Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für softwaredefinierte Sicherheit – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt die globale Marktgröße für softwaredefinierte Sicherheit ab und ist nach Typ (Block-, Datei-, Objekt- und hyperkonvergente Infrastruktur), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen), Endbenutzerbranchen (BFSI, Telekommunikation, IT, Regierung, Sonstiges) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für softwaredefinierte Sicherheit

Marktanalyse für softwaredefinierte Sicherheit

Der Markt für softwaredefinierte Sicherheit wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 33,81 % verzeichnen. Softwaredefinierte Sicherheit wird in IT-Umgebungen eingesetzt, die Dienste der Cloud nutzen. Jedes Mal, wenn ein neues Gerät in die Cloud-Umgebung gelangt, wird es daher automatisch maskiert und durch das softwaredefinierte Sicherheitsprotokoll verwaltet. Softwaredefinierte Sicherheitssysteme sind im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsmodellen kostengünstig und unkompliziert.

  • Software Defined Storage (SDS) ist eine der neuen Technologien, die auf dem Markt für Unternehmensspeicher im Trend liegen. SDS ist Teil eines größeren Ökosystems, in dem die Software von der jeweiligen Hardware getrennt ist, was die Freiheit bietet, die installierte Hardware je nach benötigter Speichermenge auszuwählen. SDS ermöglicht Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Verbesserung von Leistung und Flexibilität. Daher verlagern Unternehmen langsam auf softwaredefinierten Speicher.
  • Mehrere Verbände prägen die Art und Weise, wie SDS in den Endverbraucherbranchen eingesetzt wird, mit direkten Verbindungen zu großen Anbietern, von denen die meisten an ähnlichen Unternehmungen beteiligt sind. Die Storage Network Industry Association (SNIA) setzt Standards für die Unternehmensspeicherbranche. Zu den etablierten Speicheranbietern gehören IBM, Dell EMC, NetApp und aufstrebende Player wie Atlantis Computing und Falcon Star. Einige bieten Software an, wie NetApp, IBM und RedHat, während andere hyperkonvergente Lösungen anbieten, wie HPE und Dell EMC. Andere, wie Cisco, bieten Hardware an und arbeiten mit SDS-Softwareanbietern zusammen.
  • Eine Zunahme staatlicher Vorschriften und Standards für die Datensicherheit, wie sie durch den Einsatz von Cybersicherheitslösungen und die Installation von Software erreicht werden, dürfte in den nächsten Jahren attraktive Perspektiven für Cyberlösungen bieten. Telstra wird im Februar 2022 seine neuen Cyber-Sicherheitslösungen für Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen in Australien erweitern. Die Cyber-Erkennungs- und Reaktionskapazität lässt sich in Regierungssysteme und cloudbasierte Dienste integrieren, um Cyber-Bedrohungen mithilfe von Big-Data-Analysen des verwalteten Sicherheitsdienstes von Telstra zu überwachen Plattform, während Sovereign SecureEdge bei der Bereitstellung von Cloud-Sicherheit hilft, insbesondere im Kontext einer verteilten Belegschaft.
  • Diese Online-Sicherheitsverfahren sollen die Sicherheit gewährleisten. Um jegliche Gefahr oder Angriffe zu vermeiden, sollten die geltenden Grundlagen, bestehenden Rahmenbedingungen isoliert, beachtet und gewährleistet werden. Die mit der Netzwerksicherheit verbundenen Gefahren nehmen zu, unterstützt durch die weit verbreitete Nutzung und Zugänglichkeit von Cloud-Unternehmen wie Amazon Web Services zur Speicherung sensibler und einzigartiger Daten, was das Marktwachstum voraussichtlich behindern wird.
  • Während der Pandemie hat sich Software Defined Storage als unschätzbar wertvoll für die schnelle Erweiterung des Kundenstamms und die Beschleunigung des Umsatzwachstums erwiesen. Für Unternehmen, die während COVID-19 weiterhin ein unvermindertes Speicherwachstum verzeichneten, aber nicht in der Lage waren, ihr Kubernetes-Container-basiertes Datenmanagement zu skalieren, gab es eine ständige Entwicklung, die darauf ausgerichtet war, plattformübergreifende Integrationsfähigkeiten zu ermöglichen, beispielsweise die bereits erwähnte NetApp-Erweiterung von Kubernetes Fähigkeit.

Überblick über die Software Defined Security-Branche

Der Markt für softwaredefinierte Sicherheit ist stark fragmentiert, da mehrere Cyberbedrohungen Regierungen und entsprechende Branchen dazu zwingen, mehr in den Cyberspace zu investieren. Steigende Investitionen veranlassen viele neue Akteure, Lösungen zu niedrigeren Preisen anzubieten, was den Markt wettbewerbsfähiger macht. Einige wichtige Marktteilnehmer sind Pure Storage Inc., Huawei Technologies Co. Ltd, VMWare Inc. (Dell Inc.), Oracle Corporation und IBM Corporation. Diese Akteure erneuern und verbessern ihr Produktangebot ständig, um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden.

  • Januar 2023 – Valeo, ein führender Automobilzulieferer und globaler Partner, und C2A Security, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen für automatische Fahrzeuge für integrierte, autonome und Elektrofahrzeuge, gaben eine strategische Zusammenarbeit bekannt, um die Cybersicherheitsdienste von Valeo für ihre in der Entwicklung und Entwicklung befindlichen Produktlinien zu erweitern laufende Tätigkeiten. Die neue Zusammenarbeit entspricht dem Bedarf der Branche an einer vereinfachten und effektiven Cybersicherheit. Die Zusammenarbeit von C2A Security und Valeo wird es dem Automobilsektor ermöglichen, automatisierte Cybersicherheit einzusetzen, wobei die Sicherheit an erster Stelle steht und gleichzeitig Innovationen und zukünftige Geschäfte ermöglicht werden.
  • Oktober 2022 – Veracode, ein weltweit führender Anbieter von Tools zum Testen der Anwendungssicherheit, gab bekannt, dass seine Continuous Software Security Platform um die Integration von Containersicherheit erweitert wurde. Bestehende Kunden können jetzt an einer Early-Access-Initiative für Veracode Container Security teilnehmen. Der neue Veracode Container Security-Service deckt die sichere Konfiguration, das Scannen von Schwachstellen und Secrets-Management-Systeme für Container-Images ab und soll die Anforderungen von Cloud-nativen Software-Engineering-Teams erfüllen.

Marktführer für softwaredefinierte Sicherheit

  1. Pure Storage Inc.

  2. Huawei Technologies Co. Ltd

  3. VMWare Inc. (Dell Inc.)

  4. Oracle Corporation

  5. IBM Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für softwaredefinierte Sicherheit

  • Oktober 2022 – Datadog, Inc., die Cloud-Überwachungs- und Sicherheitsplattform, kündigte die öffentliche Veröffentlichung von Cloud Security Management an. Diese Software kombiniert Cloud Workload Security (CWS), Cloud Security Posture Management (CSPM), Vorfallmanagement, Warnmeldungen und Berichtsfunktionen in einer einzigen Plattform, um DevOps- und Sicherheitspersonal dabei zu helfen, Fehlkonfigurationen zu erkennen, cloudnative Anwendungen zu sichern und Bedrohungen zu erkennen.
  • September 2022 – Cybeats Technologies Inc., ein führender Anbieter von Software-Supply-Chain-Risiko- und Sicherheitstechnologien, gab eine strategische Vereinbarung mit Veracode bekannt, einem großen globalen Entwickler von Anwendungssicherheitstestlösungen. Die Zusammenarbeit wird komplementäres Wissen nutzen, um sicherzustellen, dass Verbraucher die besten Cybersicherheitslösungen erhalten.
  • Mai 2022 – Oracle hat die integrierten Sicherheitsfunktionen und -dienste der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) erweitert, um Kunden beim Schutz ihrer Cloud-Anwendungen und -Daten vor potenziellen Bedrohungen zu unterstützen. Fünf neue Funktionen, darunter ein neuer Cloud-nativer und integrierter Firewall-Dienst sowie Ergänzungen zu Oracle Security Zones und Oracle Cloud Guard, runden das bestehende umfangreiche Sicherheitsangebot von OCI ab. Diese Fortschritte werden Unternehmen dabei helfen, Cloud-Installationen und -Anwendungen zu schützen, indem sie einfache, präskriptive und integrierte Dienste bereitstellen.

Marktbericht für softwaredefinierte Sicherheit – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchen-Stakeholder-Analyse
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Forderung nach schnellerer Reaktion und erhöhter Sicherheit
    • 4.3.2 Steigende Akzeptanz von Cloud-Diensten
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Mangelndes Sicherheitsbewusstsein in Virtualisierungsumgebungen
    • 4.4.2 Industriestandard-Mangel
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Block
    • 5.1.2 Datei
    • 5.1.3 Objekt
    • 5.1.4 Hyperkonvergente Infrastruktur
  • 5.2 Nach Unternehmensgröße
    • 5.2.1 Kleine und mittlere Unternehmen
    • 5.2.2 Großes Unternehmen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 BFSI
    • 5.3.2 Telekommunikation und IT
    • 5.3.3 Regierung
    • 5.3.4 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 IBM Corporation
    • 6.1.2 Oracle Corporation
    • 6.1.3 Netapp Inc.
    • 6.1.4 Huawei Technologies Co. Ltd
    • 6.1.5 Fujitsu Limited
    • 6.1.6 Genetec Inc.
    • 6.1.7 VMWare Inc. (Dell Inc.)
    • 6.1.8 Hitachi Vantara Corp.
    • 6.1.9 Pure Storage Inc.
    • 6.1.10 Promise Technology Inc.
    • 6.1.11 FalconStor Software Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTAUSSICHTEN

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für softwaredefinierte Sicherheit

  • Softwaredefinierte Sicherheit ermöglicht die Implementierung dynamischer Sicherheit im Netzwerk durch einen Controller, der von Software oder einer Anwendung gesteuert wird. Ein solches Sicherheitsmodell trägt dazu bei, mehrere sicherheitsrelevante Probleme abzuschirmen, wie z. B. Netzwerksegmentierung, Bedrohungserkennung, Einbruchswarnung und Zugriffskontrolle, die durch Sicherheitssoftware reguliert und verwaltet werden. Der Markt für softwaredefinierte Sicherheit ist nach Typ (Block-, Datei-, Objekt- und hyperkonvergente Infrastruktur), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen) und Endbenutzerbranchen (BFSI, Telekommunikation, IT, Regierung) segmentiert , Andere) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.
Nach Typ Block
Datei
Objekt
Hyperkonvergente Infrastruktur
Nach Unternehmensgröße Kleine und mittlere Unternehmen
Großes Unternehmen
Vom Endbenutzer BFSI
Telekommunikation und IT
Regierung
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

FAQs zur Software Defined Security Marktforschung

Wie groß ist der Markt für softwaredefinierte Sicherheit derzeit?

Der Markt für softwaredefinierte Sicherheit wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 33,81 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für softwaredefinierte Sicherheit?

Pure Storage Inc., Huawei Technologies Co. Ltd, VMWare Inc. (Dell Inc.), Oracle Corporation, IBM Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für softwaredefinierte Sicherheit tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Software Defined Security-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für softwaredefinierte Sicherheit?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Software-Defined-Security-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Markt für softwaredefinierte Sicherheit ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für softwaredefinierte Sicherheit für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für softwaredefinierte Sicherheit für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für softwaredefinierte Sicherheit

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Software Defined Security im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Software Defined Security-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Softwaredefinierte Sicherheit Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für softwaredefinierte Sicherheit – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)