Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Sorghumsamen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Sorghumsamen ist nach Typ (offen bestäubte Sorten und Hybriden) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika) segmentiert.

Marktgröße für Sorghumsamen

Marktanalyse für Sorghumsamen

Der weltweite Markt für Sorghumsamen wird im Prognosezeitraum (2020–2025) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,4 % verzeichnen.

  • Sorghum-Pflanzen können in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise als menschliche Nahrung, Tierfutter und Biokraftstoffe. Da es für sein Wachstum weniger Wasser benötigt, fördert dies auch das Wachstum in Regionen, in denen Wasserknappheit herrscht.
  • Es wird erwartet, dass die Entwicklung von Hybrid-Sorghum-Sorten mit hervorragenden Eigenschaften auch die zukünftige Nachfrage nach Sorghum-Saatgut ankurbeln wird. Sorghum-Pflanzen werden hauptsächlich in trockenen Regionen wie Afrika, Mittelamerika und Südasien angebaut.
  • Nordamerika ist das größte geografische Segment des untersuchten Marktes. Nordamerika ist der größte Sorghumproduzent, gefolgt von Nigeria und dem Sudan. Obwohl Afrika einer der größten Sorghumproduzenten ist, eröffnet der Bedarf an hochwertigem Hybridsaatgut größere Chancen auf den internationalen Handelsmärkten für Sorghumsamen in der Region.
  • Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf die Produktion, Zertifizierung, den Vertrieb und die Kosten von Saatgut aus, die eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung widerstandsfähiger Agrarsektoren spielen. Verfügbarkeit und Kosten des Transports aufgrund der geringeren Anzahl kommerzieller Flüge; weniger Personal steht für Produktions-, Transport- und Dokumentationsprozesse zur Verfügung; und ein Rückgang des Marktes für Pflanzen und Saatgut habe auch zu Problemen bei der Produktion von Saatgut für den internationalen Handel geführt. Allerdings wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum vor allem aufgrund der wachsenden Nachfrage aus dem Tierfuttersektor wachsen wird.

Überblick über die Sorghumsamen-Branche

Der Markt für Sorghumsamen ist ein mäßig konzentrierter Markt mit der Präsenz verschiedener großer und kleinerer Akteure. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen Corteva Agriscience, KWS, Bayer und UPL Limited. Fusionen, Übernahmen, Expansion, Innovation und Produkteinführung sind nur einige der von den großen Playern verfolgten Strategien. Fast jeder große Anbieter auf dem Markt verfügt sowohl über Körnerhirse- als auch über Futterhirsesamen. Der Anstieg der Verkäufe von Futtersorghum-Saatgutsorten ist in erster Linie auf eine wachsende Vertriebsmannschaft sowie auf eine deutliche Steigerung der Stärkung der Forschungs- und Entwicklungszentren zurückzuführen.

Marktführer bei Sorghumsamen

  1. KWS SAAT SE

  2. Corteva Agriscience

  3. Groupe Limagrain

  4. Bayer Cropscience SE

  5. UPL Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Sorghumsamen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen und Maret-Definition
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Offen bestäubte Sorten
    • 5.1.2 Hybriden
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Großbritannien
    • 5.2.2.2 Deutschland
    • 5.2.2.3 Spanien
    • 5.2.2.4 Russland
    • 5.2.2.5 Ukraine
    • 5.2.2.6 Frankreich
    • 5.2.2.7 Italien
    • 5.2.2.8 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Indien
    • 5.2.3.3 Japan
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Argentinien
    • 5.2.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Nigeria
    • 5.2.5.2 Südafrika
    • 5.2.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 UPL Limited
    • 6.3.2 Corteva Agriscienceen
    • 6.3.3 Bayer CropScience SE
    • 6.3.4 KWS SAAT SE
    • 6.3.5 Groupe Limagrain
    • 6.3.6 Nufarm (Nuseed)
    • 6.3.7 Pannar Pty Ltd
    • 6.3.8 Allied Seed LLC
    • 6.3.9 Seed Co Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN MARKT

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Sorghumsamen-Branche

Getreidehirse ist eine der Hauptnahrungsquellen für Menschen in Entwicklungsländern in Afrika und auch für die Menschen in Trockengebieten. Für die Zwecke dieses Berichts wurden Sorghumsamen berücksichtigt, die als Futter und Getreide verwendet werden. Die Marktgrößenschätzungen für die prognostizierten Jahre erfolgten real. Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) wurde für jedes Land im gesamten Prognosezeitraum konstant gehalten. Der weltweite Markt für Sorghumsamen ist nach Typ in offen bestäubte Sorten und Hybriden unterteilt. und nach Geographie in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika.

Typ Offen bestäubte Sorten
Hybriden
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Großbritannien
Deutschland
Spanien
Russland
Ukraine
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Nigeria
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Sorghumsamen-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Sorghumsamen?

Der Sorghum-Saatgutmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Sorghumsamen-Markt?

KWS SAAT SE, Corteva Agriscience, Groupe Limagrain, Bayer Cropscience SE, UPL Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Sorghumsamenmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Sorghumsamenmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Sorghumsamen-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Sorghum-Saatgutmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Sorghumsamenmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Sorghumsamenmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Sorghumsamenmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Sorghumsaatgut

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Sorghumsamen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Sorghumsamen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Sorghumsamen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Sorghumsamen – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)