Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Raumfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Die globale Raumfahrzeugindustrie ist nach Typ (bemannte Raumfahrzeuge und unbemannte Raumfahrzeuge) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für alle oben genannten Segmente im Wert (in Milliarden US-Dollar).

Marktgröße für Raumfahrzeuge

Marktanalyse für Raumfahrzeuge

Die Größe des Raumfahrzeugmarkts wird im Jahr 2024 auf 6,91 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 8,39 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 3,95 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Im Vergleich zu anderen großen Branchen war die Raumfahrtindustrie den durch die COVID-19-Pandemie verursachten Störungen weniger ausgesetzt. Im Vergleich zum Jahr 2019 vor der Pandemie gab es in den Jahren 2020 und 2021 keinen Rückgang bei der Gesamtzahl der Neugründungen. Dennoch war die Branche im Jahr 2020 mit Problemen wie Unterbrechungen der Lieferkette, Arbeitskräftemangel und eingeschränktem Zugang zu Finanzmitteln konfrontiert, die das Überleben von Startups bedrohten usw., aufgrund der verhängten Lockdowns und der reduzierten Wirtschaftstätigkeit.

Es wird erwartet, dass der Anstieg der Weltrauminvestitionen verschiedener Länder weltweit für die Weltraumforschung sowie für kommerzielle und militärische Anwendungen das Wachstum des Raumfahrzeugmarktes im Prognosezeitraum weiter vorantreiben wird.

Verschiedene Marktteilnehmer in Ländern wie China, den Vereinigten Staaten, Indien und großen europäischen Ländern arbeiten bei der Entwicklung fortschrittlicher Raumfahrtprojekte zusammen. Dies dürfte in den kommenden Jahren zu einer Nachfrage nach neuen Raumfahrzeugen führen.

Die Entwicklung fortschrittlicher Technologien hat zur Miniaturisierung von Raumfahrzeugkomponenten und zu einer Senkung der gesamten Herstellungskosten geführt, was das Marktwachstum in den kommenden Jahren unterstützen könnte.

Überblick über die Raumfahrtindustrie

Der Markt für Raumfahrzeuge ist stark fragmentiert und verfügt über viele Akteure. Die wichtigsten Akteure auf dem Raumfahrzeugmarkt sind The Boeing Company, Airbus SE, Lockheed Martin Corporation, Space Exploration Technologies Corp. und Sierra Nevada Corporation. Strategische Kooperationen und Partnerschaften zwischen Marktteilnehmern sollen künftig den Technologietransfer zwischen Unternehmen vorantreiben. Das kommerzielle Besatzungsprogramm der NASA beispielsweise ist eine Partnerschaft zwischen wichtigen Marktteilnehmern, darunter SpaceX, Boeing und der NASA, um Astronauten zur Internationalen Raumstation zu fliegen. Darüber hinaus wagen sich aufgrund der hohen Wachstumschancen im Raumfahrtsektor viele neue Start-ups und Unternehmen über Satellitenfertigungsprogramme im kommerziellen Sektor sowie Entwicklungsprogramme für bemannte und unbemannte Systeme in den Sektor. Dadurch verschärft sich der Wettbewerb auf dem Markt um bestehende Player.

Marktführer für Raumfahrzeuge

  1. The Boeing Company

  2. Airbus SE

  3. Lockheed Martin Corporation

  4. Space Exploration Technologies Corp.

  5. Sierra Nevada Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Raumfahrzeuge

Im November 2022 brachte SpaceX den Satelliten EUTELSAT HOTBIRD 13G in den geostationären Transferorbit.

Im März 2022 gab die NASA bekannt, dass ihre erste bemannte Landung im Rahmen des Artemis-Programms aufgrund der Zeit, die für die Entwicklung und Erprobung des menschlichen Landesystems und der Raumanzüge der nächsten Generation der NASA benötigt wird, auf 2026 verschoben wurde.

Marktbericht für Raumfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Bemanntes Raumschiff
    • 5.1.2 Unbemanntes Raumschiff
  • 5.2 Nach Geographie
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Großbritannien
    • 5.2.2.2 Deutschland
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Russland
    • 5.2.2.5 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Indien
    • 5.2.3.3 Japan
    • 5.2.3.4 Südkorea
    • 5.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Lateinamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Rest Lateinamerikas
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.2 Truthahn
    • 5.2.5.3 Ägypten
    • 5.2.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 The Boeing Company
    • 6.2.2 Airbus SE
    • 6.2.3 Lockheed Martin Corporation
    • 6.2.4 Space Exploration Technologies Corp.
    • 6.2.5 Sierra Nevada Corporation
    • 6.2.6 QinetiQ Group
    • 6.2.7 Northrop Grumman Corporation
    • 6.2.8 Berlin Space Technologies GmbH
    • 6.2.9 OHB SE
    • 6.2.10 Blue Origin, LLC
    • 6.2.11 Maxar Technologies Inc.
    • 6.2.12 Mitsubishi Electric Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Raumfahrzeugindustrie

Ein Raumschiff ist ein Fahrzeug, das im Weltraum zur Unterstützung einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, wie z. B. Kommunikation, Navigation, Erdbeobachtung, Weltraumforschung, Meteorologie und Transport von Menschen und Fracht. Der Markt umfasst Satelliten, Frachttransporter sowie bemannte und bemannte Raumflüge.

Der Markt ist nach Typ und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in bemannte und unbemannte Raumfahrzeuge unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Die Marktgröße und Prognosen wurden in Wert (Milliarden US-Dollar) angegeben.

Nach Typ Bemanntes Raumschiff
Unbemanntes Raumschiff
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Truthahn
Ägypten
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Raumfahrzeuge

Wie groß ist der Raumfahrzeugmarkt?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Raumfahrzeuge im Jahr 2024 6,91 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,95 % bis 2029 auf 8,39 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Raumfahrzeuge derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Raumfahrzeugmarktes voraussichtlich 6,91 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Raumfahrzeugmarkt?

The Boeing Company, Airbus SE, Lockheed Martin Corporation, Space Exploration Technologies Corp., Sierra Nevada Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Raumfahrzeugmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Raumfahrzeugmarkt?

Schätzungen zufolge wird Lateinamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Raumfahrzeugmarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Raumfahrzeugmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Raumfahrzeuge ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Raumfahrzeugmarktes auf 6,65 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Raumfahrzeugmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Raumfahrzeugmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Bericht der Raumfahrzeugindustrie

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Raumfahrzeugen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Raumfahrzeuganalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Raumfahrzeug Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Raumfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)