Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Einweg-Bioreaktoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Marktunternehmen für Einweg-Bioreaktoren ab und ist nach Produkttyp (Einweg-Bioreaktorsysteme, Medienbeutel, Filterbaugruppen und andere Produkte), Zelltyp (Säugetierzellen, Bakterien, Hefen und andere Zelltypen) segmentiert. Molekültyp (Impfstoffe, monoklonale Antikörper, Stammzellen, rekombinante Proteine ​​und andere Molekültypen), Endbenutzer (pharmazeutische und biopharmazeutische Industrie, Auftragsforschungsorganisationen (CRO) und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Einweg-Bioreaktoren – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Einweg-Bioreaktoren

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 1.61 Billion
Marktgröße (2029) USD 2.56 Billion
CAGR (2024 - 2029) 9.70 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Einweg-Bioreaktoren

Die globale Marktgröße für Einwegbioreaktoren wird im Jahr 2024 auf 1,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,34 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,70 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Es wird erwartet, dass die anhaltende Covid-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt haben wird. Das Marktwachstum wurde durch den Umsatzrückgang großer Player in der Anfangsphase der Pandemie aufgrund der Schließung und Schließung der Produktionsstandorte beeinträchtigt. Laut einer Pressemitteilung des globalen Marktteilnehmers ABEC vom Mai 2021 mit dem Titel Vorlaufzeiten für Einweggeräte bis zu 12 Monate, da COVID seinen Tribut fordert haben beispielsweise nur wenige Hersteller bis zu einem Jahr auf Einweggeräte gewartet Während Anbieter ihre Kapazitäten erweitern, dauerte es Monate, bis diese Projekte online gingen. Somit wurde der Verkauf von Einweg-Bioreaktoren durch die Pandemie beeinträchtigt. Allerdings galten Einweg-Bioprozessmaterialien und -systeme als wesentliche Ressourcen für die Entwicklung und Verbreitung möglicher Impfstoffe und Behandlungen gegen die Krankheit. Und diese Plattformen wurden zur Herstellung innovativer Impfstoffe wie mRNA, DNA und viraler Vektoren verwendet und wurden aufgrund der erforderlichen Geschwindigkeit und Flexibilität im Allgemeinen unter Verwendung von Einwegtechnologien konstruiert. In dem im Juli 2022 veröffentlichten Artikel COVID-19 Drives Surge in Growth of Single-use Technologies wurde erwähnt, dass biopharmazeutische Unternehmen nach anpassungsfähigen Technologien suchten, die schnell online gebracht werden könnten, um Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus in Massenproduktion herzustellen. Infolgedessen markierte COVID-19 einen Wendepunkt für Einwegsysteme (SUS), mit einem stark steigenden Bedarf an wiederverwendbarer und anpassbarer Technologie für die industrielle Fertigung. Daher deuten die oben genannten Faktoren darauf hin, dass die Covid-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt hatte.

Zu den Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, gehören die schnelle Einführung von Einwegtechnologien (SUTs) durch die Industrie, Kosteneffizienz, geringere Ausfallzeiten und die Einführung neuer Produkte.

Darüber hinaus wird die Neigung der Industrie zur Verwendung von Einwegbioreaktoren (SUBs) derzeit von der Kritikalität des Schritts, dem Wert des Produkts und der Zeit für die Produktentwicklung und -produktion beeinflusst. Darüber hinaus wurde in dem im Juli 2022 veröffentlichten Artikel Advancing upstream biomanufacturing Continuous Perfusion Cell Culture erwähnt, dass die anfängliche Entwicklung eines kontinuierlichen Perfusionsprozesses häufig mehr Zeit in Anspruch nimmt als Batch- und Fed-Batch-Prozesse. Sobald das Verfahren jedoch in der Praxis umgesetzt wird, könnten Produktivitätssteigerungen dies ausgleichen. Zu diesen Vorteilen gehört es, dass Hersteller klinische Produktionsmengen leichter erreichen können, indem sie geringere Anforderungen an das Produktionsvolumen bei der Scale-up-Produktion ermöglichen. Und diese Vorteile können mit Einweg-Bioreaktoren erreicht werden. Daher wird erwartet, dass solche Vorteile bei Produktionsanlagen, die durch den Einsatz von Einweg-Bioreaktoren erzielt werden, zum Marktwachstum beitragen.

Im Bioverarbeitungssektor sind SUBs sowohl für klinische als auch für industrielle Chargen zum Standard geworden. Daher finden im Segment der Einweg-Bioreaktoren bedeutende Entwicklungen statt, die auch das Marktwachstum ankurbeln. Beispielsweise brachte Thermo Fischer Scientific im März 2021 die 3.000-l- und 5.000-l-Einwegbioreaktoren HyPerforma DynaDrive auf den Markt. Die 3.000-Liter- und 5.000-Liter-Behälter in diesem Produkt haben die gleiche Grundfläche und verfügen über eine vereinfachte und optimierte Hardware für Perfusionszellkulturverfahren, um Platz in der Produktionsumgebung zu sparen. Daher wird erwartet, dass solche Entwicklungen das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher für den Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum prognostiziert. Es können jedoch hohe regelmäßige wiederkehrende Kosten anfallen, die voraussichtlich das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick über Einweg-Bioreaktoren

Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Einweg-Bioreaktoren umfasst den Geschäftsüberblick, die Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie die jüngsten Entwicklungen der Marktteilnehmer auf regionaler und globaler Ebene. Der globale Markt für Einweg-Bioreaktoren ist wettbewerbsintensiv und besteht aus einer Reihe wichtiger Akteure. Unternehmen wie ABEC, Celltainer, Distek Inc., Eppendorf AG, Danaher (Cytiva), Merck KGaA, OmniBRx Biotechnologies, Pall Corporation, Sartorius AG und Thermo Fisher Scientific halten unter anderem erhebliche Anteile am Markt für Einweg-Bioreaktoren.

Marktführer bei Einweg-Bioreaktoren

  1. Danaher (Cytiva)

  2. Celltainer

  3. Eppendorf SE

  4. Distek, Inc.

  5. ABEC, INC.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Einweg-Bioreaktoren
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Einweg-Bioreaktoren

  • Im Juni 2022 stattete mAbxience seine cGMP-Anlage (Current Good Manufacturing Practice) in León, Spanien, mit einem zusätzlichen ABEC 4.000-L-CSR-Bioreaktor aus, nachdem der erste 4.000-L-CSR-Bioreaktor im Jahr 2021 erfolgreich geliefert worden war. mAbxience entschied sich für die Einwegtechnologie von ABEC Steigerung des CDMO-Geschäfts und der Kapazitäten (Contract Development and Manufacturing Organization).
  • Im Mai 2022 ging RD-Biotech, ein auf die Produktion von Plasmid-DNA (pDNA) für klinische Frühphasenstudien spezialisiertes Auftragsforschungsunternehmen (Contract Research Organization, CRO), eine Partnerschaft mit Pall Corporation ein, um Einweglösungen und Reinigungstechnologie zur Unterstützung der industriellen Herstellung bereitzustellen relevante Mengen an pDNA in GMP-Qualität.

Marktbericht für Einweg-Bioreaktoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Schnelle Einführung von Einwegtechnologien (SUTs) durch die Industrie
    • 4.2.2 Kosteneffizienz und geringere Ausfallzeiten
    • 4.2.3 Neue Produkteinführungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe regelmäßige wiederkehrende Kosten
    • 4.3.2 Probleme bei der Einhaltung der Standards guter Herstellungspraktiken
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Einweg-Bioreaktorsysteme
    • 5.1.2 Medientaschen
    • 5.1.3 Filterbaugruppen
    • 5.1.4 Andere Produkte
  • 5.2 Nach Zelltyp
    • 5.2.1 Säugetierzelle
    • 5.2.2 Bakterien
    • 5.2.3 Hefe
    • 5.2.4 Andere Zelltypen
  • 5.3 Nach Molekültyp
    • 5.3.1 Impfungen
    • 5.3.2 Monoklonale Antikörper
    • 5.3.3 Stammzellen
    • 5.3.4 Rekombinante Proteine
    • 5.3.5 Andere Molekültypen
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Pharmazeutische und biopharmazeutische Industrie
    • 5.4.2 Auftragsforschungsinstitute (CRO)
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 ABEC
    • 6.1.2 Celltainer
    • 6.1.3 Distek, Inc.
    • 6.1.4 Eppendorf SE
    • 6.1.5 Danaher (Cytiva)
    • 6.1.6 Merck KGaA
    • 6.1.7 OmniBRx Biotechnologies
    • 6.1.8 Pall Corporation
    • 6.1.9 Sartorius AG
    • 6.1.10 Thermo Fisher Scientific

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Einweg-Bioreaktoren

Dem Umfang des Berichts zufolge sind Einweg-Bioreaktoren (SUBs), auch Einweg-Bioreaktoren genannt, inzwischen zu einem integralen Bestandteil biotechnologischer Produktionsanlagen geworden. Der Markt für Einweg-Bioreaktoren ist nach Produkttyp (Einweg-Bioreaktorsysteme, Medienbeutel, Filterbaugruppen und andere Produkte), Zelltyp (Säugetierzellen, Bakterien, Hefen und andere Zelltypen) und Molekültyp (Impfstoffe) segmentiert , monoklonale Antikörper, Stammzellen, rekombinante Proteine ​​und andere Molekültypen), Endbenutzer (pharmazeutische und biopharmazeutische Industrie, Auftragsforschungsorganisationen (CRO) und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Einweg-Bioreaktorsysteme
Medientaschen
Filterbaugruppen
Andere Produkte
Nach Zelltyp Säugetierzelle
Bakterien
Hefe
Andere Zelltypen
Nach Molekültyp Impfungen
Monoklonale Antikörper
Stammzellen
Rekombinante Proteine
Andere Molekültypen
Vom Endbenutzer Pharmazeutische und biopharmazeutische Industrie
Auftragsforschungsinstitute (CRO)
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Einweg-Bioreaktoren

Wie groß ist der globale Markt für Einweg-Bioreaktoren?

Es wird erwartet, dass die Größe des globalen Marktes für Einwegbioreaktoren im Jahr 2024 1,47 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,70 % bis 2029 auf 2,34 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Einwegbioreaktoren derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Einwegbioreaktoren voraussichtlich 1,47 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Einweg-Bioreaktoren?

Danaher (Cytiva), Celltainer, Eppendorf SE, Distek, Inc., ABEC, INC. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Einweg-Bioreaktoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Einweg-Bioreaktoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Einweg-Bioreaktoren?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Einweg-Bioreaktoren.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Einweg-Bioreaktoren ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Einwegbioreaktoren auf 1,34 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Einweg-Bioreaktoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Einweg-Bioreaktoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Einweg-Bioreaktoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Einweg-Bioreaktoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Einweg-Bioreaktoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globaler Einweg-Bioreaktor Schnappschüsse melden