Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Hersteller von Siliziumkarbid-Halbleitern ab und der Markt ist nach Endverbraucherindustrie (Automobil (xEVs und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge), IT und Telekommunikation, Energie (Stromversorgung, USV, PV, Wind usw.), Industrie (Motor) segmentiert Laufwerke)) und Geographie.

Marktgröße für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter

Marktanalyse für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter

Die Marktgröße für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter wird im Jahr 2024 auf 2,18 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 25,24 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Ausbruch der Pandemie führte weltweit zu wirtschaftlichen Turbulenzen in kleinen, mittleren und großen Industriezweigen. Zu den Problemen kam noch hinzu, dass die landesweiten Lockdowns, die von den Regierungen auf der ganzen Welt verhängt wurden (um die Ausbreitung des Virus einzudämmen), darüber hinaus dazu führten, dass Industrien weltweit einen Schlag erlitten und die Lieferketten und Produktionsabläufe unterbrochen wurden Die Fertigung umfasst die Arbeit in der Fabrikhalle, wo Menschen in engem Kontakt stehen und zusammenarbeiten, um die Produktivität zu steigern.

  • SiC (Siliziumkarbid) wird aufgrund der großen Bandlücke für Hochleistungsanwendungen verwendet. Obwohl es verschiedene Polytypen (Polymorphe) von SiC gibt, eignet sich 4H-SiC am besten für Leistungsgeräte. Es wird erwartet, dass die Zunahme der FE-Aktivitäten, die auf verbesserte Materialfähigkeiten abzielen, einen starken Impuls für das Marktwachstum geben wird. Beispielsweise hat die Advanced Research Projects AgencyEnergy (ARPA-E) des US-Energieministeriums (DOE) eine Finanzierung von 30 Millionen US-Dollar für 21 Projekte im Rahmen des Programms Creating Innovative and Reliable Circuits Using Inventive Topologies and Semiconductors (CIRCUITS) angekündigt. Auch Initiativen wie die Investition des US-amerikanischen Energieministeriums in NREL-geführte Forschung mit dem Ziel, die Herstellungskosten für SiC-Leistungselektronik zu senken, könnten solche Trends weiter unterstützen und den Anwendungsbereich robusterer SiC-basierter Geräte erweitern.
  • Elektrofahrzeuge bieten in der Automobilindustrie bestimmte Vorteile, wie z. B. eine längere Reichweite, Ladezeit und Leistung, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Sie erfordern jedoch leistungselektronische Geräte, die bei erhöhten Temperaturen effizient und effektiv arbeiten können. Daher werden Leistungsmodule mithilfe von SiC-Technologien mit großer Bandlücke entwickelt.
  • Elektroautos sind heutzutage immer häufiger auf der Straße unterwegs, die Preise sinken und die Reichweite steigt. Laut dem Bericht Global EV Outlook 2021 der Internationalen Energieagentur waren im Jahr 2020 über 10,2 Millionen leichte Elektro-Pkw auf den Straßen. Darüber hinaus stieg die Zulassung von Elektroautos im Jahr 2020 um 41 %, was Wachstumschancen für den Markt schafft.
  • Halbleiter verwenden SiC auch für geringere Energieverluste und eine längere Lebensdauer von Solar- und Windenergiewandlern. Beispielsweise erfordert Photovoltaik hauptsächlich hohe Leistung, geringe Verluste, schnelleres Schalten und zuverlässige Halbleiterbauelemente, um Effizienz, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit zu erhöhen. Somit stellen SiC-Geräte eine vielversprechende Lösung für den Energiebedarf der Photovoltaik dar, um den steigenden Energiebedarf zu decken.
  • Um das Potenzial der Cleantech-Nachfrage zu nutzen, steigen mehrere Akteure in den Markt für SiC-Leistungshalbleiter ein. So gab beispielsweise die NoMIS Power Group, ein Spin-off des State University of New York Polytechnic Institute (SUNY Poly), im April 2021 bekannt, dass sie die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von SiC-Leistungshalbleitergeräten, -modulen und -dienstleistungen für deren Bereitstellung plant Unterstützung für Entwickler von Energiemanagementprodukten.
  • Darüber hinaus werden parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten zu groß, sobald hohe Frequenzen verwendet werden, sodass das Leistungsgerät auf SiC-Basis nicht sein volles Potenzial entfalten kann. In dieser Hinsicht kann eine weit verbreitete Verwendung von SiC eine Modernisierung der Produktionsanlagen erforderlich machen, was bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit nicht möglich ist.

Überblick über die Siliziumkarbid-Leistungshalbleiterbranche

Der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter ist hart umkämpft. Es besteht aus mehreren bedeutenden Akteuren, darunter Infineon Technologies AG, Texas Instruments Inc., ST Microelectronics NV, Hitachi Power Semiconductor Device Ltd, NXP Semiconductor, Fuji Electric Co. Ltd, Semikron International GmbH, Cree Inc., ON Semiconductor Corporation und Mitsubishi Electric Unternehmen und andere. Diese Unternehmen führen neue Produkte, Partnerschaften und Übernahmen ein, um ihren Marktanteil zu erhöhen.

  • Juni 2021 – Hitachi, ein japanisches Elektronikunternehmen, kündigt Pläne an, seine bestehende Präsenz in Hillsboro durch den Bau eines großen Halbleiter-Forschungslabors zu erweitern, um mit Fertigungskunden in den USA bei der Entwicklung neuer Technologien zusammenzuarbeiten.
  • April 2021 – Die Infineon Technologies AG hat ein neues EasyPACK 2B-Modul für ihre 1200-V-Produktlinie auf den Markt gebracht. Das Modul bietet eine dreistufige aktive NPC-Topologie (ANPC), einschließlich CoolSiC-MOSFETs, TRENCHSTOP IGBT7-Bauteilen, NTC-Temperatursensor und PressFIT-Kontakttechnologie-Pins.

Marktführer bei Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern

  1. Infineon technologies AG

  2. Texas instruments Inc.

  3. STMicroelectronics NV

  4. NXP semiconductor

  5. ON Semiconductor Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter

  • Juli 2022 – SemiQ kündigt die Einführung seines Siliziumkarbid-Leistungsschalters der 2. Generation an, eines 1200 V 80 mΩ SiCMOSFET, und erweitert damit sein Portfolio an SiCpower-Geräten. Der neue MOSFET ergänzt die bestehenden SiCrectifier des Unternehmens bei 650 V, 1200 V und 1700 V, die einen hohen Wirkungsgrad für Hochleistungsanwendungen wie Elektrofahrzeuge bieten.
  • Mai 2022 – STMicroelectronics gab seine Partnerschaft mit Semikron für die Lieferung von Siliziumkarbid (SiC)-Technologie für die vom Unternehmen bereitgestellten eMPack-Leistungsmodule für Elektrofahrzeuge (EV) bekannt.
  • Mai 2022 – Microchip bringt das SiC-basierte, vollständig integrierte, präzise Zeitskalensystem für eine intelligente Transportinfrastruktur auf den Markt. Das Precise Time Scale System (PTSS) ist ein vollständig integriertes System, das Zeitgenauigkeiten liefern kann, die mit denen der besten nationalen Labore der Welt vergleichbar sind.
  • April 2021 – ON Semiconductor aus Phoenix, Arizona, hat neue 1200-V-Siliziumkarbiddioden (SiC) der nächsten Generation in Automobil- (AECQ101) und Industriequalität vorgestellt, die für unterbrechungsfreie Hochleistungsanwendungen wie Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Solarwechselrichter geeignet sind Stromversorgungen (USV), Bordladegeräte für Elektrofahrzeuge (OBC) und DC-DC-Wandler für Elektrofahrzeuge.
  • Februar 2021 – ON Semiconductor, einer der Pioniere für energieeffiziente Innovationen, hat eine neue Reihe von 650-V-Siliziumkarbid (SiC)-MOSFET-Geräten für anspruchsvolle Anwendungen vorgestellt, die eine hohe Leistungsdichte, Effizienz und Zuverlässigkeit erfordern. Durch den Austausch bestehender Silizium-Schalttechnologien können Entwickler eine deutlich bessere Leistung in Anwendungen wie Elektrofahrzeugen (EV), On-Board-Ladegeräten (OBC), Solarwechselrichtern, Server-Stromversorgungseinheiten (PSU), Telekommunikation und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) erzielen die neuen SiC-Geräte (USV).

Marktbericht für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTKENNTNISSE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Wettberbsintensität
    • 4.3.5 Bedrohung durch Ersatzspieler
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
  • 4.5 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und drahtloser Kommunikation
    • 5.1.2 Wachsende Nachfrage nach energieeffizienten, batteriebetriebenen tragbaren Geräten
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Mangel an Siliziumwafern und variable Antriebsanforderungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.1.1 Automotive (xEVs und EV-Ladeinfrastruktur)
    • 6.1.2 IT und Telekommunikation
    • 6.1.3 Strom (Stromversorgung, USV, PV, Wind usw.)
    • 6.1.4 Industriell (Motorantriebe)
    • 6.1.5 Andere Endverbraucherbranchen (Schiene, Öl und Gas, Militär, Medizin, Forschung und Entwicklung usw.)
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Amerika
    • 6.2.2 Europa, Naher Osten und Afrika
    • 6.2.3 Asien-Pazifik

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Infineon technologies AG
    • 7.1.2 UnitedSiC
    • 7.1.3 ST Microelectronics NV
    • 7.1.4 ON Semiconductor Corporation
    • 7.1.5 GeneSiC Semiconductor Inc.
    • 7.1.6 Danfoss A/S
    • 7.1.7 Microsemi Corporation
    • 7.1.8 Toshiba Corporation
    • 7.1.9 Mitsubishi Electric Corporation
    • 7.1.10 Fuji Electric Co. Ltd
    • 7.1.11 Semikron International

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Siliziumkarbid-Leistungshalbleiterindustrie

Die Marktstudie kategorisiert den Markt, indem sie Details zu den Anwendungen von SiC in verschiedenen Endverbraucherbranchen bereitstellt, wie z. B. Automobil, Unterhaltungselektronik, IT und Telekommunikation, Energie, Industrie, Militär und Luft- und Raumfahrt. Die Marktstudie erläutert außerdem kurz die Chancen und Herausforderungen in mehreren geografischen Regionen. Es bietet auch eine Einschätzung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.

Nach Endverbraucherbranche Automotive (xEVs und EV-Ladeinfrastruktur)
IT und Telekommunikation
Strom (Stromversorgung, USV, PV, Wind usw.)
Industriell (Motorantriebe)
Andere Endverbraucherbranchen (Schiene, Öl und Gas, Militär, Medizin, Forschung und Entwicklung usw.)
Nach Geographie Amerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter

Wie groß ist der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?

Die Marktgröße für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter wird im Jahr 2024 voraussichtlich 2,18 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 25,24 % auf 6,73 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter voraussichtlich 2,18 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter-Markt?

Infineon technologies AG, Texas instruments Inc., STMicroelectronics NV, NXP semiconductor, ON Semiconductor Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter auf 1,74 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)