Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Pillen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für intelligente Pillen ist nach Anwendungsbereichen (Kapselendoskopie, Patientenüberwachung und Arzneimittelabgabe), Krankheitsindikationen (okkulte gastrointestinale Blutungen, Morbus Crohn, Dünndarmtumoren, Zöliakie, erbliche Polyposis-Syndrome, neurologische Störungen und andere Krankheitsindikationen) segmentiert. und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Pillen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für intelligente Pillen

Studienzeitraum 2021 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 14.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für intelligente Pillen

Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Pillen im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 10,2 % verzeichnen wird.

Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach intelligenten Pillen zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 und anderen damit verbundenen Erkrankungen erhöht. Es hat auch die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung intelligenter Pillen vorangetrieben. Beispielsweise bestand laut einem im International Journal on Emerging Technologies im August 2020 veröffentlichten Artikel in Zeiten der COVID-19-Pandemie die Notwendigkeit, eine Pille mit einer vorprogrammierten Funktion zu entwickeln, die von älteren Menschen verwendet werden kann infizierte Menschen. Der vorgeschlagene vorprogrammierte Pillenspender (PPD) ist ein solcher Ansatz, der ihnen dabei helfen soll, ihre Medikamente in regelmäßigen Zeitabständen einzunehmen. Gemäß der oben genannten Quelle ist das vorgeschlagene vorprogrammierte Medikamentenverabreichungssystem mit einem Alarmmodul unter Verwendung einer Alarm- und Kameraeinheit ausgestattet. Dies ist ein solcher Ansatz, der Patienten dabei helfen soll, ihre Medikamente in regelmäßigen Zeitabständen einzunehmen. Darüber hinaus kam es laut einem von der WHO veröffentlichten Artikel im Jahr 2022 häufig zu makroskopischen Veränderungen der Dünndarmschleimhaut bei Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung. Eine minimalinvasive Alternative zur Untersuchung des Dünndarms ist der Einsatz der Kapselendoskopie, die im Kontext von COVID-19 sinnvoll ist. Aufgrund der mit intelligenten Pillen verbundenen Vorteile, wie z. B. einer verbesserten Effizienz, wird daher erwartet, dass die Zufriedenheit von Anbietern und Patienten in der Post-Pandemie-Phase zunehmen wird.

Bestimmte Faktoren, die das Marktwachstum für intelligente Pillen vorantreiben, sind die zunehmende Bevorzugung minimalinvasiver Geräte, die zunehmende Häufigkeit von Magen-Darm-Erkrankungen und der technologische Fortschritt. Darüber hinaus steigert die zunehmende Belastung durch neurologische Erkrankungen, Krebserkrankungen und andere Erkrankungen die Nachfrage nach intelligenten Pillen im Gesundheitswesen. Beispielsweise leiden laut Weltgesundheitsorganisation, Aktualisierung vom September 2021, rund 55 Millionen Menschen an Demenz, wobei über 60 % in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben. Dieselbe Quelle berichtet auch, dass diese Zahl bis 2030 voraussichtlich auf 78 Millionen und bis 2050 auf 139 Millionen ansteigen wird. Mit der zunehmenden Zahl von Alzheimer- und Demenzfällen besteht ein erhöhtes Risiko, dass Patienten Medikamente auslassen oder falsch verabreichen, was zu einem steigenden Bedarf führt für intelligente Pillen. Somit führt die zunehmende Krankheitslast rund um den Globus zu einer steigenden Nachfrage nach intelligenter Medikamentenverabreichung und treibt schließlich das Wachstum des Marktes für intelligente Pillen im Prognosezeitraum voran.

Darüber hinaus hat laut einem im Dezember 2021 von GIE Media, Inc. veröffentlichten Artikel die Notwendigkeit, hochqualifizierte Aktionen mit Spezialwerkzeugen mit eingeschränkter Sicht und eingeschränktem Bewegungsbereich durchzuführen, zu einem höheren Maß an Fachwissen für Operationsteams geführt. Zur unterstützenden Ausrüstung gehören endoskopische Kameras, Visualisierungsscanner, Kontrastmittelinjektoren usw. Laut einem im Februar 2021 in IEEE Access veröffentlichten Artikel ist die minimalinvasive Medizin aufgrund ihrer entscheidenden klinischen Bedeutung für ein geringes Risiko postoperativer Komplikationen und einen begrenzten Blutverlust zum Mainstream geworden , kurze postoperative Erholungszeit und geringe Größe der damit verbundenen physiologischen Gewebewunden. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass Patienten zunehmend minimalinvasive Operationen bevorzugen, was zum Wachstum des Marktes für intelligente Pillen führte.

Daher werden die oben genannten Faktoren gemeinsam auf das untersuchte Marktwachstum im Prognosezeitraum zurückgeführt. Es wird jedoch erwartet, dass strenge Vorschriften für die Zulassung intelligenter Pillen und potenzielle Gesundheitsrisiken das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern werden.

Überblick über die Smart Pills-Branche

Der Markt für intelligente Pillen ist aufgrund der Präsenz global und regional tätiger Unternehmen moderat. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die bedeutende Marktanteile halten und bekannt sind, darunter CapsoVision, Check-Cap, etectRx Inc., HQ Inc., Jinshan Science and Technology, Koninklijke Philips NV (Medimetrics). , Medtronic PLC, Olympus Medical Technology, Pentax Medical (Hoya) und andere.

Marktführer für intelligente Pillen

  1. Medtronics

  2. Capso Vision Inc.

  3. Olympus Corporation

  4. Pentax Medical (Hoya)

  5. etectRx

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für intelligente Pillen

  • Im September 2022 erweiterte HealthBeacon plc seine Plattform zur Verwaltung komplexer und kritischer Pillenpläne mit der Einführung seines neuen HB Smart Pills Management Systems.
  • Im Januar 2022 brachte Novo Nordisk in Indien die Anti-Diabetes-Pille Semaglutid auf den Markt, die zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden kann. Semaglutid ist ein Glucagon-ähnliches Peptid (GLP-1)-Rezeptoranalogmolekül, das sich als vielversprechende Ergänzung zur Diabetesbehandlung erwiesen hat.

Marktbericht für intelligente Pillen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Präferenz für minimalinvasive Geräte
    • 4.2.2 Steigende Belastung durch Magen-Darm-Erkrankungen
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Steigende Kosten durch technologischen Fortschritt
    • 4.3.2 Mögliche Gesundheitsrisiken
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Anwendungsbereich
    • 5.1.1 Kapselendoskopie
    • 5.1.1.1 Dünndarm-Videokapselendoskopie
    • 5.1.1.2 Endoskopie der Dickdarmkapsel
    • 5.1.2 Patientenüberwachung
    • 5.1.3 Arzneimittelabgabe
  • 5.2 Nach Krankheitsindikation
    • 5.2.1 Okkulte gastrointestinale Blutung
    • 5.2.2 Morbus Crohn
    • 5.2.3 Dünndarmtumoren
    • 5.2.4 Zöliakie
    • 5.2.5 Vererbte Polyposis-Syndrome
    • 5.2.6 Neurologische Störungen
    • 5.2.7 Andere Krankheitsindikationen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 CapsoVision Inc.
    • 6.1.2 Medtronic PLC
    • 6.1.3 Novartis AG
    • 6.1.4 Olympus Medical Technology
    • 6.1.5 Pentax Medical (Hoya)
    • 6.1.6 Koninklijke Philips NV (Medimetrics)
    • 6.1.7 CapsoVision Inc.
    • 6.1.8 Check-Cap
    • 6.1.9 Otsuka Pharmaceutical Co. Ltd
    • 6.1.10 Intromedic
    • 6.1.11 etectRx Inc.
    • 6.1.12 Pixie Scientific
    • 6.1.13 HQ Inc.
    • 6.1.14 Jinshan Science and Technology

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Smart Pills-Branche

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei Smart Pills um einnehmbare medizinische Geräte, die aus Elementen wie Sensoren, Kameras, Pflastern und Trackern bestehen, die zu einer besseren Diagnose und Überwachung beitragen. Diese einzigartigen Geräte können leicht geschluckt werden und ermöglichen eine nicht-invasive, gründliche Untersuchung des Magen-Darm-Trakts (GI) und vieler anderer Körperteile. Der Markt für intelligente Pillen ist nach Anwendungsbereichen (Kapselendoskopie (Videokapselendoskopie des Dünndarms und Kapselendoskopie des Dickdarms), Patientenüberwachung und Arzneimittelabgabe), Krankheitsindikation (okkulte gastrointestinale Blutung, Morbus Crohn, Dünndarmtumoren, Zöliakie, erblich bedingt) segmentiert Polyposis-Syndrome, neurologische Störungen und andere Krankheitsindikationen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab . Der Bericht bietet den Wert (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente.

Nach Anwendungsbereich Kapselendoskopie Dünndarm-Videokapselendoskopie
Endoskopie der Dickdarmkapsel
Patientenüberwachung
Arzneimittelabgabe
Nach Krankheitsindikation Okkulte gastrointestinale Blutung
Morbus Crohn
Dünndarmtumoren
Zöliakie
Vererbte Polyposis-Syndrome
Neurologische Störungen
Andere Krankheitsindikationen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für intelligente Pillen

Wie groß ist der Markt für intelligente Pillen derzeit?

Der Markt für intelligente Pillen wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 14,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure im Smart Pills-Markt?

Medtronics, Capso Vision Inc., Olympus Corporation, Pentax Medical (Hoya), etectRx sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für intelligente Pillen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Smart Pills-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Smart Pills-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Smart Pills-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Smart Pills-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Smart Pills-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Smart Pills-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Smart Pills.

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Smart Pills im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Smart Pills-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligente Pillen Schnappschüsse melden