Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Flotten-on-Board-Geräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Smart Fleet-on-Board-Geräte ist unterteilt in Geräte (AVL, APC, Ticketing-Lösung), Technologie (GPS, GSM/GPRS), Lösung (Fahrzeugverfolgung, Fahrzeugdiagnose, Fahrzeugleistung), Anwendung (Busse, Züge), und Geographie.

Marktgröße für intelligente Flotten-Bordgeräte

Marktanalyse für intelligente Flotten-Bordgeräte

Der Markt für intelligente Flotten-Bordgeräte wird im Prognosezeitraum (2021–2026) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8 % wachsen. Ein effizientes Transportsystem benötigt Routenplanung, Fahrplan und Datenanalyse von Flottensystemen, um das Marktwachstum anzukurbeln. Der Einsatz von Smartphones und Smart Devices bietet in den kommenden Jahren eine große Wachstumschance für die Flotte an Bordgeräten. Mithilfe der Ortungstechnologie GPS und GSM/GPRS können Fahrzeuge sicher in Echtzeit über einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone verfolgt und verwaltet werden. Für die Analyse sind die über AVL, APC und Ticketing-Lösungen gesammelten Daten von entscheidender Bedeutung. Der zunehmende Einsatz moderner Transport- und Technologiefortschritte bei Ticketing-Geräten sind die Hauptfaktoren, die den globalen Markt für intelligente Flotten-Bordgeräte ankurbeln. Gleichzeitig trägt der Einsatz intelligenter Technologien in der Logistik weltweit zum Wachstum des Marktes bei. Allerdings ist die Datensicherheit ein Problem, das sich als Marktschwierigkeit zeigt.

Branchenüberblick über intelligente Flotten-Bordgeräte

Die Hauptakteure dieser Branche bieten verschiedene Lösungen wie Ticketing-Lösungen, Echtzeit-Flottenstandortdaten, Daten zur automatischen Fahrzeugüberwachung und vieles mehr. Daher gibt es in dieser Branche einige Nischenanbieter, die sich auf eine oder zwei Technologien des gesamten Spektrums der Flottenmanagementsoftware spezialisiert haben. Zu den Hauptakteuren zählen unter anderem Televic NV, Xerox Corporation, Trapeze Software Inc. (Constellation Software Inc.), Cubed Transportation Systems Limited und Clever Devices Ltd. Einige der jüngsten Entwicklungen in dieser Branche sind:.

  • Januar 2018 – Clever Devices Ltd., der führende Anbieter von ITS-Lösungen in Nordamerika, kündigte die Einführung eines bahnbrechenden Disruption Management-Moduls für seine CleverCADfleet-Managementlösung an. Mit dem Disruption Management-Modul können CleverCAD-Benutzer schnell auf Serviceunterbrechungen reagieren, die aufgrund von schlechtem Wetter, Verkehrs- oder Straßenverhältnissen oder Fahrzeugwartungsproblemen auftreten. Benutzer können schnell Serviceänderungen vornehmen, um Probleme zu beheben, und alle Änderungen werden sofort in den betroffenen Fahrzeugen und im Echtzeit-Fahrgastinformationssystem von Clever Devices widergespiegelt. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl Betreiber als auch Passagiere die aktualisierten Informationen in Echtzeit erhalten.
  • Oktober 2017 – Der Geschäftsbereich Cubic Transportation Systems (CTS) der Cubic Corporation wurde von der New York Metropolitan Transportation Authority (MTA) ausgewählt, um die legendäre MetroCard durch ein bewährtes Fahrpreiszahlungssystem der nächsten Generation zu ersetzen, das dem in Bussen, U-Bahnen und U-Bahnen verwendeten ähnelt Schienenverkehrsdienste, die von Transport for London (TfL) betrieben werden. Das neue System ermöglichte es Kunden, personalisierte ÖPNV-Konten zu erstellen, um den Fahrverlauf einzusehen, Guthaben zu prüfen, Mehrwert zu schaffen sowie verlorene oder gestohlene Karten zu melden, um ihr Geld zu schützen.

Marktführer bei intelligenten Flotten-Bordgeräten

  1. Televic N.V.

  2. Xerox Corporation

  3. Trapeze Software Inc. (Constellation Software Inc.)

  4. Cubic Transportation Systems Limited

  5. Clever Devices Ltd

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für intelligente Flotten-Bordgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Einführung in die Marktdynamik
  • 4.3 Marktführer
    • 4.3.1 Der technologische Fortschritt bei den Ticketsystemen wird das Marktwachstum vorantreiben
    • 4.3.2 Steigender Einsatz von Telematik und zunehmender Einsatz autonomer und elektrischer Fahrzeuge
  • 4.4 Marktbeschränkungen
    • 4.4.1 Sicherheit und Verwaltung der täglich generierten riesigen Datenmengen
  • 4.5 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.6 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.6.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Geräten
    • 5.1.1 AVL
    • 5.1.2 APC
    • 5.1.3 Ticketing-Lösung
  • 5.2 Durch Technologie
    • 5.2.1 GPS
    • 5.2.2 GSM/GPRS
  • 5.3 Durch Lösung
    • 5.3.1 Fahrzeugverfolgung
    • 5.3.2 Fahrzeugdiagnose
    • 5.3.3 Fahrzeugleistung
  • 5.4 Auf Antrag
    • 5.4.1 Busse
    • 5.4.2 Züge
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Televic N.V.
    • 6.1.2 Xerox Corporation
    • 6.1.3 Trapeze Software Inc. (Constellation Software Inc.)
    • 6.1.4 Cubic Transportation Systems Limited
    • 6.1.5 Clever Devices Ltd
    • 6.1.6 DILAX Intelcom GmbH
    • 6.1.7 Eurotech, Inc.
    • 6.1.8 21st Century Technology plc
    • 6.1.9 Hella Aglaia Mobile Vision GmbH
    • 6.1.10 Acorel B.V.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für intelligente Flotten-Bordgeräte

Ein effizientes Transportsystem führt zu einer effizienten dynamischen Bewegung von Menschen und Gütern, die erheblich zur Lebensqualität in der Gesellschaft beitragen. Mithilfe der Ortungstechnologie GPS und GSM/GPRS können Fahrzeuge sicher in Echtzeit über einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone verfolgt und verwaltet werden. Für die Analyse sind die über AVL, APC und Ticketing-Lösungen gesammelten Daten von entscheidender Bedeutung. APC liefert Daten über die Passagierzahl an Bord. Dazu gehören auch Daten über die Anzahl der zu einem bestimmten Zeitpunkt an jedem Bahnhof eingestiegenen Fahrgäste. AVL stellt den Standort der Flotte in Echtzeit bereit, Daten, die bei der Festlegung des Fahrplans für Flotten hilfreich sein können. Die Flottenoptimierung wird auch anhand der an Bord mithilfe von Ticketing-Geräten generierten Ticketing-Einnahmen überprüft.

Nach Geräten AVL
APC
Ticketing-Lösung
Durch Technologie GPS
GSM/GPRS
Durch Lösung Fahrzeugverfolgung
Fahrzeugdiagnose
Fahrzeugleistung
Auf Antrag Busse
Züge
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für intelligente Flotten-Bordgeräte

Wie groß ist der aktuelle Markt für Smart Fleet-on-Board-Geräte?

Der Markt für intelligente Flotten-on-Board-Geräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Smart Fleet-on-Board-Geräte-Markt?

Televic N.V., Xerox Corporation, Trapeze Software Inc. (Constellation Software Inc.), Cubic Transportation Systems Limited, Clever Devices Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für intelligente Flotten-Bordgeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für intelligente Flotten-on-Board-Geräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Smart Fleet-on-Board-Geräte-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für intelligente Flotten-Bordgeräte.

Welche Jahre deckt dieser Smart Fleet-on-Board-Geräte-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für intelligente Flotten-on-Board-Geräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für intelligente Flotten-on-Board-Geräte für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Intelligente Flotten-on-Board-Geräte.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Smart Fleet-on-Board Devices im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse intelligenter Flotten-Bordgeräte umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Intelligente Flottengeräte an Bord Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für intelligente Flotten-on-Board-Geräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)