Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Bodenverbesserer – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Markthersteller für natürliche Bodenverbesserer ab und ist nach Produkttyp (organisch (Kompost, Grün- und Hofdünger, Torf und andere organische Arten) und anorganisch (Polymere und Gips)) und Geografie (Nordamerika, Europa, Südamerika) segmentiert , Asien-Pazifik und Afrika).

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Bodenverbesserer – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Bodenverbesserer

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.80 %
Schnellstwachsender Markt Europa, Naher Osten und Afrika
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Bodenverbesserer

Der weltweite Markt für Bodenverbesserer wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,8 % verzeichnen.

  • Durch den intensiven Einsatz von Düngemitteln ist die Bodendegradation zu einem globalen Problem geworden, das zu einem Rückgang der organischen Substanz und der Bodenfruchtbarkeit führt. Mittlerweile hat die mit der Urbanisierung und Industrialisierung einhergehende Intensivierung der Landwirtschaft das Abfallaufkommen drastisch beschleunigt.
  • Beispielsweise fallen beim Kohlebergbau weltweit große Mengen Abfälle an, die größtenteils auf Mülldeponien oder in Staudämmen landen. Dementsprechend treibt die nachhaltige Lebensmittelproduktion globale Innovationen voran, um verschiedene Abfallmaterialien besser zu nutzen, um Mehrwertprodukte wie Bodenverbesserer herzustellen.
  • Heutzutage sind Bodenverbesserer wichtig, um das Pflanzenwachstum und die Bodengesundheit zu verbessern und den Einsatz chemischer Düngemittel zu reduzieren. Beispielsweise stellt der Phosphorabfluss von landwirtschaftlichen Feldern in Südfinnland die größte Bedrohung für die Wasserqualität und die lebenden Meeresressourcen in diesem Teil der Ostsee dar, und traditionelle Anbaumethoden haben sich als unzureichend erwiesen. Die Verwendung von Gips als Bodenverbesserungsmittel auf landwirtschaftlichen Feldern wird also die Abwasserverschmutzung um 50 % reduzieren, die Nachfrage nach neu gewonnenem Phosphor verringern und Industrieabfälle wiederverwenden. Dies wird das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren fördern.
  • Bodenmanagement ist ein zunehmend wichtiges globales Thema. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) sind 38 % des globalen Bodens degradiert, was zum Verlust organischer Bodensubstanz, Salzgehalt, Säure oder Alkalität sowie zu einem Rückgang der Fruchtbarkeit führt. Die Verschlechterung der Bodenbedingungen und -struktur, die Notwendigkeit der Ernährungssicherheit und ein verbessertes Nährstoffmanagement im Boden sind einige Faktoren, die das Marktwachstum für Bodenverbesserer in den kommenden Jahren vorantreiben.

Überblick über die Branche der Bodenverbesserer

Der Markt ist stark fragmentiert und viele lokale und internationale Akteure sind auf dem Markt tätig. UPL Limited, Saint-Gobain Group, Omnia Holdings Limited, Evonik Industries AG und Sanoway GmbH sind einige der prominenten Akteure, die auf dem Markt tätig sind. Diese Akteure entwickeln neue Produkte, die den Bedürfnissen von Erzeugern in verschiedenen Regionen gerecht werden. Diese Unternehmen konkurrieren nicht nur auf der Grundlage der Produktqualität oder der Produktwerbung, sondern konzentrieren sich auch auf andere strategische Maßnahmen wie Akquisitionen und Expansionen, um einen größeren Anteil zu erwerben und ihre erworbene Marktgröße zu vergrößern.

Marktführer bei Bodenverbesserern

  1. UPL Limited

  2. Saint-Gobain Group

  3. Omnia Holdings Limited

  4. Sanoway GmbH

  5. Evonik Industries AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Bodenverbesserer
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Bodenverbesserer-Marktnachrichten

  • Dezember 2022 Die Regierung von Ontario hat Änderungen an der Vor-Ort- und Bodenüberschussverordnung (Bodenüberschussverordnung) und den Regeln für Bodenmanagement und Qualitätsstandards für Bodenüberschuss (Bodenregeln) abgeschlossen. Zu diesen Änderungen, die am 1. Januar 2023 in Kraft traten, gehört die Aufhebung der Wiederverwendungsplanungsanforderungen für einige Projekte und die Aufhebung der Beschränkung für Bodenlagerhaufen.
  • Mai 2022 Koppert India und UPL India haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Koppert einen Biodünger für UPL produzieren wird, den UPL im Rahmen seiner neuen globalen Geschäftseinheit NPP seinen Landwirten in Indien anbieten wird. Der Biodünger mit dem Markennamen Copio trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit bei, was zu einer besseren Pflanzenentwicklung und einem verbesserten Gesamtertrag führt. Diese Geschäftsbeziehung stellt die Kontinuität der langfristigen Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen dar, die bereits in Japan und Spanien konsolidiert sind und darauf vorbereitet sind, in neuen Regionen zu wachsen.

Marktbericht für Bodenverbesserer – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produktart
    • 5.1.1 Bio
    • 5.1.1.1 Kompost
    • 5.1.1.2 Grün- und Hofdünger
    • 5.1.1.3 Torf
    • 5.1.1.4 Andere Bio-Typen
    • 5.1.2 Anorganisch
    • 5.1.2.1 Polymere
    • 5.1.2.2 Gips
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Spanien
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Deutschland
    • 5.2.2.5 Italien
    • 5.2.2.6 Russland
    • 5.2.2.7 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Indien
    • 5.2.3.3 Japan
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Argentinien
    • 5.2.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.2.5 Afrika
    • 5.2.5.1 Südafrika
    • 5.2.5.2 Rest von Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 UPL Limited
    • 6.3.2 Southern Petrochemical Industries Corporation Ltd (SPIC)
    • 6.3.3 Saint-Gobain Group
    • 6.3.4 Omnia Holdings Limited
    • 6.3.5 Sanoway GmbH
    • 6.3.6 Evonik Industries AG
    • 6.3.7 Mangalore Chemicals & Fertilizers Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Bodenverbesserer-Branche

Ein Bodenverbesserer ist ein Produkt, das dem Boden zugesetzt wird, um die physikalischen Eigenschaften des Bodens zu verbessern; Normalerweise werden seine Fruchtbarkeit und seine Struktur berücksichtigt.

Der Markt für Bodenverbesserer ist nach Produkttyp (organisch (Kompost, Grün- und Hofdünger, Torf und andere) und anorganisch (Polymere und Gips)) und Geografie (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik und Afrika) segmentiert.

Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen zum Wert in (Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Produktart Bio Kompost
Grün- und Hofdünger
Torf
Andere Bio-Typen
Anorganisch Polymere
Gips
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Spanien
Großbritannien
Frankreich
Deutschland
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Afrika Südafrika
Rest von Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Bodenverbesserer

Wie groß ist der Markt für Bodenverbesserer derzeit?

Der Markt für Bodenverbesserer wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Bodenverbesserer-Markt?

UPL Limited, Saint-Gobain Group, Omnia Holdings Limited, Sanoway GmbH, Evonik Industries AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Bodenverbesserer tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Bodenverbesserer-Markt?

Es wird geschätzt, dass Europa, der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Bodenverbesserer?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Bodenverbesserer.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Bodenverbesserer ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Bodenverbesserer für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Bodenverbesserer für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Bodenverbesserern

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Bodenverbesserern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Bodenverbesserern umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Bodenverbesserer Schnappschüsse melden