Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Serviceintegration und -management – ​​Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Serviceintegration und -management ist nach Komponenten (Lösungen, Services), Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen), Endbenutzerbranche (BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Serviceintegration und -management

Marktanalyse für Serviceintegration und -management

Der Markt für Serviceintegration und -management wird im Prognosezeitraum (2021–2026) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,2 % wachsen. Das Wachstum des Marktes wird durch die schnelle Zunahme der Einführung von Multi-Vendor-Outsourcing dominiert, um betriebliche Effizienz zu erreichen und Kosten zu sparen. Dies führt weiter zu einer zunehmenden Komplexität des Service-Managements und damit steigt die Nachfrage nach Service-Integration und -Management.

  • In letzter Zeit ist die IT-Umgebung von Unternehmen durch die Verbreitung hybrider Technologien und Dienste, die von immer mehr Anbietern bereitgestellt werden, komplexer geworden. Die größte Herausforderung für die Unternehmen besteht darin, ihre zahlreichen Lieferanten dazu zu bringen, effektiv zusammenzuarbeiten und die Komplexität einer einheitlichen Verwaltung zu überwinden, was zur Einführung von Service Integration and Management (SIAM)-Diensten und -Lösungen führt.
  • Der Anstieg der IT-Ausgaben und der Bedarf an Kosteneinsparungen sind wichtige Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen. Laut Flexera 2021 State of Tech Spend erwartet fast die Hälfte (49 %) der Unternehmen weltweit, ihre IT-Ausgaben im Jahr 2021 zu erhöhen. Darüber hinaus ist Kosteneinsparung eine Top-Initiative für die Unternehmen, die sich voraussichtlich von 9 % im Jahr verdreifachen wird 2020 auf 27 % im Jahr 2021. Serviceintegration und -management tragen dazu bei, die Kosten für die Verwaltung mehrerer Vorgänge und Services zu senken.
  • Darüber hinaus schafft der Outsourcing-Trend bei kleinen und mittleren Unternehmen auch neue Möglichkeiten für den SIAM-Markt. Laut einer Umfrage unter kleinen und mittleren IT-Unternehmen von Tech Behemoths (Juni 2021), einem Anbieter für individuelle Webentwicklung und Webdesign, haben etwa 38,5 % der Befragten ihre Projekte ausgelagert, und 76 % der Befragten gaben an, dass beides mit Kosten verbunden sei Effizienz- und Flexibilitätsvorteile. Darüber hinaus schlugen 38,5 % der Befragten höhere Gewinnmargen vor. (n=324 KMU aus 38 Ländern).
  • Es wird jedoch erwartet, dass das Fehlen einheitlicher SLAs und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum behindern wird. Im August 2021 ermahnte die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) Unternehmen, ein ausreichendes Aufsichtssystem für an Drittanbieter ausgelagerte Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Die Organisation legte außerdem Wert auf die Einhaltung von Regeln wie Regel 3110, Regel 1220, Regel 4370 für Cybersicherheit, Geschäftskontinuitätspläne und andere.
  • Die Ausbreitung von COVID-19 hat sich negativ auf den Markt ausgewirkt, da viele Organisationen aufgrund der vorübergehenden Abschwächung in Industrie- und Schwellenländern ihre Ausgaben für Integrationsdienste reduzieren würden. Bei großen Unternehmen wird erwartet, dass der Markt aufgrund erhöhter Ausgaben für die Cloud-Infrastruktur stetig wächst. Da die Auswirkungen des Virus nachlassen, wird erwartet, dass der Markt aufgrund des Wachstums von Managed Services und Technologie-Outsourcing wächst.

Überblick über die Service-Integration und Management-Branche

Der Markt für Serviceintegration und -management ist mäßig fragmentiert, wobei einige große Player wie IBM Corporation und SreviceNow Inc. einen bedeutenden Anteil einnehmen. Um den Markt zu behaupten und ihre Kunden zu binden, verfolgen die Unternehmen verschiedene Wettbewerbsstrategien, darunter Produktinnovationen und Partnerschaften.

  • September 2021 – HCL Technologies (HCL) hat eine eigene HCL Cisco Ecosystem Unit ins Leben gerufen, um Lösungen zu entwickeln, die Kunden bei der Beschleunigung ihrer digitalen Transformationen unterstützen. Die Cisco Ecosystem Unit von HCL würde mithilfe der Cisco-Technologie Fachwissen, Lösungen und Geschäftsergebnismodelle entwickeln. Ziel ist es, komplizierte Transformationsinitiativen wie softwaredefinierte Netzwerktransformation, Network-as-a-Service, digitaler Arbeitsplatz, Multi-Cloud-Modernisierung, Hyperautomatisierung, Sicherheit, verbesserte Anwendungserfahrung, privates 5G und Telekommunikationsmodernisierung zum Erfolg zu führen.
  • Juli 2021 – XYPRO Technology Corporation (XYPRO) gab die Ausweitung seiner Partnerschaft mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) bekannt, um seine gesamte Suite über HPE NonStop-Systeme bereitzustellen. Die Erweiterung würde XYPRO dabei unterstützen, die Verfügbarkeit geschäftskritischer Datenbankmanagement-, Sicherheits- und Integrationslösungen auf neue Märkte innerhalb des Kundenstamms von HPE auszuweiten.

Marktführer im Bereich Service-Integration und -Management

  1. IBM Corporation

  2. Mindtree Limited

  3. HCL Technologies

  4. Accenture PLC

  5. Wipro Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Service-Integration und -Management

  • August 2021 – Perspecta Enterprise Solutions LLC, als Auftragnehmer-Team-Vereinbarung (CTA) leitend, mit Capgemini Government Solutions LLC, als CTA-Mitglied, erhielt einen Rahmenkaufvertrag (BPA) mit festem Festpreis und einer Bestellobergrenze von 2 Milliarden US-Dollar. BPA HT001521A0002 repräsentiert den Military Health System Enterprise Information Technology Services Integrator (EITSI). Das EITSI würde einen Multisourcing-Services-Integrator-Ansatz verwenden, um die IT-Transformation der Defense Health Agency (DHA) zu koordinieren, zu integrieren und zu verwalten, um Dienste zu konsolidieren und Kosten zu senken.
  • Im März 2020 gingen Infosys und IBM eine Partnerschaft ein, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Aktivitäten zur digitalen Transformation mithilfe der IBM Cloud-Services zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit kann den Unternehmen dabei helfen, ihre Arbeitsabläufe und Anwendungen mit IBM Cloud-Services umzustellen, zu modernisieren und zu transformieren. Dies kann Unternehmen helfen, die in stark regulierten Branchen wie BFSI, Gesundheitswesen und anderen Branchen tätig sind.

Marktbericht für Serviceintegration und -management – ​​Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzspieler
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Komplexität des Service Managements
    • 5.1.2 Steigende Nachfrage nach Multi-Vendor-Outsourcing
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Fehlen einheitlicher SLAs und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Komponente
    • 6.1.1 Lösungen
    • 6.1.1.1 Geschäftslösungen
    • 6.1.1.2 Technologielösungen
    • 6.1.2 Dienstleistungen
  • 6.2 Nach Organisationsgröße
    • 6.2.1 Kleine und mittlere Unternehmen
    • 6.2.2 Große Unternehmen
  • 6.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.3.1 BFSI
    • 6.3.2 IT und Telekommunikation
    • 6.3.3 Gesundheitspflege
    • 6.3.4 Einzelhandel
    • 6.3.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 HCL Technologies
    • 7.1.2 Hewlett Packard Enterprise (HPE)
    • 7.1.3 IBM Corporation
    • 7.1.4 Infosys Limited
    • 7.1.5 Mindtree Limited
    • 7.1.6 Capgemini SE
    • 7.1.7 AtoS SE
    • 7.1.8 Accenture PLC
    • 7.1.9 Fujitsu Limited
    • 7.1.10 Wipro Limited

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Serviceintegration und -management

Der globale Markt für Serviceintegration und -management ist nach Komponenten (Lösungen, Dienstleistungen), Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen), Endbenutzerbranche (BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel) und Geografie segmentiert.

Service Integration and Management (SIAM) ist eine Verwaltungsmethode, die von Organisationen übernommen wird, die mehrere externe und interne Dienstanbieter verwalten müssen. Es bietet die Grundlage für eine effektive Governance und Verwaltung eines Multi-Service-Provider-Ökosystems, indem es eine Service-Integrator-Rolle einführt, die die bereitgestellten Services (von den mehreren Service-Providern) effektiv aggregiert und konsolidiert, um ein zusammenhängendes und zuverlässiges Service-Portfolio bereitzustellen das Geschäft.

Nach Komponente Lösungen Geschäftslösungen
Technologielösungen
Dienstleistungen
Nach Organisationsgröße Kleine und mittlere Unternehmen
Große Unternehmen
Nach Endverbraucherbranche BFSI
IT und Telekommunikation
Gesundheitspflege
Einzelhandel
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Service-Integration und Management-Marktforschung

Wie groß ist der globale Markt für Serviceintegration und -management derzeit?

Der globale Markt für Serviceintegration und -management wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 9,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Serviceintegration und -management?

IBM Corporation, Mindtree Limited, HCL Technologies, Accenture PLC, Wipro Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Serviceintegration und -management tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Serviceintegration und -management?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Serviceintegration und -management?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im globalen Markt für Serviceintegration und -management.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Serviceintegration und -management ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Serviceintegration und -management für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Serviceintegration und -management für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Service-Integration und -Management

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Service Integration Management im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Service Integration Management umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Service-Integration und -Management Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Serviceintegration und -management – ​​Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)