Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Sojaschrot – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt globale Trends in der Sojaschrotindustrie und ist nach Anwendung (Tierfutter, Lebensmittelindustrie, Getränke und Gesundheitsprodukte) und Geografie (Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert.

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Sojaschrot – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Sojaschrot

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 111.72 Billion
Marktgröße (2029) USD 139.22 Billion
CAGR (2024 - 2029) 4.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Hoch

Marktanalyse für Sojaschrot

Die Marktgröße für Sojabohnenmehl wird im Jahr 2024 auf 106,91 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 133,24 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,5 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich aufgrund der verstärkten Verwendung von Sojaschrot in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie bei der Herstellung von Gesundheitsprodukten positiv auf den Markt aus. Der weltweite Rückgang der Fleischnachfrage und die Schließung von Tierfutterproduktionsstätten haben jedoch die Nachfrage der Futtermittelindustrie nach Sojaschrot leicht gebremst.

Eine steigende Nachfrage nach hochwertigem Protein in Sojabohnen wird im Prognosezeitraum weiterhin zu einer höheren Nachfrage nach Sojaschrot führen, vor allem aus der Tierfutterindustrie. Der weltweite Bedarf an Biodiesel als wichtiger Alternative zu Benzin und Diesel steigt. Biodiesel wird aus Sojabohnen hergestellt; Daher könnte dies das Wachstum des Sojaschrotmarktes im Prognosezeitraum ankurbeln.

Der weltweite Bedarf an Sojaschrot ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Eine zunehmende Zahl von Nutztieren und Haustieren in der Region Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum führt zu einem höheren Verbrauch und einer höheren Produktion von Sojaschrotprodukten. Dies erhöht die Chancen für Sojaschrothersteller und den Gesamtmarkt.

Marktbericht für Sojaschrot – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Marktdefinition und Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Wertschöpfungskettenanalyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Tierfutter
    • 5.1.2 Nahrungsmittelindustrie
    • 5.1.3 Getränk
    • 5.1.4 Gesundheitsprodukte
  • 5.2 Geographie (Produktionsanalyse (Volumen), Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), Importanalyse (Wert und Volumen), Exportanalyse (Wert und Volumen) und Preistrendanalyse)
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Spanien
    • 5.2.2.2 Kroatien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Deutschland
    • 5.2.2.5 Russland
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 Indien
    • 5.2.3.2 China
    • 5.2.3.3 Bangladesch
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Argentinien
    • 5.2.4.3 Uruguay
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Südafrika
    • 5.2.5.2 Ägypten

6. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

7. AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN MARKT

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Sojaschrotindustrie

Sojamehl ist das Nebenprodukt, das nach der Extraktion des Öls aus Sojabohnen übrig bleibt. Sojabohnenmehl lässt sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen proteinreiches Sojabohnenmehl mit 47–49 % Protein und 3 % Ballaststoffen, das aus geschälten Samen gewonnen wird, und herkömmliches Sojabohnenmehl mit 43–44 % Protein mit Schalen. Der Markt für Sojabohnenmehl ist nach Anwendung (Tierfutter, Lebensmittelindustrie, Getränke und Gesundheitsprodukte) und Geografie (Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert. Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Anwendung Tierfutter
Nahrungsmittelindustrie
Getränk
Gesundheitsprodukte
Geographie (Produktionsanalyse (Volumen), Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), Importanalyse (Wert und Volumen), Exportanalyse (Wert und Volumen) und Preistrendanalyse) Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Spanien
Kroatien
Frankreich
Deutschland
Russland
Asien-Pazifik Indien
China
Bangladesch
Südamerika Brasilien
Argentinien
Uruguay
Naher Osten und Afrika Südafrika
Ägypten
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Sojaschrot-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Sojaschrot?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Sojaschrot im Jahr 2024 106,91 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % bis 2029 auf 133,24 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Sojabohnenmehl?

Im Jahr 2024 wird der Sojaschrotmarkt voraussichtlich 106,91 Milliarden US-Dollar erreichen.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Sojaschrot-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Sojabohnenmehl-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Sojaschrotmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Sojaschrot-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Sojaschrotmarktes auf 102,31 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße für Sojabohnenmehlmarkt für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Sojabohnenmehl für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Sojaschrot

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Sojaschrot im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Sojamehlanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.