Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Motoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für intelligente Motoren ist nach Komponenten (Antrieb und Motor mit variabler Drehzahl), nach Anwendung (Industrie, Gewerbe, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas, Metall und Bergbau, Wasser und Abwasser und andere Anwendungen) und nach Geografie (Norden) segmentiert Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Marktgröße für intelligente Motoren

Marktanalyse für intelligente Motoren

Die Marktgröße für intelligente Motoren wird im Jahr 2024 auf 2,01 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,90 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Motoren können mit intelligenten Motorsteuerungen und erweiterten Kommunikationsfunktionen kombiniert werden, um die Leistung und betriebliche Effizienz zu verbessern. Intelligente Motoren ermöglichen eine vorausschauende Maschinendiagnose und führen so zu reduzierten Ausfallzeiten durch Prozessoptimierung. Diese Motoren bieten im Vergleich zu herkömmlichen Elektromotoren Energieeffizienz, verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit und sind somit die ideale Wahl für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

  • Die zunehmende weltweite Besorgnis über die Einsparung von Energiekosten durch eine Verbesserung der Energieeffizienz hat die Einführung intelligenter Motoren in verschiedenen energieintensiven Branchen wie der industriellen Fertigung, der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, der Öl- und Gasindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Verteidigungssektor und im Bergbau vorangetrieben. Darüber hinaus gehören zunehmend strengere Vorschriften zu Kohlenstoffemissionen durch Regulierungsbehörden wie die Europäische Union und die US-Umweltschutzbehörde (EPA) zu den Schlüsselfaktoren, die voraussichtlich die Marktnachfrage nach intelligenten Motoren im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
  • Nach Angaben der US-Umweltinformationsagentur (EIA) wird beispielsweise geschätzt, dass der weltweite industrielle Energieverbrauch von 241,10 Billiarden britischen Wärmeeinheiten im Jahr 2020 auf 361,4 Billiarden britische Wärmeeinheiten im Jahr 2050 ansteigt 35 % des gesamten US-Endenergieverbrauchs und 33 % des gesamten US-Energieverbrauchs. Laut IEA war der Industriesektor im Jahr 2022 für 37 % (166 EJ) des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich.
  • Da fortschrittliche Steuerungsfunktionen entscheidende Merkmale sind, die in fortschrittlichen Robotik- und Automatisierungslösungen für den Industriesektor erforderlich sind, steigt die Nachfrage nach intelligenten Motoren, und Branchen in verschiedenen Sektoren wechseln zu automatisierten Industrien. Abgesehen von den Faktoren und Lösungen wie Robotik und automatisierten Geräten, die der Industrie dabei helfen, die Produktionseffizienz und -kapazität zu steigern und gleichzeitig die Produktionszeit zu verkürzen, sind Arbeitskräftemangel, steigende Arbeitskosten und die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen weitere wichtige Faktoren, die die Industrie dazu veranlassen, sich dafür zu entscheiden solche Lösungen.
  • Auf dem Markt waren deutliche Auswirkungen des weltweiten Ausbruchs von COVID-19 zu beobachten, da verschiedene von Regierungen in mehreren Ländern ergriffene Eindämmungsmaßnahmen, wie beispielsweise die Einführung von Lockdowns, das Wachstum des Industriesektors erheblich beeinträchtigten. Dadurch kam es vor allem in der Anfangsphase zu einer Abschwächung des untersuchten Marktes. Da jedoch bedeutende Endverbraucherindustrien ihren Betrieb mit voller Kapazität wieder aufnehmen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach intelligenten Motoren in der Zeit nach der Corona-Krise steigen wird.

Überblick über die Smart Motors-Branche

Der Markt für intelligente Motoren ist stark fragmentiert und umfasst große Akteure wie Safran Electrical Power, Siemens AG, Nanotec Electronic GmbH Co. KG, Turntide Technologies Inc. und Schneider Electric SE. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Im Juli 2023 gab die Nidec Corporation die Übernahme von TAR, LLC d/b/a Houma Armature Works, einem privaten US-Unternehmen (Houma), von seiner Gründerfamilie durch die Tochtergesellschaft des Unternehmens, Nidec Motor Corporation, bekannt. Durch diese Übernahme kann die Nidec Motor Corporation ihr Serviceangebot erweitern und ihren Anteil innerhalb ihrer eigenen installierten Basis in den USA vergrößern. Houma wird in der Lage sein, den Kunden von NMC Dienstleistungen anzubieten.

Im Juni 2023 kündigte Safran Electrical Power die Installation von vier Automatisierungsproduktionslinien speziell für seine ENGINeUS-Elektromotoren an seinen Standorten in Niort, Frankreich, und Pitstone sowie Großbritannien an. Mit diesem Großserienmodell können ab 2026 jährlich 1.000 Motoren hergestellt werden, um die boomenden Elektro- und Hybrid-Luftfahrtmärkte zu bedienen.

Marktführer für intelligente Motoren

  1. Safran Electrical & Power

  2. Siemens AG

  3. Nanotec Electronic GmbH & Co. KG

  4. Turntide Technologies Inc.

  5. Schneider Electric SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für intelligente Motoren

  • Juli 2023 – Shanghai Moons' Electric Co, Ltd eröffnet seine Produktionsanlage im VSIP Industrial Park in Haiphong, der drittgrößten Stadt Vietnams, 102 Kilometer von Hanoi entfernt. Das Werk wird hauptsächlich Schrittmotoren, Kabelbäume und andere unterstützende Teile produzieren. Der erfolgreiche Start markiert einen entscheidenden Fortschritt beim Aufbau ausländischer Produktionsstandorte für MOONS.
  • Mai 2023 – ABB India kündigt an, seine Produktionspräsenz mit einer neuen Linie für drehzahlvariable Antriebsmodule in seinem Werk in Bengaluru, Indien, zu erweitern. Die neue Linie wird Antriebe im Leistungsbereich von 75 kW bis 250 kW produzieren und alle wichtigen Industriesegmente bedienen.

Marktbericht für intelligente Motoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.4 Eine Bewertung der Auswirkungen wichtiger makroökonomischer Trends

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmender Schwerpunkt auf der Reduzierung der Investitionsausgaben bei gleichzeitiger Steigerung der Effektivität der Ausrüstung
    • 5.1.2 Zunehmende Integration von IIoT-Diensten zur Ermöglichung von Diensten wie vorausschauender Wartung und überlegener Maschinensteuerung
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Niedrige Umsetzungsrate
    • 5.2.2 Hohe Umstellungskosten zusammen mit alternativen VFD-Lösungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Laufwerk mit variabler Geschwindigkeit
    • 6.1.2 Motor
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Industriell
    • 6.2.2 Kommerziell
    • 6.2.3 Automobil
    • 6.2.4 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
    • 6.2.5 Öl und Gas
    • 6.2.6 Metall und Bergbau
    • 6.2.7 Wasser und Abwasser
    • 6.2.8 Andere Anwendungen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Lateinamerika
    • 6.3.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Safran Electrical & Power
    • 7.1.2 Siemens AG
    • 7.1.3 Nanotec Electronic GmbH & Co. KG
    • 7.1.4 Turntide Technologies Inc.
    • 7.1.5 Schneider Electric SE
    • 7.1.6 Fuji Electric Co. Ltd
    • 7.1.7 Nidec Motion Control (Nidec Corporation)
    • 7.1.8 Moog Inc.
    • 7.1.9 Dunkermotoren GmbH (Ametek Inc.)
    • 7.1.10 Shanghai Moons‘ Electric Co. Ltd

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für intelligente Motoren

Elektromotoren, die typischerweise mit intelligenten Sensoren (mehrere Arten von Sensoren in einem einzigen Gerät), drahtloser oder digitaler Kommunikationsfähigkeit zur Ermöglichung adaptiven Verhaltens auf der Grundlage der Sensoreingaben und Bordbatterieleistung ausgestattet sind, gelten im Sinne dieser Studie als intelligente Motoren. Neben eigenständigen intelligenten Motoren analysiert die Studie auch kurz wichtige Hardware, wie beispielsweise Frequenzumrichter (Variable Speed ​​Drives, VSD), die häufig verwendet werden, um intelligente Funktionen in einem Elektromotor zu erreichen.

Der Markt für intelligente Motoren ist nach Komponente (Antrieb und Motor mit variabler Drehzahl), nach Anwendung (Industrie, Gewerbe, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Öl und Gas, Metall und Bergbau, Wasser und Abwasser und andere Anwendungen) und nach Geografie (Norden) segmentiert Amerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben. Die Studie verfolgt auch die wichtigsten Marktparameter, die zugrunde liegenden Wachstumsbeeinflusser und die wichtigsten in der Branche tätigen Anbieter, was die Markteinschätzungen und Wachstumsraten im Prognosezeitraum stützt. Die Studie analysiert außerdem die Gesamtauswirkungen makroökonomischer Trends auf das Ökosystem.

Nach Komponente Laufwerk mit variabler Geschwindigkeit
Motor
Auf Antrag Industriell
Kommerziell
Automobil
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Öl und Gas
Metall und Bergbau
Wasser und Abwasser
Andere Anwendungen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für intelligente Motoren

Wie groß ist der Markt für intelligente Motoren?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für intelligente Motoren im Jahr 2024 2,01 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,90 % bis 2029 auf 2,73 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für intelligente Motoren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für intelligente Motoren voraussichtlich 2,01 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Smart Motors-Markt?

Safran Electrical & Power, Siemens AG, Nanotec Electronic GmbH & Co. KG, Turntide Technologies Inc., Schneider Electric SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für intelligente Motoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für intelligente Motoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für intelligente Motoren?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für intelligente Motoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für intelligente Motoren ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für intelligente Motoren auf 1,89 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für intelligente Motoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für intelligente Motoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Intelligente Motoren.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Smart Motors im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Smart Motors umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligente Motoren Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Motoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)