bekannt, einschließlich Sicherheits-, SD-WAN- und Secure Access Service Edge (SASE)-Architekturen. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam ein breites Portfolio an Managed Services auf Basis von Cisco SD-WAN-, Security- und SASE-Lösungen in den Märkten, einschließlich des spanischen Unternehmens, entwickeln. Die Vereinbarung sieht die Schaffung neuer technischer, kommerzieller und operativer Fähigkeiten vor, die auf dem Know-how und den Technologien beider Unternehmen basieren.
  • November 2021 - Indra hat eine neue Funktion in sein Maut-Backoffice-System integriert, um Transaktionen über seine Mova Collect-Lösungen auf einer Blockchain aufzuzeichnen. Die Lösung würde Betreibern und Konzessionären eine robustere und zuverlässigere Lösung bieten, die es ihnen ermöglicht, jeden Vorgang schnell und effizient aufzuzeichnen und die Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Integrität der Daten zu erhöhen. Die Anwendung der neuen Blockchain auf die Transaktionen und Prozesse in den Backoffice-Systemen einer Mautstelle würde dazu beitragen, Konflikte zwischen den verschiedenen Teilnehmern zu reduzieren, indem sie vor möglichen Cyberangriffen und möglichen Meinungsverschiedenheiten schützt und Abwicklungs- und Prüfungsaufgaben erleichtert.

Spaniens Marktführer für Cybersicherheit

  1. Telefónica Cybersecurity & Cloud Tech, S.L.U. 

  2. IBM Corporation

  3. Microsoft

  4.  Indra Sistemas, S.A. 

  5. Grupo S21Sec Gestión, S.A.U.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Cybersicherheitsmarkt in Spanien

  • Juni 2022 - Telefónica Tech kündigte die Einführung eines Sicherheitsüberwachungsdienstes für Betriebstechnologie- (OT) und Internet of Things (IoT)-Umgebungen an. Der Dienst scannt den Netzwerkverkehr, um sich die Ressourcen des Netzwerks vorzustellen, analysiert und hebt Anfälligkeiten hervor und erkennt potenzielle Bedrohungen in der Umgebung. Die neuen Angebote des Unternehmens nutzen die Fähigkeiten seines globalen Netzwerks von 11 Security Operations Centern für die Entwicklung eines verwalteten OT- und IoT-Sicherheitsdienstes auf Basis der Technologie von Nozomi Networks. Es erhält die Zertifizierung im MSSP Elite-Programm von Nozomi Networks, um Managed Services für Industrie- und IoT-Betriebe bereitzustellen.
  • Januar 2022 - Microsoft hat seine Zusammenarbeit mit Minsait, einem Indra-Unternehmen, erweitert und bietet eine vollständige Palette von Hybrid-Cloud-Diensten und -Lösungen an, die die Migration spanischer Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen in die Cloud erleichtern und beschleunigen. Dieses gemeinsame Angebot umfasst Überwachungs- und Verschlüsselungsdienste, die Erweiterung des Datenschutzes und der Sicherheit von Daten in der Microsoft-Cloud sowie die Erfüllung der strengsten rechtlichen und technischen Anforderungen an die Prinzipien des Cloud-Vertrauens (Trusted Cloud). Dazu gehören die Datenhoheitsdienste von Minsait mit Verschlüsselungsverwaltungstechnologien, die für die Verwaltung der Microsoft-Cloud erforderlich sind, einschließlich Microsoft 365, Microsoft Azure und Dynamics 365.

Marktbericht für Cybersicherheit in Spanien - Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahme und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch Neueinsteiger
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Nachfrage durch Digitalisierung, E-Commerce und Skalierung der IT-Infrastruktur für Unternehmen
    • 5.1.2 Wirtschaftlicher Aufholeffekt unterstützt digitale Unternehmen und Cybersicherheit
    • 5.1.3 Große spanische Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen treiben das Wachstum voran
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangel an Fachkräften im Bereich Cybersicherheit
  • 5.3 Marktchancen
    • 5.3.1 Zunehmender Einsatz von KI zur Verbesserung der Cybersicherheit und der Risikovorhersage

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Anbieten von
    • 6.1.1 Sicherheitsstufe
    • 6.1.1.1 Cloud-Sicherheit
    • 6.1.1.2 Datensicherheit
    • 6.1.1.3 Identitätszugriffsverwaltung
    • 6.1.1.4 Netzwerksicherheit
    • 6.1.1.5 Verbrauchersicherheit
    • 6.1.1.6 Schutz der Infrastruktur
    • 6.1.1.7 Andere Arten
    • 6.1.2 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Bereitstellung
    • 6.2.1 Wolke
    • 6.2.2 Vor Ort
  • 6.3 Nach Endbenutzer
    • 6.3.1 BFSI
    • 6.3.2 Gesundheitspflege
    • 6.3.3 Herstellung
    • 6.3.4 Regierung und Verteidigung
    • 6.3.5 IT und Telekommunikation
    • 6.3.6 Andere Endbenutzer

7. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Telefonica Cybersecurity & Cloud Tech, S.L.U.
    • 7.1.2 Microsoft
    • 7.1.3 Indra Sistemas, S.A.
    • 7.1.4 IBM Corporation
    • 7.1.5 Grupo S21Sec Gestion, S.A.U.
    • 7.1.6 Acuntia, S.A.U. (Axians)
    • 7.1.7 Titanium Industrial Security S.L.
    • 7.1.8 Alias Robotics S.L.
    • 7.1.9 S2 Grupo
    • 7.1.10 Outpost24 (BlueLiv)
    • 7.1.11 Evolium Technologies, S.L.U (Redtrust)

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Cybersicherheitsbranche in Spanien

Cybersicherheit ist ein ernstes Problem bei Datenschutzverletzungen und Diebstahl sensibler Informationen von Unternehmen und Benutzern. Die Lösungs- und Serviceanbieter bieten Cybersicherheit, Identitäts-, Zugriffsmanagement und andere Vorkehrungen an, um die sichere interne und externe Funktionalität der modernen IT-Infrastruktur zu gewährleisten und verschiedene Endbenutzerbranchen zu unterstützen.

Der spanische Cybersicherheitsmarkt ist nach Angebot (Sicherheitstyp (Cloud-Sicherheit, Datensicherheit, Identitätszugriffsmanagement, Netzwerksicherheit, Verbrauchersicherheit und Infrastrukturschutz) und Diensten), Bereitstellung (Cloud und On-Premise) und Endbenutzer (BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Regierung und Verteidigung sowie IT und Telekommunikation) unterteilt.

Durch Anbieten von Sicherheitsstufe Cloud-Sicherheit
Datensicherheit
Identitätszugriffsverwaltung
Netzwerksicherheit
Verbrauchersicherheit
Schutz der Infrastruktur
Andere Arten
Dienstleistungen
Nach Bereitstellung Wolke
Vor Ort
Nach Endbenutzer BFSI
Gesundheitspflege
Herstellung
Regierung und Verteidigung
IT und Telekommunikation
Andere Endbenutzer
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Cybersicherheitsmarktforschung in Spanien

Wie groß ist der spanische Markt für Cybersicherheit?

Es wird erwartet, dass die Größe des spanischen Cybersicherheitsmarktes im Jahr 2024 2,27 Mrd. USD erreichen und mit einer CAGR von 7,16 % auf 3,21 Mrd. USD bis 2029 wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für Cybersicherheit in Spanien?

Im Jahr 2024 wird die Größe des spanischen Cybersicherheitsmarktes voraussichtlich 2,27 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem spanischen Cybersicherheitsmarkt?

Telefónica Cybersecurity & Cloud Tech, S.L.U., IBM Corporation, Microsoft, Indra Sistemas, S.A., Grupo S21Sec Gestión, S.A.U. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem spanischen Cybersicherheitsmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser spanische Cybersicherheitsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des spanischen Cybersicherheitsmarktes auf 2,12 Mrd. USD geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des spanischen Cybersicherheitsmarktes für Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des spanischen Cybersicherheitsmarktes für Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht über die Cybersicherheitsbranche in Spanien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der spanischen Cybersicherheit im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Cybersicherheit in Spanien enthält einen Marktprognoseausblick bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich eine Probe dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download des Berichts.

Spanien Cybersicherheit Schnappschüsse melden

Analyse des Cybersicherheitsmarktes in Spanien - Wachstumstrends und -prognosen (2024 - 2029)