Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Transportmittel – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Global Smart Transportation Market Report ist segmentiert nach Anwendung (Verkehrsmanagement, Verkehrssicherheit, Parkraummanagement, öffentlicher Verkehr, Automobiltelematik, Fracht), Produkttyp (Advanced Traveler Information Systems (ATIS), Advanced Transportation Management Systems (ATMS)) , Advanced Transportation Pricing Systems (ATPS), Advanced Public Transportation Systems (APTS), Cooperative Vehicle Systems), Geographie (Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, übriges Europa), Asien-Pazifik ( China, Japan, Australien, Rest des asiatisch-pazifischen Raums), Lateinamerika (Mexiko, Brasilien, Rest Lateinamerikas) und Naher Osten und Afrika (Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Saudi-Arabien, Rest des Nahen Ostens und Afrika)). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für intelligente Transportmittel

Marktanalyse für intelligente Transportmittel

Die Größe des Smart Transportation-Marktes wird im Jahr 2024 auf 33,38 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 46,36 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,79 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Steigendes Verkehrsaufkommen, staatliche Initiativen zur Verringerung der Auswirkungen von Treibhausgasemissionen, zunehmende Stadtprojekte sowie der Aufstieg von Megastädten, Urbanisierung und Bevölkerung sind einige Faktoren, die das Marktwachstum antreiben. Die UN-Prognosen gehen davon aus, dass bis 2030 mehr als 70 % der Weltbevölkerung urbanisiert sein werden, wobei 700 Millionen Menschen in Städten in Indien leben werden. Diese Vorhersagen bieten eine einzigartige Gelegenheit, ein ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiges neues Indien zu planen, zu entwerfen und zu bauen. Darüber hinaus hat die Urbanisierung die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt angekurbelt, da 75 % der globalen Wirtschaftsproduktion in den Städten stattfindet.

  • Die zunehmende Urbanisierung spiegelt die wachsende Komplexität in Städten weltweit wider, zu denen auch der Transportbedarf gehört. Eines der Hauptprobleme, mit denen der Transportmarkt konfrontiert ist, ist die Lösung dieser Komplexität. Der Trend einer steigenden Zahl von IoT- und vernetzten Geräten wird sich im Prognosezeitraum bei Smart-City-Projekten fortsetzen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung vernetzter Produkte wie Smart Homes, Smart Meter, Smart Transportation und Smart Lighting, die unter anderem das IoT für die Kommunikation untereinander nutzen, die Marktexpansion vorantreiben wird. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass es bis 2025 mehr als 26 Smart Cities geben wird, von denen sich die meisten in Nordamerika und Europa befinden werden, was der Einführung von KI- und IoT-Technologie in Smart Cities einen erheblichen Schub verleihen wird.
  • Eines der Hauptziele innovativer Stadtentwicklung ist die intelligente Mobilität, zu der auch der Transport gehört. Die Schaffung effizienter, flexibler und integrierter Verkehrsnetze ist für intelligente Mobilität von entscheidender Bedeutung. Intelligente Mobilität ist ein wesentlicher Entwicklungstreiber in modernen urbanen Zentren und kann den Alltag von Touristen und Bewohnern verbessern. Bis 2040 werden Städte voraussichtlich 65 % der Weltbevölkerung beherbergen. Gesunde Fortbewegungsarten wie Gehen und Radfahren haben im städtischen Mobilitätsmanagement Priorität. Mobilitätsmanagement minimiert außerdem den CO2-Ausstoß und bietet Gemeinden eine optimale Verkehrsflussanalyse.
  • Die Verkehrsstaus nehmen aufgrund des exponentiellen Wachstums der Bevölkerung aus Vorstädten und ländlichen Gebieten, die in die Städte umzieht, und einer entsprechenden Zunahme der Bevölkerungskonzentration in der Nähe von Ballungszentren zu. Die Verkehrsstaus in den Städten haben zugenommen, da die Städte dichter geworden sind, unterstützt durch unzureichende Straßengestaltung und schlechte Stadtplanung. Beispielsweise verschwendete der durchschnittliche amerikanische Autofahrer im Jahr 2022 51 Stunden im Stau, also etwa eine Stunde pro Woche. Laut der Global Traffic Scorecard 2022 des Mobilitätsanalyseunternehmens Inrix sind das 15 Stunden mehr Verkehrsverluste als zuvor, und all die Zeit, die im Stau verschwendet wird, kostet den typischen amerikanischen Autofahrer 869 US-Dollar an verlorener Zeit.
  • Darüber hinaus startete das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) im April 2022 mehrere Anwendungen im Rahmen des Intelligent Transportation System (ITS) als Teil des InTranSE-II-Programms, um Indiens Verkehrsszenario zu verbessern. Ein einheimisches Onboard-Fahrerassistenz- und Warnsystem (ODAWS), ein Bussignal-Prioritätssystem und die Software Common SMart IoT Connectiv (CoSMiC) wurden als gemeinsames Unternehmen vom Center for Development of Advanced Computing (CDAC) und dem Indian Institute of Technology Madras entwickelt (IIT-M). Mahindra und Mahindra waren der industrielle Mitarbeiter des Projekts. Die Regierung erklärte, dass ODAWS darauf abzielt, die Autobahninfrastruktur zu verbessern, da die Anzahl der Fahrzeuge und die Straßengeschwindigkeit zugenommen haben, was die Sicherheitsbedenken verschärft.
  • Aufgrund der Notwendigkeit einer standardisierten Strategie werden intelligente Transportmittel mit zahlreichen Aspekten wie Software, Hardware und Mobilfunknetzkomponenten jedoch von mehreren Herstellern hergestellt, was zu Kompatibilitätsproblemen führt. Darüber hinaus variieren die Kommunikationsprotokolle erheblich zwischen den Ländern, was die Hersteller vor Herausforderungen im Hinblick auf die weltweite Akzeptanz ihrer Produkte stellt.
  • Im Post-COVID-19-Szenario wird sich die steigende Nachfrage nach biometrischer, integrierter, kontaktloser, mobiler Zahlungsakzeptanz, sensorbasierter Technologie und Ticketing-Technologien im gesamten öffentlichen Nahverkehr positiv auf den Markt auswirken. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung verschiedener Unternehmen auch die Nachfrage nach intelligenten Transportmitteln steigern wird.

Überblick über die intelligente Transportbranche

Da die Marktdurchdringung der intelligenten Transportbranche relativ gering ist, sind Unternehmen in der Lage, Produkte und Lösungen anzubieten, die auf bestimmte Segmente zugeschnitten sind und sogar Produkte für einzelne Kunden anpassen, wodurch die Differenzierung und die Preisrealisierung verbessert werden. Die wichtigsten Akteure im Smart-Transport-Geschäft, wie Cisco, SAP SE, IBM usw., konzentrieren sich darauf, ihre Aktivitäten in neuen Bereichen auszubauen. Diese Unternehmen haben eine lange Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung neuartiger und einfallsreicher Ideen zur Erweiterung ihrer Produktlinien im Bereich Smart Transportation. Insgesamt wird erwartet, dass die Intensität des Wettbewerbswettbewerbs in der Branche im Prognosezeitraum hoch sein wird.

  • November 2022 – Alstom und Kazakhstan Railways (KTZ) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Alstom und KTZ haben ihre Partnerschaft bei der Erneuerung der Lokomotivenflotte und der Wartungsunterstützung von KTZ, zu der auch die Lokomotive der nächsten Generation KZ8A gehört, gestärkt. Derzeit sind 90 Güterzug- und 39 Personenzuglokomotiven im kommerziellen Einsatz, wobei 160 Güterzug- und 80 Personenzuglokomotiven für KTZ hergestellt und geliefert werden sollen.
  • Oktober 2022 – Siemens und 16 Partner starten ein voraussichtlich bis Ende 2024 laufendes Projekt zur Verbesserung der künstlichen Intelligenz im autonomen Betrieb von Regionalzügen. Für dieses Projekt steht ein Budget von 23 Millionen Euro (25 Millionen US-Dollar) im Rahmen des von der Bundesregierung geförderten Projekts safe.trAIn zur Verfügung. Die Erfüllung der Anforderungen in diesem stark regulierten und standardisierten Umfeld kann die Effizienz und Nachhaltigkeit des regionalen Schienenverkehrs erheblich verbessern.

Marktführer im Bereich Smart Transportation

  1. Cisco Systems Inc.

  2. SAP SE

  3. IBM Corporation

  4. AVEVA Group PLC

  5. Siemens Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für intelligente Transportmittel
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für intelligente Transportmittel

  • Dezember 2022 – Outsight gibt die Zusammenarbeit mit Innoviz Technologies bekannt, einem Technologiepionier für Festkörper-LiDAR-Sensoren, Hochleistungs- und Wahrnehmungssoftware. Die Spatial Intelligence Software von Outsight, das einzigartige Echtzeit-Edge-Prozessor- und Cloud-Fähigkeitssystem des Unternehmens, bietet eine Plug-and-Play-Plattform für die Integration von 3D-LiDAR-Daten in jede infrastrukturelle, kommerzielle oder Automobilanwendung.
  • August 2022 – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und Europas Gruppe für intelligente Transportsysteme, European Road Transport Telematics Implementation Coordination (ERTICO), haben vereinbart, zu untersuchen, wie weltraumgestützte Technologie zukünftige intelligente Straßensysteme wie selbstfahrende Autos unterstützen könnte. ERTICO ist eine öffentlich-private Zusammenarbeit, die darauf abzielt, durch menschliches Versagen verursachte Unfälle mithilfe von Technologien wie Spurverlassenswarnungen, Kollisionsvermeidung und Verkehrsflusskontrolle zu minimieren.

Marktbericht für intelligente Transportmittel – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Auswirkungen makroökonomischer Trends auf den Markt
  • 4.5 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Anstieg der Urbanisierung und zunehmende Megastädte und wachsende Bevölkerung
    • 5.1.2 Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hoher Kapitalbedarf für die Bereitstellung

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Auf Antrag
    • 6.1.1 Verkehrsregelung
    • 6.1.2 Verkehrssicherheit und Sicherheit
    • 6.1.3 Parkraummanagement
    • 6.1.4 Öffentlicher Verkehr
    • 6.1.5 Automobiltelematik
    • 6.1.6 Fracht
    • 6.1.7 Andere Anwendungen
  • 6.2 Nach Produkttyp
    • 6.2.1 Erweiterte Reiseinformationssysteme (ATIS)
    • 6.2.2 Erweiterte Transportmanagementsysteme (ATMS)
    • 6.2.3 Erweiterte Transportpreissysteme (ATPS)
    • 6.2.4 Fortgeschrittene öffentliche Verkehrssysteme (APTS)
    • 6.2.5 Kooperative Fahrzeugsysteme
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.2.1 Großbritannien
    • 6.3.2.2 Deutschland
    • 6.3.2.3 Frankreich
    • 6.3.2.4 Rest von Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.3.1 China
    • 6.3.3.2 Japan
    • 6.3.3.3 Australien
    • 6.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.4.1 Mexiko
    • 6.3.4.2 Brasilien
    • 6.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.5.2 Südafrika
    • 6.3.5.3 Saudi-Arabien
    • 6.3.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Cisco Systems Inc.
    • 7.1.2 SAP SE
    • 7.1.3 IBM Corporation
    • 7.1.4 AVEVA Group PLC
    • 7.1.5 Siemens Corporation
    • 7.1.6 Oracle Corporation
    • 7.1.7 Alstom
    • 7.1.8 Advantech Co. Ltd
    • 7.1.9 Orange SA
    • 7.1.10 Huawei Technologies Co. Ltd
    • 7.1.11 Hitachi Ltd

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der intelligenten Transportbranche

Smart Transport oder intelligenter Transport ist eine fortschrittliche Transportinfrastruktur, die darauf abzielt, innovative Reiseinformationssysteme, Transportmanagementsysteme, Transportpreissysteme, öffentliche Transportsysteme und kooperative Fahrzeugsysteme bereitzustellen. Es gibt verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel Verkehrsmanagement, Sicherheit, Parkraummanagement, öffentliche Verkehrsmittel, Automobiltelematik und Güterverkehr.

Die Studie verfolgt auch die Nachfrage nach dem globalen Markt für intelligente Transportmittel basierend auf Anwendung und Produkttyp in mehreren Regionen. Auch die Auswirkungen makroökonomischer Trends auf den Markt werden im Rahmen der Studie behandelt. Darüber hinaus wurde die Störung der Faktoren, die die Entwicklung des Marktes in naher Zukunft beeinflussen werden, in der Studie hinsichtlich Treibern und Einschränkungen behandelt. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in US-Dollar angegeben.

Auf Antrag Verkehrsregelung
Verkehrssicherheit und Sicherheit
Parkraummanagement
Öffentlicher Verkehr
Automobiltelematik
Fracht
Andere Anwendungen
Nach Produkttyp Erweiterte Reiseinformationssysteme (ATIS)
Erweiterte Transportmanagementsysteme (ATMS)
Erweiterte Transportpreissysteme (ATPS)
Fortgeschrittene öffentliche Verkehrssysteme (APTS)
Kooperative Fahrzeugsysteme
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Mexiko
Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für intelligente Transportmittel

Wie groß ist der Smart Transportation-Markt?

Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Transportmittel im Jahr 2024 ein Volumen von 33,38 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,79 % auf 46,36 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Smart Transportation-Markt aktuell?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Smart Transportation-Marktes voraussichtlich 33,38 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Smart Transportation-Markt?

Cisco Systems Inc., SAP SE, IBM Corporation, AVEVA Group PLC, Siemens Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die im Smart Transportation Market tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Smart Transportation-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Smart Transportation-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Smart Transportation-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Smart Transportation-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Smart Transportation-Marktes auf 31,26 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Smart Transportation-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Smart Transportation-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Smart Mobility-Branche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Smart Mobility im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Smart Mobility-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligenter Transport Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Transportmittel – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)