Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Smart Locks – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den weltweiten Marktanteil intelligenter Türschlösser ab und ist segmentiert nach Kommunikationstechnologie (Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, Z-Wave), Authentifizierungsmethoden (biometrisch, PIN-Code, RFID-Karten), Endbenutzeranwendungen (gewerblich, privat, Bildungsinstitute und Regierung, Industrie) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Smart Locks – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für intelligente Schlösser

Studienzeitraum 2022 - 2029
Marktgröße (2024) USD 3.23 Billion
Marktgröße (2029) USD 6.61 Billion
CAGR (2024 - 2029) 15.40 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für intelligente Schlösser

Die Größe des Smart-Lock-Marktes wird im Jahr 2024 auf 2,80 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 5,75 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15,40 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die zunehmende Einführung der Smart-Home-Architektur weltweit, einschließlich Funktionen wie Fernzugriff, Sprachsteuerung und nahtloser Konnektivität, treibt die Einführung intelligenter Schlösser für Wohngebäude weiter voran. Darüber hinaus hat der Wegfall der Notwendigkeit, die mechanischen Schlüssel mit sich herumzutragen, bei Hausbesitzern Anklang gefunden.

  • Die zunehmende Einführung von Smart Homes auf globaler Ebene und der Aufstieg von Unternehmen, die Hausautomationstechnologie anbieten, sind weitere Faktoren für die steigende Nachfrage nach intelligenten Schlössern. Die Teilnehmer der Branche konzentrieren sich auf die Entwicklung modernster Techniken und kommerziell nutzbarer Produkte, wie z. B. das ferngesteuerte Verriegeln und Öffnen von Fenstern, Türen und Türen.
  • Darüber hinaus koppeln Hersteller ihre Produkte mit solchen Geräten, da immer mehr Haushalte über Sprachassistenten verfügen, die eine Sprachsteuerung von Schlössern ermöglichen. Aufgrund dieser Fortschritte wird erwartet, dass die Kunden beliebter werden, da sie zunehmend nach anspruchsvollen und unkomplizierten Schließ-/Entriegelungslösungen suchen. Eine wachsende Zahl von Immobilien muss identifiziert und zertifiziert werden, darunter Einzelhäuser, Hotels, Supermärkte, Banken, Finanzinstitute, Firmengebäude und Gewerbegebäude.
  • Die zunehmende Verbreitung von Smartphones stimuliert auch das Wachstum vernetzter Geräte, die es Benutzern ermöglichen, aus der Ferne auf ihre Türschlösser zuzugreifen und die Türen mithilfe verschiedener mobiler Apps zu entriegeln. Laut Oberlo, einem E-Commerce-Unternehmen, gibt es derzeit weltweit 3,5 Milliarden Smartphone-Nutzer, und die Penetrationsrate beträgt etwa 45,4 % der Weltbevölkerung von 7,7 Milliarden Menschen. Vereinfacht gesagt sind derzeit vier von zehn Menschen auf der Welt mit einem Smartphone ausgestattet.
  • Aufgrund verschiedener treibender Faktoren könnte das Wachstum des Marktes für intelligente Schlösser aufgrund der vorherrschenden Anfälligkeit für Hackerangriffe und der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität vor Herausforderungen stehen, da insbesondere intelligente Schlösser ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle sind. Laut Sicherheitsforschern der NCC Group gab es beispielsweise im Juli dieses Jahres 11 Sicherheitsprobleme bei den intelligenten Schließsystemen von Nuki, darunter auch solche, die es Eindringlingen ermöglichen könnten, Türen zu entriegeln. Solche Vorfälle lösen bei Gelegenheitsnutzern ein Gefühl der Unsicherheit aus.
  • Die COVID-19-Pandemie hat zu einem Einbruch der Investitionen in der IKT-Branche geführt, insbesondere in das Internet der Dinge, 5G-Technologien und andere aufstrebende Technologien. Akteure auf dem Smart-Lock-Markt sind gezwungen, ihre Betriebskosten zu begrenzen. Sie haben auch eine Kürzung der Einstellungs- und Kapitalbudgets beobachtet. Darüber hinaus haben diskretionäre Verbraucherausgaben in diesem Szenario auch zu einem Rückgang der Verkäufe von intelligenten Schlössern geführt. Das Szenario für diesen Markt sieht düster aus und es wird mit einer Verlangsamung gerechnet, die voraussichtlich bis zum zweiten Quartal des letzten Jahres anhalten wird.

Überblick über die Smart-Lock-Branche

Der Smart-Lock-Markt ist konsolidiert, da er sich noch im Anfangsstadium befindet und weltweit weniger Einführungen aufweist. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Haus- und Gebäudesicherheit bietet der Markt jedoch verschiedene Wachstumschancen für Anbieter intelligenter Schlösser. Daher arbeiten Marktteilnehmer wie August Inc., Yale Locks Hardware, Allegion PLC, Salto Systems, SL und U-TEC Group Inc. kontinuierlich an Innovationen, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen und so maximale Marktzugkraft zu erzielen Prognosezeitraum.

  • Februar 2022 – AtiQx Holding BV wurde vollständig von Dormakaba übernommen und erweitert damit sein Kerngeschäft und seine Dienstleistungsaktivitäten in den Niederlanden. AtiQx ist einer der führenden Anbieter elektronischer Zugangskontrolle und Arbeitsmanagement im relevanten Markt.
  • April 2022 – Auf der Website von Wyze wurde Wyze Lock Bolt offiziell veröffentlicht (wyze.com). Bei der Entwicklung des neuen Produkts kommt die neueste Sicherheitstechnologie von Lockin zum Einsatz. Das dritte Co-Branding-Unternehmen der beiden Unternehmen ist Wyze Lock Bolt.

Marktführer für intelligente Schlösser

  1. August Inc. (ASSA ABLOY AB)

  2. Allegion plc (Schlage)

  3. Salto Systems, S.L.

  4. U-TEC Group Inc.

  5. Yale Locks & Hardware

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für intelligente Schlösser

  • September 2022 – Laut einer heutigen Ankündigung von Alfred International Inc., dem Innovator intelligenter Schlösser mit branchenweiten Branchenkenntnissen, sind die ersten per Funk fernaufladbaren intelligenten Schlösser jetzt für gewerbliche Immobilienentwickler in den USA und Kanada allgemein zugänglich. führende Designs und Flexibilität, und Wi-Charge, der Pionier für drahtlose Energielösungen mit großer Reichweite. Im Gewerbe- und Privatbereich setzen die intelligenten Einsteckschlösser Alfred ML2 mit kabelloser Stromversorgung neue Maßstäbe für Sicherheit, Schutz und Automatisierung. Nach umfangreichen internen Tests und Live-Pilotinstallationen wurden die Schlösser zertifiziert.
  • Oktober 2022 – Die nächste Version seiner erstklassigen Smart-Lock-Produktreihe, Level Lock+, wurde von Level Home Inc. vorgestellt. Das Unternehmen erfindet das Smart Home neu. Sobald der Home-Key des Besitzers im Apple Wallet registriert wurde, integriert Level Lock+, das exklusiv für Apple erhältlich ist, mühelos die Home-Keys-Technologie von Apple und ermöglicht es Besitzern, ihre Häuser sicher zu verschließen und zu öffnen, indem sie ihr iPhone oder ihre Apple Watch an Level Lock+ halten. Dank der Apple Home-Tasten, die die in das iPhone und die Apple Watch integrierten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen voll ausnutzen, bietet das Level Lock+ erstklassige Sicherheit bei alltäglicher Benutzerfreundlichkeit und atemberaubendem Design.

Marktbericht für intelligente Schlösser – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Marktführer
    • 4.4.1 Zunehmende Sicherheitsbedenken
    • 4.4.2 Zunehmende Akzeptanz der Smart-Home-Architektur
  • 4.5 Marktherausforderungen
    • 4.5.1 Zunehmende Cybersicherheit und Hacking-Bedrohungen

5. BEWERTUNG DER AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

  • 5.1 Marktübersicht – Trends, Entwicklungen und Marktprognosen
  • 5.2 Marktführer
  • 5.3 Marktherausforderungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Kommunikationstechnologie
    • 6.1.1 W-lan
    • 6.1.2 Bluetooth
    • 6.1.3 Zigbee
    • 6.1.4 Z-Welle
  • 6.2 Authentifizierungsmethode
    • 6.2.1 Biometrisch
    • 6.2.2 Geheimzahl
    • 6.2.3 RFID-Karten
  • 6.3 Endbenutzeranwendung
    • 6.3.1 Kommerziell
    • 6.3.2 Bildungseinrichtungen und Regierung
    • 6.3.3 Industriell
  • 6.4 Erdkunde
    • 6.4.1 Europa
    • 6.4.2 Asien-Pazifik
    • 6.4.3 Nordamerika
    • 6.4.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 August Inc.
    • 7.1.2 Yale Locks & Hardware
    • 7.1.3 Allegion PLC (Schlage)
    • 7.1.4 Salto Systems SL
    • 7.1.5 Hanman International Pte Ltd
    • 7.1.6 Dormakaba Group
    • 7.1.7 U-TEC Group Inc.
    • 7.1.8 Kwikset (Spectrum Brands Inc.)
    • 7.1.9 Lockly
    • 7.1.10 Master Lock Company LLC
    • 7.1.11 Nuki Home Solutions
    • 7.1.12 Netatmo (Legrand)

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Smart-Lock-Branche

Ein Smart Lock ist ein elektromechanisches Schließgerät, das es Benutzern in verschiedenen Branchen ermöglicht, aus der Ferne auf das Schloss zuzugreifen und es zu entriegeln, um das Gebäude zu betreten. Der Zugriff erfolgt durch die Verbindung mit Smartphones und anderen intelligenten Geräten über verschiedene Kommunikationstechnologien wie Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee oder Z-Wave. Es ermöglicht verifizierten und autorisierten Benutzern die Remote-Authentifizierung.

Der Smart Lock-Markt ist segmentiert nach Kommunikationstechnologie (Wi-Fi, Bluetooth, Zigbee, Z-Wave), Authentifizierungsmethoden (biometrisch, PIN-Code, RFID-Karten) und Endbenutzeranwendungen (gewerblich, privat, Bildungseinrichtungen und Regierung, Industrie). ) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (in Mio. USD) angegeben.

Kommunikationstechnologie W-lan
Bluetooth
Zigbee
Z-Welle
Authentifizierungsmethode Biometrisch
Geheimzahl
RFID-Karten
Endbenutzeranwendung Kommerziell
Bildungseinrichtungen und Regierung
Industriell
Erdkunde Europa
Asien-Pazifik
Nordamerika
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Smart Lock-Marktforschung

Wie groß ist der Smart-Lock-Markt?

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für intelligente Schlösser im Jahr 2024 2,80 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,40 % bis 2029 auf 5,75 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für intelligente Schlösser derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Smart-Lock-Marktes voraussichtlich 2,80 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Smart Lock-Markt?

August Inc. (ASSA ABLOY AB), Allegion plc (Schlage), Salto Systems, S.L., U-TEC Group Inc., Yale Locks & Hardware sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Smart Lock-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Smart Lock-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Smart Lock-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Smart Lock-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Smart-Lock-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Smart-Lock-Marktes auf 2,43 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Smart Lock-Marktes für die Jahre 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Smart Lock-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für intelligente Schlösser

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Smart Locks im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Smart Lock-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligentes Schloss Schnappschüsse melden