Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Festkörperbeleuchtungsquellen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen ist nach Technologie (Leuchtdioden (LEDs), organische Leuchtdioden (OLED) und Polymer-Leuchtdioden (PLED)), Endbenutzer (Wohnbereich, Gewerbe und Automobil) und Geografie segmentiert.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Festkörperbeleuchtungsquellen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Festkörperbeleuchtungsquellen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 14.40 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Festkörperbeleuchtungsquellen

Es wird erwartet, dass der Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen im Prognosezeitraum 2021–2026 eine jährliche Wachstumsrate von 14,4 % verzeichnen wird. Der Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlicher und energiesparender Lichttechnik zurückzuführen. Technologische Entwicklungen in der Lichtindustrie zielen darauf ab, eine höhere Lichtleistung bei geringerem Stromverbrauch zu erzielen.

  • Der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes für Festkörperbeleuchtung vorantreibt, ist das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für energieeffiziente LED-Leuchten, ein hohes Wachstumspotenzial bei Anwendungen wie Automobil-, Medizin- und Außenbeleuchtung aufgrund des Einsatzes von Festkörperbeleuchtung und aufkommender Smart-City-Technologie.
  • Eine bessere Lichtleistung, kleinere und flexible Leuchten, ein robustes, wetterfestes Design in Kombination mit Eigensicherheit dürften die Nachfrage nach Festkörperbeleuchtungssystemen exponentiell steigern. Festkörperbeleuchtungssysteme enthalten weder gefährliche Substanzen noch ultraviolette Strahlung und sind daher umweltfreundlich. Das Anwendungsgerät für Festkörperbeleuchtungssysteme kann bei einer niedrigeren Temperatur als eine typische Kompaktleuchtstofflampe betrieben werden, was sich voraussichtlich positiv auf das Marktwachstum auswirken wird.
  • Der Hauptfaktor, der das Wachstum der Festkörperbeleuchtung behindert, sind jedoch ihre hohen Kosten. Darüber hinaus wirkt sich die Ineffizienz der Festkörperbeleuchtung in wärmeempfindlichen Anwendungen ebenfalls hemmend auf den Markt für Festkörperbeleuchtung aus.
  • Der anhaltende COVID-19-Ausbruch hat sich negativ auf den Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen ausgewirkt, da der Produktionsbetrieb in wichtigen Produktionszentren vorübergehend eingestellt wurde, was zu einer erheblichen Verlangsamung der Produktion führte. Die anhaltende Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die Produktion, sondern hat auch einen Tribut an die Verbrauchernachfrage nach Geräten mit integriertem Display gefordert, was durch die in wichtigen Ländern verhängten Sperren wahrscheinlich noch verschärft wurde.
  • Die Unsicherheit über die mögliche Dauer des Lockdowns macht es schwierig vorherzusagen, wie und wann es zu einem Wiederaufleben der Branche kommen wird. Andererseits wird jedoch erwartet, dass die gestiegene Nachfrage nach Displays in medizinischen Geräten, einschließlich Beatmungsgeräten und Beatmungsgeräten, die Nachfrage nach dem Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen in den kommenden Monaten anhalten wird.

Branchenüberblick über Festkörperbeleuchtungsquellen

Der Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen ist mäßig fragmentiert. Insgesamt ist die Wettbewerbsrivalität unter den bestehenden Wettbewerbern hoch. In Zukunft dürften die neuen Innovationsstrategien großer und kleiner Unternehmen das Marktwachstum vorantreiben. Einige der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • März 2020 – Samsung Electronics stellt seine ersten menschzentrierten LED-Pakete vor, die zusammen als LM302N bekannt sind. Die LM302N-Familie wurde mit sorgfältig erstellten Lichtspektren entwickelt und hilft dem menschlichen Körper dabei, den Melatoninspiegel in Innenräumen anzupassen, sodass sich die Menschen je nach Alltagsmuster energiegeladener oder entspannter fühlen.
  • Januar 2020 – GE Lighting hat sein wachsendes Portfolio an Smart-Home-Produkten um mehrere neue C by GE-Technologien erweitert. Dazu gehören fortschrittliche Lichtschalter- und Dimmertechnologien sowie neue Komfort- und Sicherheitslösungen.

Marktführer für Festkörperbeleuchtungsquellen

  1. Koninklijke Philips N.V.

  2. OsRam Licht AG

  3. Samsung Electronics Co. Ltd.

  4. GE Lighting

  5. Mitsubishi Electric Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
led_concen.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Festkörperbeleuchtungsquellen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Größere Energieeinsparungen im Vergleich zu anderen Beleuchtungsformen
    • 4.2.2 Zunehmende Akzeptanz von LEDs in der Automobilindustrie
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Implementierungs- und Ausrüstungskosten
  • 4.4 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.5 Porters Five-Force-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Technologie
    • 5.1.1 Leuchtdioden (LEDs)
    • 5.1.2 Organische Leuchtdioden (OLED)
    • 5.1.3 Polymer-Leuchtdioden (PLED)
  • 5.2 Endbenutzer
    • 5.2.1 Wohnen
    • 5.2.2 Kommerziell
    • 5.2.3 Automobil
    • 5.2.4 Medizinisch
    • 5.2.5 Unterhaltungselektronik
    • 5.2.6 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Koninklijke Philips N.V.
    • 6.1.2 OsRam Licht AG
    • 6.1.3 Samsung Electronics Co. Ltd.
    • 6.1.4 GE Lighting
    • 6.1.5 Mitsubishi Electric Corporation
    • 6.1.6 Eaton Corporation Inc.
    • 6.1.7 Bridgelux Inc.
    • 6.1.8 Toshiba Lighting
    • 6.1.9 Acuity Brands Lighting Inc.
    • 6.1.10 Nichia Corporation

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Festkörperbeleuchtungsquellen

Die Festkörpertechnologie ist eine energieeffiziente Technologie, die LED-, OLED- oder PLED-Technologie als Beleuchtungsquellen verwendet. Es wandelt mithilfe der darin enthaltenen Halbleiter Elektrizität in Licht um. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wie langer Lebensdauer, Energieeffizienz, geringem Stromverbrauch sowie kleiner und flexibler Größe wird es in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.

Technologie Leuchtdioden (LEDs)
Organische Leuchtdioden (OLED)
Polymer-Leuchtdioden (PLED)
Endbenutzer Wohnen
Kommerziell
Automobil
Medizinisch
Unterhaltungselektronik
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Festkörperbeleuchtungsquellen

Wie groß ist der Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen derzeit?

Der Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,40 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen?

Koninklijke Philips N.V., OsRam Licht AG, Samsung Electronics Co. Ltd., GE Lighting, Mitsubishi Electric Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Festkörperbeleuchtungsquellen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Festkörperbeleuchtungsquellen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Festkörperbeleuchtungsquellen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Festkörperbeleuchtungsquellen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Festkörperbeleuchtungsquellen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Festkörperbeleuchtungsquellen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Festkörperbeleuchtungsquelle Schnappschüsse melden