Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Signaturverifizierung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit globalen Markttrends für die Signaturüberprüfung und ist nach Lösungstyp (Hardware und Software), Endbenutzerbranche (Finanzdienstleistungen, Regierung, Gesundheitswesen, Transport und Logistik) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert und Rest der Welt). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Signaturverifizierung – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Signaturverifizierung

Zusammenfassung des Marktes für Signaturverifizierung
Studienzeitraum 2019-2029
Marktgröße (2024) USD 3.61 Billion
Marktgröße (2029) USD 9.87 Billion
CAGR (2024 - 2029) 22.29 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

Hauptakteure des Signaturüberprüfungsmarktes

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Signaturverifizierung

Die Größe des Signaturverifizierungsmarkts wird im Jahr 2024 auf 2,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 8,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 22,29 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Um Transaktionen und Dokumente zu autorisieren, werden Signaturen insbesondere von Behörden wie Regierungen, Unternehmen und Finanzorganisationen zu Überprüfungszwecken eingesetzt. Sie bieten eine Authentifizierungsmethode, die auf den dynamischen Merkmalen der handschriftlichen Unterschrift einer Person und ihren Merkmalen basiert, um ihre Identität zu überprüfen.

  • Die automatische Signaturprüfung ist sowohl aus wissenschaftlicher als auch kommerzieller Sicht ein attraktives Forschungsgebiet. In den letzten Jahren wird im Einklang mit dem kontinuierlichen Wachstum des Internets und den steigenden Sicherheitsanforderungen für die Entwicklung einer E-Gesellschaft über die automatische Signaturprüfung nachgedacht, da sie eine übliche persönliche Authentifizierungsmethode verwendet, die sowohl auf rechtlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene akzeptiert wird.
  • Um Banken und Kunden vor betrügerischen Schecks zu schützen, besteht der Hauptzweck der automatisierten Signaturprüfung darin, sicherzustellen, dass sie korrekt signiert sind. Eine Reihe von Banken verarbeiten Schecks automatisch zu einem bestimmten Wert, wodurch sie Gefahr laufen, gefälschte Schecks zu akzeptieren. Anschließend führen sie manuell Stichproben durch und überprüfen Schecks über bestimmte Beträge, ein Prozess, der letztendlich sowohl Zeit als auch Geld verschwendet.
  • Darüber hinaus liegt das Hauptanliegen der BFSI-Branche in der End-to-End-Verschlüsselung und -Sicherheit. Um ein sicheres und genaues Authentifizierungssystem bereitzustellen, das diesen Bedenken Rechnung trägt, investiert der BFSI-Sektor zunehmend in den Markt für Signaturüberprüfung.
  • Handschriftliche Unterschriften nutzen häufig gescannte Unterschriften zur Überprüfung, während Online- und dynamische Systeme hauptsächlich auf den Signalen basieren, die durch Stiftbewegungen auf einem Tablet oder Touchscreen erfasst werden. Dies liefert im Vergleich zu statischen Bildern mehr Informationen, wie z. B. Stiftgeschwindigkeit und -druck.
  • Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie in verschiedenen Branchen einen Bedarf an digitalen Signaturen geschaffen. Kürzlich haben die Centers for Medicare Medicaid Services die Verwendung elektronischer Signaturen im Rahmen allgemein anerkannter Verfahren des US-Bundesstaates Washington genehmigt.

Überblick über die Signaturprüfungsbranche

Der Markt für die Signaturüberprüfung ist halbkonsolidiert, wobei Top-Anbieter einen erheblichen Marktanteil einnehmen. Für neue Akteure ist der Markteintritt aufgrund der Dominanz bestehender Akteure wie Biometric Signature ID (JC Lads Corporation), CERTIFY Global Inc., Ascertia Ltd., Kofax Inc., Entrust Datacard Corporation, Odyssey Technologies Limited und Scriptel schwierig Konzern.

  • Im Oktober 2023 hat Jumio Jumio 360° Fraud Analytics für erweiterte Betrugsprüfungen eingeführt. Außerdem wird die Identitätstransaktion mit den Clustern verglichen und ein prädiktiver Betrugswert generiert, der verwendet werden kann, um die Transaktion automatisch abzulehnen, wenn sie einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
  • Im Juli 2023 kündigte Veriff, ein globaler Anbieter von Identitätsprüfungen, eine Zusammenarbeit mit Taktikal, einer E-Signatur-Software-Suite, an, um seinen Verbrauchern weltweit verbesserte Funktionen zur Identitätsprüfung anzubieten. Mit dieser Zusammenarbeit fügt Veriff den automatisierten Onboarding- und Workflow-Prozessen von Taktikal durch die verbesserte Authentifizierung digitaler Signaturen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und ermöglicht es Taktikal, seinen Kundenstamm auf neue geografische Regionen zu erweitern.

Marktführer im Bereich Signaturverifizierung

  1. Parascript LLC

  2. Ascertia Ltd

  3. Jumio Corp.

  4. Ekata Inc.

  5. IBM Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Signaturverifizierungsmarkt wettbewerbsfähig logo.jpg
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Signaturüberprüfung

  • Dezember 2023 – Die erweiterte eSignature-Lösung von SutiSoft mit WhatsApp-Integration und hochmodernen Funktionen verändert Geschäftsabläufe. Die Lösung sendet Echtzeitbenachrichtigungen, die Benutzer direkt mit Vereinbarungen verbinden und so ein schnelles und sicheres Unterschreiben ermöglichen. Das Teilen von Dokumenten über WhatsApp beschleunigt die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich, sodass Unterzeichner unterwegs schnell auf Dokumente zugreifen und diese signieren können.
  • November 2023 – Syngrafii, ein Anbieter von E-Signatur-Lösungen, gab die Integration der Trulioo Identity Document Verification in seine iinked Sign and Video Signing Room (VSR)-Plattform bekannt. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht die virtuelle Bestätigung der Identität der Unterzeichner auf einer einzigen einheitlichen Plattform und erhöht so das Vertrauen in den Signaturprozess im Vergleich zu zwei eigenständigen Prozessen für elektronische Signaturen und Identitätsprüfung (IDV).

Marktbericht zur Signaturverifizierung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Strenge Vorschriften und Compliance-Anforderungen
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Variabilität von Verifizierungsgeräten und Kompatibilität mit Legacy-Systemen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Art der Lösung
    • 6.1.1 Hardware
    • 6.1.2 Software
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Finanzdienstleistungen
    • 6.2.2 Regierung
    • 6.2.3 Gesundheitspflege
    • 6.2.4 Transport und Logistik
    • 6.2.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.3.1.2 Kanada
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Parascript LLC
    • 7.1.2 Ascertia Ltd
    • 7.1.3 Jumio Corp.
    • 7.1.4 Ekata Inc.
    • 7.1.5 IBM Corporation
    • 7.1.6 SutiSoft Inc.
    • 7.1.7 Acuant Inc.
    • 7.1.8 Mitek Systems Inc.
    • 7.1.9 CERTIFY Global Inc.
    • 7.1.10 Scriptel Corporation
    • 7.1.11 iSign Solutions Inc.
    • 7.1.12 Veriff

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Signaturverifizierungsbranche

Der Markt für die Signaturüberprüfung bezieht sich auf den Markt für Software- und Hardwaretechnologien zur Authentifizierung und Überprüfung handschriftlicher Signaturen, sowohl persönlicher als auch elektronischer Signaturen.

Der Signaturprüfungsmarkt ist nach Lösungstyp (Hardware und Software), Endbenutzerbranche (Finanzdienstleistungen, Regierung, Gesundheitswesen, Transport und Logistik) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada), Europa, Asien) segmentiert. Pazifik und der Rest der Welt).

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Art der Lösung Hardware
Software
Nach Endverbraucherbranche Finanzdienstleistungen
Regierung
Gesundheitspflege
Transport und Logistik
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Signaturverifizierung

Wie groß ist der Markt für Signaturverifizierung?

Die Größe des Signaturverifizierungsmarktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 2,95 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,29 % auf 8,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen.

Wie groß ist der Signaturverifizierungsmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Signaturverifizierungsmarktes voraussichtlich 2,95 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Signaturverifizierungsmarkt?

Parascript LLC, Ascertia Ltd, Jumio Corp., Ekata Inc., IBM Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Signaturverifizierungsmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Signaturverifizierungsmarkt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Signaturverifizierungsmarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Signaturverifizierungsmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Signaturverifizierungsmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Signaturverifizierungsmarktes auf 2,29 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Signaturverifizierungsmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Signaturverifizierungsmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Signaturverifizierungssoftware

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Signaturverifizierungssoftware im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Signaturverifizierungssoftware umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.