Smart-TV-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Smart-TV-Markt wächst aufgrund der verbesserten Internetzugänglichkeit, des technologischen Fortschritts, der geringeren Produktkosten und der digitalen Revolution im Rundfunk. Die Hersteller konzentrieren sich auf Innovationen bei der Benutzeroberfläche, die Integration von Inhalten und die Entwicklung von Anwendungen, wobei digitale Fernseher fortschrittliche Computer und Konnektivität bieten. Streaming-TV-Plattformen wie Apple TV, Amazon Fire TV und Google Chromecast verändern das Seherlebnis auf vernetzten Fernsehern. Trotz Sicherheitsbedenken arbeiten Hersteller mit Anbietern von OTT-Inhalten und -Geräten zusammen, um die Funktionen zu verbessern. Der Internet-TV-Markt ist nach Auflösungstyp, Größe, Paneltyp und Geografie segmentiert.

Größe des Smart-TV-Marktes

Smart-TV-Marktanalyse

Die Größe des Smart-TV-Marktes wird im Jahr 2024 auf 275,69 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 307,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,19 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die zunehmende Verbreitung des Internets, schnelle technologische Fortschritte, sinkende Produktpreise und die digitale Transformation der Rundfunkbranche zählen zu den Hauptfaktoren für das Wachstum des Smart-TV-Marktes.

  • Mit den Vorbereitungen für die vierte Branchengeneration konkurrieren Connected-TV-Hersteller um die neuesten Innovationen in den Bereichen Benutzeroberfläche, Content-Aggregation und Anwendungsentwicklung, wie etwa Smart-TVs, die mit einem Betriebssystem ausgestattet sind, das Apps und Widgets ausführen und Videos streamen kann Musik. Ausgestattet mit einheitlichen Internetfunktionen bieten Smart-TVs zahlreiche erweiterte Computerfunktionen und Konnektivität. Die aktuellen Funktionen von Smart-TVs ermöglichen es Verbrauchern, Inhalte zu suchen, zu chatten, zu durchsuchen, zu teilen, zu aktualisieren und herunterzuladen. Von Herstellern von Smart-TVs wird erwartet, dass sie sich in den nächsten fünf Jahren auf Experience Design konzentrieren.
  • Die Verfügbarkeit von Inhalten, die Verbraucher auf ihren Smart-TVs nutzen können, war für den Nachfrageanstieg von entscheidender Bedeutung. Länder wie Indien und China verfügen über eine beträchtliche Verbraucherbasis im niedrigen und mittleren Einkommensniveau. Die Preisoptimierung hat TV-Herstellern in kleinen bis mittleren Preisklassen vielfältige Möglichkeiten geboten. Streaming-Medien wie Apple TV, Amazon Fire TV und Google Chromecast verändern das Seherlebnis der Verbraucher. Mehrere Hersteller arbeiten mit Anbietern von OTT-Inhalten (Over-the-Top) und Geräten zusammen, um verschiedene Funktionen anzubieten, ohne dass eine Set-Top-Box erforderlich ist. Beispielsweise hat die TCL Corporation mit Roku Inc. zusammengearbeitet und einen 4K HDR Roku-Fernseher eingeführt. Smart-TVs haben es Benutzern ermöglicht, Anwendungen auszuführen, die zuvor für Smartphones entwickelt wurden.
  • Das 4K-UHD-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Der Preisverfall dieser Fernseher zieht Kunden an und löst in den Schwellenländern eine Nachfrage aus. Der Anstieg ist mit innovativen Funktionen wie hoher Auflösung und hoher Bildqualität sowie Dolby Digital-Sound verbunden, der ein Kinoerlebnis auf größeren Bildschirmen ermöglicht. Es wird erwartet, dass die Einführung innovativer Technologien wie Quantenpunkt-LEDs (QLEDs) im Ultra-High-Definition-Bereich (UHD) in 4K-Fernsehern die Nachfrage des Segments im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Fernseher dieser Reihe weisen im Vergleich zu anderen eine hohe Verbreitungsrate auf. 4K-Fernseher verfügen außerdem über Bildschirmtechnologien wie High Dynamic Range (HDR) und Wide Color Gamut (WCG).
  • In den letzten Jahren hat die Central Intelligence Agency einige der erheblichen Sicherheitslücken bei gestohlenen Smart-TVs entdeckt. Einige der beliebten Smart-TV-Hersteller wie LG und Samsung sammeln unzählige Informationen darüber, was Benutzer sehen, helfen Werbetreibenden dabei, Werbung besser auf ihre Zuschauer auszurichten, und schlagen vor, was sie als Nächstes ansehen sollten. Das FBI empfiehlt, ein schwarzes Klebeband über eine unbenutzte Smart-TV-Kamera zu kleben, das Smart-TV mit aktualisierten Patches und Korrekturen auf dem neuesten Stand zu halten und die Datenschutzrichtlinie zu lesen, um besser zu verstehen, wozu das Smart-TV in der Lage ist.
  • Die COVID-19-Pandemie hat den Lebensstil und die Routinen aller Verbraucher drastisch verändert. Anordnungen zur Unterbringung vor Ort und Anordnungen zur Heimarbeit haben den Videokonsum zu Hause auf ein beispielloses Niveau getrieben, wobei Video-Streaming-Plattformen wie Netflix und Amazon Prime Video weltweit einen Anstieg der Zuschauerzahlen verzeichnen. Ein starker Fokus auf die Bereitstellung von Online-Inhalten und die schrittweise Lockerung der COVID-Beschränkungen dürften dazu beitragen, die Kundenbasis zu erweitern und so zum Wachstum des Marktes beizutragen.
  • Auf der Angebotsseite wird der Markt jedoch durch die Schließung der Grenzen negativ beeinflusst, was sich auf die Lieferkette auswirkt. Beispielsweise hat CSOT, die Tochtergesellschaft von TCL für die Herstellung von Panels, ihre Anlage in Wuhan, dem Epizentrum des COVID-19-Ausbruchs. Daher hatte TCL Schwierigkeiten, die Panel-Produktionsanlage zu betreiben. Laut dem Global TV Brand Shipment Monthly Data Report-2021 (AVC) von Avi Cloud verzeichnete TCL, ein chinesisches Elektronikunternehmen, jedoch einen Umsatzanstieg mit 11,1 Millionen ausgelieferten Geräten im ersten Halbjahr 2021. Samsung führte den Markt mit an erwartete Auslieferung von 20,8 Millionen Einheiten, ein Anstieg um 11,9 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Darüber hinaus werden in verschiedenen Teilen der Welt die Reisebeschränkungen gelockert und die Unternehmen kehren zur Normalität zurück. Es wird erwartet, dass die sich ändernde Marktdynamik und das veränderte Verbraucherverhalten hin zu digitalen Inhalten das Wachstum des Marktes ankurbeln werden.

Überblick über die Smart-TV-Branche

Der Smart-TV-Markt besteht aus mehreren Playern, aber keiner von ihnen dominiert derzeit den Markt in Bezug auf Marktanteile. Aufgrund des enormen Verbraucherinteresses, das in letzter Zeit zu beobachten war, wird diese Branche als lukrative Investitionsmöglichkeit angesehen. Die Unternehmen investieren in Zukunftstechnologien, um sich umfangreiches Know-how anzueignen, das ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil ermöglichen kann. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen LG Electronics Inc., Samsung Electronics Co. Ltd und Sony Corporation.

  • April 2021 – Samsung bringt seine Ultra-Premium-TV-Reihe Neo QLED auf den Markt, die über ein nahezu rahmenloses Infinity One-Design und eine naturgetreue Bildqualität für ein Kinoerlebnis verfügt. Das Sortiment wird in fünf Größen erhältlich sein 85 Zoll (2 m 16 cm), 75 Zoll (1 m 89 cm), 65 Zoll (1 m 63 cm), 55 Zoll (1 m 38 cm) und 50 Zoll (1 m 25 cm). ). Neo QLED-Fernseher sind mit dem proprietären, leistungsstarken Neo Quantum-Prozessor von Samsung mit erweiterten Upscaling-Funktionen ausgestattet. Mithilfe von bis zu 16 verschiedenen neuronalen Netzwerkmodellen, die jeweils auf KI-Upscaling und Deep-Learning-Technologie trainiert sind, kann der Neo Quantum Processor die Bildqualität unabhängig von der Eingangsqualität auf 4K- und 8K-Bildausgabe optimieren.
  • Mai 2021 – OnePlus hat im Rahmen seiner Y-Serie auf Flipkart einen 40 Zoll (100 cm) großen Smart-TV auf den Markt gebracht. Der neue 100 cm (40 Zoll) Full-HD-LED-Smart-Android-TV der OnePlus Y-Serie (40FA1A00) verfügt über ähnliche Spezifikationen wie die 43-Zoll-Variante. Der OnePlus TV 40Y1 wird mit 20-W-Stereolautsprechern mit Dolby Audio, einem 64-Bit-Prozessor gepaart mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher ausgestattet sein. Das Gerät läuft mit Android TV 9.0 mit Oxygen Play-Unterstützung und verfügt über die Gamma Engine, die dynamischen Kontrast hinzufügt und die Bildqualität verbessert.

Marktführer für Smart-TV

  1. LG Electronics Inc.

  2. Samsung Electronics Co. Ltd

  3. TCL Electronics Holdings Limited

  4. Hisense Group

  5. Xiaomi Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Konzentration des Smart-TV-Marktes
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum Smart-TV-Markt

  • Januar 2021 – Hisense bringt eine neue Produktlinie von Laser-TV auf den Markt, TriChroma Laser TV, die seine hochmoderne Display-Technologie nutzt. Der Laser-TV steuert und verpackt separate Laser, um reinere Farben für die Anzeige zu erhalten. TriChroma verfügt über eine 20-prozentige Helligkeitssteigerung auf Pixelebene mit einer Bildhelligkeit von 430 Nits. Die neue TV-Produktlinie wird in verschiedenen Bildschirmgrößen angeboten, darunter 75-Zoll- bis 100-Zoll-Riesenbildschirme. Ziel des Unternehmens ist es außerdem, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen, Heimfitnessbildschirme und verschiedene professionelle Optionen für verschiedene Branchen anzubieten.
  • August 2021 – Xiaomi hat die Mi TV 5X-Serie als Teil der Mi TV-Reihe in Indien auf den Markt gebracht. Das MiTV 5X ist in mehreren Größen erhältlich, darunter 43-Zoll-, 50-Zoll- und 55-Zoll-Displays mit 4K-Auflösung. Es wird außerdem über verschiedene Funktionen verfügen, darunter HDR 10, Dolby Vision, adaptive Helligkeit, Patchwall-Schnittstelle und Google Assistant-Integration. Mit solchen Strategien will das Unternehmen seine Präsenz in der Region stärken.

Smart-TV-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Branchen-Stakeholder-Analyse
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
  • 4.5 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Wachsendes verfügbares Einkommen in den Schwellenländern
    • 5.1.2 Steigender Trend bei Video-on-Demand-Diensten
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Mangelnde Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsinternet in Schwellenländern

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Auflösungstyp
    • 6.1.1 HD/FHD
    • 6.1.2 4K
    • 6.1.3 8 TAUSEND
  • 6.2 Nach Größe (in Zoll)
    • 6.2.1 Größer als 32
    • 6.2.2 39-43
    • 6.2.3 48-50
    • 6.2.4 55-60
    • 6.2.5 Weniger als 65
  • 6.3 Nach Paneltyp
    • 6.3.1 LCD
    • 6.3.2 DU BIST
    • 6.3.3 QLED
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 Indien
    • 6.4.3.2 Südostasien
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. ANALYSE DER ANBIETER-MARKTANTEILE

  • 7.1 Anbietermarktanteil Fernsehmarkt

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Samsung Electronics Co. Ltd
    • 8.1.2 LG Electronics
    • 8.1.3 TCL
    • 8.1.4 Hisense
    • 8.1.5 Xiaomi

9. INVESTITIONSANALYSE

10. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Smart-TV-Branche

Smart-TVs sind für die Transformation der Fernsehbranche verantwortlich, indem sie über mit dem Internet verbundene Dienste ein breites Spektrum innovativer Funktionen bieten, die bei herkömmlichen Röhrenfernsehern nicht verfügbar waren. Smart-TVs verfügen über Wi-Fi-Funktion oder einen Ethernet-Anschluss, über den Benutzer mit dem Internet verbunden bleiben können.

Der Smart-TV-Markt ist nach Auflösungstyp (4K-UHD-TV, Full-HD-TV und HDTV), Größe (32 bis 65 Zoll), Paneltyp (LCD, LED, OLED und QLED) und Geografie segmentiert.

Nach Auflösungstyp HD/FHD
4K
8 TAUSEND
Nach Größe (in Zoll) Größer als 32
39-43
48-50
55-60
Weniger als 65
Nach Paneltyp LCD
DU BIST
QLED
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik Indien
Südostasien
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Smart-TV-Marktforschung

Wie groß ist der Smart-TV-Markt?

Es wird erwartet, dass der Smart-TV-Markt im Jahr 2024 ein Volumen von 275,69 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,19 % auf 307,22 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Smart-TV-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Smart-TV-Marktes voraussichtlich 275,69 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Smart-TV-Markt?

LG Electronics Inc., Samsung Electronics Co. Ltd, TCL Electronics Holdings Limited, Hisense Group, Xiaomi Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Smart-TV-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Smart-TV-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Smart-TV-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Smart-TV-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Smart-TV-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Smart-TV-Marktes auf 269,78 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Smart-TV-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Smart-TV-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Smart-TV-Branchenbericht

Statistiken zum Smart-TV-Marktanteil, zur Größe und zur Umsatzwachstumsrate im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Smart-TV-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Smart-TV Schnappschüsse melden

Smart-TV-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)