Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Soft-Robotik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Nachfrage und dem Anteil des Soft Robotics-Marktes. Der Markt ist nach Anwendung (Mensch-Maschine-Schnittstelle und -Interaktion, Fortbewegung und Erkundung, Manipulation, medizinische und chirurgische Anwendungen, Rehabilitation und tragbare Roboter) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Soft-Robotik

Marktanalyse für Soft-Robotik

Die Größe des Soft Robotics-Marktes wird im Jahr 2024 auf 1,49 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,53 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 34,45 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Obwohl sich die Soft-Robotik noch in einem frühen Stadium befindet, wird erwartet, dass die Verbreitung von Soft-Robotern im Prognosezeitraum dramatisch zunehmen wird, da Soft-Roboter im Vergleich zu herkömmlichen Robotern vielfältige Vorteile bieten. Darüber hinaus hat die globale COVID-19-Pandemie die Nachfrage nach Automatisierung verstärkt, um die Herausforderungen für die Belegschaft zu lindern und die Betriebs- und Lebensmittelsicherheit in Fabrikumgebungen zu verbessern, was zum Wachstum des Marktes geführt hat.

  • Zu den Faktoren, die die Entwicklung des Soft-Robotik-Marktes vorantreiben, gehören die steigende Nachfrage nach Sicherheit in den verschiedenen Endverbraucherbranchen und der wachsende Bedarf an Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung, im E-Commerce usw. Die ständig steigenden Investitionen/Finanzierung in Forschung und Entwicklung überall Mehrere Nationen treiben das Wachstum des Soft-Robotik-Marktes voran.
  • Exoskelette sind eine aufstrebende Technologie, die das Potenzial hat, Lager- und Produktionsmitarbeiter vor Schultern, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Verletzungen im Zusammenhang mit schwerem und wiederholtem Heben zu schützen und zu bewahren. Verschiedene Forscher entwickeln weiche, tragbare Roboter, die Muskelbewegungen nachahmen. Im Mai 2021 entwickelte ein Forscherteam der Queen's University in Kanada ein Exoskelett, das die Stoffwechselkosten beim Gehen senkt. Die Forschung basiert auf der Entwicklung eines Exoskeletts, das einige der beim Gehen auftretenden Bremsvorgänge überwindet und so die gesamten Stoffwechselkosten des Gehens senkt.
  • Medizinische und nichtmedizinische Exoskelette unterliegen internationalen Sicherheitsvorschriften, die von ISO (International Organization for Standardization)/IEC veröffentlicht werden. Für eine erfolgreiche Vermarktung dieser Produkte müssen Hersteller diese Vorschriften einhalten. Außerdem sind die Zulassungschancen subjektiv. Sie können nur erreicht werden, wenn hinreichende Sicherheit besteht, dass das Gerät für seine Anwendung geeignet ist. Aus diesen Gründen und aufgrund des Fehlens einer einzigen zentralen Regulierungsbehörde verzögert sich der Kommerzialisierungsaspekt, wodurch das potenzielle Wachstum des Marktes eingeschränkt wird.
  • Verschiedene Akteure haben sich auf die Entwicklung weicher, pneumatisch angetriebener Greifer konzentriert, die sich ideal für zerbrechliche Lebensmittel eignen, die andernfalls durch starre Roboter beschädigt werden könnten. Lebensmittel waren während der Pandemie aufgrund des Arbeitskräftemangels und der Angst vor einer Krankheitsübertragung ein Hauptziel des Interesses an der Automatisierung. Im Juni 2021 verwies das Unternehmen Soft Robotics auf die pandemiebedingte Nachfrage und sammelte 10 Millionen US-Dollar für die Forschung und Entwicklung seiner revolutionären Soft-Grabing-, 3D-Wahrnehmungs- und KI-Technologien.
  • Die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie hat zu Verzögerungen bei möglichen Forschungsarbeiten verschiedener Universitäten und Forschungseinrichtungen geführt. Der Grund dafür sind die ausgedehnten Lockdowns in mehreren Ländern und soziale Distanzierungsnormen. Darüber hinaus wurden trotz der Covid-19-Krise viele FE-Projekte von verschiedenen Regierungen weltweit gefördert, um den Beitrag der Robotik und Automatisierung für Industrie und Gesellschaft zu unterstützen. Beispielsweise zählt Chinas strategischer Plan Made in China 2025 fortschrittliche Roboter zu den zehn wichtigsten Kernindustrien.

Überblick über die Soft-Robotik-Branche

Im Soft-Robotik-Markt wurden große technische Investitionen getätigt, und es wird erwartet, dass neue Marktteilnehmer auf den Markt kommen. Derzeit verfügen Soft-Roboter-Hersteller über sehr spezifische Lösungen und der Markt ist mäßig wettbewerbsintensiv. Mit dem Aufkommen großer Player auf dem Robotikmarkt wird jedoch erwartet, dass der Einstieg in die Soft-Robotik den Wettbewerb verschärfen wird.

  • Juni 2022 – Ekso Bionics hat die FDA 510(k)-Zulassung für sein EksoNR-Exoskelett erhalten. Ekso hat die EksoNR-Technologie für den Einsatz bei Multiple-Sklerose-Patienten entwickelt. Die neueste Generation der Ekso Bionics-Plattform, das EksoNR, erhielt bereits 2016 die Zulassung für Schlaganfall- und Rückenmarksrehabilitation sowie 2020 für erworbene Hirnverletzungen.
  • Mai 2022 – Wissenschaftler der North Carolina State University stellten einen weichen Roboter vor, der wie eine Raupe entwickelt wurde und in der Lage ist, sich vorwärts und rückwärts zu bewegen und sich durch enge Räume zu quetschen. Die Bewegung dieses von einer Raupe inspirierten Roboters wird durch ein einzigartiges Muster aus silbernen Nanodrähten angetrieben, die Wärme nutzen, um seine Biegung zu regulieren, sodass Benutzer den Roboter in jede gewünschte Richtung lenken können. Die Wissenschaftler behaupteten, dass die nächsten Schritte darin bestehen würden, diesen Ansatz zur sanften Fortbewegung von Robotern mit Sensoren oder anderen Technologien für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen wie Such- und Rettungsgeräten zu integrieren.

Marktführer im Bereich Soft Robotics

  1. Ekso Bionics Holdings, Inc.

  2. ReWalk Robotics Ltd.

  3. Yaskawa Motoman

  4. Soft Robotics Inc​

  5. RightHand Robotics, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Soft-Robotik
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Soft-Robotik

  • November 2022 – Soft Robotics Inc. gab bekannt, dass es in einem ersten Series-C-Abschluss 26 Millionen US-Dollar eingesammelt hat und die Mittel für die Entwicklung des kommerziellen Einsatzes seiner mGripAI-Roboter-Kommissionierungslösungen verwenden wird. mGripAI soll ein einfach zu integrierendes Automatisierungspaket sein, das ultraschnelle 3D-Vision- und KI-Technologien mit patentiertem, IP69K-zertifiziertem Soft-Greifen integriert, um Industrierobotern die Hand-Auge-Koordination von Menschen zu verleihen. Die Kombination von Roboter-Händen, Augen und Gehirnen ermöglicht den Einsatz von Hochgeschwindigkeits-Industriearmen zur Automatisierung von Massenkommissionierprozessen in den Bereichen Eiweiß, Obst und Gemüse, Backwaren, Molkereiprodukte und Fertiggerichte.
  • Juni 2022 – RightHand Robotics, eine Roboter-Kommissionierungslösung für die Auftragsabwicklung, und Asetec, ein IKT-Unternehmen für Logistikautomatisierung, haben sich bei einem zukünftigen Roboter-Logistikzentrum-Integrationsprojekt in Südkorea zusammengetan. Asetec kombiniert Roboterlagersysteme und andere ergänzende Technologien mit RightHand Robotics RightPick-Artikelhandhabungslösungen, um sein Angebot um eine vielfältige Automatisierungspalette zu erweitern.

Marktbericht für Soft-Robotik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen makroökonomischer Trends auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Bedarf an sichereren Automatisierungslösungen
    • 5.1.2 Notwendigkeit der menschlichen Sicherheit in Produktionseinheiten
    • 5.1.3 Verstärkte Forschung und Entwicklung aus verschiedenen Ländern
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangelndes Bewusstsein und eine einzige zentrale Regulierungsbehörde

6. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Auf Antrag
    • 7.1.1 Mensch-Maschine-Schnittstelle und Interaktion
    • 7.1.2 Fortbewegung und Erkundung
    • 7.1.3 Manipulation
    • 7.1.4 Medizinische und chirurgische Anwendungen
    • 7.1.5 Rehabilitation und tragbare Roboter
  • 7.2 Nach Geographie
    • 7.2.1 Nordamerika
    • 7.2.2 Europa
    • 7.2.3 Asien-Pazifik
    • 7.2.4 Lateinamerika
    • 7.2.5 Naher Osten und Afrika

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Soft Robotics Inc
    • 8.1.2 RightHand Robotics Inc
    • 8.1.3 Ekso Bionics Holdings Inc
    • 8.1.4 Rewalk Robotics Ltd
    • 8.1.5 Yaskawa Electric Corporation
    • 8.1.6 Bioservo Technologies AB
    • 8.1.7 Festo AG
    • 8.1.8 Roam Robotics
    • 8.1.9 ABB Ltd.
    • 8.1.10 Pneubotics Inc

9. INVESTITIONSANALYSE

10. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Soft-Robotik-Branche

Weiche Roboter bestehen hauptsächlich aus leicht verformbaren Stoffen wie Flüssigkeiten und Gelen, wobei sich Weichheit auf strukturelle und inhärente Materialnachgiebigkeit beziehen kann. Diese Produkte dienen bestimmten Zwecken in Anwendungsbereichen wie Lebensmittelverarbeitung, Pharmaverpackung usw. Der untersuchte Markt umfasst weiche Robotik unter anderem in Form von Softgreifern, Cobots und Exoskeletten.

Der Soft-Robotik-Markt ist nach Anwendung (Mensch-Maschine-Schnittstelle und -Interaktion, Fortbewegung und Erkundung, Manipulation, medizinische und chirurgische Anwendungen, Rehabilitation und tragbare Roboter) und Geografie segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Auf Antrag Mensch-Maschine-Schnittstelle und Interaktion
Fortbewegung und Erkundung
Manipulation
Medizinische und chirurgische Anwendungen
Rehabilitation und tragbare Roboter
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Soft-Robotik-Marktforschung

Wie groß ist der Soft Robotics-Markt?

Es wird erwartet, dass der Soft-Robotik-Markt im Jahr 2024 ein Volumen von 1,49 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 34,45 % auf 6,53 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Soft-Robotik-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Soft Robotics-Marktes voraussichtlich 1,49 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Soft Robotics-Markt?

Ekso Bionics Holdings, Inc., ReWalk Robotics Ltd., Yaskawa Motoman, Soft Robotics Inc​, RightHand Robotics, Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Soft-Robotik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Soft Robotics-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Soft Robotics-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Soft Robotics-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Soft-Robotik-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Soft Robotics-Marktes auf 1,11 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Soft-Robotics-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Soft-Robotics-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Soft Robotics

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Soft Robotics im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Soft Robotics umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Weiche Robotik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Soft-Robotik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)