Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Einwegbaugruppen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Einwegbaugruppen ist segmentiert nach Produkttyp (Filtrationsbaugruppen, Beutelbaugruppen, Flaschenbaugruppen und Mischsystembaugruppen), Anwendung (Zellkultur und Mischen, Filtration, Lagerung, Probenahme, Abfüll- und Endanwendung und andere Anwendungen). Endbenutzer (biopharmazeutische und pharmazeutische Unternehmen, Auftragsforschungs- und Auftragsfertigungsorganisationen sowie akademische und Forschungsinstitute) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Einwegbaugruppen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Einwegbaugruppen

Studienzeitraum 2021 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 19.50 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Einwegbaugruppen

Der Markt für Einwegbaugruppen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 19,5 % verzeichnen.

COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Einwegbaugruppen, da die Verwendung von Einwegtechnologie für Forschungsaktivitäten in der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen zunehmend zum Einsatz kam. Viele Akteure konzentrierten sich auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Entwicklung eines Impfstoffs, der Einwegbaugruppen erfordert. Die Zulieferer hatten während der Pandemie Schwierigkeiten, mit der Nachfrage Schritt zu halten, was das Marktwachstum bei Einwegbaugruppen vorantrieb. Laut dem im Mai 2021 in Bioprocess International veröffentlichten Artikel waren beispielsweise Einweg-Bioprozesssysteme und -materialien während der COVID-19-Pandemie als wesentliche Ressourcen für die Entwicklung und industrielle Herstellung potenzieller Impfstoffe und Behandlungen sehr gefragt. Die zur Entwicklung innovativer Impfstoffe wie mRNA, DNA und viraler Vektoren verwendeten Plattformen wurden aufgrund der erforderlichen Geschwindigkeit und Flexibilität im Allgemeinen unter Verwendung von Einwegtechnologien konstruiert. Die hohe Nachfrage nach Einwegbaugruppen könnte sich während der Pandemie positiv auf das Marktwachstum ausgewirkt haben. Darüber hinaus blieb die Nachfrage auch nach der Pandemie bestehen, da die biopharmazeutischen und pharmazeutischen Unternehmen, die das Marktwachstum vorantreiben, zunehmend Einwegbaugruppen bei der Entwicklung und Herstellung von Therapien gegen COVID-19 und andere Krankheiten einsetzen. Daher wird erwartet, dass der Markt in den nächsten drei bis vier Jahren ein stabiles Wachstum verzeichnen wird.

Zu den Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, gehören eine schnelle und einfache Implementierung, ein geringes Risiko einer Kreuzkontamination, erhöhte FE-Investitionen von biopharmazeutischen Unternehmen und ein wachsender Markt für Biologika. Die Akzeptanz von Einwegbaugruppen in der globalen biopharmazeutischen Gemeinschaft hat im Laufe der Zeit aufgrund ihrer Vorteile zugenommen, wie z. B. der geringeren Gefahr von Kreuzkontaminationen, vereinfachten Reinigungsverfahren und maßgeschneiderten Lösungen durch die Verwendung von Einwegbaugruppen. Dies trägt dazu bei, die Arzneimittelentwicklung und den Herstellungsprozess zu beschleunigen.

Erhöhte FE-Investitionen von biopharmazeutischen Unternehmen tragen ebenfalls zum Wachstum des Marktes für Einweg-Assemblys bei. In den entwickelten Ländern gibt es einen enormen Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsausgaben sowie der Einführung neuer Medikamente. So beliefen sich laut EFPIA die geschätzten FE-Ausgaben europäischer Pharmaunternehmen im Jahr 2021 auf 41.500 Millionen Euro. Daher wird erwartet, dass solch beträchtliche FE-Ausgaben das Marktwachstum ankurbeln werden, da die zunehmende Verwendung von Einwegbaugruppen in der Entwicklung, Prüfung und Skalierung in der Forschung das Marktwachstum vorantreibt.

Darüber hinaus wird erwartet, dass auch zunehmende Initiativen der Marktteilnehmer, wie Partnerschaften und Übernahmen, das Marktwachstum vorantreiben werden. Im Juni 2021 erwarb Avantor beispielsweise RIM Bio, einen chinesischen Hersteller von Einweg-Bioprozessbeuteln und -baugruppen für die biopharmazeutische Produktion. Durch diese Übernahme erhält Avantor Zugang zum RIM-Werk in Changzhou, China, und ist damit eine der ersten Einweg-Produktionsstätten von Avantor in der Region Afrika, Naher Osten und Asien (AMEA). Avantor beabsichtigt, seine Dienstleistungen für Single-Use-Kunden durch die Nutzung der exklusiven Technologie und kurzen Vorlaufzeiten von RIM zu differenzieren. Solche Fälle führen zu einer zunehmenden Akzeptanz von Einwegbaugruppen in verschiedenen Regionen und stärken das Marktwachstum.

Daher treiben die Vorteile von Einwegbaugruppen gegenüber herkömmlichen Verfahren und verstärkte biopharmazeutische Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten das Marktwachstum voran. Es wird jedoch erwartet, dass Probleme im Zusammenhang mit extrahierbaren und auslaugbaren Stoffen das Marktwachstum behindern.

Branchenüberblick über Einwegbaugruppen

Der Markt für Einweg-Baugruppen ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus vielen bedeutenden Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren einige große Player den Markt. Der Markt wird durch Faktoren wie die zunehmende Einführung von Einwegbaugruppen, die zunehmende Akzeptanz von Forschung und Entwicklung sowie die pharmazeutische Herstellung angetrieben. Einige auf dem Markt tätige Unternehmen sind Sartorius AG, Thermo Fisher Scientific, Danaher Corporation, Merck KGaA, Avantor Inc., Parker Hannifin Corporation und Saint-Gobain.

Marktführer bei Einwegbaugruppen

  1. Sartorius AG

  2. Thermo Fisher Scientific

  3. Merck KGaA

  4. Avantor, Inc

  5. Danaher (Pall Corporation)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Einwegbaugruppen

  • Oktober 2022 Single Use Support, ein österreichischer Lösungsanbieter, erweitert sein Produktportfolio um neue Einweg-Bioprozessbehälter unter dem Markennamen IRIS. Das Unternehmen nutzte sein Know-how, um zuverlässige Prozesslösungen im biopharmazeutischen Flüssigkeitsmanagement bereitzustellen und verfolgte dabei weiterhin seinen herstellerunabhängigen Ansatz.
  • September 2022 Thermo Fisher Scientific Inc. stellt auf der Bioprocess International-Konferenz in Boston, MA, das Thermo Scientific DynaSpin Single-Use-Zentrifugensystem vor. Das System ist als optimale Einweglösung für die Zellkulturernte im großen Maßstab konzipiert.

Marktbericht für Einwegbaugruppen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Schnelle Umsetzung und geringes Risiko einer Kreuzkontamination
    • 4.2.2 Steigende F&E-Investitionen von biopharmazeutischen Unternehmen
    • 4.2.3 Wachsender Markt für Biologika
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Probleme im Zusammenhang mit extrahierbaren und auslaugbaren Stoffen
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Filterbaugruppen
    • 5.1.2 Taschenbaugruppen
    • 5.1.3 Flaschenbaugruppen
    • 5.1.4 Mischsystembaugruppen
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Zellkultur und Mischen
    • 5.2.2 Filtration
    • 5.2.3 Lagerung
    • 5.2.4 Probenahme
    • 5.2.5 Fill-Finish-Anwendung
    • 5.2.6 Andere Anwendungen (aseptischer Transfer und Flüssigkeitsmanagement)
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Biopharmazeutische und pharmazeutische Unternehmen
    • 5.3.2 Auftragsforschungs- und Auftragsfertigungsorganisationen
    • 5.3.3 Akademische und Forschungsinstitute
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Thermo Fisher Scientific
    • 6.1.2 Sartorius AG
    • 6.1.3 Danaher (Pall Corporation)
    • 6.1.4 Merck KGaA
    • 6.1.5 Avantor
    • 6.1.6 Lonza
    • 6.1.7 Parker Hannifin Corporation
    • 6.1.8 Saint-Gobain
    • 6.1.9 Repligen Corporation
    • 6.1.10 Corning Incorporated
    • 6.1.11 Entegris
    • 6.1.12 Antylia Scientific (Cole-Parmer)

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Einwegbaugruppen

Eine Einwegbaugruppe ist ein in sich geschlossener und vormontierter Flüssigkeitsweg aus Kunststoff, der aus einer Mischung von Standardkomponenten besteht, die im Allgemeinen aus Gründen der Sterilität gammabestrahlt werden und gebrauchsfertig sind. Einwegbaugruppen können an spezifische Anwendungen und Geräteaktivitäten angepasst werden.

Der Markt für Einwegbaugruppen ist segmentiert nach Produkttyp (Filtrationsbaugruppen, Beutelbaugruppen, Flaschenbaugruppen und Mischsystembaugruppen), Anwendung (Zellkultur und Mischen, Filtration, Lagerung, Probenahme, Abfüll- und Endanwendung und andere Anwendungen). Endbenutzer (biopharmazeutische und pharmazeutische Unternehmen, Auftragsforschungs- und Auftragsfertigungsorganisationen sowie akademische und Forschungsinstitute) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Filterbaugruppen
Taschenbaugruppen
Flaschenbaugruppen
Mischsystembaugruppen
Auf Antrag Zellkultur und Mischen
Filtration
Lagerung
Probenahme
Fill-Finish-Anwendung
Andere Anwendungen (aseptischer Transfer und Flüssigkeitsmanagement)
Vom Endbenutzer Biopharmazeutische und pharmazeutische Unternehmen
Auftragsforschungs- und Auftragsfertigungsorganisationen
Akademische und Forschungsinstitute
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Einwegbaugruppen

Wie groß ist der Markt für Einwegbaugruppen derzeit?

Der Markt für Einwegbaugruppen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 19,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Einwegbaugruppen?

Sartorius AG, Thermo Fisher Scientific, Merck KGaA, Avantor, Inc, Danaher (Pall Corporation) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Einwegbaugruppen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Einwegbaugruppen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Einwegbaugruppen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Einwegbaugruppen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Einwegbaugruppen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Einwegbaugruppen für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Einwegbaugruppen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Einwegbaugruppen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Einwegbaugruppen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Einwegbaugruppen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Einwegbaugruppen Schnappschüsse melden