Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kurzwelleninfrarot – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Kurzwellen-Infrarotmarkt ist nach Technologie (ungekühlt und gekühlt), Produkttyp (SWIR-Flächenkameras und SWIR-Linearkameras), Endverbraucherbranchen (Verteidigung und Militär, Gesundheitswesen und Forschung, Automobilindustrie) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Kurzwellen-Infrarot

Marktanalyse für Kurzwelleninfrarot

Der Kurzwellen-Infrarotmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,6 % verzeichnen. Die zunehmenden Anwendungen der Technologie in mehreren Endverbraucherbranchen treiben den Markt an. Die Anwendungen beschränken sich nicht nur auf Verteidigung und Gesundheitswesen, da die Kurzwellen-Infrarottechnologie aufgrund der steigenden Nachfrage nach ADAS zunehmend auch im Automobilsektor eingesetzt wird.

  • SWIR wird zu Testzwecken in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Halbleiterfertigung. Darüber hinaus wirkt sich der zunehmende Bedarf an Miniaturisierung und Technologie mit geringem Stromverbrauch in Verteidigungsanwendungen positiv auf den Markt aus.
  • Es wird erwartet, dass günstige Regierungsinitiativen zur Modernisierung der Militär- und Verteidigungsausrüstung den SWIR-Markt im Prognosezeitraum antreiben werden. Auch zunehmende Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung zur Überwachung und Objekterkennung unterstützen das Wachstum dieses Marktes. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach SWIR-Produkten für Überwachungs- und Inspektionsanwendungen das Marktwachstum vorantreiben wird. Der Hauptvorteil der Verwendung der SWIR-Technologie in militärischen Anwendungen besteht darin, dass SWIR-Kameras Bilder mit höherem Kontrast durchschauen und abbilden und Daten auch bei Nebel, Regen und schwierigen atmosphärischen Bedingungen liefern können.
  • Es sind SWIR-Kameras entstanden, die die Überwachung von Risikozonen ermöglichen. Sie können an Gebäuden, Lastwagen und unbemannten Luftfahrzeugen montiert werden und jede menschliche Aktivität oder Bedrohung erkennen. Darüber hinaus werden solche Kameras von Geologen zur Untersuchung verschiedener physikalischer Aspekte der Erde eingesetzt.
  • Darüber hinaus hat SWIR den Vorteil eines geringen Stromverbrauchs und kann die Temperatur messen, was es für die Erkennung von Bränden nützlich macht. Ein Kurzwellen-Infrarotsensor auf dem Erdbeobachtungssatelliten von DigitalGlobe (einem amerikanischen kommerziellen Anbieter von Weltraumbildern und Geodatenmaterial) kann durch dichte Rauchwolken brennender Objekte am Boden hindurchsehen.
  • SWIR-Kameras werden immer häufiger zur Fahrzeugnavigation eingesetzt. Mit der zunehmenden Verbreitung fahrerloser Fahrzeuge kann die SWIR-Technologie bei der Navigation durch Nebel, Schnee, Staub und Regen helfen. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von SWIR-Kameras in autonomen Fahrzeugen beabsichtigt das israelische Unternehmen TriEye, eine SWIR-Kamera für das Armaturenbrett von Privatautos zu entwickeln, die erfolgreich durch Schnee, Nebel, Staub und Regen navigieren kann.
  • Allerdings hat COVID-19 zu einem Rückschlag bei der Entwicklung autonomer Autos in der Automobilindustrie geführt, da sich der weltweite Lockdown auf die Erprobung autonomer Fahrzeuge ausgewirkt hat. Schätzungen zufolge verlangsamt sich die Urbanisierung in den meisten Ländern mit der Einführung von Fernarbeit, da immer mehr Menschen in ländliche und vorstädtische Gebiete ziehen. Dies führt zu Test- und Nutzungsproblemen für autonome Fahrzeuge, was deren Entwicklungs- und Einführungszeit verzögert und das Wachstum des untersuchten Marktes behindert.

Überblick über die Kurzwellen-Infrarot-Branche

Aufgrund der Präsenz großer Anbieter, die sich mit Forschung und Entwicklung befassen, um die bereitgestellte Technologie voranzutreiben, entwickelt sich der Markt für Kurzwellen-Infrarot in Richtung einer konsolidierten Struktur. Zu den bedeutenden Unternehmen gehören Princeton Instruments, Xenics, Sensors Unlimited (ein United Technologies-Unternehmen), FlirSystems Inc., Hamamatsu Photonics KK und Hamamatsu Photonics KK.

  • Juli 2022 – Artiluxand II-VI bringt eine Miniatur-3D-Kamera auf den Markt, die im Kurzwelleninfrarotbereich arbeitet. Die für die 3D-Sensorik in Verbrauchergeräten und dem Automobilmarkt konzipierte Kamera kombiniert die GeSi-Sensorarrays von Artilux mit den Indiumphosphid-Halbleiterlasern von II-VI. Es verfügt über ein GeSiSWIR-Sensorarray mit hoher Bandbreite und hoher Quanteneffizienz, das auf einer skalierbaren CMOS-Technologieplattform basiert.
  • Oktober 2021 – SWIR Vision Systems Inc., ein Unternehmen für Bildsensorlösungen der nächsten Generation für industrielle Automatisierung, autonome Fahrzeuge und andere Anwendungen, gab den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar bekannt. Basierend auf einem einzigartigen Quantenpunkt-Fotodioden-Sensordesign haben die patentierten Sensorlösungen von SWIR Vision weltweit hochauflösende, kommerziell erhältliche Kurzwellen-Infrarotkameras (SWIR) bereitgestellt. Berichten zufolge soll die Finanzierungsrunde dem Unternehmen dabei helfen, seine technischen Fähigkeiten zu verbessern.

Marktführer im Bereich Kurzwellen-Infrarot

  1. Flir Systems Inc.

  2. Hamamatsu Photonics K.K.

  3. Sensors Unlimited

  4. Teledyne Princeton Instruments

  5. Xenics

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Kurzwellen-Infrarot-Marktnachrichten

  • Februar 2022 – Das in Espoo (Finnland) ansässige Unternehmen Emberion gab bekannt, dass es 6 Millionen Euro gesammelt hat, um den Bedarf der Bildverarbeitungs- und Überwachungsmärkte an VIS-SWIR-Kameras (sichtbares/kurzwelliges Infrarot) mit einer Bildleistung mit breitem Spektrum und großem Dynamikbereich zu decken. Emberions ist bestrebt, die Marktlücke bei [Kurzwellen-Infrarot]-SWIR-Kameras zu schließen, da es keine Sensoren gibt, die einen so breiten Spektralbereich abdecken, und die hohen Kosten bestehender Kameras bestehen.
  • Januar 2022 – UCID Vision Labs, Inc., ein Entwickler und Hersteller von industriellen Bildverarbeitungskameras, hat die neuesten Atlas SWIR IP67-zertifizierten 1,3 MP- und 0,3 MP-Kameras auf den Markt gebracht. Die Atlas SWIR ist eine GigE-PoE+-Kamera mit breitbandigen und hochempfindlichen InGaAs-Sensoren Sony SenSWIR1,3 MP IMX990 und 0,3 MP IMX991, die in der Lage ist, Bilder über sichtbare und unsichtbare Lichtspektren hinweg zu erfassen und eine miniaturisierte Pixelgröße von 5 μm aufweist.

Kurzwellen-Infrarot-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Marktführer
    • 4.4.1 Zunehmende Anwendungen in allen Endverbraucherbranchen
    • 4.4.2 Bedarf an Miniaturisierung und Technologie mit geringem Stromverbrauch
  • 4.5 Marktbeschränkungen
    • 4.5.1 Hohe Kosten für SWIR-Kameras und Detektoren
  • 4.6 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 Ungekühlt
    • 5.1.2 Gekühlt
  • 5.2 Nach Produkttyp
    • 5.2.1 SWIR-Bereichskameras
    • 5.2.2 SWIR-Linearkameras
  • 5.3 Von Endverbraucherbranchen
    • 5.3.1 Verteidigung und Militär
    • 5.3.2 Gesundheitswesen und Forschung
    • 5.3.3 Automobil
    • 5.3.4 Anderer Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Rest der Welt
    • 5.4.4.1 Lateinamerika
    • 5.4.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Flir Systems Inc.
    • 6.1.2 Hamamatsu Photonics K.K.
    • 6.1.3 Sensors Unlimited (United Technologies Company)
    • 6.1.4 Teledyne Princeton Instruments
    • 6.1.5 Xenics
    • 6.1.6 Leonardo DRS
    • 6.1.7 Sofradir
    • 6.1.8 Allied Vision Technologies GmbH
    • 6.1.9 InView Technology Corporation
    • 6.1.10 IRCameras LLC
    • 6.1.11 Raptor Photonics
    • 6.1.12 Princeton Infrared Technologies, Inc.
    • 6.1.13 Sierra-Olympic Systems, Inc.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Kurzwellen-Infrarot-Branche

Der globale Kurzwellen-Infrarotmarkt ist segmentiert nach Technologie (ungekühlt und gekühlt), Produkttyp (SWIR-Flächenkameras und SWIR-Linearkameras), Endverbraucherbranchen (Verteidigung und Militär, Gesundheitswesen und Forschung, Automobilindustrie und andere Endverbraucherbranchen). und Geographie.

Durch Technologie Ungekühlt
Gekühlt
Nach Produkttyp SWIR-Bereichskameras
SWIR-Linearkameras
Von Endverbraucherbranchen Verteidigung und Militär
Gesundheitswesen und Forschung
Automobil
Anderer Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Kurzwellen-Infrarot-Marktforschung

Wie groß ist der globale Kurzwellen-Infrarot-Markt derzeit?

Der globale Kurzwellen-Infrarotmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 8,60 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Kurzwellen-Infrarot-Markt?

Flir Systems Inc., Hamamatsu Photonics K.K., Sensors Unlimited, Teledyne Princeton Instruments, Xenics sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Kurzwellen-Infrarotmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Kurzwellen-Infrarot-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Kurzwellen-Infrarot-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Kurzwellen-Infrarot-Markt.

Welche Jahre deckt dieser globale Kurzwellen-Infrarot-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Kurzwellen-Infrarot-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Kurzwellen-Infrarot für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Kurzwellen-Infrarot-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Kurzwelleninfrarot im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Kurzwellen-Infrarot-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globales Kurzwellen-Infrarot Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Kurzwelleninfrarot – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)